Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5097  |  5098  |  5099  |  5100  |  5101  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


TheDanTipp

36, Männlich

Beiträge: 335

Re: [ VtM Sabbat-Chronik ] - erstmal rantasten...

von TheDanTipp am 10.10.2013 19:20

Charakterbogen


Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: HASS, was ist es und wie entsteht er

von Zarathustra am 10.10.2013 18:57

Ich könnte dir das psychologisch herleiten, aber das führt hier vielleicht etwas zu weit.

Kurz zusammengefasst kann man aber sagen, dass Hass immer aus einer Kränkung oder Verletzung in Verbindung mit einem spontanen Ohnmachtsgefühl entsteht und bei Wiederholung wächst, als verdeckter Wunsch nach krampfhaftem Aktionismus ohne Rücksichtnahme auf positive Perspektiven. 

Antworten

Zwergpaladin88

37, Männlich

Beiträge: 304

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von Zwergpaladin88 am 10.10.2013 18:56

Ich glaube ein Problem das viele haben wenn sie den Spielleiter machen wollen, ist dass die Vorstellung, dass der Spielleiter alles wissen muss und die Story kaputt gemacht wird, wenn er die Spieler nicht immer 100% im Griff hat. Ein guter Spielleiter kann auch jemand sein, der Rücksprache mit den Spielern hält und auch fragen stellt. Grade am Anfang kann es schwierig werden ein Abenteuer für die Spieler interessant zu machen und grade da hilft es einen guten Draht zu den Spielern zu haben, um auch zu wissen was ihnen gefällt. Eine eingespielte Gruppe hat da denk ich mal dann weniger Probleme weil der Spielleiter die Vorlieben der Spieler kennt.

Der Kanal des Zwergpaladins
        Shadowrun, Warhammer Fantasy und mehr.

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von koali am 10.10.2013 18:55

Sehe ich genauso...
lass die weder von Systemen, noch Leuten reinreden. Entscheidet als Gruppe, was auch FUN macht und testet es aus.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von Zarathustra am 10.10.2013 18:54

Du bist nicht "NUR" ein Anfänger. Du hast auch eine unverbrauchte und unvoreingenommene Sicht auf das Leiten. Vergiss das nicht! Mach aus deiner vermeintlichen Not eine Tugend und sag "Hey Leute, ich hätte da eine Idee, hättet ihr Lust das mit mir mal zu probieren? Vielleicht wirds nichts, vielleicht kommt aber auch was neues dabei rum." Spielleiter die so an mich herantreten würde ich mit offenen Armen willkommen heißen. Vielleicht tut das deine Gruppe auch. Fragen kostet nichts und probieren geht über studieren.

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

HASS, was ist es und wie entsteht er

von koali am 10.10.2013 18:51

Ich würde hier im Offtopic mal wieder eine etwas tiefschürfende Diskussion mit euch führen.

Zum Thema HASS...

Ich bemerke, dass der Begriff HASS in letzter Zeitt sehr oft benutzt wird. In der Kinder und Jugendarbeit kommt er mir öfter vor als mir lieb ist und so.

Ich empfinde Hass als eine sehr sehr krasses Wort.

Wein wort, dass nicht nur eine absolute abneigung, sondern auch den Wunsch zu Zerstörung und Gewalt enthält.
In gewisser Weise das krasse Gegenteil von Liebe!

Da Liebe für mic das höchste Gut ist, was der Mensch besitzt, kann ich mir z.B. nicht vorstellen, das ein Mensch freiwillig Hassen kann.
Hass ist für mich immer ungewollt, eingepflanzt, zersetzend. Eine Kraft, die den Menschen von innen aushöhlt ihn zersetzt und abnagt.
Ergo keine Emotion oder keine Haltung, die jemand gegenüber irgendetwas haben sollte.

Hass zerstört mich selbst auch einen deut weit, genau wie Liebe mich selbst auch heilen kann.

OHA... philosophisches Gewäsch ja....
Abergenau diese Gedanken möchte ich mit euch diskutieren.

Wie seht ihr HASS?
Wie entsteht er, was macht er mit einem?
Ist Hass eien Emotion, ein Zustand oder eine Sache über die man sich definieren sollte?
Kann Hass überhaubt definieren?
Kann sie jemanden prägen, udn wenn ja was macht das mit diesem Jemand?
Ist Hass etwas gutes oder schlechtes für euch?
Würdet ihr leichtfertig sagen, dass ihr jemanden oder etwas hasst?
Was muss gegebensein,d ass ihr behaubten könntet ihr hasst etwas oder jemanden?


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Enjeru

28, Männlich

Beiträge: 17

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von Enjeru am 10.10.2013 18:49

Vielleicht habe ich mich für die "Rollenspielerfahrenen" etwas ungenau ausgedrückt.
In meinem Fall sieht das so aus:
Die Spieler treffen sich, können sich in der Welt bewegen und erhalten ab und zu mal eine Aufgabe.
Während die Spieler diese Dinge tun, soll sich langsam nach und nach eine Hintergrundgeschichte aufdecken und entwickeln.
Dies soll dann nach und nach die Spieler als Beispiel in einen Dungeon führen. Beweggründe gibt es dafür dementsprechend.
Das ganze soll sich dann langsam auf ein Ziel hinarbeiten.

 

So stell ich mir die Erfahrung vor, die die Spieler in meinem Setting haben sollen.
Natürlich stellt sich die Frage, wie gut das so klappt und da kann man sicher verschiedener Meinung sein.
Ich bin zwar der Meinung, das passt so ganz gut zu dem Setting was ich mir vorstelle,
aber ich bin ja auch nur ein Anfänger und kenne mich noch nicht so gut mit sowas aus.
Darin liegt halt das Problem, inwiefern ich den Spielern das interessant und schmackhaft machen kann,
immerhin könnten sie auch sagen, es interessiert sie kein bisschen.

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von Zarathustra am 10.10.2013 18:44

Ich weiß nicht ob "erzählen" imemr falsch oder verwirrend ist. Es gibt ja shcließlich auch "Erzählspiele" und ein "Storytellingsystem".

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von koali am 10.10.2013 18:36

RICHTIG... gute Definition Heretic!... Ich denke das das viele mit der Story verwechseln.. Und auch der begriff erzählen ist sicher nicht immer gut im bezug auf diese Sache!

Aber wie oben schon geschrieben... Diese Diskussion ist hier Offtopic...!
Hie rgeht es um die Angst vorm Meistern... und woher sie kommt.

Ich vermute mal Heretic möchte uns sagen, das sie daher kommt, das viele die Begrifflichkeiten falsch lernen und im Kopf haben udn dann Ängste entwickeln.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Heretic
Gelöschter Benutzer

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von Heretic am 10.10.2013 18:33

Plot ist das, was aus den Szenariovorgaben des SLs im Wechselspiel mit den Spielern entsteht.

Enjeru, gib mir ein handfestes Beispiel, und ich beantworte dir deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5097  |  5098  |  5099  |  5100  |  5101  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite