Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5112  |  5113  |  5114  |  5115  |  5116  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


Markus

49, Männlich

Beiträge: 29

Re: Hausregeln

von Markus am 09.10.2013 17:59

Bei uns schaut's so aus:

Prüfungen auf Nullwert-Talente sind erlaubt (wobei die Güte des Erfolgs natürlich mit den übrig behaltenen Talentpunkten zusammenhängt - "geschafft" ist ja nicht gleich "geschafft"), Talente mit negativem Wert dürfen ebenfalls geprüft werden, sind ja von Haus aus erschwert genug. Nicht aktivierte Talente in der Regel nicht. Ggf. wird hier auf Ersatztalente ausgewichen mit entsprechender Erschwernis.

Gesteigert wird bei uns frei nach Eigenverantwortung der Spieler, wir haben allerdings den Riegen vorgeschoben, dass es ab TaW10 einer speziellen Erfahrung, eines Lehrmeisters oder eines verdammt guten Grundes braucht, da noch weiter zu steigern. Eine Steigerung um mehr als 2 TaP pro "Aufstieg" muss logisch begründet werden. Kam bei uns allerdings noch nie vor, weil die Spieler alle selbst mschon dafür sorgen, dass ihr Charakter nicht plötzlich einen Talentboost bekommt. In der Regel wird um einen Punkt angehoben. Es gibt aber auch nie AP-Schwemme mit hunderten von Punkten. Nach Erledigen eines Teilabenteuers gibt's meist zwischen 200 und 400 AP. Sparen ist natürlich erlaubt für komplexere Dinge...

Die ganzen optionalen und Expertenregeln gehen wir nach und nach an. Ausdauer wird noch außen vor gelassen, wir haben jetzt angefangen, mit Distanzklassen zu spielen. Nach und nach erlernt sich das ganz gut (wir spielen jetzt seit 3 Jahren DSA4, ca. 1x bis 1,5x im Monat)

Eigenverantwortung ist auch in Sachen Gepäck bei uns groß angesagt. Seitdem meine Gruppe einen Esel hat, traut sie sich zu, neben dem Kupferkessel auch einen Kriegshammer als zweite Waffe und ein Zelt mit sich zu führen. Das hat mir sehr gefallen, die Entscheidung ging von meinen Spielern aus. Auch die Ladelastverteilung ist immer mit einem logischen Blick verknüpft. Und wenn sie ein gewagtes Klettermanöver in Angriff nehmen, legen sie den Rucksack ab. Ich mag Spieler, die mitdenken.

Gruß,
Markus

Also ICH habe Spaß...

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von koali am 09.10.2013 17:35

Ich find der vergleich hinkt...

aber auch das ist hier wiederr offtopic... denn hier geht es nicht um die Diskussion ob ein " Meister" die Regeln beherrschen muss und einhalten muss.

Ich stimme übrigens zu, dass wenn der Märchenonkel nicht vorher festlegt, dass er Regelö XY nicht nutzt (Hausregel)... er damit Spieler verschreckt, deswegen ... soetwas vor dem Spiel festlegen!

Dann ist doch alles gut...

Um in deinem beispiel zu bleiben... am Kinosaal steht jemand der dich warnt.. ACHTUNG Transmorphers... und du sagst... NÖ draußen steht aber Transformers, also muss das so sein... und maschierst rein,...


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Heretic
Gelöschter Benutzer

Re: [Engel - Arkana-"System"] 5 Spieler für Einführungsrunde gesucht

von Heretic am 09.10.2013 17:35

Nunja...
So könnte man es euphemistisch ausdrücken...
Nachdem ich ihn gefragt hab, und er mir das knapp aber prägnant erklärt hat, muss ich schon sagen, dass
der Nerdpol anscheinend nicht so cool ist, wie ich gehofft hatte.

Falls er zustimmt, werde ich sein Statement zur Sache zitieren, ansonsten ignoriert einfach diesen Post hier.

Antworten

Heretic
Gelöschter Benutzer

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von Heretic am 09.10.2013 17:27

Natürlich muss der SL die Regeln kennen, denn ohne Leitfaden verkommts ansonsten auf Dauer zu willkürlicher Dauer-Meisterei, ausserdem ists Etikettenschwindel.
Kaum etwas fuckt mich mehr ab, als wenn ich auf einem Con mich in eine Runde für System XY eintrage, und dann erst bei Rundenbeginn merke, dass ich an einen dieser bescheidenen "Öh, ich brauche die Regeln nicht, ich erzähle den Leuten einfach irgendwas!"-Erzählonkel-"Meister" geraten bin, der nicht einmal weiss, was ein Gelegenheitsangriff ist...

Um einen Vergleich zu ziehen:

Das, was ihr da als total ok und gerechtfertigt anseht... das wäre so, als würdet ihr ins Kino gehen, weil ihr Transformers sehen wollt. Gezeigt wird dann aber Transmorphers. Beschwert man sich, dann bekommt man zu hören, dass das auch ein Film sei, Sci-Fi und dass der Film ausserdem das Präfix "Trans-" im Titel hätte.

 

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Headergrafiken / Vorschaubilder / Overlays

von koali am 09.10.2013 17:26

Sieht ganz cool aus... aber der Koala gefälllt mir nicht...

ginge der?

koala_nah.jpg

Oder das:

spooky_koala.jpg

THX.... sehr cooooooollll


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Tsu
Gelöschter Benutzer

Re: Headergrafiken / Vorschaubilder / Overlays

von Tsu am 09.10.2013 17:22

Kannst ja mal schauen ob Dir das allgemeine Koali Overlay und das Kreislogo so passen... Ich musste nur einen anderen Koala nehmen, der nicht so abgeschnitten war, sorry :(

KLICK MICH

Antworten

_Tindrana
Gelöschter Benutzer

Re: Dungeon Slayer Abenteuer, wie soll ich das über einem Hangout machen?

von _Tindrana am 09.10.2013 17:20

Ich glaube ich werde das mit den Sketchpad probieren. Dann lese ich mir heute noch das genannte Abenteuer durch und dann kann es los gehen.

Antworten

Heretic
Gelöschter Benutzer

Re: F.U.K. #Arbeitstitel!

von Heretic am 09.10.2013 17:17

Was jetzt kommt, mag barsch und hart klingen, aber...


Wieviele RPG-Systeme kennst du, und welche sind das?

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Fragen, Hilfen, Technikversagen...

von koali am 09.10.2013 16:42

nutzt du firefox?


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Fragen, Hilfen, Technikversagen...

von Azradamus am 09.10.2013 16:40

Derzeit habe ich bei Livestreams das Problem, dass es beim Zuschauen dauernd lagt und das Bild - manchmal auch der Ton - stehen bleibt. Ein hochschalten der Bildqualität von 240 auf HD oder 720 brachte nur kurzfristig eine Abhilfe.

Hm, liegt vielleicht, dass sich das so viele ansehen. Haben da noch andere Probleme damit? Ich muss mir die Streams derzeit daher immer nachträglich ansehen, weil ich sie nicht ohne Unterbrechung live verfolgen kann. Gestern hab ich dann einfach während der Livestream schon mittendrin war, von vorne angefangen. Das klappte ganz gut, bis zu dem Punkt, andem der Videoladebalken zuende war. Da hing es dann wieder.

Kennt jemand das Problem und hat schon eine Abhilfe gefunden? Dürfte eigentlich nicht an meiner Internetverbindung liegen, die ist derzeit stabil und vorher klappte es ja auch. Habe das Gefühl, dieses Problem tritt bei mir seit dem Moment auf, da YT die Videos immer automatisch stumm schaltet... Flashplayer ist aktualisiert, genauso meine Webbrowser Firefox und Opera. Mit beiden klappt es übrigens nicht. *seufz*


Hilfe! - Würde gerne mal wieder einen Stream live verfolgen können!

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5112  |  5113  |  5114  |  5115  |  5116  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite