Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5201  |  5202  |  5203  |  5204  |  5205  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: "Den Plot sprengen"

von PurpleTentacle am 02.10.2013 06:59

Ja, ich sehe das ganz anders. Player Empowerment ist genau eine Art, anders zu spielen - es gibt aber so viele Möglichkeiten. Daher meine obige Liste mit konkreten Systemen.
Ich wollt auch nur ein prägnantes Beispiel geben, deine Liste ist natürlich etwas umfassender.
Für verschiedene "Rollenspiel-Zielsetzungen" gibt es mehr oder weniger geeignete Systeme.

Um mal frei aus einem englischen Video zu zitieren/übersetzen:
Ich kann auch "Mensch ärgere dich nicht" regelkonform spielen und dabei großartiges Rollenspiel betreiben, aber das tut niemand.

Antworten

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: NCS:Bauern oder Götter. Wie stark dürfen Meisterpersonen sein?

von Glgnfz am 02.10.2013 06:44

Die Frage kann ich - wenn sie so gestellt ist - schlecht beantworten.


1. Ja, ich denke, dass die Monster und "Gegenspieler" auch nach den Regeln gestaltet sein müssen.

2. Das bedeutet aber nicht, dass die Charaktere nur solche Gegner treffen können, denen sie auch gewachsen sind. Gehen die Dödel der ersten Stufe in den "Drachenwald", dann kommen sie wohl mit lodernden Hosen wieder raus - wenn sie klug genug waren abzuhauen.

Antworten

PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: OldSchool Ausprobierrunde mit Tarin

von PurpleTentacle am 02.10.2013 06:43

Ich Block den einfach mal profilaktisch 

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: OldSchool Ausprobierrunde mit Tarin

von SirPadras am 02.10.2013 06:40

Wie wäre es denn mit dem 17.10.?

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten

PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: OldSchool Ausprobierrunde mit Tarin

von PurpleTentacle am 02.10.2013 06:14

Ups, ich hab dummerweise nur auf meinen Kalender geschaut
Ok dann muss ich nochmal nachschauen.

Antworten

AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: "Den Plot sprengen"

von AnguyX am 02.10.2013 03:54

Habe ich nicht - das Wort Führer hat Koali in seinem Stream vergleichend verwendet für den Bereich Worte und ihr subjektiv wahrgenommener Kontext (und eben dieser Vergleich wird im Video erwähnt).

Antworten

Heretic
Gelöschter Benutzer

Re: "Den Plot sprengen"

von Heretic am 02.10.2013 03:41

@AnguyX: Fällt dir eigentlich nicht die Ironie auf, dass du durch deine "Die Matrix adaptiert hinter den Kulissen"-Masche auf eine ziemlich perfide Weise das Handeln der Spieler und SCs negierst, und damit direktes Railroading betreibst und es auch noch mit "solange alle Spaß haben" zu rechtfertigen versuchst? Du ziehst hier den alten "quantum ogre" und findest das auch noch gut und sinnvoll????
 

Und wenn du mich schon aufgrund meines Kommentars zur Dichotomie der Begriffe "Meister" vs. "Sklave"
und "Meister" vs. "Geselle" aus dem Zusammenhang gerissen zitierst, dann schiebe mir nicht unter, dass ich an irgendeiner Stelle das Wort "Führer" in den Mund genommen hätte.

Antworten

AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: "Den Plot sprengen"

von AnguyX am 02.10.2013 02:34

So...weiter möchte ich mich zu dem Thema nicht äußern und lasse das Thema nun für mich auch ruhen. Viel Saß

http://www.youtube.com/watch?v=hpN7J-Rrp_w&feature=youtu.be

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.10.2013 02:35.

Zornhau
Gelöschter Benutzer

Re: [Engel - Arkana-"System"] 5 Spieler für Einführungsrunde gesucht

von Zornhau am 02.10.2013 01:54

Aktuell sieht es für mich so aus:

  • Michaelit (Die sind wie Gott) -
  • Gabrielit (Die Streiter des Herrn) - TheElderTroll35
  • Urielit (Die Bewahrer der Wege) - Einfach nur A, Azriel
  • Raphaelit (Die heilenden Hände Gottes) - Düz, Einfach nur A
  • Ramielit (Die Bewahrer des Wissens) - Azriel

Wenn Ihr Euch noch irgendwie bei den "doppelt belegten" Orden einigen könntet, wäre es gut.

Und die Schar braucht noch einen Anführer! Einen Michaeliten, der als die Seele der Schar wirkt und dafür sorgt, daß alles gut und harmonisch verlaufen wird.


Habt Ihr alle eine Google+-Anmeldung? Falls ja, dann könntet Ihr mir Eure dortigen Usernamen zukommen lassen, damit ich Euch die Spielerinformationen zukommen lassen kann (via Google-Drive), die ich zusammengestellt habe und die sicher NUR für den privaten Gebrauch in eigenen Runden erlaubt, jedoch nicht zur allgemeinen Veröffentlichung im Internet geeignet sind.


Haben wir die Schar voll besetzt, dann wäre es gut sich über den Termin Gedanken zu machen. - Bei mir klappt es halt am Besten Montag, Mittwoch und Freitag. Jeweils abends, ca. ab 19:30 Uhr, damit es nicht zu spät wird.  - Im Ausnahmefall (falls mal eine häusliche Runde ausfällt) könnte es auch an einem Samstag klappen, doch ist das eben eher die Ausnahme.

Antworten

Zornhau
Gelöschter Benutzer

Re: "Den Plot sprengen"

von Zornhau am 02.10.2013 01:33

Man kann aber natürlich auch DASSELBE Rollenspiel mit unterschiedlichen Leuten eben immer etwas ANDERS spielen.

Die Regeln und das Setting haben zwar einen Einfluß, aber keinen allumfassend "kanalisierenden" und beschränkenden Einfluß. Rollenspielregeln wie Spielwelten/Settings werden IMMER INTERPRETIERT.

Diese Interpretation findet sowohl seitens des Spielleiters als auch seitens der Spieler statt.

Daher ist es zum Beispiel bei Con-Runden so interessant dasselbe Szenario, in derselben Spielwelt, mit demselben Spielleiter aber je nach Con wechselnden Spielern zu spielen. Da kommt immer etwas anderes, neues dabei heraus. - Und das ist ja auch einer der Punkte, der das Rollenspielhobby so faszinierend macht! Es kommt eben auch auf die SPIELENDEN an, was aus noch so umfassend vorbereitetem Material wirklich am Spieltisch gemacht wird.

Aber das ist auch bei anderen Spielformen wie Brett- und Kartenspielen so. Man kann in unterschiedlich zusammengesetzten Gruppen mit demselben Brettspiel doch sehr unterschiedlich erfreuliche Spielrunden erleben. - Die "Gruppenchemie", die sich einstellende Stimmung, das Spielklima hat durchaus einen Einfluß.



Es ist ja so, daß auch viele Rollenspiele ABSICHTLICH für eine gewisse Breite an Spielleitungsstil geschaffen werden. Gerade bei den generischen Regelsystemen findet man ja auch entsprechende Anpassungsempfehlungen, um den generischen Regelkern mit den präferierten Stilelementen des Spielleiters (und der Spieler!) anzureichern.

Ganz aktuell: D&D Next tritt ja zum Beispiel an OHNE Battlemap und Miniaturen gespielt zu werden (eine Abkehr von D&D 3E und 4E). Aber für die Freunde des Spielens mit Bodenplan und Miniaturen gibt es Regelergänzungen und Hilfen, wie man eben doch einen Bodenplan ins Spiel integrieren kann.
Im Gegensatz dazu geht zum Beispiel Savage Worlds davon aus, daß man immer MIT Bodenplan und Miniaturen spielt (wobei die deutschen Regeln, nicht jedoch die US-Originale) sich länger darüber auslassen, wie man auch OHNE Miniaturen SW spielen kann.

Cosmic Patrol geht davon aus, daß bei jeder Szene, der Spielleiter rund um den Spieltisch WECHSELT, so daß letztlich jeder Mitspieler mal eine Szene leiten muß. Es werden aber auch Empfehlungen gegeben, wie man das Spiel spielen kann, wenn nur ein Mitspieler als dedizierter Spielleiter die ganze Zeit über leitet.

Das sind schon von den Spiele-Entwicklern vorgesehene Änderungsmöglichkeiten. Das sind aber längst nicht alle!



Oben schrieb ich, daß Regeln und Setting INTERPRETIERT werden. - So ist zum Beispiel MEINE "Welt der Engel" deutlich stärker action-betontes militärisches Rollenspiel rund um moralische Frage. Man kann aber mit denselben Settinginformationen auch den Schwerpunkt eher auf der persönlichen Beziehungsentwicklung der einzelnen Engel oder dem Heranwachsen in einer post-apokalyptischen Welt setzen. Das ist alles reine Interpretationssache. - Anderes Beispiel: Die Savage-Worlds-Regeln lassen sich klar und deutlich darüber aus, was für Folgen ein Willensduell mittels Einschüchtern oder Provozieren IM KAMPF hat (persönlicher situativer Bonus von +2 und eventuell Gegner Angeschlagen). Aber sie sagen nichts darüber, wie sich in einer NICHT-Kampf-Situation ein erfolgreich provozierter oder gar mittels Steigerung provozierter Charakter verhalten wird. Das lassen die Regeln offen und hier ist der Spielleiter gefordert eine zur aktuellen Situation und dem erzielten Erfolg stimmige INTERPRETATION des Ergebnisses zu liefern.

Interpretiert wird eh immer. Muß man ja auch, um vielfach aus der Regelmechanik-Ebene in die Ebene der gemeinsam erspielten Fiktion zu gelangen.

Und bei jedem Interpretationsvorgang spielt der jeweilige Mensch die entscheidende Rolle.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5201  |  5202  |  5203  |  5204  |  5205  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite