Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 81 | 82 | 83 | 84 | 85 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
[Shadowrun 5] Spieler Suche 3/5 (Dienstags)
von Fjanz am 27.05.2021 00:35Hallo, ich suche neue Spieler für meine dienstags Shadowrun Runde.
Die Runde ist bereits bei 100 Karma und wechseln nun von Seattle nach Berlin.
Gespielt wird meisten Dienstags ab 19 Uhr in Discord auf einen privaten Server.
Ich würde mich über eure Nachrichten freuen.
An Charakteren ist fast eigentlich alles möglich. Mann muss nicht viel Lore mitbringen.
Leider war ich gezwungen einen Spieler zugehen.
Wichtig sind uns Offenheit, und die Bereitschaft in höflicher angemessener Sprache mit anderen Umzugehen.
[DnD5e] Anfänger sucht SL/Gruppe
von Homunculus am 25.05.2021 21:18Ich schaue seit Jahren immer mal wieder online Runden beim Spielen zu, bin leider jedoch bisher leider nie aktiv zum Spieler geworden - das soll sich jetzt ändern.
Ich bin (bis auf den passiven Genuss) im Rollenspiel total unerfahren. Als Jugendlicher hab ich mal ein paar Jahre Theater gespielt, wenn das zählt, haha!
Wer als erfahrene_r SL_in also Lust hat, mich unter seine/ihre Fittiche zu nehmen oder mich in eine Gruppe aufnehmen will, darf mich gern anschreiben.
Kurz zu mir: ich bin Anfang 30, angestellter Fotograf und wohne in Sachsen.
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 23.05.2021 22:49Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #169 (Zeitraum: 16.05 bis 23.05).
Ich hoffe, ihr genießt die Pfingst-Feiertage. In der letzten Woche ist eine kleine, aber feine Anzahl von Rollenspiel Crowdfundings gestartet, die ich hier gesammelt habe.
Zunächst gibt es mit Into the Motherland, ein Science Fiction Rollenspiel mit einem afrofuturistischen Setting. Die Gestaltung der Welt und der spielbaren Kulturen wirkt interessant und wenn man das Projekt unterstützt, erhält man Zugriff auf ein Schnellstarter Set. Von den Machern kenne ich BD Walters sowie That Bronze Girl aus verschiedenen Actual Plays, und ich vertraue dem Team. Das Projekt hat auf jedenfall einen Blick verdient! Ich selbst habe es mir vorgemerkt. Weiter gehts mit Somniauts, einem regelleichten Rollenspiel, bei den die Charaktere mit in Träume abtauchen, um Geheimnisse aufzuklären. Die Grundregeln kann man auf der Webseite der Macher einsehen, und allgemein sind sie wohl von Spielen wie dem Black Hack und White Hack inspiriert. Die Inspiration durch Dali, Escher und Moebius findet sich in den Artworks wieder, und weckt mein Interesse. Ich empfehle das ihr euch das Projekt anschaut, und ggf. unterstützt. Deutlich bodenständiger geht es bei Knock-Down Drag-Out zu. Das Spiel bedient das Genre „Country Noir", welches sich an Serien wie Ozark, Winter's Bone und anderen anlehnt. Die Illustrationen wirken durchaus cool, und das regelleichte Spielsystem mit einem Kartenbasierten Sub-System für Verfolgungsjagden erscheinen interessant. Für Genre Fans sicherlich einen Blick wert. Deutlich amüsanter und Action reicher geht es mit The Awfully Cheerful Engine: An RPG of Action Comedy! zu. Das Spiel wurde von 80er Jahren Serien inspiriert, und man kann damit allerlei pulp-style Abenteuer erleben. Vom Indianer Jones bis Urban Fantasy. Quasi so von Danger Mouse bis Rick & Morty. Das System ist ein leichtes W6 Pool System mit gerade mal 4 Werten, wobei man die Charakter Erschaffung gleich auch noch ausprobieren kann! Das ganze Projekt ist derart charmant, dass ich versucht bin es zu unterstützen. Schaut es euch an! Das Superhelden Spiel Good Guys Finish Last ist ein neues Spiel von Postworldgames Jim Pinto. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Neuauflage, des gleichen Spiels von 1991. Die Projekte des Machers – bei denen ich mit machte – haben bisher immer zufriedenstellend geliefert. Während ich ein wenig am Titel hängen bleibe, und Superhelden nicht so meins sind, empfehle ich Fans des Genre einen Blick.
Für Horror Fans ist zunächst das Collector einen Blick wert. Bei dem Micro RPG, versucht man den Realm zu erkunden, um genügend Gold für die Göttin des Schwarzfluß Ubato zusammen zu bekommen, um die Welt jenseits des Realms zu betreten und dem Limbo zu entfliehen. Das Spiel wurde als „Einstiegs RPG" konzipiert, um Gelegenheitsspielern einen Einstieg in die eher finstere Kampagne zu bieten. Das System ist 2W6 basiert und entsprechend flott. Daneben sehen die MockUps des Spiels cool aus. Ich bin versucht, auch weil es nicht teuer ist, und empfehle einen Blick. Das Spiel A Shape in the Dark, hat mit der Umsetzung von Lagerfeuer-Grusel/Horrorgeschichten und der leichten Zugänglichkeit für Neueinsteiger einen coolen Ansatz. Leider versteckt sich das System hinter einem Actual Play.
Damit sind wir auch bei den Spielen durch, und kommen zu den weiteren Projekten. Für mich sticht The Story Engine: Deck of Worlds deutlich heraus! Ich bin mit dem Vorgänger Projekt The Story Engine, sehr zufrieden. Die Ergänzung um Weltenbau ist stimmig. Weshalb ich erneut dabei bin – auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich das Pledge Level halten kann. Ich empfehle es jedenfalls deutlich. Daneben ersuchen Ross Payton, Greg Stolze und James Wallis eine Finanzierung ihres Podcast Ludonarrative Dissidents und mit LEDGES kriegt man Einhänger für Spielleiterschirme, zwecks besserer Organisation.
Diese, und viele weitere coole Projekte, findet ihr hier:
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
2 Horror Rollenspiele
2 Settings
2 Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände
2 Abenteuer
2 Würfel Projekte
2 Kartendecks
1 Podcast
2 Karten
2 Weitere RPG Projekte
1 RPG Hybrid
Spanischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Französischsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
1 Spielbuch
1 Ergänzungsband
Italienischsprachige Crowdfundings
1 Ergänzungsband
Artikel: https://teylen.blog/2021/05/23/crowdfunding-kurzubersicht-169/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Shadowrun (5) mal anders (offair):
von Saap am 23.05.2021 21:16Erstmal hallo an alle wehrten Leser,
ich biete hier eine Runde Shadowrun 5 an (wie schon vom Titel ersichtlich)
Ersteinmal die Eckdaten:
Termin Donnerstags 2x im Monat (grober) Zeitrahmen 18 bis 24 Uhr.
Technik: Discord und Roll 20
System: Shadowrun mit Zusatzbüchern
Gesuchte Spieleranzahl 3-5
Besondere Bemerkungen: Das hier ist explizit eine Shadowrun Anfängerrunde! Auch Veteranen können sich gerne bewerben aber ihr solltet alles vergessen was ihr über diese Welt wisst (zumindest am Anfang)
Was erwartet euch ?
Nun wir werden in die Welt von Shadowrun eintreten, die sogenannte Sechste Welt. Nur, anders als es sich die meisten vorstellen würden.
Wenn ihr in diese Welt kommt habt ihr keine blasse Ahnung davon was los ist. Gerade habt ihr noch eure täglichen Geschäfte erledigt und dann kam etwas und hat euch mitgerissen in diese neue Welt.
Jetzt müsst ihr entweder einen Weg zurückfinden oder ihr werdet euch mit dieser schmutzigen dunklen Welt arrangieren müssen.
Es werden moralische Entscheidungen auf euch zukommen und es wird keinen wirklich einfachen Weg in diese Welt geben.
Ich biete hier eine Shadowrungruppe für all jene an die die Welt an sich zwar cool finden aber von den Möglichkeiten Regeln und allem anderen erschlagen wurden. Hier habt ihr die Gelegenheit zusammen mit euren Charakteren mehr über die Welt zu lernen und euch ein neues Leben aufzubauen, so ihr das denn wollt.
Vorweg ich lege enormen Wert auf Charakterspiel, Gruppendynamik und Fluff. Ich bin nicht unglükcklich wenn einen Abend auch mal gar nichts passiert, gerade am Anfang werden es selten klassische Shadowrun Einsätze sein und mehr ein Erkunden der Welt. Es wird mehr Sandbox sein und es wird immer verschiedene Möglichkeiten geben weiterzukommen.
Wichtig ist mir das ihr nicht einfach stumpf auf Plan B wie Ballern zurückgreift, die Welt um euch herum lebt und ist reaktiv, eure Aktionen haben Konsequenzen und tote NSCs verschwinden nicht einfach ins Nirvana sondern können euch auch später noch verfolgen.
Generell ist das eure Welt, Eigeninitiative und der Wille diese Welt mit Leben zu erfüllen sollte vorhanden sein.
Setting wird eine Großstadt in der ADL (dem Nachfolgerstadt Deutschlands) werden, wo genau legen wir in der Session 0 fest.
Session 0 ist mir sehr wichtig um zus schauen wie die Dynamik in der Gruppe ist und auf welche Grundsätze (zum Beispiel No-Gos) wir uns festsetzen wollen.
Wenn euch das bisher nicht abgeschreckt hat und es Fragen gibt haut sie ruhig raus, ansonsten hoffe ich auf Interesse :)
Saap
[Vampire] Spielersuche für Solo Clan Chronik
von Fjanz am 23.05.2021 14:14Guten Tag oder auch guten Abend ich suche einen oder eine Spieler/Spielerin für eine von mir überlegte Vampire Solo Clan Chronik. Gerne würde ich mich mit dir als Interessenten/in zusammen setzen, um Details in einem Gespräch zu erläutern. Schreibt mir gerne eine Nachricht wen, um Interesse zu äußern.
Für Spieler im Bundesland Sachsen bitte ich auch an unter gegebenen Schutzmaßnahmen und Beachtung der Hygiene Regeln das Spiel am Tisch zu machen.
Re: AD&D2e Spieler suche
von Tulmor am 23.05.2021 14:12Noch ein Platz frei
Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!
von DerCrul am 22.05.2021 10:29Unendliche weite ... Steppe ... leere ... Depression ... Aber auch Steppennomaden, Sklavenjäger, Wehrstädte, Mammuts und jede menge Abenteuer!
Die Tegarische Steppe - Wilde Reiter & fette Beute mit Thomas Losleben
Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind
Begleittext von Branwens Basar zu Die Tegarische Steppe:
Die Weiten der Tegarische Steppe werden von unabhängigen Nomadenstämmen durchstreift. Die größte Volksgruppe bilden die Tegaren (irdisches Vorbild: mongolisch-sarmatisch), deren Panzerreiter die Weiten der Steppe erobert und andere Völker wie die Berekyndai (irdisches Vorbild: hunnisch-tibetanisch) in die unfruchtbaren östlichen Bergländer abgedrängt haben. Die Städte, die an den den Osten Midgards mit dem Westen verbindenden Karawanenstraßen liegen, zahlen den tegarischen Khans Tribut, um sich so den Frieden zu erkaufen.
Der Regionspate im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief
Viel Spaß wünschen
Thomas&Dan
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Critternaut
Gelöschter Benutzer
Suche Gruppe (offair, Discord)
von Critternaut am 21.05.2021 20:51Hallo Nerdpol-People,
ich bin Christian 39 Jahre und suche Anschluss an einer netten Gruppe.
Seit den 1990ern bin ich im Hobby unterwegs. Mein "Hauptsystem" ist die 6. Welt (Shadowrun) seit der 2. Edition. Derweil spiele ich in der 5. Edition in einer Gruppe auf Discord (offair, regelmäßig dienstags um 19:00 Uhr) als Spieler.
Gerne möchte ich auch Abenteuer in anderen Settings bestreiten:
z. B. in Genres: Horror: z.B. Cthulhu, oWoD, nWoD, ...; Sci Fi: Postapokalypse, Starfinder, Alien, ...
Accounts in Discord (Critternaut#4360) und Roll20 sind vorhanden. Ich könnte an einem Tag in der Woche (Mittwoch - Sonntag) ab 19:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr dabei sein.
Schreibt mir eine Nachricht per PM oder Antwortet hierauf.
Gruß
Christian