Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  901  |  902  |  903  |  904  |  905  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


19Uhr30

42, Männlich

Beiträge: 128

Kennt sich hier jemand mit antiker Hardware aus?

von 19Uhr30 am 13.03.2017 21:15

Also... Angenommen es gäbe da jemanden, der vor vielen, vielen Jahren mal seinen PC beim Versuch die RAM-Bausteine zu wechseln kaputt gemacht hätte. Und der würde nun versuchen wollen, den PC, den er sich wegen dieses Missgeschickes kaufen musste noch zwei oder drei Jahre für kleines Geld weiter am Leben zu erhalten. So jemand wäre aufgrund der schlechten Erfahrungen natürlich etwas verunsichert und würde deshalb vielleicht mal nachfragen, ob andere Leute auch glauben, dass er die Sachen, die er sich rausgesucht hat, so einfach zusammenstecken kann.

Langer Rede, kurzer Sinn:
Mainboard: https://www.cnet.com/products/abit-a-n68sv-motherboard-micro-atx-socket-am2-plus-geforce-7025/specs/
RAM: https://www.amazon.de/gp/product/B003PJI9II/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=AGDD4B1IH3F5X
Grafikkarte: https://www.amazon.de/gp/product/B01AY78MLM/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Vielleicht fühlt sich ja jemand dazu berufen, mir zu erzählen, ob ich damit möglicherweise einen Feuerwehreinsatz auslöse...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.03.2017 21:29.

gnostIkR

-, Männlich

Beiträge: 65

Re: Charaktere - Idee, Ausbau, Hintergründe

von gnostIkR am 13.03.2017 18:25

Meistens läuft die Charaktererstellung bei mir so ab das ich mich erstmal ne Zeitlang mit dem Setting beschäftige und es auf mich wirken lassen. Dann schaue ich mir die verschiedenen Archetype oder Klassen (wenn njcht klassenlos) an und lese mir ihre Beschreibungen immer wieder durch, und dann irgendwann mache ich mir einige geistige Notizen und lege einfach los. Mir geht es jedoch im Kern eher darum einen stimmigen Charakter zu erschaffen der aber trotzdem nicht so 0815 rüberkommt, bin mich da aber von Zeit zu Zeit am ausprobieren. Effektivität wie auch alles was Richtung Powergaming geht war für mich immer eher uninteressant, solange der Charakter im großen und ganzen was taugt.

Und zum Schluss gibt es noch ein paar Hintergrundinfos für ihn/sie, meistens aber wenig mehr als ne halbe A4 Seite. Eine Kurzbiographie muss es dann nicht unbedingt sein. Ist aber auch nicht immer gleich bei mir, je nach Tag und "Inspiration".

Antworten

plastikloeffel

34, Männlich

Beiträge: 602

Re: Darkest Dungeon - Nerdpol Squad

von plastikloeffel am 13.03.2017 15:40

Mit einem deutlichen Vorsprung ist es nun entschieden!
54% für einfach so hochladen! Playlist ist im ersten post verlinkt!

und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitchInstagram & twitter & deviantart

Antworten

ZaphodBeebl...

53, Männlich

Beiträge: 26

Re: Wie viele Talentwerte scheinen sinnvoll und welche Talente sind aus Erfahrung unerlässlich?

von ZaphodBeeblebrox am 13.03.2017 13:53

Guten Bonjour tartex

Hoppla, da hat man mich beim "Mutmassen" eiskalt erwischt. Ich lasse den Satz : "Allzu komplexe Regeln entsprechen nicht der Mentalität des französischen Spielers". grundsätzlich stehen, ziehe aber den Bezug zum Scheitern von DSA auf den französischen Markt vollumfänglich zurück.

Na, tartex, die Meinung des Experten: wenn es nicht die Regeln waren, woran lag's dann? Mit der Feststellung, dass es ein Flop wurde bist Du doch einverstanden?

Amitiés Zaphod

Antworten

OldschoolRP

54, Männlich

Beiträge: 167

Re: Tabletop Simulator

von OldschoolRP am 13.03.2017 13:36

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Damit kann ich ja schon mal ne Menge anfangen. Würde das schon gern regelmäßig nutzen. Auch die Vorbereitungszeit würde ich in Kauf nehmen.

Dann schau ich mal weiter thx!

Wenn sonst noch jemand Erfahrungen hat, immer her damit!

Antworten

tartex

-, Männlich

Beiträge: 330

Re: Wie viele Talentwerte scheinen sinnvoll und welche Talente sind aus Erfahrung unerlässlich?

von tartex am 13.03.2017 13:16

Tatsächlich gab es DSA schon mal in Französisch.... stellte sich aber als Flop heraus. Allzu komplexe regeln entsprechen nicht der Mentalität des französischen Spielers. Auf dem "Gebrauchtmarkt" findet man ab und an noch alte Boxen, das sind dann aber Sammlerstücke für die man bis zu 100 EUR verlangt.

Tja, nur, dass es eben DSA1 auf Französisch gab und das keine komplexen Regeln hat. Bis zum Ausbau-Set gibt es gar keine Skills.

Und DSA5 kommt bald auf Französisch.

Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen

Antworten

Helionomicon

44, Männlich

Beiträge: 34

Re: Wir suchen noch Verstärkung für Mage: The Awakening

von Helionomicon am 13.03.2017 13:13

Wir haben uns bis jetzt zwei mal um 20:00 verabredet und einmal Samstag Mittag um 15:00! 

Antworten

ZaphodBeebl...

53, Männlich

Beiträge: 26

Re: Wie viele Talentwerte scheinen sinnvoll und welche Talente sind aus Erfahrung unerlässlich?

von ZaphodBeeblebrox am 13.03.2017 08:23

Vielen Dank AnguyX, werde die Sache überdenken!

Amités, Zaphod

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.03.2017 08:24.

AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: Wie viele Talentwerte scheinen sinnvoll und welche Talente sind aus Erfahrung unerlässlich?

von AnguyX am 13.03.2017 01:50

Kurzer Ideen Einwurf:
Wie wäre es mit einem Pool-System basierend auf Attributen und selbtgewählten Spezialisierungen?
Beispiel: 6 Grundattribute: Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz, Charisma, Weisheit, Konstitution. Jedes Attribut hat zu beginn des Spiels automatisch einen Punkt - zusätzlich hat der Spieler/die Spielerin die möglichkeit 6 Punkte frei zu verteilen. Maximalwert pro Attribut ist 6. Jeder Punkt steht für einen Würfel (zum beispiel einem W6 [Ergo: Stärke wert 4 = 4W6]) Beim Würfeln zählen alle 4,5,6 (oder 5,6) als Erfolge - würfelt man mehr 1er als Erfolge hat man einen Patzer. Schwierigkeiten sind dann die Anzahl der Erfolge die man treffen, oder übertreffen muss. (Beispiel: Stärke 4 wurf = Ergebnis: 4,2,1,5. Also 2 Erfolge. Angegebene Schwierigkeit war 2, also bestanden).  
Selbstgewählte Spezialisierungen: Zu beginn des Spiels kann sich jeder Spieler/ jede Spielerin 3 Spezialisierungen frei aussuchen, die gemeinsam den Attributen zugeordnet werden. Es muss keine Liste von Spezialisierungen geben, jeder kann frei entscheiden was er haben möchte - der Spielleiter entscheidet letztendlich was gilt, und welche Spezialisierungen nicht zulässig sind. Beim Aufstieg im Spiel, hat ein Spieler dann die Möglichkeit, einen Punkt auf ein Attribut zu setzen, sich eine neue Spezialisierung auszusuchen und (wenn man das im System haben möchte) Punkte auf Spezialisierungen zu verteilen. Zum Beispiel Faustkampf bei Stärke, Schlösser knacken bei Geschicklichkeit, Überreden bei Charisma, und so weiter. Jeder Punkt in einer Spezialisierung bringt einen Extrawürfel.
Beispiel: Versuch zweier Charaktere an einer Gebäudewand hinauf zu klettern.
Charakter 1 hat 4 Punkte in Geschicklichkeit und die Spezialisierung "Akrobat" für seinen Charakter erdacht. Der Spielleiter entscheidet, das dies durchaus passend für die Situation ist, und der Bonus genommen werden darf. Das bringt den Spieler auf 5 Würfel für diesen Versuch (4 von Geschicklichkeit, 1 wegen der Spezialisierung Akrobat). Die angesetzte schwierigkeit ist 3 (Die Mauer bietet anständigen halt für jemanden, mit geübtem Auge). Es wird gewürfelt: 2,2,4,4,6. Drei Erfolge - also geschafft.
Charakter 2 hat nur 3 Punkte in Geschicklichkeit - und keine passende Spezialisierung. Der Wurf wird also sehr schwer. Es könnte sich also lohnen ein Hilfsmittel zu benutzen - wie zum Beispiel ein Seil mit Enterhaken (Kletterbonus von 1 Würfel) - oder vielleicht verssuchen auf andere Weise in des Gebäude einzudringen? 

Usw. 

Antworten

Mischka

44, Männlich

Beiträge: 427

Re: [Kanal] Mischka_RPG - CWoD, DEAD MEAT und weiteres...

von Mischka am 12.03.2017 23:07

Beginn einer verzweifelten Schlacht um unser Haus zu verteidigen.

 

Nerdpol_Signatur_neu_transparent.png

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  901  |  902  |  903  |  904  |  905  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite