Warmachine
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Warmachine
von DaObaWAAAGHBoss am 04.03.2014 14:16Ich spiele es und ich spiele Trollbloods.
Wieso?
Weil sie einfach mal Geil sind^^
Die Trolle halten sehr viel aus und machen ordentlichen Schaden^^
Und das die Sachen Teurer als GW sind stimmt nicht... je nachdem wo ihr geguckt habt.
Bei Wayland Games sind die richtig schön billig.
Und man braucht nicht mal annähernd so viele Minis wie bei WH oder anderen GW Sachen.
Mit Trollen habe ich mit 6 Minis ne vollständige Armee, nur mal so als Beispiel.
Also Vom Preis her isses definitiv billiger als GW.
Und es macht einfach richtig viel Spaß, weil wirklich alles balanced ist. Sprich: Es gibbt nichts was zu Stark ist und nichts was zu Schwach ist.
Und außerdem sind die Fraktionen/Völker einfach große Klasse^^
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
Re: Warmachine
von koali am 04.03.2014 13:13Ich spiels nicht... hab immer wieder so anflüge mir minis zu holen...
Aber das System is einfach nix für mich.
mein Problem.. einzelen Minis find ich TOP... aber so richtig flashed mich ne Fraktion nie...
Taktisch ist das Spiel sicher ne WUCHT...
Wobei das ganze mir für n Bier & Brezel Spiel am Feierabend schon fast etwas zu taktisch aufwendig is...
Preistechnisch... jop Lameth schrieb ja schon um einiges teurer als GW.
Was man herausheben muss ist die gute Kundenbindung von PP. Die scheinen recht nahe an ihrer Kundschaft darn zu sein und reagieren schnell auf Anfragen aus der Community mit Updates etc.
Auch scheint das Speil insich etwas "Turniertauglicher" zu sein als die GW Systeme.
Ein gutes Skirmish, denke ich.
Wobei ich, Slirmishtechnisch Malifaux für um einiges cooler halte...
Nujr so schleichwerbungmäßig... Problem bei denen, ist 1. Keine Deutsche Version erhältlich und 2. Leider kaum Verbreitet.
Re: Warmachine
von Lameth am 04.03.2014 13:07Dann ist WM/H auf jeden Fall ein Spiel füür dich.
Das Argument, es darf teurer sein, weil man weniger braucht, lasse ich nicht gelten. Das hört man immer wieder. Aber auch bei WH kann man weniger spielen. Es gibt auch Spiele, in denen man eine einzige Figur steuert. Darf die dann nach der Argumentation ruhig 100€ kosten?
Die Amerikaner spielen gerne mal 100-150 Punkte, da hast du genauso viel auf der Platte stehen wie bei 40k und es kostet deutlich mehr. Ich habe mir meine Trolle aufgebaut und fast jede Option abgedekt. Das hat viel mehr gekostet als jede WH Armee, die ich je hatte.
Also das Spiel ist sicheerlich nicht grundlos so beliebt. Wennn du den taktischen Aspruch magst und dir das Design gefällt dann ist die Wahl sicherlich richtig.Das Argument, es sei günstiger als WH stimmt nicht.
Re: Warmachine
von Kingpin am 04.03.2014 12:36Bei den Preisen bin ich etwas unbedarft. Klar, die einzelnen Figuren kosten eine Menge, aber man stellt ja auch nicht so viele auf. So zumindest meine Überlegung bislang.
Ich hab vor einer Weile mal durchgerechnet, wieviel mich eine neue Imperiale Armee für 40k kosten würde und wieviel mich eine brauchbare Cryxarmee kostet (soweit ich überschauen kann, was nun wirklich brauchbar ist, denn mir fehlt ja noch einiges an Erfahrung) und kam auf einen Unterschied von 200 - 300 Euro. Für mich ist das schon ne Hausnummer.
Gerade die vielen Sonderfertigkeiten finde ich gut. Das hebt die einzelnen Einheiten so heraus und lässt sie weniger generisch wirken. Sich Synergien zu überlegen macht mir Laune.
Re: Warmachine
von Lameth am 04.03.2014 12:22Und da landest du ausgerechnet bei Warmachine?

Also ich habe es mal gespielt. Ich hatte Trolle, Scyrah und eine Shooter lastige Cygnar Truppe. An sich ganz nett, aber es gibt mittlerweiel besseres im Mass Skirmish Bereich.Wenn man sich in das Spiel vertieft, wird e schnell anstrengend, wenn man zig Milliarden Sonderregeln lernen muss, die aufeinander aufbauen und unabdingbar sind, um das Spiel vernünftig zu spielen. Als Bier und Brezel Spiel eignet es sich das Spiel nicht.
Die Vorteile:
- Verbreitet: Neben den GW Spielen ist Warmachine/Hordes sicher das verbreitetste TT überhaupt, so dass man schnell Mitspieler findet.
- Taktischer Anspruch: Sucht man ein taktisch Anspruchsvolles Spiel, findet man es bei WM/H mit Sicherheit.
Die Nachteile:
- Preis: Das Spiel ist einfach unverschämt teuer. Teurer als GW und das will schon was heißen.
- Figurendesign: Das Design der Figuren ist etwas eigenwillig und nicht jedermanns Sache.
- Aufwändig: Es bedarf viel Aufwand um das Spiel halbwegs zu meistern.
Warmachine
von Kingpin am 04.03.2014 11:20Nachdem ich in den letzten Wochen wueder Bock auf TT bekommen hab, mich GW mit seinen Preisen aber zunehmend annervt, hab ich mir gedacht: Schau dich doch mal nach was anderem um.
Ein Arbeitskollege, der früher auch einen GW-Laden geleitet hat, brachte mich dann auf Warmachine. Und tatsächlich: Eine kampfbereite Armee zusammen zu stellen ist wesentlich günstiger (weil Skirmischersystem) und die einzelnen Einheiten erscheiiiinen mir wesentlich besser ausbalanciert.
Klar, gegen GW Qualität, was die Verarbeitung (und -zumeist- auch das Design) angeht, kommen die nicht an, und zudem hat Warhammer für mich persönlich einfach den schöneren und etablierteren Hintergrund, aber bislang find ich das System ganz geil.
Gerade auch, dass man Warmachine und Hordes kombinieren kann, auch wenn ich eher ein Freund von Warjacks bin.
Nach dieser langen Einleitung:
Spielt ihr`s? Wenn ja, was für eine Armee (ich hab mich etwas in Cryx verliebt)?
Wenn ihr es nicht mögt: warum?
Wenn ihr es mögt: Warum?