[Closed] Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 10 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von BahnausSee am 06.08.2014 10:24ändern wir den titel doch einfach in "Warum Call of Cthulhus Spielkultur eine ungute ist."
so und jetzt diskutieren wir darüber. und wenn wir damit fertig sind ändern wir den titel wieder.
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von DickeFleischwurst am 06.08.2014 10:09Uns fehlt so was wie ein Gernot Hassknecht fürs Rollenspiel. Also jemand der regelmäßig in einem Hangout austickt und auf der Verlage schimpft.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von Zarathustra am 06.08.2014 09:53So jetzt ist mal schluss mit kuschelig. Jetzt ist es Zeit für wahrheiten und auf die besitze immer noch ich das Monopol.
1. DSA ist ein gutes Spiel. Leider ein gutes Spiel für schlechte Spielleiter, Anfängerspieler und Nostalgiker.
2. DSA ist nicht tot zu kriegen. Weil es von oben genannten Leuten zu viele gibt und diese ausgerechnet meinen Neuspieler generieren zu müssen, die sich ihnen dann angleichen.
3. Die Endlösung der DSA-Frage kann nur lauten: "Deutsche wehrt euch, kauft nicht bei Ulisses ein!"
In diesem Sinne, euer Mario Heinz Kiesel! Und wenn das hier jetzt nicht aufhört dann mach ich aus Protest noch mehr Videos zur NaturHEILkunde!
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von DickeFleischwurst am 06.08.2014 09:03Es gab mal eine Zeit, da hat jede DSA Kritik mich auf die Palme gebracht. Meine Lösung war einfach jedes Rollenspiel zu kaufen welches derzeit angesagt ist. Im Fussball nennt man so etwas Schönwetterfan
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von MaxMonster1 am 06.08.2014 07:35 jaja, wenn man die Heilsalbe vom Insektenstich runterschabt
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von SirPadras am 06.08.2014 07:33Da ist schon wieder der Punkt mit dem Zanken. Ich finde es in diesem thread ganz kuschelig, könnte aber auch daran liegen, dass ich hier ohne jeglichen emotionalen Ballast reingehe. Leider geht man nur auf meine Punkte nicht ein, könnte aber die ganze Sache entschärfen und das wäre ja langweilig
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von MaxMonster1 am 06.08.2014 07:29Klar, kann man auch so machen, hast du selbstverständlich recht, ich möchte nur nicht, dass GeneralError uns noch aus den Niederhöllen (in denen er ewiglich brennen soll) auslacht, weil wir uns wegen seinem Getrolle zanken.
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von SirPadras am 06.08.2014 07:23Auch wenn ich dir da zum größten Teil Recht gebe, kann zumindest über Kriterien diekutiert werden, welche denn eine angeblich schlechte Spielkultur ausmachen.
Wenn man diese dann herausgearbeitet hat, kann man immer noch sagen "aber lineares Spiel mit einem autoritären SL finde ich total toll" und von vorne beginnen
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von MaxMonster1 am 06.08.2014 07:16Und wenn wir uns hier weiter wegen diesem Thema prügeln erreichen wir im Endeffekt nur eins und zwar, dass GeneralError (möge er für immer in den Niederhöllen brennen) mit seinem Versuch Unruhe und Gezänk zu verursachen Erfolg hatte. Wir sollten alle Spaß an den Spielen haben die wir mögen und denen die andere Spiele mögen ihren Spaß daran lassen. Ob gute oder schlechte Spielkultur kann, zumindest in meinen Augen, nicht zu nem allgemeinen Konsenz diskutiert werden, da es einfach jeder anders sieht.
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von SirPadras am 06.08.2014 07:07Auch wenn der letzte Satz von DF nicht zur Diskussion beiträgt, ist er dennoch wahr
Bei den Plänen des Schicksals hat 19:30 Recht, die waren immer nur als Überblick und Beschreibungshilfe für den Meister gedacht (anders als bei Pathfinder etc.). Es waren z.B. Fallen und Geheimtüren eingezeichnet (da erinnere ich mich an mein erstes DSA Abenteuer...) und Spieler sollten auf einem leeren Plan nach den Beschreibungen des Meisters selbst einen zecihnen. Finde ich auch heute noch völlig ok, auch wenn die Raumbeschreibungen in alten Abenteuern wirklich nervig waren.
Aber es geht hier ja nicht um alte Abenteuer, denn jemand hat postuliert, dass die heutige DSA Spielkultur eine ungute ist.
Ob mit DSA 5 ein Umdenken stattfindet? Keine Ahnung, habe es noch nicht gelesen.
DSA 2 bis 4 haben mMn eine für mich persönlich nicht gute Spielkultur propagiert, wobei ich trotzdem sehr viele Jahre großen Spaß mit DSA hatte und es mir, wie man so sagt, nnicht geschadet hat.
Persönliches Fazit: DSA beeinflusst seine Spieler in einer für mich unpassenden Weise, wobei dadurch sicherlich nicht alle DSA Spieler zu, subjektiv gesehen, schlechten Spielern werden.
Ich muss 19:30 bei seinem letzten Satz ganz klar unterstützen
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu