DSA 5 angelesen
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: DSA 5 angelesen
von koali am 07.08.2015 14:00Mal als Überblick:
• Das Fertigkeitssystem wurde grundlegend neu gestaltet. Modifikatoren gehen nicht mehr zulasten des Talent- oder Zauberfertigkeitswerts, sondern werden direkt mit den Eigenschaften verrechnet. Gelungene Proben führen immer zu einem Erfolg, unabhängig davon, ob ein Held noch Punkte übrig hat oder nicht. Die übrig behaltenen Punkte zeigen nun die Qualität des Erfolgs in Form von Qualitätsstufen an.
• Bei der Heldenerschaffung kann sich jeder Spieler zwischen verschiedenen Erfahrungsgraden entscheiden. Vom jungen Scholar einer Magierakademie bis hin zum Veteranen der Ogerschlacht – du selbst kannst die Anfangserfahrung deines Helden bestimmen.
• Die Heldenerschaffung funktioniert komplett über Abenteuerpunkte.
• Mit der Einführung von Schicksalspunkten können die Helden nun stärkeren Einfluss auf das Spielgeschehen ausüben, Proben wiederholen und das Quäntchen Glück heraufbeschwören, das sie von normalen Menschen unterscheidet.
• Das neue Zustandssystem bildet Betäubungsschaden, Schmerz, Verwirrungund ähnliche Zustände ab. Außerdem kann ein Held nun einen Status erleiden, etwa Vergiftet, Unsichtbar oder Liegend. Damit können verschiedene Ursachen über ein Regelkonstrukt dargestellt werden.
• Ausdauer wurde abgeschafft und geht im Zustandssystem auf.
• Für Talente kann ein Held nun auf Routineproben zurückgreifen, ohne würfeln zu müssen.
• Die Talentliste wurde entschlackt, einige Talente wurden in optionale Sonderfertigkeiten umgewandelt.
• Der Paradewert wurde verringert, um die Kämpfe zu verkürzen. Kampfsonderfertigkeiten wurden überarbeitet und angepasst, Waffentalente in Kampftechniken umbenannt.
• Zauber- und Liturgiewirkungen wurden ebenso überarbeitet wie Sonderfertigkeiten und Waffenwerte.
• Das Liturgiesystem wurde dem Magiesystem angeglichen. Die Regeneration von Karma wurde ebenfalls verändert und entspricht nun der von Lebens- und Astralenergie.
Allesammt gute Änderungen.
Mit dem Kampfsystem bin ich immer noch nicht so ganz koscher... aber das muss ich erstmal testen.
Re: DSA 5 angelesen
von DarkFlo am 07.08.2015 13:36Jo soweit ich weiß sind im Regelwerk den Eigenschaften MUT usw, Farben zugeordnet sodass man beim würfeln nicht so schnell durcheinander kommt.
Meiner Meinung nach echt cool für den SL,
ansonsten bleibt es bei den 3W20 laut Orkenspalter durchgeblättert
Re: DSA 5 angelesen
von koali am 07.08.2015 13:31Hier nochmal für Max und andere:
Re: DSA 5 angelesen
von Clawdeen am 07.08.2015 13:24Max, was Koali schrieb, dürfte passen:
Re: DSA 5 angelesen
von koali am 07.08.2015 13:22Attacke und Paradeberechnung ist nun anders...
Die Attacke ist immer abhängig von MUT... die Parade ist variabel, je nach Kampftechnik...
kein Aufteilen der Kampfähigkeitspunkte mehr.
Die Parade ist im Normalfall immer niedriger als die Attacke, da der Kampftechnikwert zur Berechnung halbiert wird.
Irgendwie mussten sie es ja schaffen, dass man auch mal trifft....
Alle Helden haben übrigens einen Grundwert von 6 in allen Kampftechniken.
EDIT:
nein Max es ist alles beim alten... die Talentproben sind unterteilt in 3 Unterproben, insofern stimmt dein Satz!
Re: DSA 5 angelesen
von MaxMonster1 am 07.08.2015 13:21gut, dann hab ich da heute morgen nur den einen Teil gesehen, hab ja gesagt, dass ich noch nicht arg weit gekommen bin und da hängen geblieben bin.
Das mal ausm PDF des Grundregelwerks rauskopiert:
Dann sind 3 W20 wohl doch nicht mehr die Regel sondern eher die Ausnahme, oder verstehe ich was falsch?
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: DSA 5 angelesen
von Silberbacher am 07.08.2015 13:15Okay, so kann man das natürlich auch sehen.
Re: DSA 5 angelesen
von koali am 07.08.2015 13:12Ja mein GOTT... Phantasie... Erschaffe dir halt Gegnerwerte...
Das Bestiarium erschient mir auch nicht als Gegnerteil für Meister gedacht sondern als Anhaltspunkt für "Gefährten"... Dämonen und Elementare, die duch Zauber beschworen wurden, Tiere, die man bei sich hat, etc.
EDIT:
SEHR gut sie haben die Proffessionspakete wie in der Beta offen gehalten... Also keine in Stein gemeißelten Talente mehr sondern freie Generierung! SUPER!
Re: DSA 5 angelesen
von Silberbacher am 07.08.2015 13:03Doch, die 3W20 gibt es noch......
...aber mir stellte sich die Frage:
Wenn ich mit einer völlig neuen Tischrunde Aventurien erkunden möchte, dann gibt es mMn doch so das eine oder andere wo ich mich frage....WARUM?
WARUM ist das BESTARIUM auf 3 Dämonen, Elementare , Hund, Pferd und 3 Vertrautentiere beschränkt? Was kann ich da bitte o h n e aus anderen Systemen/Editionen zu nehmen für ein Abenteuer für u n e r f a h r e n e Helden bauen?
Kämpft gegen die Straßenhunde? *hust* Keinerlei typische Monster (Ork, Skelett,...) sind vorhanden.
Ich weiß, dass es sich hier um ein GRW handelt, aber hätte man nicht zumindest ein paar "Stadard"gegner mit aufnehmen können?
Unseren unerfahrenen Winzer gegen einen Gotongi kämpfen zu lassen......naja.....
Re: DSA 5 angelesen
von koali am 07.08.2015 13:02Stimmt auch nicht.... die 3 W20 sind immer noch da... Max hat da bestimmt Eigenschaftsproben und Talentproben verwechselt.