Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von SirPadras am 09.10.2013 18:20Vielleicht reden wir mal wieder aneinander vorbei, Heretic, oder vielleicht haben wir auch einfach unterschiedlich schlimme/ gute Erfahrungen gemacht.
Ich persönlich nutze immer die Grundmechanismen eines Regelsystems. Bei Witchcraft also W10 + Attribut + Fertigkeit mit Mindestwurf 9, aber darüber hinaus mache ich einfach, was zur Situation passt, da ich selbst bei diesem System nicht jede kleine Regel auswendig im Kopf habe. DSA oder D&D sind wahrscheinlich bessere Beispiele, aber mein Punkt sollte klar sein.
Wenn ich die hier genannten Punkte zur Wichtigkeit von Regeln ausweite, bedeutet dies, dass ich immer würfeln/würfeln lassen muss und nie einfach mal einen Wurf weglassen darf? Ist das dann auch Etikettenschwindel oder gar Betrug, weil es ja vielleicht willkürlich weggelassen wird?
Bisher habe ich in all meinen Runden sehr gute Erfahrungen mit meiner Methode gemacht und rege mich im Gegenzug eher über Leute auf, die es zu ernst nehmen. Spreche ich diesen Leuten ab, so zu spielen? Nein!
Und zu DSA 4: Ja, hätte ich damit anfangen sollen und nicht mit DSA 2, wäre es möglich gewesen, dass ich abgeschreckt worden wäre. Aber sehr wahrscheinlich ist das nicht. Viele oder schwere Regeln schrecken nicht unbedingt jemanden ab, zumindest wenn ihm verdeutlicht wird, dass man nicht alle davon braucht und besondes zu Beginn auch einfach welche weglassen kann
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Heretic
Gelöschter Benutzer
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von Heretic am 09.10.2013 18:06Ja. Und bekomme dann gesagt, dass das kein Betrug sei, weil man ja immer noch wieder aus dem Kino rausgehen hätte können.
Wenn mir aber jemand erzählt, dass er D&D (oder irgendein anderes Regelsystem) leitet, und es dann aber nicht tut, dann ist das Etikettenschwindel.
EDIT by Koali: (Doppelpost zu einem zusammengefast)
@SirPadras: Leg mir nicht Worte in den Mund, die ich so nicht gesagt habe!
Ja, natürlich ist eine konsistente Regelbasis notwendig, weil sie Sicherheit für alle Beteiligten schafft!
Nebenbei: Newbies sind nicht von meinen Annahmen&Ansprüchen in Bezug auf SLs abgeschreckt, sondern von totverregelten Regelmolochs wie DSA 4.1!
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von SirPadras am 09.10.2013 18:03Da frage ich mich aber gerade, wie ich vor dem Spiel definieren soll, welche Regeln ich weglasse, wenn ich die Regeln nicht komplett auswendig kenne. Abgesehen davon, finde ich es sehr schade, dass hier mal wieder anscheinend allgemeingültige Aussagen getroffen werden, die aber im Grunde sehr subjektiv sind.
Manche Runden und manche Spieler mögen es, wenn das Ausmaß der verwendeten Regeln zur Situation passt, entsprechend könnte man auch bei hervorragender Regelkenntnis nicht vorher festlegen, welche Regeln verwendet werden und welche nicht.
Genau solche Aussagen, nämlich, dass man alle Regeln kennen muss und nicht verwendete oder geänderte vorher bekanntgeben muss, hindern potentielle neue Spielleiter daran, es einfach zu versuchen.
Das hier ist keine Wissenschaft, es ist Freizeitgestaltung mit Freunden oder zumindest mit Menschen, die man mag. Und selbst auf Cons hat man zumindest das Hobby gemeinsam und ist sich nicht völlig unsympathisch.
Warum bitte bin ich ein schlechter Spielleiter, wenn ich nicht vor dem Spiel alle von mir nicht verwendeten Regeln aufzählen kann? Warum sollte es wichtig sein, dass ich die Regeln für Gelegenheitsangriffe kenne?
Sl: Der Räuber versucht an dir vorbei zu laufen
S: Kann ich versuchen ihn dabei zu treffen?
Sl: Mach einen Angriff
Regeln sind nicht alles, weder im Spiel, noch im Leben
Und jetzt wieder on topic:
Die Angst vor dem Spielleiten kommt von Leuten, die ständig auf Regeln herumreiten und propagieren, dass man alle kennen muss
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von koali am 09.10.2013 17:35Ich find der vergleich hinkt...
aber auch das ist hier wiederr offtopic... denn hier geht es nicht um die Diskussion ob ein " Meister" die Regeln beherrschen muss und einhalten muss.
Ich stimme übrigens zu, dass wenn der Märchenonkel nicht vorher festlegt, dass er Regelö XY nicht nutzt (Hausregel)... er damit Spieler verschreckt, deswegen ... soetwas vor dem Spiel festlegen!
Dann ist doch alles gut...
Um in deinem beispiel zu bleiben... am Kinosaal steht jemand der dich warnt.. ACHTUNG Transmorphers... und du sagst... NÖ draußen steht aber Transformers, also muss das so sein... und maschierst rein,...
Heretic
Gelöschter Benutzer
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von Heretic am 09.10.2013 17:27Natürlich muss der SL die Regeln kennen, denn ohne Leitfaden verkommts ansonsten auf Dauer zu willkürlicher Dauer-Meisterei, ausserdem ists Etikettenschwindel.
Kaum etwas fuckt mich mehr ab, als wenn ich auf einem Con mich in eine Runde für System XY eintrage, und dann erst bei Rundenbeginn merke, dass ich an einen dieser bescheidenen "Öh, ich brauche die Regeln nicht, ich erzähle den Leuten einfach irgendwas!"-Erzählonkel-"Meister" geraten bin, der nicht einmal weiss, was ein Gelegenheitsangriff ist...
Um einen Vergleich zu ziehen:
Das, was ihr da als total ok und gerechtfertigt anseht... das wäre so, als würdet ihr ins Kino gehen, weil ihr Transformers sehen wollt. Gezeigt wird dann aber Transmorphers. Beschwert man sich, dann bekommt man zu hören, dass das auch ein Film sei, Sci-Fi und dass der Film ausserdem das Präfix "Trans-" im Titel hätte.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von Zarathustra am 09.10.2013 13:13Du überrascht mich und das weiß zu gefallen
AnguyX
Gelöschter Benutzer
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von AnguyX am 09.10.2013 12:51Und schon haben wir offiziell mehr Gemeinsam als nur das Hobby an sich Kamel

Schreibe heut Nacht mal einen richtigen Post hier zu

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von nefycee am 09.10.2013 11:21Mich nervt es das ich als SL automatisch der Terminplaner für alle bin. Letztlich bin ich als SL immer auch gleich der Organisator und muss ständig Rücksprache halten mit den Spielern.
Und wenn dann mal einer plötzlich nicht kann dann kann es sein das ich umdenken muss was den Plot angeht. Das liegt aber auch daran das ich hauptsächlich eine große Kampagne meistere.
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von oliof am 08.10.2013 20:00Meine Top-5-Gründe.
- Es gibt keine guten SL-Anleitungen
- Niemand weiss, wie es geht ohne es gemacht zu haben
- Spieler sind häufig undankbar und harsch in ihrer Kritik
- Überhöhter Fokus auf Regelkenntnis statt Spielweltkenntnis
- Die meisten Kaufabenteuer eignen sich wenig als Leithilfe
Ich kann das gerne bei Bedarf ausweiten (-:
« http://profiles.google.com/wagener »« http://campaignwiki.org/wiki/Karameikos »
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von Zarathustra am 08.10.2013 19:52Das stimmt widerum ^^