Warum nerven mich so viele V-Logger?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von koali am 25.11.2013 00:15Von wo hast du denn diese Information, denn das wär mir Neu!
Meines Wissens Nach gibt es rund 10-15 Mio Verkaufte Exemplare.
Da wären Schriften, wie z.b. "Das Parfüm" mit 20 Mio schonmal drüber!

Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Zarathustra am 24.11.2013 23:53Klickzahlen sind KEINE Daseinsberechtigung. Das meistverkaufte deutschsprachige Buch ist imme rnoch "Mein Kampf", große Literatur wird das dadurch auch nicht.
Ich zitiere mal einen traurigen Kommentar aus dem verlinkten Video, den ich nicht lange suchen brauchte und der schön beschreibt welche Sorte Mensch sich das reinfährt:
"Haha, bin 23 und muss aber immer noch das Alphabet singen, damit ich weiß wo welcher Buchstabe kommt xD. Das mit den 5 min zu spät ist definitiv bekannt, nur in Physik musste man beim wiederholten Zu-Spät-kommen zum Antestat an die Tafel :S. Beste Ausrede war aber immer noch ein blutendes Knie nach einem leichten Motorradunfall xD"
Womit wir dann wohl wieder bei Dichtern und Denkern wären...
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Azradamus am 24.11.2013 16:48http://www.youtube.com/watch?v=K0JI31ZzVf0&list=UUHzrmjGQIw043RVffpyjezg
Ihre Daseinsberechtigung sind schon allein bei dem Video 84.411 Klicks.
Da würde ich auch munter weitermachen so wie bisher, da es anscheinend von vielen angeklickt wird und 6.212 auch gefällt.
Clawdeen fasste das Phänomen VLOg schon sehr gut zusammen. Natürlich gehörst du auch zu den VLogern, die sicherlich nicht immer die anspruchvollsten, bestens vorbereiteten und bestens umgesetzten Videos machen. Und manchmal wohl auch ziemlich banal werden, je nach Standpunkt des Betrachters.
Das ist gar nicht gegen dich und deinen Anspruch gemeint, das trifft eigentlich auf jeden Youtuber zu.
Das Medium Video macht es sicherlich einfacher jeden Bockmist zu filmen und hochzuladen. Und wenn es nur das Päckchen ist, das vor laufender Kamera ausgepackt wird und aus dem dann so ein sonderbares dünnes A4-Buch hervorgeholt wird, dass anscheinend keinerlei Geschichten/Roman enthält, sondern anscheinend nur eine "Spielanleitung" ist, sozusagen eine Spielkiste, mit der man so ein komisches Star-Wars-Gesellschaftsspiel umsetzen kann. Mich interessiert so etwas, aber so wie oben beschrieben wird es wohl oder übel bei denen ankommen, die betreffendes Video sehen und nichts mit Rollenspielen anfangen können.
Ich persönlich kann zum Beispiel auch nichts mit "Was ich in letzter Zeit gelesen/gekauft habe"-Videos anfangen, obwohl ich sehr viel lese. Einfach nur, weil dann recht langweilig die Liste an Büchern - die mich nicht interessieren - runtergerattet werden, vielleicht noch hinzugefügt wird "Das Buch war toll, weil... Und schlecht, weil..." aber ansonsten für mmich nicht viel rüberkommt.
Aber persönlich würde es mir auch gar nicht liegen, regelmäßig ein Video zu drehen, in dem ich über Themen spreche, die mich interessieren und dies in den Äther hinauszublasen. Ich fühle mich schreibend wohler, ohne ein Blog zu führen.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Zarathustra am 24.11.2013 16:28Gronkh und sein Lakai, die niveautechnsich bestens eingeordnet mal bei TV-Total saßen, sagte er betreibe seine Lets Plays blogartig, was auch immer das bedeuten soll.
Natürlich liefere ich nur Hochkultur. Sage ich auch immer wieder und beweise ich täglich aufs neue. Infotainment auf höchstem Niveau und investigativer Journalismus zu einer mächtigen Waffe aus Wort und Bild geformt. Nichts geringeres ist mein Anspruch, nichts geringeres erreiche ich.
Und ja, ich bin leicht genervt. Und ja, ich bin versnobt. Aber nein, eine Kelly aka MissesVlog hat keine Daseinsberechtigung ^^
BeastCallisto
Gelöschter Benutzer
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von BeastCallisto am 24.11.2013 16:04Ich denke der Großteil der Subscriber aus diesen "empfohlenem" Zeuch rekrutiert sich aus jüngeren Menschen als ich es bin. Die haben viele subscriber ja, aber das sind junge Menschen die viel Zeit haben sich Zeuch anzuschauen, dass für erfahrenere Menschen oft eher langweilig wäre. Die einzigen deutschen Channels die ich abonniert habe, sind die DORP (keine Vlogs sondern Interviews von der SPIEL oder Conventions), Germany vs USA und ein kleiner Kochkanal, wo der Vlogger sympathisch ist und ab und zu schnelle einfache leckere Gerichte vorstellt (der lädt also gar nicht oft was hoch)
YTITTY, keine Ahnung wie die heute sind, aber ich kenn da ein paar durchaus witziger Videos. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass es noch keine Qualitätsgarantie ist, wenn man da was echt gutes angesehen hat. Oft lässt nach ein paar guten Videos die Qualität ziemlich nach.
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von 19Uhr30 am 24.11.2013 13:54Jaja... Da meckert jemand wie niveaulos alle sind und denkt vermutlich er selbst würde nur Hochkultur ins Netz stellen... Wir brauchen schließlich alle unsere Illusionen, um mit der Welt klarzukommen...
Das Vlog ist ein ziemlich weit gefasstes Genre. Nicht jedem gefällt das gleiche. Nicht jeder macht es unterhaltsam. Aber auf YouTube gehört das zum Konzept, dass die Perlen und der Mist zusammen auf den Haufen geworfen werden. Der Konsument kann sich heraussuchen, was er lieber mag.
Ich habe einige Vlogger aboniert. Hauptsächlich aus dem englischsprachigen Bereich (genau genommen ist Doktor Allwissend der einzige deutschsprache Vlog, den ich verfolge...) und schaue mir das sehr gerne an. Ich werde häufig gut unterhalten und bekomme ab und an einen Gedanken, auf den ich nicht selbst gekommen wäre. Gute Sache...
Und ganz nebenbei: Macht Gronkh mittlerweile auch Vlogs? Als ich auf ihn aufmerksam wurde, machte der noch Let's Plays. Ganz anderes Genre...
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Roland am 24.11.2013 10:20Ich vermute, Du bist einfach leicht genervt.
Clawdeen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Clawdeen am 24.11.2013 08:42Jetzt bin ich aber ehrlich erstaunt über diesen Thread bzw. darüber, dass DU ihn eröffnet hast.
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als Blogs im Internet aufkamen, also mehr als vereinzelt. Es gab plötzlich einen ziemlichen Hype um diese "Webtagebücher". Es gab dabei einige Blogger, die recht schnell eine ziemliche Bekanntheit erlangten, obwohl sie eben wirklich nur über Alltägliches schrieben und kein besonderes "Wissen" vermittelten oder derlei. Ich hab es jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, aber ein Verlag hatte irgendwann in den ersten 200er-Jahren sogar ein Buch veröffentlicht, in dem einige dieser Blogger zu Wort kamen und man Auszüge von ihnen druckte - (fast) alles nicht die Welt bewegend (gab und gibt ja auch immer noch persönliche Blogs von Ärzten ohne Grenzen, Kriegsberichtserstattern und anderen Berufsgruppen, die schon thematisch überhaupt "wichtiger" positioniert sind) .
Damals befand ich mich gerade in einer, hm, eher technischen Ausbildung, und während alles sich auf Datenbankprojekte stürzte, propagierte ich damals, man solle sich mehr auf Blogs konzentrieren. Ich hab darin eins DER Dinge gesehen, die anhalten würden, mehr als C++ und Co. für irgendwelchen "ernsthaften" Firmenkram. Tja, man hat mich schlicht ausgelacht. Ich bin halt ein Mädchen und hab keine Ahnung, weißte ...
Heute, etwa zehn Jahre später, frage ich mich manchmal, ob die Leute von damals sich daran manchmal noch erinnern und ob ihnen ein bisschen peinlich ist, gelacht zu haben. Denn ich hatte Recht. Klar, EDV im Bereich diverser Firmen- und Wissenschaftsprojekte sind immer wichtig - aber die ("schnelle") Kohle steckte damals eher in der Blogentwicklung.
Wie auch immer: Es gibt Tonnen an Blogs zu allen möglichen Themen. Kochen, backen, Sport, Kosmetik ...
Die Vlogs sind ja nichts anderes als die nächste Stufe davon, und logisch, dass sie genauso "erfolgreich" sind. Vielleicht/bestimmt sogar noch mehr, schon allein wegen der Bündelung auf v.a. YT (Blogs waren ja immer schon auf verschiedene Anbieter verstreut und damit nicht immer so leicht zu finden, trotz Blogringen), aber auch wegen der von Starbuck angesprochenen noch niedrigeren Schwelle und ggf. damit verbundener Arbeit.
Dass du TAGS nicht magst, wundert mich jetzt so gar nicht. Ich stand damals in der Schule extrem auf diese Steckbrief-Fragebögen, in die man Lieblingsschauspieler und Lieblingsgetränke und all das eintrug, und die irgendwann absurde Ausmaße von 15 Seiten oder so umfassten (die Fragen, nicht mal mit Antworten!). So einen ausufernden Fragebogen finden wir hier im Forum ja auch (damn, den hab ich ja noch gar nicht ausgefüllt!). Überhaupt war das aber immer eher ein "Mädchending", gab jedenfalls nur wenige Jungs, die auch mal ernsthaft einen dieser Steckbriefe ausfüllten. Und TAGS gehen ja in diese Richtung - ich mag die.
Und ja, natürlich bist du ein VLogger. Was denn sonst?
Du erzählst mit und ohne Bart teils völlig zusammenhanglosen Kram mit dem Rahmen des Rollenspiels, erwähnst immer wieder mal, wie egal dir die Meinung anderer Leute ist, und du zeigst zwar nicht, was du in deiner Handtasche hast, aber eben dein Rollenspielregal.
Also was genau macht dich besser abseits dessen, dass sich das Thema unterscheidet?
Was glaubst du denn, wie jemand, den vor allem Schminktipps interessieren (oder von mir aus Kochvideos oder was auch sonst), deine (oder auch andere RP-)Videos so findet?
Der oder die denkt sich: "Das arme Kellerkind spricht über Bücher, die 30€ kosten, bezeichnet die als günstig, beschreibt, wie schön die Bilder darin sieht (kann er den Text nicht lesen!?) und erzählt dann von der Geschichte darin (ah, er kann also DOCH lesen!), als wäre er selbst einer der Teilnehmer. Armer Tropf, hat total den Realitätsbezug verloren ... "
Oder einfach sowas wie: "Da sitzen jetzt 5 Leute zusammen, und anstatt was Sinnvolles zu tun wie die letzte Bundestagswahl zu rekapitulieren oder sich über *füge was auch immer hier ein* zu unterhalten und damit eine Talkshow zu simulieren, erzählen die sich gegenseitig eine Geschichte? Oder zusammen oder ... was machen die da eigentlich?"
Man orientiert sich halt immer an seiner eigenen Zielgruppe. Überleg doch mal, wie viele Leute RP-Videos und deren Sinn überhaupt nicht kapieren (können), weil das eben ein eher unbekanntes und ihnen fremdes Hobby ist?
Es gibt Leute, die mögen einfach deine Art und deine Art, Sachen zu sagen, mögen genau die Art, dass und WIE du thematisch Interessantes mit Rollenspiel"relevantem" mischst, finden dich einfach unterhaltsam.
Und nicht anders finden andere Leute eben interessant, wenn jemand zeigt, wie er ein Spiel spielt/kommentiert, oder wie man sich womit schminkt oder sonstwas.
Und in mehr als einem Jahrzehnt mit RTL2 auf Erfolgskurs mitsamt Frauentausch und Co. verwundert der Rest doch irgendwie auch nicht ernsthaft?
Das Angebot an Vlogs ist nicht schlecht, sondern vielseitig - und es ist zwar für jeden was dabei, aber nicht alles taugt eben für jeden.
Also sei mal nicht so versnobt.
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Lameth am 24.11.2013 04:43In wie weit man das alles gut heißt ist natürlich eine ganz andere Sache, aber es ist eben eine soziale Gruppe für sich und durchaus Identifkationsstiftend. Wie das dann so ist, als vollständiges, anerkantes Mitglied fühlt man sich verpflichtet an dynamischen Prozessen dieser Gruppe zu partizipieren in einem reziproken prozess. Auch das Kommentieren erzeugt ja wiederum Aufmerksamkeit, unterstützt sie Selbstdefinition und befriedigt somit die Bedürfnisse, wegen derer man sich ihr angeschlossen hat.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Zarathustra am 24.11.2013 02:26@ Zeitzeugin:
Klar, aber du hast ja wenigstens Themen. Themen kann man mögen oder eben auch nicht. Aber dieses "schaut mich an, ich tue IRGENDWAS", mir leuchtet es nicht ein. Mir viel halt beim durchschauen auf, dass ausgerechnet unter dne bekannteren kaum Perlen zu finden sind, im Bereich der unter 100k Abos aber durchaus so einige (wie du ja zum Beispiel auch ^^).
@ Lameth:
Ich kann tatsächlich sehr gut erklären, warum die Leute das anbieten. Aufmerksamkeit und Fremdwirksamkeit erzeugen kickt halt. Aber warum sich das dann auch noch wer anguckt und es dann auch noch kommentiert mit so unfassbar dämlichem inhaltslosem Kram wie "Ich find das voll süß, dass du Videos machst obwohl du behidnert bist! Weiter so! (WHAT???)", oder wie jemand ein Video kommentieren kann in dem der Vlogger darüber lamentiert warum er die Kommenatre eh nicht lesen wird... Da stoße ich doch an meine Grenzen mit Erklärungsversuchen die nicht menschenverachtend und beleidigend werden ^^