Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  101  |  102  |  103  |  104  |  105  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


MajinMilli

30, Weiblich

Beiträge: 1

Re: Haus- und Vertrautentiere in DSA

von MajinMilli am 10.02.2021 09:30

Hallo,

in meiner Runde spiele ich eine Hexe mit einem Vertrauten Vogel. Letzte Woche Sonntag ist mein Piepmatz im Finale der Phileasson Saga gestorben.
Bis dato wurde es folgendermaßen gehandhabt:
In Städten beispielsweise ließ ich meinen Vogel einfach Vogel sein. Sie befand sich also immer in meiner Nähe aber natürlich aus der Luft, von Bäumen aus, von Häusern aus etc. Vereinzelt hatte ich sie auch mal zur Schau in einem Vogelkäfig, da sie als weiße Räbin/ Krähe doch sehr auffällig war und ich so zumindest tun konnte, als würde ich (besondere) Tiere abrichten.
Einen auffälligen Vogel bei mir zu haben wurde spielerisch auch oftmals 'belohnt', indem ich häufiger in Gespräche verwickelt wurde, die ich dann abwenden musste etc. Mein Charakter hat dies also einfach ingame lernen müssen, welche Vor- oder Nachteile dies hat.

Außerhalb der Stadt, vor neugierigen Blicken geschützt, war der Vogel natürlich auch bei mir, mal auf meiner Schulter, mal in meinem Schoß. Natürlich hat sie eher dann Screentime bekommen, wenn sie uns irgendwie aushelfen konnte, aber wir haben uns auch gemeinsam bemüht ihr weitere zu verschaffen. Meine Hexe ist sowieso sehr tierfreundlich und immer wenn mal leerlauf war, konnte ich mich einfach mit meiner Vogeldame beschäftigen, mit ihr spielen, mit ihr fliegen, mit ihr kuscheln.
Zuletzt haben wir sogar ein Ritual durchgeführt, in der wir die ganze Nacht miteinander verbracht haben. Erst eingeleitet mit Spiel und Freude und natürlich nur wir zwei, dann wurde die Stimmung richtig ernst und magisch.
Ich denke deswegen war das Finale in der sie dann ihr Leben gelassen hat auch für den gesamten Spieltisch sehr bedrückend. Piepmatz hatte viel nützliche Screentime bekommen, aber eben auch genügend "unnütze".

Jetzt noch kurz zum Tod meiner mutigen Munix: Ausnahmslos jeder Charakter am Spieltisch hat dies als großen Verlust empfunden, sodass ihr ganz zum Schluss auch viel Ehre zuteil gebracht wurde durch die lieben Worte der Mitspieler*innen.

Fazit: Sich um das Tier zu kümmern gehört halt dazu! Bei einem Vogel ist das sicherlich einfacher, da diese sich ihre Beutemäuse etc. einfach fangen können ohne großes zutun des Charakters. Bei Pferden, Maultieren, ja sogar schon Hunden und Katzen und so weiter sieht die Sache eben anders aus.
Es ist bei DSA genauso wie meine Mutter zu mir als Kind sagte: bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich Gedanken darüber machen, ob man sich tatsächlich darum kümmern kann! 
Für den Spieltisch ist ein Tier um welches sich auch ingame gekümmert wird, ein ebenso liebgewonnener Gefährte. 
Und ich glaube, dass mehr Tiere, die nützliche Fähigkeiten für die Quests haben, ganz cool sind und so, aber die Feels die ich seit Sonntag durchmache, die wird eine Gruppe mit 5+ halbherzig gespielten Tieren nicht durchleben!

Ansonsten ist alles erlaubt, was der gesamten Gruppe Spaß macht! Und auch der SL gehört schließlich zur Gruppe!

Liebe Grüße,
Milli

Antworten

Teylen

44, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 07.02.2021 22:52

Es gibt eine frische Crowdfunding Zine-Kurzübersicht #159 (Zeitraum: 17.01 bis 07.02).

 

Mit der dritten Zine-Quest gibt es unglaublich viele Magazin Projekte, mit Rollenspiel Thema, die gestartet wurden. Es sind ganze 126 Projekte, davon rund 57 vollständige Spiele. Da es weit jenseits dessen ist, was ich vorstellen kann, mag ich diesmal direkt zur Übersicht übergehen.

Die vielen Nicht-Zine Rollenspielprojekte findet ihr hier:
Crowdfunding Kurzübersicht #159

Englischsprachige Crowdfundings

10 Rollenspiele
3 Vampir Rollenspiele
4 LGBTQIA+ Rollenspiele
2 Traum Rollenspiele
3 High Concept Rollenspiele
2 Politische Rollenspiele
3 Comedy & Satire Rollenspiele
7 Science Fiction Rollenspiele
7 Fantasy Rollenspiele
3 Fantasy-Mix Rollenspiele
3 Horror Rollenspiele
2 Mecha Rollenspiele
8 Solo & Tagebuch Rollenspiele
5 Settings
3 Systemagnostische Settings
7 Ergänzungsbände
6 OSR / OSE Ergänzungsbände
3 Systemgebundene Ergänzungsbände
6 D&D 5E Ergänungsbände
2 MÖRK Borg Ergänzungsbände
2 Science Fiction Ergänzungsbände
2 NSC & Monster
3 Hilfen zur Abenteuergestaltung
4 Hilfen zur Magie
2 Locations
4 Abenteuer
6 OSE / OSR Abenteuer
1 D&D Abenteuer
2 DCC Abenteuer
1 Systemneutrales Abenteuer
3 Meta-Betrachtungen
3 Regelmäßige Veröffentlichungen
3 Karten
1 Zine Minispiel

Artikel: https://teylen.blog/2021/02/07/crowdfunding-zine-kurzubersicht-159/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Teylen

44, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 07.02.2021 22:44

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #159 (Zeitraum: 17.01 bis 07.02).

 

Neben der gewaltigen Welle an 126 Zine-Quest Rollenspielprojekten, gibt es auch noch 105 „normale" Rollenspiel Crowdfundings, sowie ein paar für welche die Pause zu spät wär.

Die Zine Projekte findet ihr in dieser Crowdfunding Kurzübersicht:
Crowdfunding Zine-Kurzübersicht #159

In dieser Kurzübersicht, findet ihr alle „normalen" Crowdfunding Projekte. Wobei ich die englischsprachigen nicht weiter vorstellen werde. Unter den Deutschen präsentiert der Uhrwerk Verlag mit Monsterjagd! ein Spiel für den Nachwuchs und die ganze Familie. Fragments – Pulverdampf wiederum ist das erste Projekt von JP stories, und schaut cool aus. Bei Die Schwarze Katze – Fasar – Brüchiger Frieden hätte ich mitgemacht, weil ich Katzen cool finde, aber es ist im Budget nicht drin.
Damit kommen wir auch schon zu der Liste:

Deutschsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Beendetes Projekt

Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
2 Cyberpunk Rollenspiele
4 Urban Fantasy Rollenspiele
2 XY-Punk Rollenspiele
7 Fantasy Rollenspiele
2 Solo-Rollenspiele
6 Settings
8 Ergänzungsbände
4 D&D 5E Ergänzungsbände
2 D&D 5E Tavernen Ergänzungsbände
4 Abenteuer
3 MÖRK Borg Abenteuer
4 D&D 5E Abenteuer
8 Würfelprojekte
3 Würfelprojekte (20seitig)
2 Münzprojekte
2 Würfeltürme
2 Accessoires
4 Kartendecks
1 Klangwelt
2 Pluschies
1 Enamel Pin
4 RPG Apps
4 Weitere RPG Projekte
1 Minispiel
8 Beendete Projekte

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband
1 Kampagne

Französischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Kampagne
1 Accessoire

Artikel: https://teylen.blog/2021/02/07/crowdfunding-kurzubersicht-159/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.02.2021 22:53.

Sierra

32, Weiblich

Beiträge: 9

Re: Spieler gesucht für Vampire Tel Aviv Oneshot

von Sierra am 07.02.2021 21:23

Huhu,
noch ein Platz frei?
Wollt ihr v20 oder V5 spielen?

Grüße,
Sierre 

Antworten

Rarazal

30, Männlich

Beiträge: 122

Re: #NerdpolSpringBreak21

von Rarazal am 07.02.2021 13:58

Am 18.03. würde ich abends gerne einen Wechselbalg-Oneshot anbieten, aktueller Arbeitstitel: Frühlingserwachen. Die Uhrzeit wird noch festgelegt, aber wahrscheinlich wird es irgendwas zwischen 19 und 20 Uhr.

Antworten

Das_Hampels...

43, Männlich

Beiträge: 217

Re: [Vampire the Masquerade V5] Stille Wasser Podcast

von Das_Hampelstielzchen am 06.02.2021 23:01

Heyho, es freut uns natürlich, dass dir der Podcast gefällt. Wir finden auch immer mehr in Deep Water hinein und es wird noch spannender. Mir gefällt das Würfelgeräusch übrigens auch sehr, passend und cool.

Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UC_9CpgTf91k3gvD36yO6sNg?

Kanaltrailer - Des Hampelstielzchens Welt:

https://youtu.be/M-5Sp_FPp6g

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.02.2021 23:03.

rheasilvia

35, Weiblich

Beiträge: 1

Re: Vampire the Masquerade v20

von rheasilvia am 05.02.2021 16:24

Hi!

Auch ich würde sehr gerne mitspielen. Ich habe bereits ein wenig - aber nicht sehr viel - V5 und V20 gespielt und mag beide Systeme, und bin in Bezug auf Clans, Setting usw sehr offen.

Engagement bringe ich auf jeden Fall mit, und mein Spielstil ist sehr charakter- und beziehungslastig. Ich bin kein Powergamer und intrigiere auch nicht gegen Mitspieler.

Würde mich sehr freuen, wenn es klappt!

LG  

Antworten

DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!

von DerCrul am 03.02.2021 20:20

Mächtige Gebirge, bunte Kleidung, gekalkte Haare, Barbarenstämme und Überfälle nach Alba. Damit ist alles gesagt, was Clanncadarn ausmacht.
Wirklich? Bei weitem nicht!
Clanncadarn ist eine reiche Region voller Abenteuer und viel mitteleuropäischem Charme. Wer ein Land sucht, indem die Germanen genauso abgebildet werden können wie die Kelten der sollte mal einen Blick riskieren und die Wehrstädte der twyneddischen Stämme besuchen. Und das Beste ist, dass das Geld dort auch weniger wert ist ;D

 

Clanngadarn - Bunte Kleidung, Schädelkult & dunklen Druiden mit dem Räter |"Die Welt" MIDGARD5 

Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind

Begleittext von Branwens Basar zu Clanngadarn:

Die meisten Völker Vesternesses stammen ganz oder teilweise von den twyneddischen Barbaren ab, deren Marsch nach Süden der Anfang vom Ende des Valianischen Imperiums war. Im Norden des Kontinents hat sich ihre Kultur in der ursprünglichen Form erhalten. In Clanngadarn leben vier der fünf verbliebenen Stämme von Twynedd: die Llanadwyn, Manandwyn, Prydwyn und Wendwyn, die dem Hochkönig zu Darncaer mehr oder weniger unwillig Gefolgschaft leisten. Die Twyneddin sind in Sippen untergliedert und neigen zur Uneinigkeit, was regelmäßig Anlass zu Fehden untereinander gibt und sie widerspenstig gegen jede Obrigkeit macht. Neben dem vom Hochkönig verordneten und von den Druiden unterstützten Staatskult um den Lichtbringer Plenydd und seine göttlichen Kinder und Geschwister halten sich daher im Untergrund zahlreiche Kulte, die an Stammestraditionen anknüpfen, wie der alte Glaube an die Erdmutter Henwen. Einige Kulte verehren auch insgeheim die Mächte der Dunkelheit. (irdisches Vorbild: walisisches Mittelalter - im Osten keltische Barbaren)

Der Regionspate im Interview: Vorstellung: Thomas "Räter" Clanngadarn Experte, Abenteuerautor & Schädelsammler 

Viel Spaß wünschen
Thomas aka Räter&Dan

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

DRex87
Gelöschter Benutzer

Re: #NerdpolSpringBreak21

von DRex87 am 01.02.2021 16:02

Wirklich tolle Idee und ich freue mich, dass es wieder einen Springbreak geben wird. Werde mich dann gleich auch mal mit 2 Beiträgen beteiligen:

Am 19.03. ab 20:00 Uhr führe ich eine Gruppe DSA5 Neulinge und teilweise auch Onair-Neulinge auf eine fantastische Reise und untersuche das Geheimnis der Gärten der Xantere

Am 02.04.  ab 20:00 Uhr geht die Reise dann weiter Richtung Zyklopeninseln um das Geheimnis der Gärten der Xantere zu lüften.

Antworten

Jamaerah
Gelöschter Benutzer

Re: Updates

von Jamaerah am 01.02.2021 13:34

Hey Nerdpol People!

Die Admins und Mods haben sich wieder für eine Sitzung zusammengefunden, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und zu planen. Somit gibt es wieder ein paar größere und kleinere Updates rund um den Nerdpol für euch!

1 Events
Wie ihr sicher mitbekommen habt, weil ihr es mit Spannung erwartet habt, konnten wir den versprochenen Teaser auf dem Youtube Kanal nicht zeigen. Das tut uns sehr leid! Und leider können wir auch noch nicht genau sagen, wann er kommen wird. Nur das er es wird.

Für den Februar und den Valentinstag wurde kurzfristig eine Idee eingebracht, die wir sehr gerne versuchen wollen mit euch umzusetzen. Dafür ist jede:r von euch gefragt und aufgefordert einen kleinen Beitrag zu machen: Eine Liebeserklärung an das Rollenspiel.
Dazu bitten wir euch ein kurzes Video oder eine Tonspur aufzunehmen und HIER an uns zu schicken. Wer kein Google konto besitzt oder keine Möglichkeit hat, eine Aufnahme zu machen, kann sich gerne mit einem Mod oder Admin in Verbindung setzen. Wir helfen euch da sehr gerne bei der Aufnahme oder nehmen eure Beiträge entgegen.
Einsendeschluss ist der 08. Februar 23:59 Uhr.
Wir freuen uns auf viele tolle Liebeserklärungen an unser gemeinsames Hobby von euch allen!

Das Springbreak Team hat seine Planungen abgeschlossen und für euch im Forum alle Infos zusammengestellt. Das Event #NerdpolSpringBreak21 läuft vom 15.03.2021 bis 18.04.2021 und steht unter dem Motto Neu- und Wiederanfang. Es wird viel zu entdecken geben und viele Möglichkeiten mitzumachen.
Alle Infos findet ihr hier

2 Bots für den Discord
Wir haben euch im Discord gefragt, ob ihr Bots kennt, die für den Nerdpol eine Bereicherung wären. Ihr habt uns zurückgemeldet, dass ihr keine auf dem Nerdpol Server braucht. Außer vielleicht noch das ein oder andere Würfel-Helferlein. Nach diesen werden wir uns jetzt mal umschauen und einbinden, damit auch Systeme wie V5, 40k Wrath&Glory und Star Wars (FFG) abgedeckt werden. Wenn euch da noch Systeme auffallen, die nicht abgedeckt werden schickt uns doch eine Info über einen Bot, der diese Lücke gut füllen könnte. Die Würfelbots, außer Lady Luck, werden nur in den RP Channels ansprechbar sein.

Darüber hinaus werden wir für das Mod- und Admin Team den Bot YAGPDB aufnehmen. Er wird uns in Zukunft bei der Dokumentation von Regelverstößen helfen. Wenn es zu Verstößen kommt, werdet ihr trotzdem zuerst persönlich von einem Mod oder Admin angesprochen und erst danach wird sich der Bot noch einmal bei euch melden und euch eine PM schicken. So könnt auch ihr genau nachvollziehen, wofür ihr angezählt wurdet.

3 Wünsche und Anregungen aus der Community
Wir wurden gefragt, ob wir nicht für verschiedene Systeme einen extra Channel anlegen können. Darüber haben wir schon in der Vergangenheit gesprochen und uns wiederholt dagegen entschieden. Wir wollen keinen Systemen mit einem extra Channel gesonderten Platz und damit Aufmerksamkeit geben und auch keine Gespräche aus dem #Smaltalk abzweigen.
Es wird also auch in Zukunft keine Sonderchannel für Systeme geben.

Die Idee des #hot-topic Channels im Discord wurde von euch gut aufgenommen. Nur die Öffnung durch einen Mod oder Admin findet ihr störend.
Wir wollen euch den Wunsch gerne erfüllen und suchen nach einer Möglichkeit dazu. Wir schauen uns verschiedene Lösungen an und halten euch auf dem Laufenden. Eine finale Entscheidung sollte in der ersten Monatshälfte fallen. Und dann erfahrt ihr es umgehen hier.

Das war es auch schon wieder mit dem Update vom Januar.
Bleibt alle gesund und lasst die Würfel fleißig rollen.

Liebe Grüße,
eure Admins & Mods

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.02.2021 13:35.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  101  |  102  |  103  |  104  |  105  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite