Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1352 | 1353 | 1354 | 1355 | 1356 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Space Gothic
von Orakel am 26.05.2016 09:32Die letzte Edition von der ich weiß war von Ulisses Spiele. Und auf deren Verlagshomepage taucht das Spiel nicht mehr auf.
Von daher kannst du davon ausgehen, dass die gesammte Geschichte den Weg allen irdischen Gegangen ist.
Ich geh dann mal bloggen.
Re: [DSA5] Suche Spieler/SL (OffAir, Skype/Roll20)
von Jogix am 26.05.2016 08:56Hallo ich würde gerne mitspielen , ich bin grade dabei eine neue Offline Spielgruppe zu Leiten, würde aber gerne mal selber als Spieler mitmachen, Ich hab auch eine menge Charaktere schon im Petto
Space Gothic
von SebMichel am 26.05.2016 07:05Hallo zusammen,
kennt hier noch jemand Space Gothic? Ich hatte die 2. Version, ich weiß aber auch, dass es einen Verlagswechsel gab.
Wird für das System noch etwas produziert oder ist es Tod?
Für alle, die das System nicht kennen hier eine Kurzzusammenfassung:
Man nehme Call of Cthulhu in der Zukunft (zu mindestens die %-Würfe und die Horror-Regeln), etwas Cyberpunk und gar keinen Außerirdischen.
Man mische etwas Verschwörung und Rivalität zwischen zwei staatlichen Machtblöcken (Konzern als Herrschermit Polizeigewalt auf der einen Seite und religiöse Soldaten auf der anderen Seite) dazu und rühre es ganz gut. Eine Briese Glück kann hier überlebenswichtig sein.
Viele Grüße
Sebastian
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." - Einstein
Re: Beyond the Wall
von Khoriminus am 25.05.2016 17:23Verflixt noch eins wo bleibt meine Ausgabe XD! Ich will das auf der RPC meistern!
Re: Beyond the Wall
von Athair am 25.05.2016 16:44Es ist da!
Die deutsche Ausgabe ist wirklich toll geworden.
Regelheft, SL-Heft (inkl. Monster/NSC), Zauberheft (A5) und separat Charakterbögen, "Play-Books", 4 kurze Abenteuerhefte, ... alles in einer Mappe. Das ist gegenüber der englischen Ausgabe schon deutlich spieltischfreundlicher, auch wenn die Hefte einen Papp-Umschlag verdient hätten und die Mappe stabiler sein dürfte. Die Bebilderung der deutschen Ausgabe ist ebenfalls wesentlich verbessert gegenüber dem Original.
Die Charaktererschaffung über die "Play-Books" finde ich sehr gelungen. Hat was von Lifepath und sorgt dafür, dass Chraktere mit einer Geschichte entstehen.
Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule
von Athair am 25.05.2016 16:36Klingt gut. Lief das Projekt schon?
Wenn nicht: Mir ist noch was eingefallen (auch wenn ich Beyond the Wall - nachdem ich die deutsche Ausgabe nun in Händen halte - immer noch passend finde).
Do: Pilger des Fliegenden Tempels hat den "Schreiben-Aspekt" schon integriert. Das schöne Buch gibt es nicht auf deutsch, dafür aber eine kostenlose Übersetzung (sh. Link).
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Assoziationsketten
von DerSonntagsHeld am 25.05.2016 14:02Robert MacDuff - King of the Highlandmarches