Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  145  |  146  |  147  |  148  |  149  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


pnptings
Gelöschter Benutzer

Re: [In Nomine] Suche Spieler*innen (onair und als Stream auf https://www.twitch.tv/schmetterting )

von pnptings am 20.05.2020 17:27

<3

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: [In Nomine] Suche Spieler*innen (onair und als Stream auf https://www.twitch.tv/schmetterting )

von koali am 20.05.2020 10:56

Das klingt super toll. 

leider habe ich keine Timeslots mehr über zum mitmachen... 
Aber Leute... los meldet euch, das wird großartig.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

pnptings
Gelöschter Benutzer

[In Nomine] Suche Spieler*innen (onair und als Stream auf https://www.twitch.tv/schmetterting )

von pnptings am 19.05.2020 17:35

Ein Engel. Ein Dämon. Eine Stadt.

Dämonen, Engel und all ihre Unterlinge beeinflussen die Menschheit durch mehr oder weniger subtile Mittel, ohne sich häufig über die Wege zu laufen. Für die Menschen, die Objekte dieses übernatürlichen Interesses sind, muss es nicht unbedingt besser sein, wenn es die Heerscharen des Himmels sind, mit denen sie es zu tun haben - man lese nur das Alte Testament. Engel und Dämonen kommen in allen Geschmacksrichtungen, von John Milton in "Im Auftrag des Teufels" bis hin zu Pazuzu in "Der Exorzist"; von Gabriel in "God's Army" zu Metatron in "Dogma".

Wir suchen Spielende, die diesen Engel, diesen Dämonen, oder einen der Vampire, Priester, Hexenjäger und Gremlins, die ihnen beistehen, verkörpern möchten. Als Teil des PnPTings Twitch Kanals spielen wir zwei parallele Kampagnen; eine aus Sicht der Kräfte des Himmels, eine aus der Sicht der Kräfte der Hölle. Die Streams starten im Juli. Die Kampagnen werden sich abwechseln, so dass jede Person alle zwei Wochen spielt.

Die Gruppenzusammensetzung wird im Rang und Power Level der Charaktere ungleich sein. Statt dreier Dämonen könnte die Höllen-Kampagne zum Beispiel aus einem Dämonen und zwei Vampiren bestehen, oder einem Dämonen, einem Menschen und einer Mumie - was immer uns in der Session 0 einfällt. Das bedeutet auch, dass einige der Charaktere mehr zu sagen haben können als andere.

Die Kampagnen werden hoffentlich dunkle, fokussierte Erzählungen. Es geht weniger um actionreiche Schlachten, als um düsteres Drama und Spannung. Als Regelsystem und für einen Großteil des Settings werden wir ein Rollenspiel namens "In Nomine" benutzen.

Die Dämonen sind böse, die Engel unmenschlich. Wir legen bei allen unseren Streams Wert darauf, dass wir mit Safety Tools und Session Zeros arbeiten. Bei einem Spiel, bei dem es oft um Freien Willen geht, um übermächtige Kreaturen mit bösen Absichten, um Manipulation und Zwang, ist es noch einmal wichtiger, dass alle Teilnehmenden das verstehen und sich darin einig sind.
Wie immer bei uns ist Diversität und Spielende aus marginalisierte Gruppen für uns wichtig. Wenn dieses Projekt wie etwas klingt, bei dem du mitmachen willst oder Fragen dazu hast, melde dich hier im Nerdpol-Forum, auf Twitter oder auf unserem Discord Server. Erfahrungen mit dem System oder sogar mit Rollenspielen im Allgemeinen sind nicht erforderlich. Für jede der beiden Kampagnen suchen wir jeweils drei Mitspielende.

Antworten

Stefan

41, Männlich

Beiträge: 306

Re: Assoziationsketten

von Stefan am 19.05.2020 17:29

Spaß

Antworten

Wayfarer

38, Männlich

Beiträge: 2

Re: [Vampire/ Cthulhu] Suche Einsteiger-freundliche Gruppe (offair)

von Wayfarer am 19.05.2020 16:00

Moin,
bei einer Runde Cthulhu bin ich gerne mit dabei. Besteht noch die Möglichkeit einzusteigen?

Antworten

MarkE

50, Männlich

Beiträge: 1

Re: [Pathfinder - RotR] Suchen 1 oder 2 Spieler über Discord, Roll20 (Offair)

von MarkE am 19.05.2020 13:40

Ist die Suche noch aktuell?

Antworten

Zinro

38, Männlich

Beiträge: 230

Re: Assoziationsketten

von Zinro am 18.05.2020 10:00

Party feiern

Antworten

Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 18.05.2020 00:16

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #142 (Zeitraum: 10.05 bis 17.05).

 

Diese Kurzübersicht enthält viele coole Rollenspiele, so das es mir schwer fällt, mich für eins für den Anfang zu entscheiden. Nach etwas Überlegung habe ich mich für The Troubleshooters entschieden. Das Spiel lehnt sich an franko-belgische Comics der 60er an, und bietet mitreißende Pulp-Action. Mit Arkhane Asylum Publishing ist ein französische Rollenspielverlag, und die Illustrationen passen zu dem gewählten Comic-Stil. Das Spiel bietet ein Prozent-System und man kann es über einen Schnellstarter antesten. Schaut es euch an. Daneben erhält die Tiny D6 Rollenspielfamilie mit Tiny Thunderscape einen neuen Eintrag, welcher eine aktualisierte Version des Thunderscape bietet. Das System ist leicht, W6 basiert und das Setting bietet Fantasy Steampunk. Die Macher haben bereits viele Kickstarter erfolgreich umgesetzt und ich empfehle es. Wenn man klassischere Fantasy mag, sollte man einen Blick auf den SURVIVE THIS!! Kickstarter haben. Ein W20 System welches OSR Befindlichkeiten mit modernen Mechaniken vermischt. Der Kickstarter bietet dahingehend durchaus umfangreichere Einblicke für Interessierte.
Neben den Spielen, gibt es auch coole Settings. Wie die phantastisch illustrierte Welt Trudvang, welche diesmal für das D&D 5E System aufbereitet wurde. Savage Worlds Enthusiasten hingegen sollten definitiv einen Blick auf Battle for Oz: Pirates haben. Zumindest wenn sie die Welt von Frank Baum abtauchen will. Unter den Ergänzungsbänden spricht mich Dwellings & Driveways: Keep on the Cul-de-Sac! sehr an. Ich mag die Idee das mundane zu bespielen, und die Aufmachung schaut cool aus. Sobald es erscheint, und ich auch eine Edition nach Deutschland kriegen kann, bin ich dabei. Auch das Konzept des Roll & Play Buchs, in dem man Varianz ins eigene Spiel bringen kann, gefällt mir sehr. Ebenso wie Dauntless, mit dem Charaktere, Hintergründe und mehr für 60er Jahre Pulp Settings erhält, ein nettes Konzept für ein Magazin. Vielleicht will man auch sein Setting mit Mineralien und anderen Gestein bereichern? Dann lohnt sich ein Blick auf Mineralogy Manual. Es gibt mit MONTANA MOSS sehr coole Würfel, halt mit integrierten Moss und Pflanzen Zeug. Mega cool. Es gibt daneben weitere coole Dinge wie das Tarotset The Deck of Many Animated Spells oder das Dark Romanticism Artbook zu Shadows of Esteren.
Diese, und viele weitere geniale Projekte findet ihr hier:

Englischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
2 Settings
4 Ergänzungsbände
2 D&D 5E Ergänzungsbände
4 Abenteuer
7 Würfel Projekte
1 Münzprojekt
4 Accessoires
1 Kartendeck
1 Artbook
1 Virtueller Spieltisch
3 Weitere RPG Projekte

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Französischsprachige Crowdfundings

1 Abenteuer

Artikel: https://teylen.blog/2020/05/17/crowdfunding-kurzuebersicht-142/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Feramin
Gelöschter Benutzer

Re: [DSA 5]suche Gruppe

von Feramin am 17.05.2020 21:00

Hallo!

 

Hier wird durchaus DSA gespielt, sogar gar nicht mal so wenig, aber viele Runden existieren schon länger und sind deshalb auch schon voll, deshalb dauert es manchmal eine Weile bis man Anschluss findet, nicht verzagen.

Außerdem ist es hilfreich, wenn man schon vorab ein paar Infos zu der Person hat.

Komm doch zu uns in den Discord, eine Anleitung dazu findest du hier oben in der Leiste, und poste dein Gesuch dort nochmal in der #gruppensuche. Viele Gruppen finden sich dort zusammen und durch den Austausch mit den anderen Communitymitgliedern kannst du auch ein bisschen "Werbung" für dich machen.

Viele Grüße,
Feramin

Antworten

Cupiditates

51, Männlich

Beiträge: 23

Re: [DSA 5]suche Gruppe

von Cupiditates am 17.05.2020 20:21

Spielt hier wirklich keiner DSA 5 ??

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  145  |  146  |  147  |  148  |  149  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite