Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1510 | 1511 | 1512 | 1513 | 1514 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Osterevent(Streamreihe)
von Azradamus am 06.03.2016 09:30Moin,
"Eierdiebe" wird ein SavageRun Oneshot.
Sprich 2074er Shadowrunsetting, bespielt mit Savage Worlds.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von Athair am 06.03.2016 01:56Falconer - A Quest for the Crown
Mithotyn - On Misty Pathways
Dead Kennedys - Winnebago Warrior
Re: Sonntagsumfrage zu Nerdthemen
von Athair am 06.03.2016 01:50Fast nur abendweise. Und da meistens ca. 4 Stunden. (Der Grund dafür ist: Bei mehr Spielzeit kommt auch nicht mehr rum.)
Wenn ich mich mit alten Freunden treffe, dann wird es immer viel länger.
[Btw.: Schöne Homepage. Gefällt mir. Auch, dass du so viel Wert auf die Geschichte des Hobbys legst. Und genau da klafft leider eine große Lücke: RuneQuest (und seine Kinder zu denen auch Cthulhu zählt).]
Re: Sonntagsumfrage zu Nerdthemen
von DerCrul am 06.03.2016 01:24Hallo Leute! Ich habe wiedereinmal eine Sonntagsumfrage zu eurer Investierten zeit in das Pen and Paper am Start. Danke für die Nette Beteiligung!
Ich für meinen teil habe früher meistens über 2 oder 3 Tage gespielt aber das ist weniger geworden weil das Intensive Spiel sehr Anstrengend ist Das wisst ihr ja!
Ich würde mich freuen wenn ihr mein kleines Projekt Unterstützen würdet und mir ein "gefällt mir" da lasst Rollenspiel Facebook Gruppe
Auf meiner Facebook Seite findet ihr auch immer mal wieder News zu meinem Youtubekanal ZUM YOUTUBEKANAL auf dem ihr vieles rund um das Thema Rollenspiel findet wie:
Durchgeblättert Videos
Rollenspielsystemvorstellungen
Nerdgedanken
und
AbenteuerMastertipps ...
Über euren Support würde ich mich freuen ;)
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Die "beliebtesten" Rollenspiele - nicht mehr als kgV?
von Athair am 06.03.2016 00:50Es ist nicht erst seit gestern, dass ich mich - nachdem ich viele Rollenspiele kennenlernen durfte - frage:
Was ist dran an den Großen? An Pathfinder, DSA, Shadowrun, wegen mir auch FFG Star Wars und 40K.
Das sind Regelmonströsitäten mit jeweils mehr Hintergrund als man jemals sinnvoll in Spiel einbinden können wird.
Und dabei sind die Regeln jeweils noch nicht mal gut. Sie sind einarbeitungsintensiv, oft unintuitiv und tun auf umständliche Weise das, was andere RSP mit wenig Aufwand und z.T. überaus elegant hinbekommen. OK. Die vielen Regelkomplexe und -subsysteme haben den großen Vorteil, dass jeder für seinen Charakter irgendwelche Regeln findet, die den Charakter schön bunt ausmalen. Ich kann verstehen, warum man daran Gefallen finden kann. Dagegen kann ich nicht verstehen, warum scheinbar recht viele Spieler(inn)en so auf dieses - eigentlich überflüssige - Charakter-Klimbim stehen.
Eine Erklärungstheorie wäre: Regeln und Setting von PF, DSA und Co. bilden sowas wie das kleinste gemeinsame Vielfache. Das klingt vielleicht etwas paradox, weil diese Spiele ja tendenziell in jeder Hinsicht überfrachtet und totdefiniert sind. Aber das täuscht. Gerade dieses Viel und Vielmehr, das diese RSP haben, bietet Raum für die Wünsche und Erwartungen aller Spieler einer Runde. Da ist einfach sehr viel von dem, was irgendwem gefallen könnte, in Regeln und Setting gestopft. Und weil sich eine Spielrunde dann nicht vorab Gedanken machen muss, was jede(r) Einzelne vom gemeinsamen Spiel erwartet, schleppt man lieber den ganzen Kram für alle Eventualitäten mit. Das ist wie mit diesen schrankgroßen Touristenkoffern, die auch dann vollgepackt und mitgenommen werden, wenn die betreffende Person nur eine Wochenende irgendwo hinfährt. Man weiß ja nie.
... soweit mal meine Gedanken dazu. Mehr kann ich gerade nicht verbalisieren.
Bin gespannt auf euere Einschätzungen.
Re: Eine Legende kehrt auf Deutsch zurück: Runequest
von Athair am 06.03.2016 00:14Ich hab mal auf meinem Blog sowas wie eine Spielvorstellung geschrieben.
Im letzten Abschnitt geht es um "aktuelle Entwicklungen", denn das hier ist längst nicht mehr aktuell:
Wie dem auch sei: RuneQuest 6 verdient es als deutsche Ausgabe publiziert zu werden. Es wäre ewig schade, wenn das nicht klappen würde. Die Regeln sind einfach gut durchdacht und wirken - finde ich jedenfalls - am Spieltisch deutlich mehr kreativitätsfördernd als Shadowrun, DSA 5 oder Pathfinder.
Re: Beyond the Wall
von Athair am 05.03.2016 22:01Auch wenns OT ist:
Das Prince Valiant Storytelling Game wurde 1989 von Greg Stafford (Chaoisum) entwickelt. Es verwendet ein eigenständiges W2-Poolsystem, das an und für sich recht einfach und elegant ist. Stellenweise ist der Abstraktionsgrad dann doch recht hoch.
Das Spiel ist ein vergessener Schatz.
Hier gibts einige Anmerkungen vom Designer [1] zu dem Spiel und dort eine Spielvorstellung.
_____________________________________________________________________________________
[1] Das dort erwähnte Ghostbusters RPG ist auch sehr gelungen.