Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1606 | 1607 | 1608 | 1609 | 1610 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: [Pathfinder][On-Air] Neujahresvorsatz : Das Erwachen der Runenherrscher
von Aris am 07.01.2016 11:53Immer mit der Ruhe.
So etwas braucht seine Zeit und vor allem, da die Plätze wie gesagt nicht nach Datum vergeben werden, erschien es mir angebracht allen Interessenten eine Woche Zeit zu geben um ihr Interesse zu bekunden.
Ich werde in den nächsten Tagen Kontakt mit allen Interessenten aufnehmen und danach entscheiden wer von diesen am besten in einer Gruppe zusammenpassen.
Re: Assoziationsketten
von MeisterUmbreon am 07.01.2016 10:52Smallville
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: [TV Serien] Empfehlungen
von MaxMonster1 am 07.01.2016 10:21Ich schau aktuell wieder die Dinos und Ein Käfig voller Helden
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Wie stelle ich ein Labyrinth dar?
von Feder am 07.01.2016 09:08Moin.
Ich hab tatsächlich schon Hobbyweise Labyrinthe gebaut allerdings noch nie im P&P benutzt. Von daher hier meine Spielerfahrung.
Wir hatten ein Labyrinth und haben es ähnlich wie deine Spieler gemacht. Nur ist unser Spielleiter gar nicht auf Kästchen und Co. Fragen eingegangen sondern hat wenn überhaupt Zeitangaben gegeben. So kam eine relativ genaue Karte zu stande. Oft wurde auch anstatt mit Gängen mit Räumen gearbeitet.
Koalis Idee find ich ziemlich gut. Auch eine im PC gemalte Karte lässt sich ja zerstückeln.
Ansonsten vielleicht Roll 20 auch wenn es sau viel arbeit wird die Karte so zu bauen das man sie einzeln aufdecken kann.
Re: [TV Serien] Empfehlungen
von koali am 07.01.2016 08:56Die ersten 4 Folgen sind schon geleaked... und ich finde sie schonmal klasse...
Re: Wie stelle ich ein Labyrinth dar?
von SoulReaper am 07.01.2016 08:14Ich selber habe noch keine Labyrinthe in meinen Abenteuern eingebaut, kenne das aber aus einer Situation als Spieler. Als uns Spielern klar wurde, was wir da vor uns hatten, hielt sich die Begeisterung ziemlich in Grenzen, da es wirklich schnell öde wurde. Das was tartex geschrieben hat, würde ich daher so unterschreiben. Ein paar Würfe aus Orientieren und dann zum Interessanten vorspulen wäre da für mich meist die besser Lösung.
Übrigens muss nicht unbedingt immer der SL eine Lösung für solche Probleme finden. Als Spieler machen wir es nun immer so, dass wir in einem Labyrinth immer in die selber Richtung abbiegen, etwa nach links. Kommen wir dann in eine Sackgasse, wird sich umgedreht und weiter immer nach links abgebogen. Bei den meisten Labyrinthen kommt man so automatisch zum Ziel. ;)
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: DSA 5 anyone?
von DerSonntagsHeld am 07.01.2016 05:23Die fresse ich auch ... aber nur 3 Tage lang. (Dann werden meine Kopfschmerzen von deren Geheule zu groß. ;) )
Re: Wie stelle ich ein Labyrinth dar?
von koali am 07.01.2016 02:34Kennst du das Spiel... das verrückte Labyrinth... Das wäre ne Möglichkeit.... hier verschieben sich ja die Wege permanent... Da hilft Aufschreiben nicht viel.
Re: Wie stelle ich ein Labyrinth dar?
von tartex am 07.01.2016 02:00Ich finde, dass sich Labyrinthe in Form von verwinkelten Gängen nicht bewähren.
Eine Abfolge von Räumen, die durch Beschreibung identifiziert werden kann, macht viel mehr Sinn. Zwischen den Räumen kann ruhig auch ein verworrenes Ganglabyrinth liegen, aber man sollte den Spielern (ich rede jetzt weniger von den Charakteren) eine Möglichkeit geben markante Punkte zu visualieren und ihnen so beim Einprägen und Erinnern der Dungeon-Struktur helfen.
Muss ich tatsächlich ein pures Labyrinth aus Gängen einbauen, abstrahiere ich das Durchwandern normalerweise durch Orientierungsproben, um zum für die Spieler interessanteren Teil zu kommen.
Warum ist ein Labyrinth meist nicht interessant? Weil die Spieler zwar Entscheidungen treffen können, wohin sie gehen können, aber diese vielen, kleinen Entscheidungen normalerweise vollkommen belanglos wirken. Das liegt daran, dass die Abzweigungen oft keinerlei Hinweise bieten, wofür man sich eigentlich entscheidet. Es ist ein reines Glückspiel und noch dazu eines, dass sich wieder und wieder wiederholt.
Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen