Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1723 | 1724 | 1725 | 1726 | 1727 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: VtM: (V20) Im Rausch des Sieges (Sabbat) 1/4
von Regan am 23.11.2015 16:15@Rerion Die Unterschiede zwischen V20 und der 99er Version sind eher maginal. Es gibt ein paar Regeländerungen, aber das System ist gewohnt simpel und eher erzählbasiert. Insofern nichts, wo man nicht reinkommen würde.
@Daywalker wäre auch noch ganz schön zu wissen, wo du Erfahrungstechnisch einzuordnen bist, was Vampire angeht.
Re: VtM: (V20) Im Rausch des Sieges (Sabbat) 1/4
von Regan am 23.11.2015 16:08Läuft, wäre aber besser, wenn du gleich alle Termine angibst, an denen du könntest.
Re: VtM: (V20) Im Rausch des Sieges (Sabbat) 1/4
von Daywalker48 am 23.11.2015 15:56Dann bin ich bei Mitwoch auf je4den Fall dabei
Schreibfehler sind lediglich Spezial-Effekte meiner Tastatur.
Re: VtM: (V20) Im Rausch des Sieges (Sabbat) 1/4
von Regan am 23.11.2015 15:51Folgendes auf einen genauen Termin kann man sich, wie ich finde am besten innerhalb der Gruppe einigen. Spielen würde ich zumindest gerne in 2 wöchentlicher Frequenz. Von daher, folgende Tage wären bei mir möglich: Mittwoch (1 oder 2 wöchentlich), Freitag (später am Abend, 1 oder 2 wöchentlich)und Samstag (ungern und wenn 2 wöchentlich).
Re: VtM: (V20) Im Rausch des Sieges (Sabbat) 1/4
von MulCra am 23.11.2015 15:44Hätte mich auch gewundert wenn du dich hier nicht gemeldet hättest

Re: VtM: (V20) Im Rausch des Sieges (Sabbat) 1/4
von Daywalker48 am 23.11.2015 15:36Ja ich glaube die Frage nach dem Wann ist hier der entscheidende Faktor...
Schreibfehler sind lediglich Spezial-Effekte meiner Tastatur.
Re: An alle Träumer da draußen...
von La_Cipolla am 23.11.2015 15:27Na ja, das ist schon eine Definitionsfrage. Ulisses und Uhrwerk sind für deutsche Verhältnisse sehr groß, auch ohne Brettspiele. Pegasus ist da eher die Ausnahme.
Prinzipiell hast du aber natürlich insofern recht, dass Rollenspiele ein sehr kleiner Markt sind. Reich wird damit auf keinen Fall irgendjemand, nicht mal bei den "großen".
In den Staaten sieht das noch etwas anders aus, und bei D&D erst recht, weil die zu Hasbro gehören.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: An alle Träumer da draußen...
von Nick-Nack am 23.11.2015 15:23Alle großen Rollenspielverlage verdienen ihr Geld nicht mit Rollenspielen - die DnD-Lizenz z.B. steckt schon in fast allem drin, und Pegasus bring zwar auch Shadowrun heraus, aber macht vor allem in Brettspielen. Genau deswegen will z.B. auch Ulisses wieder mehr Brettspiele machen.
Spannende Videos zu Rollen-, Gesellschafts- und Computerspielen:
nick-nack.de
Vielen Dank an Klemens Franz für den Avatar: http://www.atelier198.com/
Re: An alle Träumer da draußen...
von La_Cipolla am 23.11.2015 15:18Rollenspiel hat sich professionalisiert. Heute hast du Layout, richtige Illustrationen, (mehr oder weniger) professionelle Autoren, Lektorat etc. Und viele Leute wollen sowas auch haben, weil sie älter geworden sind und keine Zeit mehr haben, um Kram abzuschreiben oder sich durch Fließtextdokumente zu wühlen. Ursache und Konsequenz zugleich ist da sicherlich auch, dass es nicht heute mehr nur fünf Rollenspiele in Deutschland gibt, dass man also eine gewisse Auswahl hat.
Professionalisierung ist auch normal, wenn es irgendwas länger als zehn Jahre gibt.
Natürlich gibt es auch heute noch genügend Leute, die nur mit einer Datei oder ihrer alten DSA-Box spielen, aber mit linkem Millieu hat das nichts zu tun. Tatsächlich hast du im Rollenspiel (bzw in den Nerd-Szenen) beides, kann man argumentieren. Eher rechts orientierte Traditionalisten, die sich zum Spielen in "simplere Welten" zurückziehen, sind da nichts Außergewöhnliches. Dann wiederum hast du die von dir genannte Mentalität tatsächlich immer noch, und ja, das kann auch sehr problematisch sein, weil bspw. durchaus Leute für lau oder zu wenig arbeiten, während jemand anderes davon profitiert, und weil jedes Mal, wenn ein Verlag sich erdreistet, von Geld zu reden, die Nase gerümpft wird. Ist schon eine schwierige Szene.
Wann hast du denn angefangen? In Deutschland ist diese Mentalität ja spätestens eine Nebensache, seit DSA in den Brettspielläden gelandet ist. Und das dürfte inzwischen auch über, puh, mindestens 20 Jahre her sein? Eher 25? ^^
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: Let's Play "Pen&Paper"
von She-lock am 23.11.2015 12:58Hallo zusammen!
Ich hoffe, ihr seid gut in die neue Woche gekommen. Leider gibt es noch nicht viel Neues vom P&P-Experiment unserer Spielgruppe. Zum Glück ist das aber der Tatsache geschuldet, dass allen die Idee gefällt und sie ganz fleißig daran arbeiten.
Daher gibt es heute zur Überbrückung noch eine kleine Vorgeschichte für einen Charakter. Hoffentlich gefällt sie euch.
Let's Play "Pen&Paper", Teil 16
Liebe Grüße
She-lock
Ich will nur spielen. ;)
Mein Youtube-Kanal