Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | 1889 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Meinung zu den Generationen
von Aulucard am 26.09.2015 15:14Also ich hab mal die Texte überfolgen und fand einige Begründungen doch recht amüsant! ^^
Hier wird immer von Generation = höherer Machtfaktor gesporchen und das genau das Spiel entscheidend sein soll.
Generation an sich entscheidet aber lediglich über vier Vorteile
- Höheren Blutpool
- Mehr Blutpunkte pro Runde
- Höher stufige Disziplinen
- Höhere Attribute und Fähigkieten

Bei Vampire ist jeder Vorteil auch ein Nachteil und manche Nachteile könnnen Vorteile sein... wie z.B der "Vorteil vom Hintergund Generation" toll du kannst hohe Disziplinen etc. aber wie ein bekannter von mir mal gesagt hat... du hast eine hohe Generation mach dem Spieler klar das es alles ist was er hat... es sind 5 Hintergundpunkte darin begraben worden die faktisch lange Zeit ohne bedeutung sind (Wenigere nützlicher Hintergünde weniger Fähigkietn am Anfang), andere werden wenn sie davon Wind bekommen versuchen ihn zu Diableriern, gegen ihn intregieren, versuchen ihn Bluts zu binden... - Hohe Generation oder 100.000 Ways to die in V:tM.
In jeden Regelwerk steht es gibt immer einen der Mächtiger ist als die Spieler... um Spieler daran zu hindern wirklich abzu drehen (vgl. DnD 3.5)
Nun haben aber einige Beiträge das Erlebnis V:tM rein auf die Charaktererschaffung und auf die Generationsprämisse bezogen, so wie die Vorteile in einer Konfrontation. Vampire ist für mich persönlich ein tolles Storytelling-Spiel. Um so länger man es spielt desdo weniger schenkt man seinen Disziplinen bedeutung da sie sehr Situations gebunden sind! Der Zauber Licht herbeizaubern bringt einem auch nichts an einem heißen Sommernachmittag auf dem Feld. Ich persönlich nutze Generationsbeschränkungen um das Machtnievau der Gruppe zu deckeln ansnsten spiele ich offener generation muss ja der Spieler wissen ob er darein Punkte stecken will (Dark Ages Generation 7 / New Age Generation 8) wäre ja als Limit anzusehen, was vom Spiel aus gegeben wird.
Vampire ist kein Hack and Slay, Dungeon Crawl oder Kampforienteres Setting, es geht wie auf dem Buchrücken vermerkt um perönlichen Horror, es ist nicht wichtig wie hoch deine Generation ist wie viele Punkte man in Disziplinen hat, ein guter Plan, eine Intrige kann den Spieler zu Fall bringen.... die engsten Verbündeten sind die schlimmsten Feinde... und es gibt sich an uralte Gesetzte zu halten in dem nur dein Bischof oder Prinz das Sagen hat, es selbst in den Rang zu schaffen möglich aber schwer jeder Fehler kann sich rächen... vielleicht nicht jetzt sofort und auch nicht die nächsten Spielabende aber dann aus heiterem Himmel wird der übermut von einst zum Verhängnis!
Deswegen mache ich mir auch der Generations geschichte nicht viel, da jeder kann zu Fall gebracht werden, alles was es dafür braucht ist eine Idee, oder ein Zufall der sich rächen wird!

Re: [Primetime Adventures]
von tartex am 26.09.2015 13:37Leider finde ich keine deutschsprachige Rezension. Das beste ist wohl noch die Diskussion hier.
Zu den Spielleiterrechten. Der Spielleiter bestimmt die erste Szene der Session: Ort und Zeit und wer darin vorkommt. Er framt damit quasi die Handlung der ganzen Folge. Nachdem diese Szene durchgespielt wurde, bestimmt jeder der Spieler einmal reihum, wo und wann und mit wem die nächste Szene spielt. In der Hinsicht hat man als Spieler Spielleiterrechte. Ansonsten gibt es aber im Prinzip den klassischen Spielleiter - auch wenn meist ein wenig mehr metagamemäßig diskutiert wird - welche Szenen und Konflikte gut wären.
Es spielt sich deshalb ein wenig anders, als ein klassisches Rollenspiel. Aber man will ja auch nicht immer dasselbe essen, auch, wenn Omas Knödel immer noch die besten sind, oder?
Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen
Re: Meinung zu den Generationen
von koali am 26.09.2015 13:05Dafür ist sein Blut halt zu schwach.
Ist fest verankert in dem Hintergrund denke ich.
In Bloodlines gabs auch schon den Generationenkonflikt übrigens mit den Dünnblütern am Stand.
Das Setting in VtM ist ja auch ein Endzeitsetting.. alles Steuert auf die Apokalypse zu die Vampirgesellstchaft dünnt aus, weil die neuen Nachkommen nicht mehr so sehr Vampir sind wie die alten, die von Diablerie verfolgt werden und immer weniger sind.
Dazu die Tendenz der alten Vampire in Starre zu verfallen und laaaange nicht mehr herauszukommen.
Ich denke dieser Aspekt ist schon wichtig.
Generell würde ich den MACHT Aspekt in dem System nicht so hoch hängen...
Falls du und deine Gruppe MÄCHTIGE Vampire spielen wollt, warum dann nicht niedriggenreationen Vampire mit all ihren Problemen spielen... das System lässt dies ja zu...
Doch das allmähliche Ausdünnen der Vampirgesellschaft vom Potenzial der Blutnutzung her wäre für MICH eine zu tolle Sache um Storys draus zu machen, als sie einfach nur durch Alter zu ersetzen...
Re: Meinung zu den Generationen
von tarantinofreak1 am 26.09.2015 12:57Hi,
Ich beziehe mich hauptsächlich darauf, dass die Disziplinstufen 6+ nur von Vampiren von niedrigen Generationsstufen erreicht werden können. Weiss nicht genau welche Gen man dafür haben muss, aber der Vampir muss wohl als "Ahne" (ist doch die deutsche Variante von "Elder", oder?) gelten, um diese Disziplinen erlangen zu können. Und dass finde ich halt öde, dass ein heute erschaffener Vampir der 12. Generation niemals dieselbe Macht erreichen kann, wie ein Blutsauger von Gen. 4 z.B., auch wenn er tausend Jahre überdauern würde.
Re: [Primetime Adventures]
von koali am 26.09.2015 12:04Klingt voll Lustig... würde ich gern hier sehen...
Mitspielen werde ich aus Zeitgründen wahrscheinlich nicht können...
SO SAD...
Auch das System interessiert... wobei ich bei dem Begriff "Spieler bekommen Spielleiterrechte" immer irgendwie ein komisches Gefühl bekomme... Klingt sehr nach Regeln für Sachen, für die ich in ner guten Gruppe eh keine Regeln brauche... aber
Ich HOFFE du stellst das Zeuch mal vor und dann schau ichs mir SICHER an...
Also GOGOGO
[Primetime Adventures] Alien Black Metal Invasion
von tartex am 26.09.2015 11:00Keine Ahnung, wie bekannt Primetime Adventures noch ist. Es ist eher ein Story Game als ein klassisches Rollenspiel - zumindest haben die Spieler mehr Spielleiterrechte als im klassischen Rollenspiel. Und es folgt der Logik von Fernsehserien.
Es gibt auch keine Settingvorgaben, sondern in der erste Session steht das gemeinsame Entwickeln der gespielten Fernsehserie im Mittelpunkt. Danach gibt es dann einen Pilot, nachdem man sich entscheidet, ob es Sinn macht, eine ganze Staffel zu spielen.
Jedenfalls würde ich es gerne mal wieder spielen. Es ist auch ja super für One Shots geeignet, und wir könnten hier schon mal Serien pitchen anfangen.
Generell stelle ich beim Pitchen immer die Fragen:
Soll die Serien in der Zukunft, Gegenwart oder Vergangenheit spielen?
Gibt es fantastische Elemente?
Geschmacksrichtung: handelt es sich um eine Drama-Serie, oder um eine Sit-Com, würde sie etwa auf HBO laufen, ist sie zynisch, oder ein Familienformat, etc?
Hier ein paar Beispiele, was ich bisher so mit PtA gespielt habe:
Captain, my Captain: der perfekte und von allen geliebte Captain eines Forschungsraumschiffs wird von Aliens entführt. Die Besatzung und vor allem die Spielercharaktere, die alle besondere Beziehungen zum Captain haben, müssen sich zusammenraufen, um das Schiff zu führen und am Ende der Staffel den Captain zu befreien. Im Verlauf dessen entdecken sie die dunklen Geheimnisse des Captains aus dem großen Krieg vor 20 Jahren.
Genre: StarTrek-Persiflage mit viel Melodrama
The Dickinsons: Eine englische Assi-Famile aus Blackpool versucht ihre Mitglieder nicht an Drogen, Zuhälter oder die Polizei zu verlieren.
Genre: Sozialporno mit anarchischem Humor
Rock'n'Roll from Outer Space: eine außerirdische Band mit Mitgliedern wie einem Weltraumwerwolf oder einem Space-Oktopus-Schlagzeuger versucht in einem alten Bus amerikanische Clubs zu betouren, ohne dass ihre Tarnung auffliegt.
Genre: Comedy mit hohem Bodycount
Spacemarines: ein Trupp Weltraumsoldaten kämpft gegen die riesigen Schlangensterne-Aliens auf einer Gebirgswelt.
Genre: gritty Militäraction
Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen
raabenaas
Gelöschter Benutzer
Re: Meinung zu den Generationen
von raabenaas am 26.09.2015 10:17hola,
ok soweit is alles klar, nur was meinst du genau mit hoeherem potential?
gruss
Re: Ein halbes Jahr abstinenz! But the show must go on! [Spieler gesucht]
von LuxetUmbra am 26.09.2015 09:54Hallo Khoriminus,
ich habe nicht sehr viel Erfahrung außer ein paar Proberunden und ein wenig Lektüre im schrank. Lust hätte ich auf "Another World" Und "kleine Ängste"
Ich mag den subtilen Horror und ausgespielte Geschichten in denen nichtt ständig gewürfelt wird und die Highlights daraus bestehen, dass um jeder Ecke ein Kampf auf einen wartet.
Sind Deine Runden live? Wann soll denn gespielt werden?
Ein halbes Jahr abstinenz! But the show must go on! [Spieler gesucht]
von Khoriminus am 26.09.2015 00:19Jajaja! Ein halbes Jahr schon ist es ruhig um meinen Kanal geworden. Der Grund dafür war in erster Linie ein wenig viel Arbeit und der Wunsch, meine Fähigkeiten, auch bei Tischrunden, etwas zu verbessern. Nun gehe ich also mit neuem Mut und neuem Mikrofon an den Start!(das alte klang als ob ne Ziege in Blecheimer pinkelt!).
Ich will also wieder etwas aktiver auf meinem Kanal werden, und um das schon einmal etwas anzustupsen hab ich hier meine nächsten Projekte angekündigt, welche dann hoffentlich endlich auch mal beendet werden. (its a cuuuurse)
Ich suche also junge und mutige Reken, welche bereit sind sich in eine Vielzahl von Abenteuer zu stürzen. Ihr solltet also einfach nur eine Kamera, ein Mikro und Spiellust besitzen falls ihr an eine der Runden teilnehmen wollt. Geplante Runden sind:
Runde 1. [DSA] "Königstrommeln"
Tief im Süden Abenturiens, an den westlichen Ausläufern des Regengebirges, liegt die kleine Grafschaft Ragheim. Seit Generationen schon sitzt die ,dem Horasreich, zugetane Familie der Inneset auf dem Thron dieser. Unsere Helden ,gelockt von einer hohen Belohnung für einen Eskortauftrag, machen sich auf den Weg durch die Dschungel des Regengebirges. Hört den Rhytmus der Trommeln in den tiefen der Wälder. Doch achtet stets auf die Gefahren des Waldes.
Charaktereinschränkungen: keine Vollzauberer, Paktierer oder Geweihte
angestrebte Spielerzahl: zwischen 2 und 4 Spieler
Runde 2. [F.U.K] "Another World"
10, 9, 8.....die Zeiger bewegen sich quälend langsam auf die große 12 zu...7, 6, 5.......mit einem breiten lächeln stehen in den gesamten Vereinigten Staaten, Menschen in Bars und Kneipen und liegen sich wie Geschwister in den Armen....4, 3, 2,.... eine fast spürbare Elektrizität liegt in der Luft.....nein da ist wirklich etwas....1! Der Untergang der Welt.....Doch was ist geschehen? Aufgewacht in einem Albtraum müssen die Spieler versuchen in der so lebensfeindlichen Welt zu überleben und herauszufinden, was eigentlich geschehen ist.
Charaktereinschränkungen: Personen zwischen 15-50 (Änderungen nach Absprache)
angestrebte Spielerzahl: zwischen 2 und 5
(Hier sind 2 Szenarien bespielbar. Welches bespielt wird, wird dann in der Gruppe entschieden.)
Runde 3. [Little Fears] "Under my Spell!"
Manche Sagen wurzeln in den Ängsten der Menschen. Sie werden geschaffen um Kinder vor Gefahren zu beschützen und den Erwachsenen die Angst zu nehmen.
Manche Sagen wurzeln in den Wünschen und Träumen der Menschen. Man erzählt sie um den Armen das Leben erträglicher zu gestalten und um den Menschen wieder Hoffnung zu schenken.
Doch haben sie alle etwas gemeinsam. Jede Sage und sei sie noch so abstrus, birgt immer ein Fünkchen Wahrheit. Man meidet den Berg nicht aus Aberglauben! Man meidet ihn weil er dein Grab seien könnte.
Charaktereinschränkungen: keine außer das es eben(Little Fears üblich) Kinder sind
angestrebte Spielerzahl: 2 bereits gefunden, 1 wird noch gesucht
Bei Fragen bzw. Interesse, einfach drunter posten Und keine Angst, alle Runden sind für Anfänger(auch System Neulinge) geeignet!
EDIT by Koali: Mal in den Spielersuchebereich verschoben.
Re: [DSA5] [On-Air] Das Auge des Himmels am Dienstag den 1.9. ab 18:30
von Nick-Nack am 25.09.2015 21:47Hallo zusammen,
für unsere nächsten Termine:
http://doodle.com/poll/xffugnum9qfywic9
Schaffen wir einen festen Termin, z.B. jede zweite Woche Dienstags?
Grüße vom Nick-Nack
Spannende Videos zu Rollen-, Gesellschafts- und Computerspielen:
nick-nack.de
Vielen Dank an Klemens Franz für den Avatar: http://www.atelier198.com/