Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1961  |  1962  |  1963  |  1964  |  1965  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


MindOfTheMa...

29, Männlich

Beiträge: 62

Re: [Unkown Armies] Schnellschüsse

von MindOfTheMadHatter am 31.08.2015 09:51

Puh.. Ich hab einen ziemlich langen Heimweg und kenne meine neuen Vorlesungszeiten noch nicht, deswegen meinte ich, dass ich noch nicht ganz sicher bin. Aber ich denke, wenn wir wirklich erst abends (19/20 Uhr) anfangen, sollte das bei mir auch unter der woche passen.^^

signatur.png

Antworten

TheINKLING
Gelöschter Benutzer

Re: 13th Age

von TheINKLING am 31.08.2015 09:24

@ das war mir zwar schon bekannt, aber ist sicherlich für eventuelle Neulinge nicht verkehrt als weiterer Einblick in das Grundregelwerk und dahinter stehende Setting.

Dann nutze ich hier mal gleich die Gelegenheit und starte den "wahnwitzigen" Versuch als INKLING the "evil himself"  für einige (ehm oder auch viele, ehm oder alle Nerdpoler) SpielerInnen anzusprechen, die Interesse an einer P&P-Online-Runde haben, because AUTUMN IS COMING... und somit auch wieder die Zeit für vermehrtes Rollenspiel.

Da ich immer noch kein Fan von Oneshots bin, würde mir schon eine längere Spielzeit besser gefallen. Ist natürlich schwierig zu sagen, wenn man das System noch nicht kennt, ob es einem dann für mehr als einen "one-night-stand" zusagen würde... Ich würde das System am ehesten mit dem guten alten AD&D 2.Edition vergleichen, dass allerdings viele Anleihen aus modernen Rollenspielsystemen bietet. (Savage Worlds, FATE, etc...) Es sollen also Geschichten erzählt werden über einzigartige Charaktere und kein strategisches Rumgeschupse mit statistischen Werten stattfinden, denn noch besser als das Regelsystem von 13th Age gefällt mir die Welt des Drachenreiches ("the sky is not the limit" will ich mal sagen)

Sollten sich Interessenten finden, würde ich mich natürlich darüber freuen. Wer sich hier nicht traut im thread zu antworten, wegen öffentlicher Schmähungen und Ankettung an den Dorfpol-Pranger darf mir auch gerne eine persönliche Mail schreiben. Sollte dies im überwiegenden Teil der Fälle so sein, würde die Runde natürlich aus den gleichen Gründen auch nicht ON-AIR stattfinden, sondern in guter alter RPG-Manier "heimlich im Keller".

Mir ist bewusst, dass ich nach den Vorfällen im letzten halben Jahr, keine sehr hohe CREDIBILITY in dieser Community habe UND ich bin nicht zurückgekommen, weil ich diese dringend wieder brauche, einsam bin oder das ganze wieder aufrollen mag, sondern einzig und allein aus dem Grunde auch den online-zweig meines hobbies weiterzuführen. Aus diesem Grunde würde ich all diejenigen bitten, hier keine sinnlosen Kommentare drunter zu posten und mit fauligem Gemüse zu schmeißen, wie es leider bereits im "willkommen (oder auch nicht-willkommens-thread) gelaufen ist. vielleicht schafft IHR es dann diesen Eintrag zu ignorieren und somit zur Deeskalation beizutragen.

Da ich ausreichend Rückgrat besitze mich jetzt hier auf den "Marktplatz" zu stellen, überlasse ich des der Community ob hinter mir wieder ein Pranger aufgestellt wird oder ein Tisch an dem man gemeinsam spielen kann.

Beste Grüße

der INK


BannerFallingautumnskies2.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.08.2015 12:41.

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: [Musik] Was hört ihr gerade?

von Azradamus am 31.08.2015 09:10




»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

PurpleTentacle

-, Männlich

Beiträge: 417

Re: RSP-Bücher, teuer kaufen oder selbst drucken?

von PurpleTentacle am 31.08.2015 06:57

Ich find 90g in Ordnung. 
Aber warum willst du dir gerade die Cthulhu Regeln drucken lassen ? Zur Spielmesse erscheint die neue Edition für insgesamt 32 € für beide HC Bücher.

Blog
Twitter

Wer Regeln konsequent ignoriert und handwedelt, sollte bei Empfehlungen und Diskussionen mal schön die Kresse halten.

Antworten

Tsu

45, Männlich

Beiträge: 906

Re: Grade gekauft!

von Tsu am 31.08.2015 06:18

Aber die PoD sind sicherlich trotzdem kein Vergleich zu den eigentlichen Büchern. Man beachte auch einfach mal den Einband

Naja, ein wenig Übung mit GIMP und die PODs auf epubli können schöner werden als das Original (Natürlich immer Geschmackssache)  Und wer hat schon eine DinA5 V20? 

V20_epub_cover_small.jpg 
Cover_Ryuutama_700.jpg

In diesem VLOG sieht man noch Bilder von ein paar DnD 5 PODs

youtube_tsutube_banner_small.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.08.2015 06:23.

TheDanTipp

36, Männlich

Beiträge: 335

Re: Streamfahrplan TheDanTipp (Spieler Suche für Vampire aus der Alten Welt)

von TheDanTipp am 31.08.2015 05:48

Hey hey,

Ich schon wieder, hätte jemand Lust auf Vampire aus der Alten Welt mit mir zu spielen? Einfach mal sehen was da auf uns zukommt im schönen dunklen Mittelalter Termin schauen wir dann wenn sich genug interessenten Finden^^ 


Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Kleines Pen-&-Paper-Lexikon

von Athair am 31.08.2015 02:22

Universal System und generisches System fände ich nur zusammen vernünftig. Gerade, weil beide gern verwechselt werden.
Dazu gern dann auch Indies. (So interessant ich die drei Begriffe auch finde ... ich weiß nicht, ob sie - für Änfänger - nötig sind. Man müsste ja doch eine neue Kategorie aufmachen, die dann "Arten von Spielen" heißen müsste. Und dann kämen in die Katgeorie auch gleich noch rules light und rules heavy ... excaption based design, ...

...
an der Stelle würde ich vorschlagen einen "Anfängerüberblick" über Rollenspiele zu machen. Also eine systematische Vorstellung der bekannten Spiele und Spiele, die generell was für Anfänger sind.
Das könnte z.B. so aussehen:

Die bekanntesten deutschen Rollenspiele:
DSA - das größte
Midgard - das älteste
Dungeonslayers (und Slay-Engine)

... weitere deutsche Spiele (nur namentlich erwähnt: Aborea, Arcane Codex, Engel, Heredium, Splittermond)

Bliebte Übersetzungen:
Cthulhu
WoD (und Storytelling)
Pathfinder
Shadowrun

Savage Worlds , FATE (und generische Systeme)


Wichtige englische Spiele:
D&D
Labyrinth Lord (und OSR)
Traveller
Runequest

Apocalypse World (und Indies)
GURPS (und Universalsysteme)
Everway (und Freiform)


RPG zu bekannten Hintergründen:
WFRP/40K
Star Wars

... wieitere z.B. DragonAge, Leverage

Ein RPG für jedes Genre:
... für jedes phantastische (Unter-)Genre gibt es sicher mehr als 1 RPG.
Asien: Kuro, Qin, L5R; ...
Western: Deadllands, Coyote Trail, Dust Devils; ...
Pulp: Hollow Earth Expedition, Amazing Adventures; ...
Superhelden: Mutants & Masterminds, Silver Age Sentinels, Capes, Supers revised, ...
Quasi-Historie: All for One: Regime Diabolique, Duty & Honour, Sagas of the icelanders, arrows of indra, ...
Hard SF: River of Heaven, Eclipse Phase, Blue Planet; ...
Steampunk: One Dice Steampunk, Wolsung, Etherscope, ....
Horror: Don't rest your head, Kult, All flesh must be eaten, ...
...

... für hier würde ich den Bereich "Hintergrund" noch ausbauen. "Genre" wäre da ein Begriff. Und eine basale Liste von Genres: Space Opera, Hard SF, Science Fantasy, Sword & Sorcery, Vanilla/D&D-like Fantasy, ...
Aber so ganz sicher bin ich mir auch nicht, ob die "Genre-Geschichte" zielführend ist.


Was mir sonst noch bei Charaktererstellung und SC aufgefallen ist:
Die berücksichtigt nur eine Art von Spielfigurwerdung: Punkte-Kauf ("von der fixen Vorstellung zur Figur").
Es gibt aber noch Zufallserschaffungen, "life path", Auswahl (wie bei den powered by the Apocalypse) und verschiedene Mischformen. "Charakterdesign"/Punkte-Kauf ist nur die Möglichkeit unter mehreren, die momentan noch! dem Geschmack der Mehrheit entspricht und entsprechend in den "großen Systemen" vorkommt. Es ist aber nicht die einzige Art. => kann später mich gern noch an alternativen Formulierungen üben.

Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.08.2015 02:23.

Vincent

41, Männlich

Beiträge: 12

Re: Suche Gruppe (Cthulhu)

von Vincent am 31.08.2015 01:34

Ach, auch wenn ich noch Frischling hier bin, ich beteilige mich dann doch auch mal an der Suche als Spieler. Vielleicht findet sich ja was

Antworten

Newman1987

38, Männlich

Beiträge: 561

Re: RSP-Bücher, teuer kaufen oder selbst drucken?

von Newman1987 am 31.08.2015 01:30

Häte mal eine Frage zu epubli.de, ist die Papierstärke von 90g/m² okay, oder doch etwas zu dünn/schwach? Das nächst dickere Papier wäre allerdings schon 150g/m² was mir nach einigen Nachforschungen hingegen schon viel zu dick erscheint, oder?? 

PS: für Cthulhu was es ja offiziell nicht mehr zu kaufen gibt, aber bei drivethru als gratis Pdf gibt würde ich 23€ (Spieler-Handbuch) und 39€ (Spielleiter-Handbuch) zahlen. Als Hardcover mit Orginal Titelbild (Farbcover, Rest des Buches Schwarz/Weiss, aber das ist es im Orginal ja auch). Bei dickerem Papir (150g/m²) würde der Preis des SL-Handbuch auf 53€ steigen.

"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.08.2015 01:31.

Vincent

41, Männlich

Beiträge: 12

Re: SO 30.08.15 17:00 [D&D5] "Die Feuerprobe" - Anfänger-Spieler gesucht! (On-Air Oneshot)

von Vincent am 31.08.2015 01:10

Leider gestern wegen Arbeit keine Zeit gehabt, sonst hätte ich als Neuling am Nerdpol und blutiger Anfänger auch noch laut um Einlass gebeten. Aber vielleicht ergibt sich eine ähnliche Möglichkeit dezidiert für Anfänger demnächst ja noch einmal

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1961  |  1962  |  1963  |  1964  |  1965  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite