Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:
Re: SO 30.08.15 17:00 [D&D5] "Die Feuerprobe" - Anfänger-Spieler gesucht! (On-Air Oneshot)
von ArnoldClan am 27.08.2015 14:08Also von mir aus gerne xD je nach dem wielange das geht da montag wieder schule los geht ... jay
ich würde gerne als spieler teilnehmen wenn du versprichst dein Würfelglück nicht zu übertreiben ;D
Re: blutiger einsteiger sucht gruppe für fanasy p&p
von MeisterUmbreon am 27.08.2015 14:03@ArnoldClan oder noch besser, du spielst diesen Sonntag einfach eine Runde bei mir mit *grins*
Hier findest du alles weitere dazu: http://nerdpolforum.de/forum/so_300815_1700_dd5_die_feuerprobe___anfnger_spieler_gesucht_on_air_oneshot-24166361-t.html#24166361
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: blutiger einsteiger sucht gruppe für fanasy p&p
von koali am 27.08.2015 13:35Da kannste den meisterUmbreon gerne anschreiben,... oder ihn in Skype hinzufügen.. der ist da sehr versiert und erklärt gern.
Re: Kleines Pen-&-Paper-Lexikon
von OpheliaWinter am 27.08.2015 13:25Finde ich super *Daumen hoch*
Spontan fällt mir nur noch das Einfügen der Abkürzungen GM und SL ein. Allerdings könnte es einfacher sein, wenn eben jene Abkürzungen separat nochmal aufgeführt werden. In manchen Spielen werden "Eigenschaften" statt Attributen oder Fertigkeiten genannt. Das spricht zwar irgendwie alles für sich, aber nya...
Vielleicht noch die Erwähnung von Realm und Welt. Mehr will mir aber beim besten Willen nicht einfallen. Hast du schon ganz gut so gemacht *Keks geb*
Kleines Pen-&-Paper-Lexikon
von MindOfTheMadHatter am 27.08.2015 12:58Hallo, liebe Community!
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, ein kleines Glossar für Anfänger anzulegen. Ich habe versucht, die wichtigsten Begriffe mit aufzulisten. Falls ihr der Meinung seid, dass etwas fehlt, könnt ihr das gern hier posten und ich füge den Begriff hinzu.
Intention hier ist nicht, alle existierenden P&P-Begriffe aufzulisten (dafür hier eine auführlichere Version), sondern Rollenspielneulingen, die ihre ersten Schritte im P&P in diesem Forum machen, die wichtigsten Begriffe zu erklären, die auch wirklich häufig hier im Forum verwendet werden. (Deshalb auch nur kleines Lexikon. )
Unterstrichene Begriffe werden noch einmal separat erklärt.
1. GRUNDBEGRIFFE:
Charakter, Personen innerhalb der Rollenspielwelt, meistens synonym verwendet zu Spielercharakter, kann seltener aber auch Nichtspielercharaktere miteinbeziehen
Charakterbogen, Dokument, auf dem Grunddaten, Werte (Attribute und Fertigkeiten) und ggf. Hintergrundinformationen zum Spielercharakter (siehe SC) festgehalten sind
Charaktererstellung, der Prozess von der Idee bis zum Ausarbeiten der Werte eines Charakters
D[X], D steht für Dice, also Englisch für Würfel; siehe W[X]
Game Master, kurz GM; gängige Bezeichnung für den Spielleiter im englischen Sprachraum
GM, siehe Game Master oder Spielleiter
NSC, Nichtspielercharakter; Figur, die grob umrissen oder stark ausgearbeitet sein kann und mit den Spielercharakteren (siehe SC) interagiert; wird vom Spielleiter kontrolliert
Probe, Würfelwurf, um zu ermitteln, ob eine Handlung erfolgreich ist oder nicht
SC, Spielercharakter; Figur mit einem ausgearbeiteten Konzept, die von einem Spieler kontrolliert wird
SL, kurz für Spielleiter
Spielleiter, kurz SL; Person, die verantwortlich ist für den Ablauf des Abenteuers (spielt NSCs, beschreibt die Umgebung, usw.)
System, Regelsatz der Spielmechaniken; oft werden auch die Spiele selbst als Systeme bezeichnet
W[X], W steht für Würfel, die Zahl entspricht der Anzahl der Seiten
2. REGELN:
Attribute, angeborene Charaktereigenschaften, die alle Charaktere teilen, bzw in dem sie alle Werte besitzen (z.B. Intelligenz, Stärke, usw), je nach System manchmal auch nur Eigenschaft genannt; Gegenteil von Fertigkeit
Fertigkeit, erlernte Charaktereigenschaften, deren Kombination jedem Charakter individuell sind (z. B. Fremdsprache, elektrische Reperaturen, usw.), je nach System manchmal auch nur Eigenschaft genannt; Gegenteil von Attribut
"Goldene Regel", die Aufforderung der Autoren an den Spielleiter oder die ganze Gruppe sich die Regeln zueigen zu machen
(Die Formulierungen sind je nach System ganz unterschiedlich: Manche stellen der SL einen Freifahrtschein aus, die Regeln zu verändern, wegzulassen oder zu brechen, wie es ihr beliebt. Andere schlagen vor in der Gruppe Rücksprache zu halten und nur wohlüberlegte und verbindliche Änderungen durchzuführen.)
Hausregel, Regel, die nicht im offiziellen Regelwerk aufgeführt ist, aber innerhalb einer Gruppe anerkannt und angewendet wird
Kritischer Erfolg, bestmögliches Würfelergebnis bei einer Probe; zieht entsprechendes Ereignis nach sich (z.B. erhöhter Schaden); Gegenteil eines Patzers
Modifikator, Wert, der das Würfelergebnis positiv (Bonus) oder negativ (Malus) beeinflusst
Beispiel: Dunkelheit kann bei einer Wahrnehmungsprobe einen Malus bewirken
Patzer, schlechtestes mögliches Würfelergebnis bei einer Probe; zieht ein entsprechendes Ereignis nach sich (z.B. Schaden an selbst); Gegenteil eines kritischen Erfolges
RAI, steht für 'rules as intended', Regelanwendung, die sich an der vermuteten Designer-Intention und/oder an der Spielweltlogik orientiert
RAW, steht für 'rules as written', Regelanwendung, die sich streng nach dem Wortlaut richtet; siehe auch Regelnazi
Talent,
3. SPIELWEISE:
Battlemap, siehe Bodenplan
Bodenplan, eine Unterlage (aus Papier, Vinyl, Pappe oder anderen (wieder)beschreibbarem Material) mit Rastermuster (Dreiecke, Quadrate oder Sechsecke), um Kämpfe zu simulieren und dabei die Position der Charaktere zu bestimmen (in der Regel mit Miniaturfiguren)
Hangout, Google Hangouts; (auf dem Nerdpol weit verbreiteter) Videokonferenz-Dienst, der im Rollenspiel-Bereich für Online-Runden genutzt wird, welche wahlweise auch live auf YouTube gezeigt werden können
Immersion, Hineinversetzen in die Spielwelt
Railroading, Spielleiterstil, bei dem der SL die Spieler auf den vorgegebenen Pfad der Geschichte drängt, wodurch sie weniger Freiheiten haben
Regelnazi, Person, die sehr strikt auf die Einhaltung der Regeln (hier eher RAW als RAI) besteht; lehnt u. U. auch Hausregeln ab
Sandbox, Spielstil, bei dem sich die Spieler/Spielercharaktere (siehe SC) frei innerhalb der Spielwelt bewegen dürfen und sich die Geschichte aus ihren Handlungen und Improvisation des Spielleiters ergibt
4. SPIELSTRUKTUREN:
Abenteuer, eine einzelne Herausforderung bzw. kleine Geschichte; meistens kurz genug, um in bis zu vier Sitzungen beendet werden zu können
Kampagne, längere Geschichte, die durch Verknüpfung mehrerer Abenteuer entsteht; besitzt oft noch eine Rahmenhandlung
One Shot, ein einzelnes Abenteuer
5. HINTERGRUND/SPIELWELT:
Multiversum, Spielwelt, die aus mehreren unabhängigen Parallelwelten (siehe Planes) besteht
Plane, auch Realm, Welt innerhalb eines Multiversums, besonders in Dungeons & Dragons
Setting, die (fiktionale) Welt bzw. das Universum, in der das Spiel stattfindet
6. BEGRIFFE ZU EINZELNEN SYSTEMEN:
Call of Cthulhu, kurz Cthulhu oder CoC;am weitesten verbreitetes Horror-Pen-&-Paper-System (Original 1981/Deutsch 1986), aktuell in der 5. Edition
Cthulhu, siehe Call of Cthulhu
Das Schwarze Auge, größtes und ältestes deutsch-stämmiges Pen-&-Paper-System (1984), aktuell in der 5. Edition
DSA, kurz für Das Schwarze Aug
Dungeons & Dragons, gilt als erstes Pen-&-Paper-System (Original 1974/Deutsch 1983), aktuell in der 5. Edition
Dungeon Master, kurz DM, Spielleiter bei Dungeons & Dragons
D&D, kurz für Dungeons & Dragons
Meister, Name für den Spielleiter in einigen Systemen, unter anderem Das Schwarze Auge
Honehe
Gelöschter Benutzer
Re: SO 30.08.15 17:00 [D&D5] "Die Feuerprobe" - Anfänger-Spieler gesucht! (On-Air Oneshot)
von Honehe am 27.08.2015 12:21Das klingt ja sehr cool. Ich habe großes Interesse.
Bin neu hier auf dem Nerdpol und mit allem was Online-RP angeht. D&D habe ich auch keinerlei Erfahrung. Ich habe aber ansonsten lange P&P Erfahrung am Tisch. Nur spielen wir da viel zu selten Fantasy, daher wäre das schon echt schön.
Zum Charakter: Ich habe überlegt einen ehemaligen Soldaten zu spielen, der eigentlich des Kämpfens Müde geworden ist. Als ich dann gerade durch die vorgenerierten Charaktere geschaut habe ist mir dann dieser Satz ins Auge gesprungen und dachte mir, dass passt ja perfekt: (Na toll man kann das ja gar nicht rauskopieren)
Also bis Sonntag, ob als Zuschauer oder Spieler, sehen wir dann

Re: [Dystopia] [On-Air] Diesen Freitag, den 28.8. ab 18.30
von faceless_woman am 27.08.2015 11:54Ich würde mitmachen, wenn sich noch eine weitere Person fände
Re: SO 30.08.15 17:00 [D&D5] "Die Feuerprobe" - Anfänger-Spieler gesucht! (On-Air Oneshot)
von Tsu am 27.08.2015 11:21Bonustipp für noch mehr PreGens:
auf der WotC Seite gibt es auch noch einen ganzen Haufen vorgefertigter Charaktere, jeweils lvl 1-10
Link
Viel Spass euch allen, D&D 5 ist toll! Umbreon als SL sowieso!
lg
Tsu
Re: blutiger einsteiger sucht gruppe für fanasy p&p
von ArnoldClan am 27.08.2015 11:20dankö jetzt weiss ich Bescheid XD wenn man mir roll 20 dann erklärt wäre das sicher kein problem XD
Re: [DSA5] [On-Air] Das Auge des Himmels am Dienstag den 1.9. ab 18:30
von Nick-Nack am 27.08.2015 11:11Die Schnellstarter-Archetypen sind leider etwas einseitig, also werden es wohl eher die DSA5 Archetypen
Spannende Videos zu Rollen-, Gesellschafts- und Computerspielen:
nick-nack.de
Vielen Dank an Klemens Franz für den Avatar: http://www.atelier198.com/