Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 197 | 198 | 199 | 200 | 201 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
[WitchCraft] Wir suchen Spieler'innen (onair, Twitch/YouTube)
von pasuht am 09.01.2020 00:23Für die PnPTings suchen wir für einen neuen Stream nach Mitspieler'innen. Fragen und Interesse am besten via Twitter (@PnPTings).
Der Teasertext:
In WitchCraft sind die Spielercharaktere Magierinnen oder Geisterbeschwörer, Telekineten oder Streiterinnen im Auftrag (eines) Gottes. Die Sterblichen des einundzwanzigsten Jahrhunderts wissen nahezu nichts darüber, was sich hinter der brüchigen Fassade der Zivilisation abspielt - die Hauptfiguren in WitchCraft sorgen dafür, dass die Sterblichen sich diese Naivität leisten können.
Doch ein gewaltiger Umbruch ist nahe...
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Call of Cthulhu Kampagne “Verfallenes Berlin” und den TingsTestTagen, an denen wir Indie-Spiele ausprobieren, gesellt sich in ein oder zwei Monaten ein regelmäßiger WitchCraft Stream.
Wir suchen Spielerinnen und obwohl die Kampagne noch geschrieben wird, wollen wir euch gerade jetzt schon dabei haben. WitchCraft ist sehr flexibel und wir wollen, dass ihr Einfluss auf Themen und Setting der Kampagne nehmen könnt.
Session Zero, Safety Tools, Inklusivität und Diversität sind für uns in allen unseren Projekten Priorität. Das ist uns auch wichtiger als irgendwelche Erfahrung mit WitchCraft oder Rollenspielen im Allgemeinen. Wenn ihr schon immer mal das Rollenspielen ausprobieren wolltet, ist das hier eine tolle Gelegenheit.
Die Kampagne wird mit Duett-Spielen (nur eine Spielerin und der Spielleiter) beginnen, um die Gruppe dann später, zusammenzuführen. Sozusagen Prologe für die einzelnen Charaktere, um Kontakte und Hintergrund auszumalen.
Spielleiter ist pasuht (@pasuht auf Twitter)
Re: Land-, Stadtkarten
von Meister_Bini am 08.01.2020 20:08Ah, das hatte ich auch schon entdeckt.
[WH 40k Deathwatch] SL gesucht [Onair) Discord Roll20]
von Darkphoenix am 07.01.2020 21:59Grüße euch
Zu aller erst einmal zu meiner Person:
Ich bin wohl mit 26 (zumindest meiner Ansicht nach) noch ein Welpe und komme aus der Nähe von Kaiserslautern. Erfahrung mit Rollenspiel hatte ich nun bereits einige Jahre lang sammeln können. Erfahrung hatte ich bereits zu beginn durch einen guten Kollegen (welcher bereits längere Zeit in der Warhammer Community aktiv war) mit Deathwatch machen dürfen. Hier liegt auch nach einem Abstecher zu D&D 5e, Savage Worlds und Werwolf auch wieder mein Interesse.
Kommen wir nun also zum Punkt wann ich Zeit hätte und wie oft ich spielen möchte:
Im Grunde genommen habe ich Montags, Dienstags, Donnerst jeweils von 16.30. bis ca. 0.00 Zeit Wochenende und Mittwochs würde bei mir allerdings meist flach fallen, da ich dort Termine habe welche ich eher weniger verschieben kann. Nun wie oft würde ich mir wünschen zu spielen, ich schätze mindestens 1 mal in der Wochenach absprache vielleicht öfters.
Was für eine Plattform würde ich bevorzugen?
Am ehesten würde mir wohl Roll20 (kostenlose alternative natürlich gerne gesehen) und Discord zusagen,. Allerdings muss ich gleich dazu sagen, dass ich leider keine Webcam besitze.
On Air oder Offair:
Ich selbst würde die Runde zwar nicht streamen, allerdings ein Kollege von mir welcher ebenso dabei wäre schon, deswegen solltet ihr nichts dagegen haben in einem Stream aufzutauchen und ebenso natürlich auch gerne selbst streamen.
Was wird nun also genau von den Mitspielern gesucht?
1 SL desweiteren sollte es nicht bei einem One Shot bleiben sondern schon zu einer recht regelmäßigen Runde (wobei natürlich das RL vor geht) werden, auch ist RP natürlich gerne gewünscht ebenso wie dem Spielleiter von der Seite meines Kumpels und mir natürlich freie Hand was die Storyentwicklung angeht gelassen wird (in weit man nun schlussendlich gehen kann kann man ja während des gegenseitigen beschnuppers absprechen) soweit es natürlich in die Welt von Death Watch passt. Wobei zu beachten wäre, dass mein Kollege ein Neuling im Regelsystem von DW ist, allerdings sich mit der Lore "relativ" (eher noch besser) auskennt
mit lieben grüßen
der Dunkle Phönix
(Rheinland-Pfalz) Suche Gruppe im Bereich (Bad Kreuznach bis Mainz und umliegender Umgebung)
von Tittymacswagg am 07.01.2020 01:36Grüße euch, oh ihr nerdigsten aller Nerds,
ich bin Julian, männlich, 22 Jahre alt und komme aus dem schönen Rheinland - Pfalz, um genauer zu sein Guldental, einem kleinen Dorf in der Nähe von Bad-Kreuznach. (Region Rheinhessen)
Rollenspiele im Mittelalterstil haben mich schon immer fasziniert, weshalb ich gerne einer neuen oder bereits bestehenden Pen & Paper Runde beitreten wollen würde.
Ich würde mich selbst einen Rollenspiel Anfänger schimpfen aber begreife immer recht schnell, wie der Hase läuft. Ich habe schon ein halbes Jahr DSA 4.1 und ein halbes Jahr D&D 5e gespielt und Beides hat mir sehr großen Spaß gemacht. Ich selbst würde mich als locker, oft albern/witzig, sehr aufgeschlossen und engagiert beschreiben, aber das muss ja jeder für sich beurteilen. (
Doch habe ich beides bisher nur online spielen können (DSA über Roll20 bei Drachenzwinge und D&D über Tabletop Simulator bei einer kleinen Einzelgruppe).
Doch glaube ich, das die Gruppendynamik und die Atmosphäre bei einer Offline Runde noch einmal komplett anders ist. Deshalb die Motivation dieses Posts.
Die Grundlagen würde ich sagen habe ich da doch schon verstanden, viel mehr dürft ihr aber nicht von mir erwarten.
Wichtig: Ich möchte kein Spielleiter sein, sondern ein Spieler.
Da ich Student in Mainz bin und somit viel Zeit habe, würden diese Termine für mich infrage kommen:
Montags
Mittwochs
Donnerstags
Samstags
Sonntags
jeweils jeden Abend open end.
(An den anderen Tagen habe ich Fußball
Und Vorteil als Student:
Ich besitze eine Bahncard die von Idar-Oberstein über Bad Kreuznach und Mainz bis nach Frankfurt reicht, deshalb bin ich von der Location her recht flexibel aber umso näher umso besser.
Wenn es nicht sehr weit weg ist, könnte ich auch mit dem Auto fahren, da ich ein eigenes besitze. (Krasser Škoda Fabia)
Ich bin für jedes Spieluniversum zu haben, das einzige Kriterium das ich dabei stelle ist, das es maximal etwas Mittelalterliches ist. Für frühere Epochen bin ich auch gerne zu haben, doch die Moderne reizt mich nicht wirklich als Setting. ( Über die Zeit bis zur Aufklärung lässt sich noch diskutieren aber danach ist wirklich Schluss :p )
Zudem bin ich für jede Art, wie das Rollenspiel zelebriert, gerne zu begeistern. Ob tiefes Eintauchen durch Kostümieren oder doch gemeinsames Zusammensitzen in gemütlicher Kleidung. Vollkommen offen!
Ich habe bisher kein eigenes Equipment, wäre aber bereit, mir das nötige Zeugs zu erwerben.
Wenn ihr also in der Region eine Runde habt und mir die Ehre erweisen würdet, mich in eine Runde aufzunehmen, wäre das mega.
Auf Anfrage gebe ich auch gerne meinen Discord-Namen heraus oder komme auch gerne auf Teamspeak zu euch, wenn ihr darüber noch genauer quatschen wollt , mich besser kennen lernen wollt oder generell Fragen über meine Wenigkeit habt.
Bis dahin, habt noch einen schönen Tag und bis bald!
Liebe Grüße,
Julian
Re: Land-, Stadtkarten
von LuckyLucano am 06.01.2020 13:26
Land-, Stadtkarten
von Meister_Bini am 06.01.2020 10:52Besonders momentan Vinsalt.
Weiß hier irgendwer ganz zufällig eine gute Quelle wo noch welche zu haben sind?
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 06.01.2020 02:11Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #128 (Zeitraum: 22.12 and 05.01).
Das neue Jahr startet mit rund 18 Projekten, lasst uns anfangen.
Zunächst gibt es mit der deutschen Ausgabe von Misspent Youth ein Projekt aus dem Pro*Indie Verlag. In dem Rollenspiel von Robert Bohl spielt man rebellische Jugendliche, welche sich gegen das System und die Autorität auflehnen. Die Vorbestellung, bietet den Vorteil das keine Versandkosten anfallen. Technisch betrachtet ist es eigentlich kein Crowdfundingm aber ich fand es erwähnenswert, zumal ich auch gleich zu schlug.
Auf der Seite der englischsprachigen Seite mag ich zunächst auf Last Fleet RPG hinweisen. Das Spiel bietet ein Science Fiction Setting und entsprechende Action. Die Playbooks orientieren sich an den (westlichen) Sternzeichen und nachdem die Beschreibung mein Sternzeichen (Stier/Taurus) zu 100% meinen bevorzugten Charaktertyp entspricht, konnte ich nicht widerstehen! Ich habe bereits ein anderes Projekt der Macher gebackt (Bite Marks) und bin überzeugt, schaut es euch an. Daneben gibt es mit Casting the Runes ein Gumshoe basiertes, investigatives Rollenspiel welches sich die edwardianischen Zeit aus der Perspektive von M.R. James vornimmt. Mr. James hat seinerzeits Geistergeschichten verfasst, und das Rollenspiel verspricht neben dem untersuchen von Mysterien interessanten Horror und ich empfehle einen Blick. Home wiederum bietet ein Science Fantasy Setting bei der sich die Menschheit mutierten Kreaturen erwehren muss. Leider bietet das Projekt sehr wenig Informationen zum Setting wie System.
Hinsichtlich der weiteren Projekte bietet Denoa ein interessantes Setting für D&D 5E. A System-Neutral TTRPG Adventure bietet Unterstützern die Möglichkeit das Abenteuer mitzugestalten, wohingegen The Folio: Black Label #3 mehr mit der graphischen Opulenz überzeugt und A One-shot Mystery Adventure D&D 5E um lovecraftesquen Horror berreichert. Wer wiederum nach coolen Behältnissen für seine Karten sucht, sollte einen Blick auf die sehr hübschen Custom Wooden Card Game Deck Boxes haben.
Daneben gibt es viele weitere, coole Projekte. Ihr findet alle wie gewohnt hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Englischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
1 Setting
3 Abenteuer
2 Würfel Projekte
1 Kartendeck
1 Kartenbox
1 D&D Charakterset
3 Artworks
1 Zähler
1 Anthologie
Artikel: https://teylen.blog/2020/01/06/crowdfunding-kurzuebersicht-128/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Assoziationsketten
von DaObaWAAAGHBoss am 05.01.2020 18:01Luchs
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen