Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3024  |  3025  |  3026  |  3027  |  3028  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


Kamaru1991

34, Männlich

Beiträge: 115

Re: YouTube Adventskalender

von Kamaru1991 am 11.11.2014 19:01

im principe nehme ich jeden tag am libsten samsags oder nach den 17.12 alle tage aber der 6. klingt verlockend muss nur mit Lunastross es absprechen ob er auch kann melde mich dan noch mal aber wen jemand anderes ihm will auch gut nehme auch reste

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2014 19:04.

Timbo
Gelöschter Benutzer

Re: [Musik] Was hört ihr gerade?

von Timbo am 11.11.2014 18:29

Bitte löschen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.10.2016 08:55.

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von MaxMonster1 am 11.11.2014 17:52

Hihi und ich glaub sogar ich weiß was das wird...

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

Orakel

42, Männlich

Beiträge: 475

Re: Musik Für Rollenspiel runden was hört ihr so?

von Orakel am 11.11.2014 17:48

"Into the Grey" kenne ich bisher nur von einigen Titeln her, aber Stücke wie "Alien Encounter", "Cyber Club" oder "Stellar Battle" weisen stark in Richtung Sci-Fi Abenteuer.

Das weißt nicht nur darauf hin: Das ist das Themen-Album zum SciFi-Genre.

Außerdem haben Erdenstern noch einen Soundtrack für das Rollenspiel "Elyrion: Das Erbe der Titanen" und zwei CDs, die weitestegehend im Bereich rund um DSA angesiedelt sind. (Und es gibt noch ein Album, das ausschließlich in Digitaler Form erhältlich ist.)

Ich geh dann mal bloggen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2014 17:50.

OpheliaWinter

35, Weiblich

Beiträge: 229

Re: Halloween - Wichteln

von OpheliaWinter am 11.11.2014 17:37

Heute konnte ich endlich mein Halloween-Päckchen in den Händen halten und mir ist direkt die Kinnlade heruntergeklappt.

Herzlichen Dank, MeisterUmbreon! Das Zombie-Spiel steht schon so lange auf meiner Wunschliste bzw. ich wollte es immer schon mal ausprobieren und jetzt kann ich gleich Freunde beim nächsten Spieleabend dazu nötigen. Dafür hat sich das Warten wirklich gelohnt!
Mit den Kartenspielen kann ich NOCH nichts richtig anfangen und ich muss sie mir noch genauer ansehen, daher kann ich dazu noch nicht viel sagen. Aber da ich Kartenspiele mag und Herr der Ringe auch, sehe ich da keine Probleme =) Und Schokolade geht doch immer ;)

2014-11-11_151316.jpg

Da das Halloween-Wichteln so gut gelaufen ist, würde ich gerne mal von euch hören, ob Interesse an einem WEIHNACHTS-WICHTELN besteht. Es ist jetzt nämlich so kurz aufeinander folgend und deswegen bin ich mir nicht sicher. Wer mag und Interesse hätte, kann mir doch mal ganz unverbindlich eine PN schreiben. Dann sehe ich, wie viele Leute in etwa Interesse hätten und kann abschätzen, ob es sich lohnt oder eher nicht ;) Bei ca. 5 Zuschriften, werde ich einen neuen Thread aufmachen! Ab da lohnt es sich.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2014 17:44.

kyoFINAL

32, Männlich

Beiträge: 43

Shadowrun 5: Green inc. (Kennenlernrunde)

von kyoFINAL am 11.11.2014 17:06

Green_inc.png

Hallo Forum,

Ich möchte mit euch SR:5 spielen. Der Run spielt in den UCAS (United American and Canadian States). Ihr werdet auf zwielichtige Gestalten Treffen die euch auf einen gefährlichen Run ansetzen.


Ich suche Zwei bis Drei Spieler. Ihr könnt alles spielen was das Grundregelbuch hergibt. Wir können auch zusammen einen char erstellen. Wer sonntags von 18:00 – 21:00 Zeit hat soll sich melden. Die erste Runde sollte am 23.11.2014 starten.

Liebe Grüße,

FINAL

Antworten

Oracul

34, Männlich

Beiträge: 7

Re: Musik Für Rollenspiel runden was hört ihr so?

von Oracul am 11.11.2014 15:43

Am häufigsten haben wir in unserer Runde Musik der Gruppe "Erdenstern" verwendet.

Diese Band macht zum größten Teil Instrumentalstücke, die ab und zu von Chören bzw. Gesängen untermalt werden.

Hier folgt eine kurze Beschreibung der Alben die ich besitze:

"Into the Green"
beschreibt einmal allgemeine Rollenspielthemen / Situationen (z.B. "Introduction", "The Tavern", "Lore", "Going Down", "At the Fair", "The City", "Assault", "Fight", "The Quest" ) zum anderen gibt es auch einen starken Naturbezug (z.B. "The Journey begins", "Into the Green", "The forest", "Mystical Clearing", "Through the mist", "The Swamp", "Journey Home")

"Into the red"
Hier stehen größtenteils eher "Kampfbezogene" Tracks im Vordergrund, u.a. das titelgebende "Into the red", "The Tournament", "Ambush", "Crossing Swords with the Evil" oder "The Battle of Dragons".
Doch auch andere Stücke wie "The castle", "Dances" und "the Mines" sind enthalten.
Besonders gut kann ich mich auf dieser CD immer noch an die Stücke "Dead Village" - in denen ich meinen Spielern ein verlassenes, verbranntes Dorf mit von Regen matschiger Asche beschrieben hatte - und "Farewell" -als ein im Kampf gefallener SC bestattet wurde- erinnern.

"Into the Gold"
Hier geht es in orientalische Gefilde und Wüstenumgebungen dank Stücken wie "Caravan Route", "The Desert", "Sandstorm" und "A flower in the Sand".
Aber auch hier gibt es universeller einsetzbare Stücke, mein Favorit auf diesem Album ist "Mirage", ein wunderbar 'unwirklich' klingendes Stück, welches ich gerne einsetze, wenn SC prophetische Träume haben oder Wahrsagezauber bzw. -gegenstände einsetzen.
Weitere universelle Stücke sind "Code of Honor" und "The Guardian", zwei weitere 'Kampftracks'

"Into the Blue"
Auf dieser CD stehen Stücke mit Seefahrtbezug im Fokus. Von "In the Harbour" über "The ship" und "Ghostship" bis hin zu "Treasure Island", "Sea Battle" ind "Land in Sight"
Diese CD habe ich zur Zeit noch selten gehört und noch nicht in Abenteuern verwendet, da es meistens noch keine Seefahrt- oder Hafenelemente gab.

"Into the Dark"
Eine meiner Lieblings-CDs. Schon das erste Lied "Intruder", welches zwar ruhig, aber unheimlich anfängt, sich dann aber zu einem bedrohlichen Stück entwickelt, gibt die Marschrichtug 'Horror und Dunkelheit' an. Auch Stücke wie "Haunted", "Starting the Hunt", "Dungeons", "Traitor" und "Lady of the Dark" unterstreichen die düstere Thematik.
"Evil Overlord" wurde gerne zur Eröffnung von 'Bosskämpfen' gespielt.
Bei "Hordes of the undead" scheiden sich bei mir die Geister. Klingt der erste Teil noch wunderbar bedrohlich, klingt der im zweiten Teil einsetzende Gesang, der die Grundmelodie von "Into the red" verwendet ein wenig zu heroisch für dieses Album - auf "Into the Red" hätte er vermutlich besser gepasst. [wobei jedes Album ungefähr 80 Minuten Gesamtspielzeit hat]
Der Abschlusstrack "Staggering home" ist im Vergleich zu anderen Alben, (wo die Abschlusstracks u.a. "Long live the King", "Carpet Flight" oder "Land in Sight" heißen) ebenfalls düster gehalten, was dem Album (bzw. dem Abenteuer) einen ungewissen Ausklang verleiht.

"Into the White"
Titel wie "First snow" oder "Snow creatures" zeigen bei diesem Album in eine eher frostige Richtung.
Allerdings habe ich das Album noch nicht sonderlich oft gehört, um eine detaillierte Meinung darüber abgeben zu können.

"Into the Light"
Dieses Album erscheint als Doppel-CD
Auf der ersten CD stehen mit Liedern, die z.B. "Creation of the World", "Gods", "The Great Temples", "The Saints", "Crusade" und "Cathedral" heißen eindeutig Götter und Mythologie im Vordergund.
Auf der Zweiten CD geht es dank Titeln wie "Machine City", "Steel Warriors", oder "Out of Steam" eher Richtung Steampunk, ein Genre, welches ich sehr sehr selten im RPG bespiele.

"Into the Grey"
kenne ich bisher nur von einigen Titeln her, aber Stücke wie "Alien Encounter", "Cyber Club" oder "Stellar Battle" weisen stark in Richtung Sci-Fi Abenteuer.

Einige Zeit lang hatte ich versucht, zu jeder Situation stehts die passende Musik zu spielen, doch schnell war ich fast öfter am Musik raussuchen als am erzählen, sodass wir die Musik eher auf "Besondere Momente" fokussiert haben.

Insgesamt lässt sich Erdenstern bedenkenlos empfehlen, auch zwischendurch lässt es sich immer wieder gut hören.

Antworten

Feder
Administrator

30, Weiblich

Beiträge: 231

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Feder am 11.11.2014 14:12

Kein Problem Flocke. 

Fühle mich langsam sicher genug um bald mal ein Abenteuer anbieten zu können 

Antworten

falk

45, Männlich

Beiträge: 27

Re: Grade gekauft!

von falk am 11.11.2014 13:28

@Azradamus
Die Miniregeln muss ich mir heut abend dann gleich mal anschauen. Jack the Ripper ist ja im Rippers-Setting schon mit der Plot-Point-Kampagne verwurstet, aber vielleicht lässt sich da auch noch was rausziehen.

Naja, als Sammler limitierter Bücher würde ich mich jetzt nicht bezeichnen. Der Inhalt war mir wichtig und hätte es das Buch auch unlimitiert gegeben hätte ich die limitierte Fassung im Regal stehen lassen.
Das Buch wird bei mir auch verwendet, keine Frage. Aber außer Reichweite eines Spielers der hin und wieder ein grobmotorisches Problem mit Gläsern hat... Hat letztes mal zum Glück nur das Shadowrun Grundregelwerk erwischt. Bei knapp 20 Euro vertretbar.

Antworten

Keksgamer785

26, Männlich

Beiträge: 100

Re: [???] DSA Kampagnen (Greifenfurt, Borbarad) mal anders?

von Keksgamer785 am 11.11.2014 11:22

ich schätze mall hir is kein platz mehr in der runde und wenn doch währe ich gern dabei

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2014 12:49.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3024  |  3025  |  3026  |  3027  |  3028  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite