Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3093  |  3094  |  3095  |  3096  |  3097  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Chaoskrieger97

28, Männlich

Beiträge: 271

Re: Rayce Spieler Reviews

von Chaoskrieger97 am 22.10.2014 18:51

So bitte sehr ^^ :
Das System kann sich in Sachen bedrohliche Stimmung Cthulhu messen, ohne fragen, weil wirklich jeder und alles, und ich meine wirklich Jeder und Alles versucht dem Leben deines Charakters schnell ein Ende zu bereiten. Allerdings ist es nicht allzu hoffnungslos wie man denken könnte, wenn man sich einigermaßen klug anstellt.
Man wird sich außerdem, wie in Schattenjäger, sehr schnell bewusst das dein eigenes Leben zunächst nichts wehrt ist und jeder andere dort ohne mit ner Achsel zu zucken die umbringen würde.
Obwohl sich das jetzt alles schon sehr schwer anhört und man denken könnte das man das eh nicht schafft, muss man auch sagen das es (wie Dark Souls) doch immer Möglichkeiten gibt es zu schaffen.
Zusätzlich muss ich wirklich sagen das es zusätzlich zum vorher erwähnten auch einen seeehr komischen Charakter aufweist was mich persönlich zu einem meiner größten Lachflash in einer PnP Runde gebracht.
Abschließend: Das Setting sehr cool. Die Idee mit den Götter ist sehr cool und es macht trotz der hohen Schwierigkeit eine MEEENGE Spaß und man sollte es unbedingt mal ausprobieren !

 

P.S.: NEU IST GUUUUT

Antworten

Paradoxa

35, Männlich

Beiträge: 251

Re: Assoziationsketten

von Paradoxa am 22.10.2014 18:47

Burger (hoffentlich mit BACON)
 

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Assoziationsketten

von Azradamus am 22.10.2014 18:31

Mr. Crabs

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Azradamus am 22.10.2014 18:17

Post ist da und grad ne Kurzreview in den "Grade gekauft"-Thread gepostet. Auch, wenn das Perlen vor die Säue sein mag, die ich auch in einem eigenen Blog unterbringen könnte. *schmunzelt*

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2014 18:17.

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Grade gekauft!

von Azradamus am 22.10.2014 18:15

Ich machs mal kurz und verweise auf diese kleine Grafik:



2050. Die Spielhilfe um Shadowrun 5 in den 2050ern, den Anfangsjahren des Settings, zu spielen. Dabei glänzt der Band nicht nur mit kurzen Beschreibungen des Lebens in den 50ern, sondern wirft auch einen kurzen Blick auf die Megasprawls Seattle, Chicago, Hong-Kong und die dort ansässigen Megakonzerne. Enthalten sind auch 13 Archetypen, die alten Shadowrun-Veteranen aus früheren sehr bekannt vorkommen dürften. U.a. etwa der Ausgebrannte Magier oder der Rocker. Als Ergänzung zur Englischen Ausgabe, enthält die Deutsche Übersetzung auch einen mehrseitigen Abschnitt zu Berlin im Jahre 2050. Dabei werden Locations, Machtgruppen und sogar NSC aus der "Shadowrun Returns"-Computerspielerweiterung "Dragonfall" aufgegriffen. Der aufmerksame Shadowrun-Nerd mag hier auch sehr klar die Handschrift des "SplitterBerlin"-Autors Raben-Aas bemerken. Zumindest finden sich auch Verweise auf andere schon etablierte Locations und Gegebenheiten, nicht nur aus den zwei  Deutschland in den Schatten-Settingbänden. Mein persönlicher Highlight war der naive Shadowland-Eintrag eines gewissen Runners Tolstoi.
Liest sich alles sehr stimmig, auch wenn ich ein wenig da Gefühl habe, die Flügelpferde mussten die im Band enthaltenen Regelansätze gar nicht mehr groß auf SR5 konvertieren. Aber das ist ein bloßer subjektiver Eindruck, der beim Blick auf das Matrixkapitel entstand. Im Allgemeinen kann ich sagen, dass man diesen Band wie zuvor auch schon das Englische Original nicht unbedingt benötigt um Shadowrun im den 2050ern zu spielen. So findet man zum Beispiel im Internet mehr Informationen und Details über die damals ansässigen Megakonzerne als wirklich im 2050 abgedruckt sind.
Der Band ist im Übrigen wie das Original ein vollfarbiges Hardcover.

Gestohlene Seelen. Der Band begründet eine neue Shadowrunreihe neben dem schon bekannten roten Grundregelwerk und den gelben Abenteuerbänden: Die grüne Reihe. Dabei entpuppt sich der Band als bunter mix aus Metaplotbeschreibung, kleinen Abenteueraufhängern, einer kurzen Beschreibung zu Manhatten 2075 und Technik, Ausrüstung und Informationen zum Thema Extraktion Anno 2075. Ergänzt wird die Deutsche Ausgabe durch ein Metaplot-Kapite mit Schwerpunkt Umgang mit und Auswirkungen des KFS-Virus in der ADL. Da ich persönlich den gesamten Plot um den KFS-Virus, der in der 5. Edition das erste mal in einem Abenteuerbände aufgegriffen wurde, als ziemlich undurchdachten und an den Haaren herbeigezogenen Murks empfinde, wird dieser Band direkt bei mir ins Regal wandern.
Als Sammlerstück, aber wahrscheinlich in nächster Zeit nicht gelesen.
Dieser Band ist ebenso ein vollfarbiges Hardcover.

Im Fadenkreuz. Wie die beiden gelben Bänd zuvor, ein klassischer Abenteuerband. Der Inhalt speist sich aus Englischen Conventionsmissions für die damalige 4. Edition, die in Abstimmung auf Shadowrun 5 für diesen Band konvertiert wurden. Das erste Abenteuer "Geheimnisvolle Inseln" ist in Seattle angesiedelt, während das Abenteuer "Entzauberte Patrioten" passend zum grünen Band in Manhatten angesiedelt ist. Mit "Verschwörerische Entwicklungen", welches die Runner in die Canadian-American States (CAS) führt bildet "Entzauberter Patrioten" eine kleine Minikampagne. Das letzte Abenteuer "Dicke Luft in Bogotá" spielt dann im aus Shadowrun 4: Fronteinsatz bekannten südamerikanischen Sprawl Bogotá.
Über die Qualität der Runs kann ich noch nichts sagen, da ich sie bis jetzt nur quergelesen habe. Jedoch mag ich die Idee hinter dem ersten Run - "Geheimnisvolle Inseln" sehr gerne. Ich tippe jedoch nur bei ersterem darauf, dass er sich leicht(er) in ein anderes Shadowrun-Setting übertragen lässt. Die 3 anderen Abenteuer scheinen mir zu sehr mit ihren Schauplätzen verquickt zu sein.
Dieser Band ist ein schwarzweißes Softcover.

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2014 18:23.

ole_e

25, Männlich

Beiträge: 96

Re: Rayce Spieler Reviews

von ole_e am 22.10.2014 18:09

Ja bitte Chaos =)
 

,,Verbrennen musst du dich wollen in deiner eignen Flamme: wie wolltest du neu werden, wenn du nicht erst Asche geworden bist!" -Friedrich Nietzsche

Antworten

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von MaxMonster1 am 22.10.2014 18:04

Meine Shadowrunbücher sind auch angekommen, haben nur leider angeschlagene Ecken :( ich verbuchs unter: "kommt halt vor"

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

V-L-Tier

30, Männlich

Beiträge: 90

Re: [Pathfinder] Oneshot-Woche

von V-L-Tier am 22.10.2014 17:46

Nochmal Hallo miteinander!
Ich würde (weiß nicht ob erlaubt) aber für einen Kumpel der heute morgen in der Staatsrechtlesung von mir erstmals überhaupt erfahren hat was denn PNP ist, gern ebenfalls für die Runde am 31. anmelden, da logischerweise noch nicht am nerdpol gemeldet ist und so unter der Woche eher schlecht das Inet nutzen kann.
Anguy ich hoffe das geht in Ordnung, dass im besten Fall wir(er und ich) da teilnehmen.

mfG vom V-L-Tier als Vertretung von S... ähh hmm ggf will er seinen Namen nit veröffentlicht haben.... ... .. in Vertretung eines Kommilitonen ;)

Antworten

DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von DickeFleischwurst am 22.10.2014 17:32

Post vom Roland,... da kommt Freude auf!

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: [Kanal] Affendämon Tsu - Rollenspiel & Co

von DerSonntagsHeld am 22.10.2014 16:44

Find ich gut.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3093  |  3094  |  3095  |  3096  |  3097  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite