Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3812  |  3813  |  3814  |  3815  |  3816  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


LuciooooHQ

35, Männlich

Beiträge: 481

Re: Assoziationsketten

von LuciooooHQ am 04.06.2014 21:06

Biene

Pen&Paper Kanal:
>>Lucio Welt<<
Meine Tabletopecke auf YouTube:
>>LuciooooHQ<<

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Assoziationsketten

von Azradamus am 04.06.2014 21:04

Wachs

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Aaressa

-, Männlich

Beiträge: 89

Re: Assoziationsketten

von Aaressa am 04.06.2014 20:58

Kerze

"Ich hab so viel Pathfinder Material gelesen ich könnte als TomTom arbeiten *Ba-dum-tzz*...."
"achievement unlocked: Hat AuroraBorealis FanFiktion-wahnsinn überstanden"

Antworten

Holz

33, Männlich

Beiträge: 48

Re: Online Runde Pathfinder, Spieler+SL gesucht!

von Holz am 04.06.2014 20:34

Ich hab bis 15. Juni Zeit danach kann ich wieder ab 27.

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Eigenes Abenteuer bewerten lassen?

von La_Cipolla am 04.06.2014 20:27

Hat DSA nicht sogar so ein Paket mit frei verwendbaren Bildern? 

Zum Abenteuer: Ordentliches Layout, gefällt! Benutz aber mal lieber kursiv oder fett, um bspw. die Kapitelnamen auf Seite 3 vom Rest des Texts abzusetzen ("Teil 2- Der Sturm") - alles für die Lesbarkeit! ^^ Verlinkungen sind immer eine nette Sache, sehr cool gemacht! Die Handouts können ebenfalls was.

Ein allgemeiner Tipp, der immer erstmal a) überflüssig und b) beinah beleidigend rüberkommt, aber imho extrem wichtig ist: Überprüfe deine Texte auf überflüssige Sätze, Satzteile, Wörter und gerade auch inhaltliche Wiederholungen. Macht den Text einfach kurzweiliger und auch spannender, sofern die Atmosphäre nicht darunter leidet - heißt, man liest ihn lieber! Hier mal eine mögliche (!) Straffung. Man muss es natürlich nicht so machen, es gehen auch ein paar Bedeutungsdetails verloren, aber es ist auch nur als ein extremes "Gegenbeispiel" gedacht. 

Das Abenteuer, das Sie nun in den Händen halten, ist ein Abenteuer für Einsteiger. Alles, was Sie an Hintergrund für dieses Abenteuer brauchen, ist in diesem Heft enthalten, so dass Sie ausser dem Basisregelwerk des Schwarzen Auges, keine weiteren Hilfsmittel benötigen. Im Text dieses Abenteuers befinden sich allerlei nützliche Tipps, die Ihnen beim Leiten helfen können. Solche Hinweise wenden sich natürlich vor allem an diejenigen, die bisher noch wenig oder keine Erfahrung mit dem Spielleiten sammeln konnten. Sollten Sie hingegen ein ‘alter Hase‘ sein, der seine Heldengruppe schon durch zahlreiche Abenteuer gelotst hat, können Sie die entsprechenden Textpassagen einfach überspringen. Aber vielleicht finden ja sogar Sie noch die eine oder andere Anregung, die Sie in Zukunft verwenden können. Obwohl das Abenteuer für Einsteiger geschrieben ist, heisst das noch lange nicht, dass sie für andere Spieler und Meister uninteressant ist. Ebenso wie Sie jedes Abenteuer für niedrigstufige Helden in eine Herausforderung für erfahrene Helden verwandeln können, indem Sie zum Beispiel die Werte oder die Anzahl der Gegenspieler erhöhen, wird es Ihnen nicht schwer fallen, dieses Abenteuer so zu verändern, dass sie auch für erfahrene Spieler zu einem spannenden Erlebnis wird. Denken Sie sich noch ein paar zusätzliche falsche Hinweise aus, die Ihre Helfen finden können, lassen Sie Ihre Meisterfiguren intelligenter und raffinierter agieren, flechten Sie vielleicht sogar noch zusätzliche Nebenhandlungen ein – als erfahrener Meister haben Sie sicherlich ein ganzes Arsenal an Ideen.

"Das Abenteuer in ihren Händen wurde für Einsteiger konzipiert und enthält alle Informationen, die über das Basisregelwerk hinaus relevant werden. Für eine höherstufige Gruppe sollte es entsprechend angepasst werden[, beispielsweise durch gefährlichere NSCs oder zusätzliche Nebenhandlungen]. Erfahrene Spielleiter können die Anfängertipps überspringen oder sie als gut gemeinte Anregungen verstehen."

Wie gesagt, so krass muss es nicht sein, aber ein bisschen weniger geht definitiv. Bspw. ist es definitiv überflüssig, den erfahrenen Leuten (!) zu sagen, wie sie das Ding schwerer machen können - und ihnen danach noch direkt ins Gesicht zu sagen, dass sie es als erfahrene Spielleiter bestimmt alleine hinkriegen! ;D Man kann sich übrigens sogar streiten, ob der letzte Satz in meinem Gegenbeispiel überhaupt notwendig ist, oder ob er sich von selbst erklärt, wenn erstmal die Beschreibung "Abenteuer für Einsteiger" im Raum steht. Rollenspieler sind ja nicht blöd, meistens. ^^

Eine wichtige Kleinigkeit: "Düstere Schatten" klingt zwar schön atmosphärisch, sagt aber NICHTS über das Abenteuer aus. Wahrscheinlich könnte man ohne Übertreibung jedes zweite DSA-Abenteuer "Düstere Schatten" nennen. Ich würde überlegen, den Titel zu ändern, zu erweitern oder wenigstens einen beschreibenden Untertitel hinzuzufügen. Im Bestfall sollte der Titel ja durchaus klarmachen, worum es geht, oder was passiert, oder irgendwie sowas.

Die Abenteuerzusammenfassung geht klar. Du redest mir ein bisschen zu oft von vagen Gefahren, dafür, dass der Teil sowieso für den Spielleiter ist; danach sollte man eigentlich wissen, was denn nun passiert (dass es Gefahren gibt, war davor klar ;D).
Am Ende von Seite 3 denkt man, dass das Abenteuer in einem totalen Cliffhanger endet. Wenn es wirklich so ist, würde ich das irgendwann am Anfang ganz direkt erwähnen. Die meisten Leute hoffen ja, ein Abenteuer relativ "unabhängig" spielen zu können und würden sich darüber ärgern. Der SL sollte es aber auf jeden Fall einplanen können.

Ich hoffe, das Ganze wirkt nicht zu negativ, die Sachen sind mir bloß aufgefallen. Ich lese die Tage noch mal richtig rein, um was Inhaltliches sagen zu können. =) 

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten

Orakel

42, Männlich

Beiträge: 475

Re: Pegasus Crowdfunding Kampagne "Berge des Wahnsinns"

von Orakel am 04.06.2014 20:24

Wer allerdings nur ne digitale Ausgabe wil kann hier für 35 Euro dann die ursprünglichen 3 Bände als PDF bekommen.

Ich habe nichts von "nur digital" geschrieben. Ich bin tatsächlich ein strickter Gegner dieser Edel-Luxus-Sammler-Crowdfunding-Aktionen. Das ist vergleichbar mit der limitierten Edition von Traumlande: Hier hat man einen sehr interessanten Band, der das Cthulhu-Universum des RPGs hätte bereichern können künstlich verknappt. (Und auch wenn einige Leute verzweifelt die "Vorteile" des PDF-Marktes online in idiologischer Weise propagieren, haben wir hierzulande immernoch eine starke Szene, die zum gedruckten Wort tendiert.)

Von daher ist Crowdfunding von Luxus-Büchern, die sich an Sammler richten imho der falsche Weg. Hier muss endlich mal der entscheidende Sprung in Richtung PoD gemacht werden. (Zumal die notwendige infrastruktur von der internationalen Szene aus betrachtet schon seid Jahren existiert. Zuerst in Form von Lulu, mittlerweile in Form der entsprechenden Druckerei, die mit DriveThru zusammenarbeitet.)

Aber das ist halt meine subjektive Sicht auf das Ganze.

Ich geh dann mal bloggen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.06.2014 20:25.

Zachill

37, Männlich

Beiträge: 305

Re: [offen] - Arenakampf

von Zachill am 04.06.2014 20:17

Ich werd mir mal die Regeln zum Schaukampf durchlesen und dann dazu was weiteres Schreiben.
Das klingt auf jeden Fall interessant und geht auch ein bischen nach Stilpunkten und nicht nur nach Schaden.
Vieleicht fang ich auch erst mit ein paar Ringkampf-Runden an.

Wie oben schon mal angedeutet, ich würde gerne bei Pathfinder bleiben - nur um das ganze Spektrum der Regeln zu erforschen.

Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--

Antworten

Zachill

37, Männlich

Beiträge: 305

Re: Regelfragen (KFKA)

von Zachill am 04.06.2014 20:14

Danke Haleg.

Ich habe die Überlegung zu 18,19,20 für mein Hexenmeister gehabt. Was mache ich, wenn ich noch 40G übrig habe? Da dachte ich an Schmuck, bzw Silberwaffen. Eigentlich habe ich ein LV0 Zauber, der Schaden macht, daher brauche ich auch keine physichen Waffen. Bis jetzt habe ich nur ein Kalteisendolch (doppelter Preis is noch geschenkt), aber Silber würde besser passen.
Und es würde halt auch über gut passen, wenn er DIESEN Frostzauber wirken könnte.

Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--

Antworten

dain

37, Männlich

Beiträge: 171

Re: Assoziationsketten

von dain am 04.06.2014 20:14

Feuerkobolt

Antworten

Haleg

51, Männlich

Beiträge: 10

Re: Online Runde Pathfinder, Spieler+SL gesucht!

von Haleg am 04.06.2014 20:11

Na - dann wollen wir mal ... 

Also wann soll das erste treffen stattfinden, zum beschnuppern. Technikcheck wäre cool, Kampfsystem kann man erklären evtl. brauch einer Hilfe beim erstellen seines Chars usw. dann können wir auch das Abenteuer festlegen. 

Grundsätzlich kann man mit allen 11 Grundklassen und 9 Völkern schon viel spass haben. Wichtig ist, das ein Spielfluss zustande kommt, und wenn man zu exotisch ist, macht ein Skelett puuuh, und schon ist der Char bei 0 Trefferpunkten. ;)

 

 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3812  |  3813  |  3814  |  3815  |  3816  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite