Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3829  |  3830  |  3831  |  3832  |  3833  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Grade gekauft!

von Azradamus am 01.06.2014 22:15

Zum Ersten:


Sorry, kleineres Bild wird noch gesucht... >.<


Zum Zweiten:

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.06.2014 22:16.

DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer

Re: Grade gekauft!

von DickeFleischwurst am 01.06.2014 22:11

Das hat etwas gekostet, aber es soll gut sein. Wenn es gut ist kaufe ich noch den 2. Teil.

Antworten

Haleg

51, Männlich

Beiträge: 10

Re: Charakter Erstellung?

von Haleg am 01.06.2014 22:06

Hi, 
wenn Du neu bist und einen Einstieg suchst, kannst Du mal einen Blick in die Einsterbox werfen. Du bekommst ein Miniabenteuer wo Pathfinder erklärt wird, auch baust Du Tutorialmässig einen Charakter auf. Und Du kannst im Prinzip sofort losspielen. Du kannst also gleich einen Dungeon erkunden, hast Pappaufsteller für spätere Abenteuer und einen Flipmap die Du für spätere Abenteuer weiter verwenden kannst. So habe ich damals angefangen. 

Ansonsten ist der Waldläufer ne tolle Idee , aber für einen Neuling nicht unbedingt die beste Wahl. Da er ein Hybrid ist, kann man hier nachlesen http://www.ulisses-spiele.de/sortiment/rollenspiele/pathfinder/downloads/ einfach mal auf Einsteigerratgeber klicken. 

Ansonsten sieht es sehr schön aus, ein Waldläufer hat 5W6x 10GM oder im Durchschnitt 175GM Anfangsvermögen. 

Bei einem Abenteuer kommt es darauf an, was man für ein Abenteuer spielt. Sehr gut für den Einstieg sind die Runenherscher (Achtung Lang geht bis Stufe 15 oder 18 je nach Spielleiter), Der Preis der Unsterblichkeit (ein Modulpaket aus 3 Modulen).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.06.2014 22:11.

Zachill

37, Männlich

Beiträge: 305

Re: Online Runde Pathfinder, Spieler+SL gesucht!

von Zachill am 01.06.2014 21:14

Hab mit schon mal ein paar Charakter erstellt.

Notfalls würde ich auch den SL machen. Vlt spiele ich dann mit euch auch erstmal das Abenteuer, was ich grad zu Tisch spiele. (weniger Vorbereitung )
Ich bin auch gerne dabei und helfe, wenn ihr eure Charakter umsetzen wollt. 

Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--

Antworten

Mitch

31, Männlich

Beiträge: 75

Re: Online Runde Pathfinder, Spieler+SL gesucht!

von Mitch am 01.06.2014 20:00

Bis jetzt haben wir noch keinen noch keinen Spielleiter gefunden und zumindest was mich angeht noch keinen Charakter gemacht nur schon ein Konzept entworfen weil  ich relativ neu bei Pathfinder bin

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.06.2014 20:01.

thierry

37, Männlich

Beiträge: 2

Re: [Dungeonslayers] Suche Gruppe / 3-4 Spieler und SL

von thierry am 01.06.2014 19:48

Hey Leute.
Wenn der Letzte Spielerplatz noch frei ist, würde ich mich gerne zur Verfügung stellen... Wäre mein erstes DS Abenteuer... Komme eigentlich mehr von der DSA Seite, habe aber vor kurzem DS (und auch den nerdpol) entdeckt und würde das gerne mal ausprobieren!
Ich würde gerne einen Späher spielen, welcher weniger auf Kampf sondern mehr auf der Dieb/Gaukler Seite sich befindet...

Gruss 

Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten...

Antworten

Orakel

42, Männlich

Beiträge: 475

Re: [Büchernerds] Was lest/empfehlt ihr gerade?

von Orakel am 01.06.2014 19:42

Du weißt schon, das solche Threads dazu führen langfristig rumzubattlen, Hexxchen? ;)

Aber gut, was gerade mehr oder weniger angefangen/durchgelesen auf meinem Nachttisch liegt:

Jim Butcher: Dresden Files - Skin Game (Aktuell auf 47%, da ebook.)

Technisch betrachtet hardere ich seid "Changes" mit der Serie. (Die war mit dem "Knallerhaften" Ende, das Butcher da konzipiert hatte einfach perfekt und stimmig als Serie zu Ende geführt worden. Es passte einfach zu dem sehr bodenständigen Stil, den die hardboiled Dektiv-Artigen Geschichten von Dresden davor bis zu einem gewissen Grad hatten. Seid Ghost-Stories versucht Butcher (jetzt gefühlsmäßig aus meiner subjektiven Sicht) Varianten der erfolgreichsten Elemente der Vorgänger-Romane wieder aufleben zu lassen, nachdem er in Cold Days einen vermeitlichen Status Quo auf dem Tour de Force-Level, den die Serie jetzt eingeschlagen hatte, erneut zurückzubringen gewollt haben schien. (Auch wenn das noch nicht ganz so richtig ist.)
Da die Serie aber offiziell noch nicht beendet ist, hat das Ganze immer noch den zwanghaften Rausch des Bücher durchsuchten. (Keine Ahnung ob das jemand kennt.)

Simon R. Green - Die Braut in schwarzem Leder. Geschichten aus der Nightside 12 (Abschlussband der Serie)

Ich bin da noch nicht so weit. Bis jetzt weiß ich halt nur die Grundlegenden Aspekte, wie der gute Taylor seinen letzten Job als Detektiv beginnt. (Und eigentlich will ich nicht diesen speziellen Band empfelen, sondern die ganze Reihe für sich betrachtet.) Wahnsinniger, übernatürlicher Detektiv schlägt sich mit seinen übernatürlichen Gaben durch die Nightside, die dunkle Seite Londons, mehr schlecht als recht durch. Die Nightside ist die dunkle Seite Londons, ein Ort an dem immer genau 3 Uhr Morgens ist und der Mond deutlich näher zur Erde zu sein scheint, als es normalerweise der Fall ist. Und hier auf den Straßen lebt die Sünde in all ihren finsteren Schattierungen.

Ich geh dann mal bloggen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.06.2014 20:19.

Kiwi_Kea

59, Weiblich

Beiträge: 49

Re: [Büchernerds] Was lest/empfehlt ihr gerade?

von Kiwi_Kea am 01.06.2014 19:30

Na, mal schauen ... ich lese typischerweise mehrere Bücher gleichzeitig.

Zunächst einmal: Dan Simmons: Abominable (2013) 

Dan Simmons kennt man eigentlich von Science Fiction und Horror. Und auch hier schwingt das Mysterische und Geheimnisvolle mit. Das Buch spielt in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts und halt als Hintergrund die britischen Expeditionen zum Mount Everest. Während der letzten dieser Expeditionen sind nicht nur die Bergsteiger Mallory und Irvine (historisch) ums Leben gekommen, sondern auch ein weiterer Brite (Story), der in geheimer Mission unterwegs war. Ein Team aus vier Bergsteigern macht sich ein Jahr später auf den Weg, die Überreste dieses verschollenen Briten zu finden - in Wirklichkeit treibt sie aber der Ehrgeiz, den Gipfel des Mount Everest zu besteigen (1925). Es kommt zu Verwicklungen, Drama, Mysterium ...

Was mir gefallen hat: Der historische Kontext (siehe auch nachfolgendes Buch) gibt sehr gut die Stimmung der damaligen Zeit wieder. Der Schreibstil entspricht ziemlich genau dem Stil, den Literatur und Berichte der damaligen Zeit aufweisen - für viele Leser vielleicht zu langatmig, aber ein prima Hintergrund-Kolorit für die Unternehmungen der Protagonisten.

Was mir nicht so gut gefallen hat: Die Auflösung des Rätsels ist spätestens zur Mitte des Bandes vorhersehbar und etwas simpel, wenn auch historisch "reizvoll". Bleibt aber eine spannende Geschichte, die gut recherchiert und geschrieben ist. 

Begleitend dazu: Wade Davies: Into the Silence (2011)

Ein Sachbuch. Liefert den biografischen und historischen Hintergund für die oben benutzten Expeditionen. Eine "verlorene" Generation, gezeichnet durch den ersten Weltkrieg, macht sich auf den Weg, den Thrill und die vermeintlichen Werte des Empires zu repräsentieren. Umfangreich, gute Analyse, über Unternehmungen und eine Zeit, die unsereiner heute gar nicht mehr so sehr auf dem Radar hat. 

Demnächst: Rosemary Kirstein: The Steerswoman Series (nachgelesen > Wiederholungstäterin)

Endlich wieder verfügbar (obwohl ich die Bücher schon seit dem ersten Erscheinen im Regal habe, waren sie lange vergriffen). Rowan ist eine "Steerswoman" und gehört damit einem Orden an, der der Wahrheitsfindung und Wahrheitsverbreitung verpflichtet ist in einer Welt, die zunächst nach Fantasy aussieht (kein Spoiler hier). Zusammen mit der "Outskirterin" Bel versucht sie, Unstimmigkeiten und das Verschwinden von Menschen aufzuklären.

Was mir gefällt: Die Charakterdynamik zwischen Rowan und Bel und zwischen Rowan und ihren Ordensleuten. Der Wille, mit Logik und Wissenschaft gegen Vertuschung und Aberglauben anzugehen. Der langsame Gewinn von Erkenntnis, der auf etwas Großes hinarbeitet  ...

Was mir nicht so gefällt: Die Serie ist noch nicht abgeschlossen, und zwischen den Bänden lagen Jahre! Kein Vergleich zu George R.R. Martin. Ich bin gespannt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.06.2014 19:35.

LuciooooHQ

35, Männlich

Beiträge: 481

Re: Zwei Generäle: Dux Britanniarum

von LuciooooHQ am 01.06.2014 19:25

Hallo ihr beiden Feldherren!
Sehr cooles Projekt! Ich bin zwar auch Tabletoper aber nicht im historischen Sektor. (Schade, eigentlich wenn man eure Begeisterung so sieht) Bin aber schon mal durch Magabotato auf diese Nische gestoßen. Wenn man Figuren bemalt, will man natürlich auch spielen und daher bin ich auch ein GW Jünger.

Werde aber alles mit Freuden weiter verfolgen, alleine weil sehr viele Aussagen mir aus der Seele gesprochen haben. „Gespielt wird nur mit bemalten Figuren" „Ich mach ein Maltutorial, dann sieht man mal normale Menschen malen". Finde es aber auch sehr spannend dass man sich den Charakter seines Anführers auswürfelt.

Ich verwende historische Figuren aber auch aus Preisgründen sehr gerne als alternative Miniaturen.
Hier mal zwei Beispiele:
Diese Wikinger spiele ich als Krieger der Dunländer
Diese Söldner des Mittelalters spiele ich als Waffenträger von Dol Amroth

Ach ja Lameth, die Vorstellung dass Till Schweiger eine Kompanie deiner Sachsen anführt lässt mich von Anfang an zu den Truppen von Sir Padras helfen.... 

Pen&Paper Kanal:
>>Lucio Welt<<
Meine Tabletopecke auf YouTube:
>>LuciooooHQ<<

Antworten

Hexxchen

34, Weiblich

Beiträge: 655

[Büchernerds] Was lest/empfehlt ihr gerade?

von Hexxchen am 01.06.2014 18:52



Und weil wir sogar einen Filmethread haben, gibt es hier jetzt einen Bücherthread!
Ihr könnt einfach den Titel nennen, den ihr gerade lest oder empfehlen wollt oder das Ganze auch kommentieren, wenn ihr Lust habt. 
Ne etwas längere Beschreibung oder ein Link zu (eigenen) Rezensionen ist sicher auch erlaubt.^^


Ich fang mal an.^^

Nora Roberts: Rivers End(1999 glaube ich)

Ich lese das Buch gerade auf Englisch. Normal bin ich nicht der Fan von Weiberlektüre aber ich habe dieses und 4 weitere Bücher gegen ein paar Gummibärchen eingetauscht. Und ich war sowas von positiv überrascht!

Die Frau hat einen ganz tollen Schreibstil. Ja er ist schnulzig, ausschweifend und bildhaft. Aber super!

In diesem Buch geht es um den Mord an einer Scauspielerin. Jedoch ist es kein Krimi sondern einThriller, der auf alle Beteiligten eingeht. Hauptprotagonisten sind Olivia(die Tochter(4 zum ZP des Mordes) und Noah(der Sohn des ermittelnden Polizisten(10), den der Fall und das Mädchen nie los lassen).
Die Geschichte ist nunmal auch eine Liebesgeschichte und für manche mehr oder weniger voraussehbar,
ABER kurzweilig und irgentwie trotzdem spannend. Angenehm zu lesen und eine mittelleichte Lektüre zum gemütlich bei Tee schmökern. Das Buch erfüllt seinen Zweck der Unterhaltung und ist in meiner Version neu für 6€ zu bekommen.


Als nächstes lese ich(bezoiehungsweise hab es schon angelesen):
Umberto Eco: Der Friedhof in Prag

Lange Sätze. Schwere Kost. Schweres Buch. Und fesselnd von der ersten Seite an! 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3829  |  3830  |  3831  |  3832  |  3833  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite