Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4150 | 4151 | 4152 | 4153 | 4154 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Assoziationsketten
von WineAndVeg am 11.04.2014 09:21pendeln
"A lion doesn't concern itself with the opinions of the sheep."
Re: Assoziationsketten
von EinfachNurA am 11.04.2014 09:20"ßänk ju for träwelling wiss Deutsche Bahn"
EinfachNurAs Blog
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras
Re: Assoziationsketten
von WineAndVeg am 11.04.2014 09:14Bahnhof
"A lion doesn't concern itself with the opinions of the sheep."
Re: nWoD starten, was brauche ich zum Start?
von Azradamus am 11.04.2014 07:31Hi,
ihr tue mir immer etwas schwerer, mich in englischsprachige Quellenwerke einzulesen. Nicht, weil ich der Sprache nicht mächtig wäre, sondern eher aus Motivationsgründen.
ACHTUNG SPOILERGEFAHR, NICHT WEITERLESEN !
Die hier schon benannte "God Machine Chronice", was genau ist der Knackpunkt dieses Settings, kurz zusammengefasst? Kann mir da jemand helfen? Also ich hab rausgelesen, dass es darum geht, dass das Wirken der Wesen, der Charaktere und ihrer Umwelt nicht mehr unbedingt auf freier Entscheidung beruht, sondern da etwas im Hintergrund steckt, wasdas alles lenkt. Darauf können die Charaktere stoßen... Ist das soweit richtig? Und wenn ja, was steckt dahinter? Dunkle Mächte? Dämonen, schwarze Feen?
Und was bedeutet dies dann für die einzelnen Setting? Für normale Menschen oder für Übernatürliche Wesen? Persönlich gehts mir da in erster Linie um die Normalos und um die Frage, ob GMC ein wirklich klares Setting umfasst mit einem gewissen Metaplot, oder ob es nur diese Idee in den Raum wirft, diese Frage, ob nicht alles einen tieferen Sinn hat und von irgendwoher gelenkt wird?
Vielen Dank schon einmal,
Azradamus
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Wechselbalg - Der Traum (Achtung Spoiler)
von Azradamus am 11.04.2014 07:24@Nin
Sehr schöne Aufstellung und Zusammenfassung der einzelnen Episoden. Ich kann dein Fazit da in den meisten Punkten nur teilen.
@Forstetzung
Das ist der Fluch des Mallacar, der euch den Termin immer wieder verschieben lässt!
Nein Spaß beiseite: ich hoffe inständig, dass es bald wieder weitergeht und ihr dann regelmäßiger zum Spielen kommt. Nach Wochen des Ausharrens macht sich - trotz oder auch gerade wegen eines sehr gelungenen "Behind the Scenes" - Wechselbalgentzug breit...
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Wechselbalg - Der Traum (Achtung Spoiler)
von ebi am 11.04.2014 06:46Hallo
Schreib heut zum ersten Mal hier. Hab eigentlich nicht so viel mit Rollenspielen am Hut und nur zufällig die Streams gefunden, finde sie aber ganz toll. Hab jetzt innerhalb von 2 Woche alle Teile gehört und bin voll gespannt wie es weiter geht.
Cliffhanger sind sowas böses. XD
Freu mich auf den nächsten Teil und hoffe dass er bald kommt. ^^
Re: Grade gekauft!
von Azradamus am 10.04.2014 23:56@Einfach nur A
Als kostenloses regelwerk habe ich WoD schon lange. Gabs früher schonmal bei Drivethru. Aber mir bringt sowas nix zum Blättern am PC. Da ich bis jetzt noch in jeder Runde ohne Tableteinsatz spielte.
@Orakel
Ich war nur etwas überrascht, aber sie haben alles wichtige untergebracht in "Kleine Ängste". Kannte bisher nur das alte Setting und finde davon jetzt einiges im neuen wieder, aber ohne triggernden Psychohorror. Also, alles in allem hat sich der Preis doch irgendwie gelohnt für das Werk eines Kleinverlags.
Danke für den Tipp mit den "Scouts of Darkness". Hatte das schon einmal überflogen, dabei aber überlesen, dass es wirklich die 3 großen Settings (Vampire, Werwolf und Magus) nicht bedient. Sehr schön, kommt mir sehr gelegen.
Dann kann ich vielleicht sogar doch noch die ready made Character, die mir vorliegen, verwursten.
Tante Edith:
Nach einem richtigen An- und Querlesen der "Scouts of Darkness"-Reihe, kann ich nun Orakel nur vielmals für seinen Tipp danken. Die Abenteuer sind bestens für meine Zwecke geeignet!
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Kompatibilität der Kampagne "Berge des Wahnsinns"
von SvenOdinsson am 10.04.2014 22:39Vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung - leider hatte ich sowas befürchtet. Ich hätte die Berge des Wahnsinns gerne irgendwie geschickt integriert.
Ich möchte den - völlig unbelesenen, aber höchst interessierten - Spielern gerne die Mythoskonstellationen etwas näherbringen, wie sie in Lovecrafts "Berge des Wahnsinns", "Ruf des Cthulhu" und "Der Schrecken aus der Zeit" beschrieben werden.
Meine Plan besteht darin, eine Kampagne zu schaffen, die langsam die Hauptakteure an Völkern mitsamt deren Verbindungen untereinander einzuführen. Hierbei fokussiere ich die "Alten Wesen", die "große Rasse von Yith", die "Mi-gos" wie auch natürlich Cthulhu mit seinen "tiefen Wesen".
Ich orientiere mich bei der langsamen Entfaltung des Protagonistenspektrums etwa an die Erzählpraxis der frühen Stargate SG1 Staffeln. So sollen etwa die Ermittler in dem ersten Szenario über Umwege mit - noch mythosfernen - Phänomenen konfrontiert werden. Hierbei habe ich mir etwa Inspiration bei Clive Barkers "Book of Blood" eingeholt.
Grob umrissen: Ein Verwandter wird gehäutet aufgefunden, Recherchen geben die böse Gewissheit, dass es sich um einen Anverwandten handelt. Dieser hat in seinem Keller ein altes Tunnelsystem offengelgt, in welchem sich eine merkwürdige Steele befindet. Auf dieser Steele sind vier unterschiedliche Schriften eingemeißelt, die allesamt nicht menschlichen Ursprungs sind. (vgl. Stein von Rosette / Stargate Folge: Qualen des Tartaros)
Der Vorfahre versuchte beständig das linguistische Rätsel zu lösen und beschloss schließlich, dass das Wissen eines Lebens nicht ausreiche. So suchte er eine Möglichkeit, verstorbene Universalgenies für seine Zwecke zu binden (vgl. Fall von Dexter Drake).
Er erfuhr von einer alten, heiligen Stätte, an der die Zwiesprache mit den Toten möglich sein solle. In einer alten Höhle außerhalb des Kernhandlungsortes fand er tatsächlich eine merkwürdige, engelsgleiche Statue, die der Volksweisheit nach die Zwiesprache ermöglichen solle. Bei der Ansprache der Statue kommuniziert sie tatsächlich mit ihm. In diesem Falle ist es allerdinsg ein (etwas verfremdeter) sarkastischer Grufthirte, der dem Vorfahren tatsächlich die Möglichkeit gibt, mit Toten zu sprechen, jedoch auf eine ungewollte Art. So wurde der Vorfahre zum Skriptor und die Toten schnitten von nun an beständig ihre letzten Worte und Kommentare in seine Haut ein.
Dieser Fluch heftet von nun an an der Familie und überträgt sich nach dem Versterben des Skriptors auf dessen Erstgeborenen. So trifft es schließlich auch im weiteren Szenarienverlauf einen der Spieler.
Es gilt nun, die alte Höhle mithilfe der Häute seiner Vorfahren zu finden, die nach ihrem Tod nach und nach weniger die Aussage der Steele zu entziffern suchten, als vielmehr das Wissen um den geheimen Höhlenzugang.
Finden die Ermittler schließlich die Höhle und vernichten den Grufthirten, lösen sie ein Alarmsystem der Mi-gos aus, die dort eines ihrer alten "Kunst"archive angelegt hatten. Erleichtert aus der Höhle hinaustretend sehen sie lediglich eine riesige reptilien-fledermausartige Silhouette im Mondlicht. Im Epilog könnten die Ermittler in der Höhle auf ein nahezu zur Unkenntlichkeit verwittertes Textfragment finden, die der einen Seite der Steele zum Verwechseln ähnlich sieht.
So ungefähr der Aufriss. Später soll der Krieg der Rassen thematisiert werden und in der Erzählung um die Gefangensetzung des "Namenlosen Gottes" in der Arktis gipfeln (da bin ich, ohne es vorher zu wissen, sogar ganz nah an dem Kampagnenband der Berge... ^^)
Kommentare und Ideen zum Konzept und vor allem (sehr gerne) zur Kompatibilität mit dem Kampagnenband nehm ich dankend an.
Re: [Das Schwarze Auge] 3-4 Spieler/innen gesucht (Livestream - Kampagne)
von Zwergpaladin88 am 10.04.2014 21:48So ich würde mich dann auch nochmal gerne für diesen Stream bewerben.
Da es keider keine zwergischen Paladin zu Auswahl gibt, würde ich die Rolle eines Magiers aus Andergast übernehmen. Am liebsten wäre mir(soweit das möglich ist) ein schon etwas älterer Mensch, welcher sich in der Magie vor allem auf Täuschung und Manipulation specialisiert hat. Er hatJahrelang studiert und reist nun durch die Städte der Menschen um etwas von der Welt zu sehen.
Der Kanal des Zwergpaladins
Shadowrun, Warhammer Fantasy und mehr.