Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4244  |  4245  |  4246  |  4247  |  4248  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Justicon

-, Männlich

Beiträge: 236

Re: Hodor

von Justicon am 22.03.2014 09:37

4675135_99a3d35a4c371039e65454473a95afbd.jpg

--->Fußmatte des göttlichen Frank <---

Eröffner des Posts

Antworten

Hexxchen

34, Weiblich

Beiträge: 655

Re: Die problematische Wirtschaft in Rollenspielen

von Hexxchen am 22.03.2014 01:59

1. Du hast nicht verstanden was ich damit sagen wollte und dich nun auf die Eiersache bezogen.^^
Es ging darum, dass sogar absurde Ungleichgewichte entstehen können. Selbst in unserer Welt, die realistischer nicht mehr geht.
@Zum Thema: Hast du meinen vorigen Post gelesen? Von wegen Futtereinkauf/produktion? Du hast nur ein Beispiel angeführt mit dem du ein Problem hast. Du sprichst jedoch von einem allgemeinen Problem. Also enthälst du uns Beispiele vor oder verallgemeinerst. Zudem kann ja hier MAL ein Fehler passiert sein. das weiß ich natürlich nun nicht.

2. Ich weise nocheinmal darauf hin, dass die Preise in den Listen eben für Abenteurer gelten sollten. 
Das Futter was der Held für sseinen esel einkauft ist sicher teurer als für den Bauern. Selbst wenn der es kauft(was dumm wäre oder aus einem miesen Jahr resultiert), würde er wegen der Masse und weil er weniger drauf angewiesen ist als ein Reisender einen anderen Preis zahlen. In deinem Beispiel wird es damit immer noch ein verlustgeschäft. Da gebe ich dir auch völlig Recht, dass es fehlerhaft ist. Aber es ist eben EIN Beispiel und nicht wirklich aussagekräftig.

3. Der Aufwand läppert sich eben. Mit Zahl und Tiefe.  Verständlich, dass man da spart.
(wobei man bei dem genannten DSA-Band locker Ressourcen hätte umlegen können.^^)

4. Den Punkt führe ich stets an, weil es mir oft so vorkommt als würden Menschen das vergessen. Und in diesem Thema hat das einen sehr großen Einfluss.
Das geschieht völlig gefühlsneutral und unabhängig des Alters auf das ich nicht wirklich schaue. Ob ich sinnvoll mit jemandem Reden kann oder nicht mache ich am eindruck fest und nicht an Alter, Aussehen oder Schuhgröße. Is für mich alles gleich viel wert.

5. Unnötige Ausnahmen = Fehler, die passieren können 
 Komplett unrealistische Welt, die eine Einzige Ausnahme von Logik zu sein scheint = Produkt, dass ich nicht kaufe
Wundert es dich oder ärgert es dich? 

6. Dann ersetze bitte System in meiner Aussage durch Welt. Ob ich nun in der WoD oder in Aventurien oder sonst wo bin. Hier ist es gut und dort schlecht gelöst.
Grenzen wir schonmal alle Rollenspiele aus, welche in unserer Welt stattfinden. Die Preise sind klar. 
Und dann habe ich noch immer NUR deinen Esel und Heiltrank an der Hand. Das ist nicht aussagekräftig für die X Systeme/Welten da draußen.
Wo stößt du denn immer wieder auf diese Probleme? Hast du in JEDEM bisher gespielten Rollenspiel mehrere Preise nachgerechnet und festgestellt, dass nahezu jedes PnP die Wirtschaft so sehr vernachlässigt, dass es nicht tragbar oder zumindest unangenehm/nervig ist?
Ein induktives Vorgehen ist hier meiner Meinung nach  nicht angebracht. Und das ist mein Hauptproblem mit deiner Argumentation. 

Antworten

Melancholica

33, Weiblich

Beiträge: 101

Re: Lameth goes Fantasy 2014

von Melancholica am 22.03.2014 00:33

Muss ich mir jetzt eigentlich noch was anlesen? Oder nochmal was auffrischen? Hab wenig Zeit gehabt bis dato.. Selbst meine Woche Urlaub war gar keine irgendwie

EVER SINCE BIRTH I'VE BEEN ATTRACTED TO THE SINISTER, ALL THE MALIGNANT, CRUEL FORCES OF THE WORLD..

"Hier kommt der Pieks!"

Antworten

HowToPnP
Gelöschter Benutzer

Re: Die problematische Wirtschaft in Rollenspielen

von HowToPnP am 22.03.2014 00:03

Gut Hexe, von mir aus:

1. Lässt sich leicht erklären: Hier sind Eier Massenwaren, in Afrika nicht. Wir schicken unseren Überschuss an Afrika und vertielen den da, damit wir weniger wegwerfen. Afrikanische Eier sind so teuer, weil der Bauer vom Verkauf der Eier, seine Familie ernähren muss. Darum ist der Preis pro Ei beim afrikanischen Bauern mit seinen 10 Eiern höher als beim subventionierten europäischen Großbauern, der am Tag 10.000 Eier hat von denen er leben kann. Wir zerstören den Afrikanern mit unserer Tockenmilch und unseren Eiern übrigens den Markt, weil wir die Preise in den Keller treiben und die Bauern auf ihren Feldern verhungern, aber zurück zum Thema: Ich sehe nicht wirklich was hier zu weit führen soll. Ich verlange nicht, dass der Salzpreis an die Umgebung angeglichen wird, oder dass der Markt auf den Wintereinbruch reagiert, ich verlange nur, dass simple Logik, die bei den Abenteurergütern gilt, auch für andere Güter angewendet wird (also dass beim Verkauf kein Verlust gemacht wird)

2. Alles was ich verlange ist, dass das Preise einigermaßen logisch sind. Wenn ich einen Trank herstelle sind die Zutaten billiger als wenn ich den Trank im Laden kaufe. Wenn ich ein Schwert schmiede, ist das Metall billiger, als das fertige Schwert. Warum sollte es da bei Bauern und Handwerkern anders sein? Warum ist es "zu viel verlangt" wenn ich meinen Spielern zutraue einen einfachen Dreisatz zu rechen und die logischen Fähigkeiten eines Grundschülers zu besitzen?

3. Ist zwar nicht unbedingt ein aufwand, aber ja, das sind Berechnungen und Gedanken die keiner bezahlen will und die deswegen nicht stattfinden. Kann ich dir Recht geben.

4. Ok, bei meinem Namen steht eine Zahl, diese Zahl gibt mein Alter an. Ich sehe da eine 22, du siehst da scheinbar eine 12 (Oder um es direkt zu sagen "Für wie blöd hältst du mich eigentlich?")
Es ist mir vollkommen klar, dass man bei einem P&P was angleichen kann, darum subventionieren meine Fürsten auch die Landwirtschaft, um Hungerwinter und somit Aufstände zu vermeiden: Preise erklärt, Welt lebendiger, neue Abenteuermöglichkeiten. Eine Randnotiz in den Hausregeln.
Ich könnte jetzt noch zickig werden, aber das lass ich mal.

5. Ganz ruhig und freundlich: Wenn ich eine Wirtschaftssimulation spielen will, dann Spiele ich Anno! Wenn ich Orks töten will, spiele ich Rollenspiele. Aber in beiden Zusammenhängen fände ich es nett, wenn 1) Metaregeln für alle gelten und 2) man mir zutraut dass ich einen Dreisatz rechenen kann! Ich verlange nicht dass alle Preise mega akkurat sind, aber ich wundere mich immer wenn es unnötige Ausnahmen in Regeln und Logik gibt.

6. ES GEHT NICHT UMS SYSTEM! Der Titel beinhaltet "im Rollenspiel" nicht System XY sondern ROLLENSPIEL (wie in ALLGEMEIN) ich fasse es nicht, dass ich zu 463. Mal erklären muss dass die Preise ein Beispiel waren. Das beideutet, dass ich anhand einer Sache den Gesamtzusammenhang erkläre, es bedeutet NICHT dass ich mich ausschließlich darauf beziehe. Ob eine System gut oder schlecht ist hat NICHTS mit den Werten der Waren zu tun, die im System angeboten werden. 

Antworten

Novalis

42, Männlich

Beiträge: 54

Namenlose Tage

von Novalis am 21.03.2014 23:58

Moin,

plant jemand aus Bremen und umzu am kommenden Wochenende (28.-30.03.14) bei den Namenlosen Tagen in Syke zu sein? Ich überlge, ob ich auf 1-2 Spielrunden hinfahre. Falls noch jemand da ist, könnte man sich ggf. treffen.

Nachlese vom 30.03.2014 (0 Uhr irgendwas):

Ich war heute bei den Namenlosen Tagen (okay, genau genommen gestern) und es hat sich gelohnt. Eine sehr schöne Con mit super Ambiente, toller Orga und gemütlicher, familiärer Stimmung. Es gab verschiedene Räumlichkeiten in zwei Gebäuden (Jugendhaus und Kita) und bei dem guten Wetter wurden auch einige Runden draußen gespielt (es gibt ein recht großes Außengelände mit diversen Tisch/Bank-Kombinationen). Das Wetter ermöglichte auch, in den meisten Räume die Fenster offen stehen zu lassen; was sehr angenehm war bei teilweise ca. 15 Leuten auf geschätzten 20 m². Trotz dieser Dichte kamen sich die Runden nicht allzusehr in die Quere.

Insgesamt waren die Spielrunden extrem gefragt - teilweise hingen die Ankündigungen gerade mal 30 Sekunden, bis die Runde voll war. Sollte ich beim nächsten Mal (im September?) wieder hinfahren, werde ich wohl ein paar kleine Szenarien mitnehmen, um selbst was zu leiten. Spielleiter bekommen für je 2 Runden eine Wertmarke (Namenloser Taler) - ich glaube, die kann man gegen Fressalien eintauschen.

Die Verpflegung mit Essen und Getränken war übrigens gut. Es gab Pizza, Grillgut und Chilli zu unterschiedlichen Zeiten, wobei für etwa 2 Stunden ein klener Engpass an Futter bestand (zwischen dem Grillen und der Wiedereröffnung der Theke mit Kaltgetränken und Pizza).Das könnte noch etwas besser organisiert werden, aber ich habe auch schon viel schlechtere Organisation erlebt. Also Jammern auf hohem Niveau. Die Preise waren vollkommen okay (geschätzte 20% bis 50% über Einkaufspreis). Ach ja, der Eintrittspreis lag bei sage und schreibe 1,- €. Eine Kaffee/Tee-Flatrate gab es für 10,- € (5,- €, wenn man die Tasse zurückgibt, aber die nimmt man natürlich als Trophäe mit).

Für den genannten Schweinepreis () kann man natürlich auch noch ein Rahmenprogramm erwarten - wo kämen wir sonst hin. Da gab es am Samstagabend eine Feuerjonglage-Show und danach eine Tombola. Ich habe bei letzterer das glorreiche Würfelspiel "Army vs. Aliens" gewonnen. Nicht das, was ich mir erhofft hatte, aber immerhin, hey, was für lau. Ganz abgesehen von der Ulisses-Promo-Tüte mit einem Batteltech-Roman, 'nem alten Aventurischen Boten (hab' ich schon - falls den einer gebrauchen kann...), dem Pathfinder-Heft "Wir sein Goblins" und diversem Krimskrams. Der größte Preis (meines Wissens nach) bei der Tombola war übrigens die Hellfrost-Kombo aus Spielerhandbuch und Weltbeschreibung. Da waren schon ein paar echt coole Sachen dabei.

So, jetzt habe ich bestimmt was vergessen, aber egal. Falls ihr noch was wissen wollt, wisst ihr ja, wo der Antwortbutton ist. Als Fazit kann ich nur sagen, dass alle, die in der Gegend wohnen und nicht da waren, etwas verpasst haben. Pech gehabt, da seid ihr selbst schuld (nur Frank ist entschuldigt, der hat hohen Besuch - aber nächstes Mal kommt ihr einfach alle zusammen vorbei, okay?).


Anmerkung: Wegen der Sichtbarkeit ursprünglich als Doppelpost.

Edit by Koali:
Doppelpost zusammengefügt

Re:Edit:
Okay, ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass hier noch was passiert ist.

Einziger aufrechter Demokrat bei der PSGC.

Meine Hobbies: Rechthaben, romantische Spaziergänge am Strand und totale blutige Vergeltung.

The first place is a much better place to be in than fourth.
- Daniel Finn

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.03.2014 10:57.

MeisterUmbreon
Administrator

43, Männlich

Beiträge: 915

P&P bei Rocket Beans TV

von MeisterUmbreon am 21.03.2014 22:21

Die Raketenbohnen spielen RP!

Ein eigenes System in der Zombieapokalypse wird von den Jungs (die, wenn ihr sie nicht von RBTV kennt, aber viele sicher noch aus GIGA-Zeiten kennen) gespielt.
Das totale und absolute Chaos-Eskalation ist also vorprogrammiert
Aber schaut selbst:


"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.03.2014 22:24.

Hexxchen

34, Weiblich

Beiträge: 655

Re: Die problematische Wirtschaft in Rollenspielen

von Hexxchen am 21.03.2014 22:09

HowtoPnP:
Ich hätte es schön gefunden wenn du mir auf meine Ausführungen geantwortet hättest.

Mir ging es nämlich genau darum dir zu zeigen, dass
1. solche Gedankengänge sehr weit führen können, wenn man es darauf anlegt wirklich logisch zu sein.(Und geben wir doch mal zu. Ein Mensch kann sich keine perfekte welt ausdenken. Funst ja nichtmal alles in unserer oder warum sind Eier aus Deutschland in Afrika billiger als die selbst produzierten?) 
2. du meiner Meinung nach eben etwas zu viel verlangst. Genau wegen obrigem ist es nicht möglich die Ansprüche zufrieden zu stellen nach denen du klangst.
3. es sich finanziell für einen Verlag nicht lohnt den Aufwand zu betreiben.
4. das schöne an PnP ist, dass man alle Freiheiten hat und alles was nicht gefällt abändern kann.(deinem Namen nach solltest du das auch wissen.)
5. es mir wie vielen anderen Rollenspielern um andere Dinge geht. Mir ist wichtiger, dass das Kampfsystem ausbalanciert ist, als dass esel realistische Preise haben.
6. man sich eben ein System suchen sollte, das besser den Ansprüchen genügt. Frei nach dem Motto: Fuck the system or live with it.
Vielleicht kann man auch bei Verlägen anfragen und denen sagen: "Hey schaut mal. Das ist unrealistisch. Nehmt euch das doch bitte zu Herzen und für die nächste Ausgabe oder das nächste Spiel an dem ihr arbeitet: Lernt draus.


Ich würde mich auch immernoch freuen, wenn du statt dich aufzuregen richtig auf die Antworten eingehen würdest. Und wenn unklar ist wie etwas gemeint ist: Nachfragen. Auf die Art entsteht dann auch eine zivilisierte Diskussion und keiner stapft beleidigt oder frustriert weg. 

Antworten

MeisterUmbreon
Administrator

43, Männlich

Beiträge: 915

Re: [Musik] Was hört ihr gerade?

von MeisterUmbreon am 21.03.2014 21:51

Für alle Kinder der 90er, oder alternativ für die ganzen "jungen, hippen Kids" da draußen...!
Ich bekomme wirkliche, echte Tränen der Nostalgie...oder alternativ der Scham in die Augen XD

Aber seien wir doch mal ehrlich, also so richtig "Hand aufs Herz":
ES WAR NE VERDAMMT GEILE ZEIT DAMALS!


"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.03.2014 21:52.

NiNo

36, Weiblich

Beiträge: 33

Re: Grade gekauft!

von NiNo am 21.03.2014 21:50

Dachte mir ein Roman wäre mal wieder was.
81FaKL8nlJL_SL1500_.jpg
Und da GM Sale vor kurzem war, hab ich mir bei RPG Drivethru noch diese 3 Vampire Requiem Romane geholt.
1657.jpg1717.jpg2401.jpg

Antworten

Novalis

42, Männlich

Beiträge: 54

Re: Die problematische Wirtschaft in Rollenspielen

von Novalis am 21.03.2014 21:29

Ruhig bleiben man muss ja nicht gleich ausfällig werden !

Genau das.

@HowToPnP: Ich kann dein Anliegen durchaus nachvollziehen. Auch ich mag es, wenn eine Spielwelt plausibel ist. Deshalb muss sie noch lange keine Simulation sein und ich glaube auch gar nicht, dass du das willst. Im übrigen ist eine Simulation auch immer nur eine Abstraktion von einer (ggf. fiktiven) Realität. Sie ist ein ausführbares Modell von etwas, wobei der Fokus auf ganz bestimmte Eigenschaften und Zusammenhänge des modellierten Gegenstandes gelegt wird. So gesehen kann man tatsächlich jedes Rollenspiel als Simulation auffassen, wobei der Fokus in der Regel auf den Charakteren, ggf. deren Eigenschaften und Fähigkeiten und deren Interaktion mit der Umwelt liegt. Dann ist aber nur relevant, das schlüssig darzustellen, womit die Charaktere überhaupt in Berührung kommen.

Ich finde die Idee, in begrenztem Umfang wirtschaftliche Zusammenhänge zu modellieren sogar ganz spannend. Wie du selbst sagst, können sich daraus interessante Plotaufhänger ergeben. Das ist aber nunmal nicht jedermanns Sache und deshalb kann ich auch nachvollziehen, dass es nicht unbedingt in Regelwerken aufgegriffen wird - sowas kann man wie Hexxchen schreibt auch einfach selber machen. Ich brauche keinen Verlag, der mir vorkaut, wie die Wirtschaft der Spielwelt funktioniert. Ich begrüße es, wenn sich die Autoren Gedanken darüber machen, ob die abgedruckten Preislisten wirtschaftlich plausibel sind, aber ich setze es nicht unbedingt voraus. Wenn sie mir nicht passen, ändere ich die Preise (und wer sagt denn, dass alles überall gleich viel kostet, nur weil es im GRW steht?). Solche Preislisten sehe ich als bindend für die Startausrüstung eines Charakters, damit nicht einer mit magischem Schwert beginnt und der nächste sich mit dem gleichen Budget nur ein altes Brotmesser leisten kann. Wie das dann im Spiel gehandhabt wird, ist etwas anderes - da kann man ja auch Entlohnungen, Loot etc. entsprechend anpassen.

Unter den genannten Bedingungen sehe ich grundsätzlich kein Problem dabei, z.B. in Pathfinder Szenarien zu entwickeln, die einen wirtschaftlichen Fokus haben. Ich erwarte dabei nur keine Unterstützung durch das Regelwerk. Gerade dieses System scheint mir sehr auf heroisches Spiel ausgelegt zu sein, was auch ruhig mal unplausibel sein darf. Es gibt ja schließlich keine Klasse für den Zuckerbäcker und die Barbarin im GRW hat ein Schwert, was realistisch kaum sinnvoll zu führen sein dürfte. Spaß macht es mir trotzdem und das ist für mich die Hauptsache. Die Frage ist dann einfach, woran die oder der einzelne Spaß hat. Das ist Gesmackssache und darüber lässt sich offenbar vortrefflich streiten, aber einigen wird man sich wohl nicht.

Einziger aufrechter Demokrat bei der PSGC.

Meine Hobbies: Rechthaben, romantische Spaziergänge am Strand und totale blutige Vergeltung.

The first place is a much better place to be in than fourth.
- Daniel Finn

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.03.2014 21:31.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4244  |  4245  |  4246  |  4247  |  4248  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite