Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 452 | 453 | 454 | 455 | 456 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: [Wechselbalg der Traum] 2-3 Spieler- 12. Adventstürchen ONAIR
von Kagrim am 06.11.2018 12:26Da werfe ich mein Los doch gleich mit in den Topf und hoffe, dass es klappt.
Re: [Geschichten erzählen mit Feder] 3-4 Mitspieler - 3. Adventstürchen ONAIR
von Kagrim am 06.11.2018 12:24Da bin ich doch Feder und Pergament.😉
Bin immer gern bei sowas dabei.
Re: [Wechselbalg der Traum] 2-3 Spieler- 12. Adventstürchen ONAIR
von Enigmon am 06.11.2018 11:19Eine Gelegenheit Wechselbalg mal spielen zu können und Feder als SL? Na da muß das Kind in mir nicht lange betteln, da bin ich doch dabei
Re: [Geschichten erzählen mit Feder] 3-4 Mitspieler - 3. Adventstürchen ONAIR
von Zydie am 06.11.2018 11:07Ich weiß nicht ob ich Zeit finde aber ich möchte es gerne versuchen ;)
Re: [Geschichten erzählen mit Feder] 3-4 Mitspieler - 3. Adventstürchen ONAIR
von craxanto am 06.11.2018 10:49Ich werfe meine Schreibfehler in den Ring. Auf gutes gelingen.
Re: [Wechselbalg der Traum] 2-3 Spieler- 12. Adventstürchen ONAIR
von Azradamus am 05.11.2018 21:58Da wuerde ich gerne mitspielen und mit ein paar anderen Feen gerne (hoffendlich) friedlich das Julfest begehen!
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Sammlung von Cyberpunk-Rollenpielen
von Huron am 05.11.2018 19:29Also es gäbe noch Megacity Mercenaries, das gibs bei Drivethrurpg für lau (Hab allerdings noch nicht reingeguckt)
Zu:
2. Ich schmöcker gerne in den alten Quellenbänden herum wenn ich Inspiration für meine Spielrunde brauche. Das CP2020 selber muss ich leider sagen finde ich sehr schlecht. Ich konnte das Spiel einmal in einer Proberunde kennenlernen und es hat ähnlich wie DSA oder Shadowrun 1 das Problem der wie du schon angemerkt hast sehr altbackenen Regeln, man wusste es eben damals nicht besser.
Das was mir am wenigsten gefiel war die Charaktererschaffung! Für alle die das Spiel nicht kennen: Man würfelt den Charakter ähnlich wie in CoC zufällig aus, wobei man allerdings wie bei Shadowrun ein vollausgearbeitetes Ausrüstungssystem hat. Und wenn man soviel Würfelpech wie ich hat dann startet man mit 2 - 3 Feinden, ein paar 100 Credits welche nichtmal ausreichen um eine Monatsmiete zu zahlen und einer Manisch depressiven Geistesstörung. Meine ersten 2 Versuche einen Charakter zu bauen mussten verworfen werden da diese schlicht nicht Lebensfähig bzw. "Taschenlampenfallenlasser" geworden sind. Und selbst der 3. Versuch hatte gerade mal genug Kohle bekommen für einen Sporn und eine Uzi (Cyberarm dazu konnte er sich nicht leisten). Für einen Solo die ja eigentlich vercyberte Krieger sein sollen, ziemlich erbärmlich. Einzige Möglichkeit das Geldproblem zu umgehen ist sich bei Charerschaffung an einen Konzern zu verkaufen und so mehr Geld zu bekommen (Dafür ist man halt auch dauerhaft an diesen gebunden).
3. Shadowrun habe ich in der 5. Edition 4x gespielt und bin leider auch nicht wirklich warm geworden was zum Teil an den Regeln lag. Für mich fühlt sich einfach alles komplizierter und zufallsbasierter an als "damals" in der Vierten. Sei es Matrix (Was ich zugebenermaßen sowieso nie verstanden hab), Kampfsystem oder das hin und herrechnen der Werte. Wenn man die Grundregeln intus hat dann macht dieses System viel Spaß, zum Problem wird es meiner Meinung nach erst wenn man Hacker bzw. die Astralwelt in die Gruppe einbauen möchte, gerade die Matrix ist ein solcher zeitfressender Moloch in meinen Augen und auch den der meisten mit denen ich über das Thema gesprochen habe das die fast alle Spielleiter die ich kenne mittlerweile sagen "Hacker gibts bei uns nur als NSC". Das was jedoch schön ist an diesem System, ist der Einstieg. Für 20€ kriegt man ein vollfarbiges Hardcover Regelwerk mit über 500 Seiten und das müssen andere Firmen erstmal nachmachen, will man einen Magier spielen dann kauft man sich noch das Grimoire dazu und fertig, oder Killcode für Hacker oder oder oder.
6. Das einzige System was ich derzeit aktiv spiele. Ich persönlich empfinde Der Sprawl als das beste Cyberpunk Spiel was ich bisher spielen durfte. Die Regeln sind verdammt einfach, es wird Fokus auf das erzählerische gelegt und weniger auf Zahlen und Werte. Das es an Shadowrun erinnert ist auf jeden Fall so gewollt (Shadowrun selber basiert ja auch nur auf CP2020), es beschreibt sich selbst ja auch als "Missionsbasiertes Cyberpunkgame". Die Matrix, die Cyberware etc. erinnert mich von den Beschreibungen sehr an den ersten Ghost in the Shell Film von 95 und die Neuromancer Teile. Besonders schön finde ich auch den Aspekt das die Spieler gemeinsam mit dem SL die Spielwelt gestalten. Sprich es gibt keinen Metaplot oder allgemeinen Hintergrund. Die Spielgruppe muss sich also auf ein Szenario einigen und jeder Spieler inkl. SL erstellt einen Megakonzern und dessen "Charakterzüge" und Schwerpunkt. Alle Konzerne erhalten dann einen sogenannten "Countdown" welcher bei 12:00 startet und je mehr die Spieler die Konzerne mit ihren Aktionen und Jobs ärgern steigern sich diese. Erreicht ein Countdown 00:00 dann ist der Konzern so richtig angefressen und will den "Runnern" ans Leder.
Das Hacking fügt sich meiner Meinung nach besser als bei Shadowrun ein, auch deshalb weil es lediglich 6 Aktionen gibt die sich durch das erzählerische gut einfügen ins Spiel (Außerhalb der Matrix gibt es 9 Grundaktionen die am wichtigsten sind und mit denen man 90% des Spiels bestreiten kann).
Solltest du das Spiel mal ausprobieren wollen würde ich mich gerne als Meister anbieten
Re: Nerdpol Adventskalender - Communityevent zum mitmachen!
von Fjanz am 05.11.2018 17:00Ich möchte gerne was am 7.12 machen und zwar eine kleine Vampire Runde.
Re: Nerdpol Adventskalender - Communityevent zum mitmachen!
von koali am 05.11.2018 15:40Am 12ten Bio ist schon ein Törechen. Aber am 10ten kannste es ja direkt online stellen. Hab dich mal für den 10ten eingetragen.
[Wechselbalg der Traum] 2-3 Spieler- 12. Adventstürchen ONAIR
von Feder am 05.11.2018 12:48Hallo liebe Nerdpoler,
ich suche 2 -3 Spieler die mit mir das 12. Adventstürchen gestalten. Gespielt wir ein Oneshot im Wechselbalguniversum.
Wer mich kennt, weiß dass es wahrscheinlich keine großen Würfelorgien geben wird sondern mehr darum geht eine schöne Geschichte zu erzählen.
Gespielt werden Feen in unserer Welt die sich auch das Julfest vorbereiten.
Anmeldeschluss ist der 14.11.2018 .Angemeldet wird sich hier unter dem Tread.
Je nach Anmeldezahl kann es sein das das Los entscheidet wer die Plätze bekommt.
Ich freue mich auf euch,
liebe Grüße
Feder