Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 44 | 45 | 46 | 47 | 48 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: [V20/W20] 2 Systemeinsteiger suchen Spielleiter zum Ausprobieren [offair/online]
von Varulv am 22.05.2022 22:19Kein Problem gerne Gut viel Spaß euch von und meiner seite aus währe es auch ok.
Re: DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ Dungeoncrawl im Dreißigjähriger Krieg [OSR]
von DerCrul am 22.05.2022 12:53DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #7 Bombenstimmung beim Krötenkult
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Re: [V20/W20] 2 Systemeinsteiger suchen Spielleiter zum Ausprobieren [offair/online]
von Zinro am 21.05.2022 18:24ist verständlich und klar können wir gern machen
Re: [V20/W20] 2 Systemeinsteiger suchen Spielleiter zum Ausprobieren [offair/online]
von Erik am 20.05.2022 21:49
Re: Dortmund - aus ME/RT wird HORT
von beru2691 am 16.05.2022 12:27Dein Einwand mit Coraona kann ich nachvollziehen, deshalb hzaben wir die letzten 2 JAhre auch nicht allzuviel unternommen. Würde mich aber sehr freuen, Dich und Diene Familie mal wieder zu sehen. Ich freue mich aber auch über viele andere Leute, die zu unskommen möchten. Zu Deinen Fragen:
Uiuiui Fragen über Fragen, da fragst Du ausgerechnet den kinderlosen Nichtmehrautofahrer 😉
Ich versuche mal meine Beobachtungen, Erfahrungen und mein bescheidenes örtliches Wissen durch Google-Wissen zu ergänzen.
Unsere Location in der Münsterstraße befindet sich unweit der Leopoldstraße (wichtige Nord-Süd-Verbindung im nördlichen Innenstadtbereich von Dortmund, welche auch Teil der B54 ist)
Kinderbetreuung/Spiel- und Freizeitmöglichkeiten:
- Wir selbst bieten keine gesonderte Kinderbetreuung an
- um die Ecke in Richtung Leioikdstraße (westlich) ist ein kleiner Grünbereich mit dem Spielplatz Leopoldstraße
- auf der gegenüberliegenden Seite der Leopoldstraße befindet sich ein Eingang zum Dietrich-Keuning- Park in dem sich auch die U-Bahn-Station Leopoldstraße befindet
Hier gibt es:
o diverse Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche und Kinder z.B. Skatepark, Basketballplatz etc.
o Spielplatz Mallinckrodtstraße (aktuell scheinbar geschlossen)
o Nordbad (25 m Sportbecken, Sprungbecken, wärmeres Planschbecken für Nichtschwimmer und einer Flachwasserzone – der Eintritt ist recht günstig und das Bad ist sauber
Parken:
- In unmittelbarer Nähe zwischen Leopoldstraße und Münsterstraße gibt es einen öffentlichen und kostenfreien Parkplatz.
o Vorteil: um die Ecke
o Nachteil Dieser ist stark frequentiert und hat den Nachteil, dass man tagsüber nur 2 Stunden parken darf. Ab 18 Uhr ist das nicht mehr so
o ca. 1 Gehminute entfernt
- Gegenüber auf der anderen Seite der Leopoldstraße befindet sich ein Parkhaus (DOPARK Tiefgarage BZ Nord (Dietrich Keuning Haus)).
o Vorteil: nah bei unserer Location,
o Vorteil, verhältnismäßig günstig
o Nachteil: nur bis kurz nach 22 Uhr geöffnet
o ca 3 Gehminuten entfernt
- Parkhaus Cinestar (zwischen Hauptbahnhof und Leopoldstraße)
o Vorteil, hat am Wochenende bis ca. 2 Uhr morgens geöffnet
o Nachteil, ist lt. Kundenrezension wohl recht eng gebaut und etwas teurer
o ca. 5 Gehinuten von unserer Location entfern
Meine Empfehlung wäre, wer nicht unbedingt in die Innenstadt mit dem Auto möchte
- Park & Ride vom Bahnhof Dortmund-Mengede (in der Nähe unserer alten Location) zum Hauptbahnhof Dortmund, von da zu Fuß (ca. 10 Gehminuten)
o RE3/RB32 - fahren im Wechsel alle 30 Minuten
6 Minuten Fahrzeit
o S2 - fahren im Wechsel alle 30 Minuten
Ca, 16 Minuten Fahrzeit
o Buslinie 475 - fährt alle 30 Minuten
Ca, 25 Minuten Fahrzeit
E-Lade-Stationen (ich habe kein Plan was Ihr sonst zur Technik wissen wollt oder müsst- „ISch ´abe gar kein E-Auto")
- Innerhalb des Wallrings wohl einige Säulen, fielen mir bisher kaum auf, sind auch nur vereinzelt und meines Erachtens nach dann auch meist belegt, wen mir das auffällt
- Schützenstr. 2, in der Nähe des „U" - EnBW Ladestation
o Ca. 15-20 Minuten Fußweg aus südwestlicher Richtung kommend
- Industriegebiet Hafen, 2 Ladestationen (RWE und Comfortcharge
o Ca. 20-25 Gehminuten aus westlicher Richtung kommend
o oder U-Bahnstation Hafen (Zugang über die Brücke) und mit der U47 2 Stationen bis zur Leopoldstraße fahren
- Kaufland Bornstraße
o Ca. 15-20 Gehminuten aus nordöstlicher Richtung kommend
Zu unserer Locaton:
Diese befindet sich beim Train of Hope Dortmund e.V. über einem KIK (separater Eingang rechts neben dem Haupteingang) im 1. Stock. Aufzug vorhanden
- barrierefrei für gehbehinderte
- behindertengerechte Toilette
- 2 größere Räume für je 2-3 Spielrunden
- 1 kleinerer Raum (Spielzimmer für ältere Kinder/Jugendliche) für 1 Runde
- Flurbereich mit Tischen für 1 Runde
- Küche in der auch eine Runde stattfinden könnte, wenn es kuscheliger wird
Es können also bis zu 9 Spielrunden parallel stattfinden.
Die Münsterstraße selbst ist eine kleine Einkaufsstraße mit diversen kulinarischen Anbietern und Geschäften und ein Lebensmitteldiscounter
Bei Fragen könnte Ihr mir auch gerne eine PN senden
Hass kann man nicht mit Hass bekämpfen, Hass kann man nur mit Liebe bekämpfen!
Mein Kanal auf YouTube
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 15.05.2022 21:53Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #196 (Zeitraum: 24.04 bis 15.05).
Nachdem erneut leider wieder 3 Wochen vergangen sind, ist die Kurzübersicht voll mit Projekten. Darunter auch die deutschsprachige Finanzierung des „The Dark Quarter" Brett-Rollenspiel-Ding, dass ich in der letzten Übersicht auf Englisch drin hatte und als Thumbnail verwendete.
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
1 Abenteuer
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
2 Genre-Agnostische Rollenspiele
2 Familienfreundliche Rollenspiele
3 Fantasy Rollenspiele
3 Urban Fantasy Rollenspiele
2 Post-Apokalyptische Rollenspiele
2 Settings
4 D&D 5E Settings
3 Ergänzungsbände
4 OSR/OSE Ergänzungsbände
11 D&D 5E Ergänzungsbände
5 Systemspezifische Ergänzungsbände
1 Abenteuer
2 Mörk Borg Abenteuer
14 D&D 5E Abenteuer
8 Würfel Projekte
2 W20 Würfel Projekte
2 Accessoires
2 Kartendecks
1 Karten Projekt
3 Weiteres RPG Projekte
2 Weitere Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
1 Spielbuch
Französischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
1 Setting
2 Abenteuer
Beendete Projekte: 7
Artikel: https://teylen.blog/2022/05/15/crowdfunding-kurzubersicht-196/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Dortmund - aus ME/RT wird HORT
von koali am 15.05.2022 17:49Volll toll, dass es weitergeht. wenn Corona sich irgendwann etwas entspannen sollte komm ich gern mal rum und schau mir die neuen Örtlichkeiten an. Momentan is mir das ganze aber noch zu heikel.
Wie siehts denn mit Programm für Kids aus? Gibts neben der tollen ÖPNV anbindung auch Möglichkeiten zum parken und evtl zum Elektroauto landen in der nähe?
Re: DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ Dungeoncrawl im Dreißigjähriger Krieg [OSR]
von DerCrul am 15.05.2022 17:03DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #6 Moriati Lavirr's Stunde
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook