Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4719  |  4720  |  4721  |  4722  |  4723  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: 4 Monate Nerdpol - Experiment gescheitert?

von La_Cipolla am 03.12.2013 08:36

Ich sehe das wie Lameth. Tatsächlich kenne ich im deutschsprachigen Bereich kein Forum, das sich mit verschiedenen Systemen beschäftigt und trotzdem einen dermaßen respektvollen Umgangston hat. Nerds (oder jegliche Spezialisten, was das angeht) sind nun mal Egomanen, viel mehr ist da also nicht drin. Und dass gelegentlich mal ein Diskussionsstrang ausufert, ist nur menschlich.

Ich finde tatsächlich, solange der Konflikt ein generell ... menschliches Niveau hält und im Diskussionsbereich BLEIBT (!), spricht nicht viel dagegen. Wen das mitnimmt, vermeidet den Bereich, und ihr dürft das als Administratoren natürlich auch nicht so persönlich nehmen. Ein Forum ist ja per Definition ein Ort für Austausch und Diskussion, und eine "professionelle" administrative Sichtweise ("Das ist mein Job.") kann gewaltig helfen. Im Zweifelsfall vielleicht lieber ein, zwei Moderatoren einstellen, die euch einen Teil der Arbeit abnehmen. Aber bitte nicht irgendjemanden, der gern diskutiert oder provoziert (wie mich ;D).

Athair hat das eigentlich auch schon sehr gut gesagt, realisiere ich peinlicherweise jetzt erst. ^^'' 

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2013 08:40.

Zwart

43, Männlich

Beiträge: 89

Re: Bornland - Hilfe ersucht

von Zwart am 03.12.2013 08:22

Das ist so nicht richtig.
Das Bornland hat seine sehr eigene Interpretation des Feudalismus. Hier herrschen die Bronnjaren ziemlich absolut über ihr Land und die Leibeigenen und sind so gut wie keinem Lehnsherren Rechenschaft schuldig. Außerdem gibt es eine Menge sog. Brückenbarone, verarmter Adel der nicht viel mehr als der Titel geblieben ist. Zusätzlich wird das Bornland nicht von einem König oder Kaiser regiert, sondern von einer Adelsversammlung. Selbst der Adelsmarschall wird gewählt und ist in erster Linie ein Repräsentant. Richtige Macht kann er nicht ausüben. Das ist alles andere als Feudalistisch. Das Bornland ist eher sowas wie eine Adelsrepublik.

Daher kann ein Hofcon sicher ganz interessant sein. Hier begegnen sich alle Adligen erstmal auf Augenhöhe, denn jeder hat z.B. erstmal das Gleiche Stimmrecht in der Adelsversammlung und ein Titel ist erstmal nur ein Wort, das eine Aussage darüber trifft über wieviel Land jemand herrscht bzw. geherrscht hat.

Geschichtlich ist auf so eine Con sicher auch interessant wie diese Strukturen entstanden sind. Das Bornland wurde als Lehen an den sog. Theaterritter-Oden vergeben. Die sollten mit den dortigen Goblins aufräumen (naja...außerdem wurde der Kaiser so diese Unruhestifter im lieblichen Feld los und konnte sie in die östliche, kalte Einöde schicken). Die meisten Adelsfamilien im Bornland können ihre Blutlinie bis in diese Zeit zurückverfolgen und nur durch diesen Status (Erbe eines Theaterritters) ist man überhaupt Adelig. Man kann also nicht in den Adelsstand erhoben werden.

Natürlich glauben die Bornländer auch an die Zwölfgötter. Hier wird allerdings Rondra (die Göttin des ritterlichen Zweikampfes und der körperlichen Herausforderung) vor allem verehrt. Kein Wunder, bei einem Land dessen Wurzel bei einem Ritterorden liegen. Da die Praioskirche (Gott der Sonne, Gerechtigkeit, Antimagie) für den Untergang des Theaterordens verantwortlich war und danach eine dunkle Zeit unter der Herrschaft der Priesterkaiser folgte, ist dieser Kult nicht sehr verbreitet und legitimiert auch nicht den Adel. Auch dafür ist Rondra zuständig.
Wichtig im bornländischen Glauben sind außerdem Ikonen, kleine Heiligenbildchen (dementsprechend ist dieHeiligenverehrung, vor allem rondrianischer Heiliger, natürlich auch wichtig), außerdem ist der Aberglaube an Hausgeister und allgemein die Geister des Landes weitverbreitet.

Was für Charakterkonzepte fallen mir ein: Da fällt mir natürlich zu aller erst der ikonische Geflügelte ein. Die klassische schwere Reiterei des Bornlandes die der Adel stellt.
 
 
Da wir in Festum (der größten Stadt des Bornlandes) es auch mit einer von der Hanse inspirierten Organisation zutun haben, wäre ein reicher Händler natürlich ebenso möglich. Aber auch der erwähnte mittellose Brückenbaron (der nur als Stimmvieh für die nächste Adelsversammlung eingeladen wurde, aber ein doppeltes Spiel spielt), könnte ich mir gut vorstellen.

Und natürlich geht auch ein Rondrageweihter oder ein Geweihter der Travia oder Peraine als Vertreter des einfachen Volkes. 

Aventurien mit Savage Worlds?
Probiers aus:
http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2013 08:40.

Melancholica

33, Weiblich

Beiträge: 101

Re: Lameth goes Fantasy 2014

von Melancholica am 03.12.2013 08:07

Vater wird davon natürlich nichts erfahren

EVER SINCE BIRTH I'VE BEEN ATTRACTED TO THE SINISTER, ALL THE MALIGNANT, CRUEL FORCES OF THE WORLD..

"Hier kommt der Pieks!"

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: 4 Monate Nerdpol - Experiment gescheitert?

von Clawdeen am 03.12.2013 08:04



Ursprünglich war das Forum nur zur Gruppenfindung und zum Erstellen eines Eventkalenders gedacht.

Wie soll das denn aussehen? Oder wie sah das vorher aus?
Der Bereich "Allgemeines" bliebe unverändert, bei "Youtube" bliebe das Sammelforum, die Kanalvorstellungen, evtl. die YT-Projekte, ansonsten noch "Gruppe sucht Spieler/Spieler sucht Gruppe" bzw. "Hangout" und der Rest fiele weg? Oder fiele noch mehr weg? Oder war da mehr da? Oder wie? *g*

Wenn es so aussähe wie eben beschrieben + Eventkalender: Find ich an sich gar nicht so schlecht, die Idee. Sehe das auch nicht als sonderlich negativ an, denn die Kernschnittstelle bliebe dann ja erhalten. So kann man auch Kontakt knüpfen und sich dann über o.g. Kanäle, PN, YT, whatever verknüpfen und zusammenfinden, auch ohne dass man sich gegenseitig mitteilt, was man gerade gekauft hat oder weshalb man mies drauf ist oder so.  

Antworten

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: 4 Monate Nerdpol - Experiment gescheitert?

von MaxMonster1 am 03.12.2013 07:47

Ich fasse mich so kurz wie möglich.
Ohne die Nerdpolseite würde ich mich immer noch ärgern, dass meine DSA-Gruppe seit Jahren nicht mehr zusammen kommt. Dank der Nerdpolseite habe ich viele schöne Systeme kennengelernt und gespielt. Das kam vom Forenbereich in dem das alles vorgestellt, diskutiert und erklärt wurde. Ich fände es wirklich sehr schade, wenn der dicht gemacht würde, weil ein paar Leute nicht im Stand sind vernünftig miteinander zu reden. Diese Leute gehören an die Nossis verfüttert und das wissen wir auch alle (Keine Sorge, nur ein böser Spruch ). Ohne das alles hier, hätte ich auch nie angefangen RP-Runden in U-Tube zu leiten oder allein schon meinen "Kanal" mit Inhalt zu füllen.
Es ist eure Entscheidung und die fällt ihr auch mit jedem Recht. Ihr habt auf jeden Fall etwas tolles geschaffen. Dafür ein Danke und zwar ein fettes. Ich persönlich würde mich freuen, wenn der Forenbereich bleiben würde, der ist für mich auch ein Ausgleich nach einem anstrengenden Tag, einfach mal was über ein paar Systeme zu lesen die ich nicht kenne oder kannte.
Nochmal abschließend Danke an den Betreiber und alle die ihn tatkräftig unterstützen.

Euer Fischbrötchen

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2013 07:49.

Stratoca
Gelöschter Benutzer

Re: 4 Monate Nerdpol - Experiment gescheitert?

von Stratoca am 03.12.2013 07:30

@Anguy
Tolle, ehrliche Herrangehensweise!

Die schließung des Diskusionsbereichs des Forums. Und damit die Rückkehr zu der eigentlichen Idee des Nerdpols: Eine Seite um Gruppen zu finden und Livestreams zu machen ...
Halte ich für eine gute Idee!
Es ist ja auch nicht so als gäbe es nicht andere Foren, in dennen man sich die Köpfe einschlagen kann

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Steampunk: The World of Steam

von Athair am 03.12.2013 05:49

Es gibt auch einen schönen Channel, der das von der eher humoristischen Seite aufzieht:
The League of Steam 

Alternativtext

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Einleitungen im Stream-Sammelthread

von Athair am 03.12.2013 05:45

Es steht dir frei einen Thread zu eröffnen zu nem Stream, den du diskutieren willst!
Gibt es einen Forenbereich, in dem das vorgesehen ist? (Kenne mich noch nicht gut genug hier aus.)


Sonst selbe Sache wie oben, wenn das vom Stream ersteller gewünscht wird, sollte er selbst einen Thread zum diskutieren eröffnen. Einige haben das ja für ihre Sachen schon gemacht.
So wie hier oder anders?


Alternativtext

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: 4 Monate Nerdpol - Experiment gescheitert?

von Athair am 03.12.2013 05:36

Erstmal: Vielen Dank für den offenen "Brief".

Insgesamt kann sich euere Leistung - gerade auch bezüglich des Forums - wirklich sehen lassen.
Ich fände es äußerst schade, wenn die Diskussionsplattform verschwinden würde.

Einerseits wegen der YT/G+ Problematik und noch vielmehr, weil:
Wer sich derzeit für die Nerdpol-Hangouts interessiert hat zwei Wege, die er auf dem Weg zum aktiven Part/Hangout gehen kann: Über Youtube ODER des Forum.


Über die beiden Kanäle stoßen unterschiedliche Leute zur Community. Meine Vermutung:

  • Via YT-Bekanntschaft, ... vorwiegend jüngere Leute (~ bis Mitte 20) 
  • über das Forum ... vorwiegend ältere Rollenspieler aus der Bloggosphäre und anderen Foren (~ 25+). 


Was das aus meiner Sicht für euch als Initiatoren bedeutet:
Es entsteht eine sehr heterogene Community. Es sind plötzlich Leute da, die über viel Forenerfahrung (teilweise auch als Mod) verfügen. Es sind Leute da mit sehr viel Rollenspielerfahrung. Es sind Neulinge da. Es sind Leute da, die alles so ein bißchen kennen. Und irgendwann kommen vielleicht auch die absoluten Youtube-Cracks. 

So, genug der Vorrede: Effektiv verändern sich euere Rollen. Was bleibt ist euere enorme Bedeutsamkeit als Initiatoren und damit auch als "Community-Leitung". Und ich glaube auf die Leitungsfunktion kommt es jetzt schon an.

Was verstehe ich unter Leitung:
  • Die Entwicklung im Blick behalten und Möglichkeiten eröffnen.
  • Einschreiten, wenn was völlig schief läuft.
  • Aufgaben delegieren.


In Anbetracht des "Forenproblems" könnte ich mir vorstellen, dass ihr euch über kurz oder lang Hilfe von vertrauenswürdigen Usern holt. Zum Beispiel in Form Leuten, die euch bzgl. des Forums mit Rat (technisch oder administrativ) zur Seite stehen. Die euch als Moderatoren unterstützen, ...

Wie schon angedeutet: Nerdpol ist euer "Baby". Es liegt an euch Grenzen zu setzten und zu fördern.
Und: Es soll euch Spaß machen!



[Addendum: Bzgl. Moderation könnte ich euch gerne von meinen Erfahrungen als (Ex-)User in (zu) vielen Foren berichten. Ebenso wie von meiner -vergangenen - Mod-Arbeit im Warhammer/40K-RPG-Forum "Die Alte Welt".]

Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2013 05:38.

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Gruftis hier?

von Athair am 03.12.2013 04:28

Einschlag vorhanden ...

Ich versuche mal das über Musikviedos zu portraitieren:
1 + 2 + 3


... tendenziell aber mehr Post-Metaller.
Das darf man sich z.B. so oder so vorstellen.


... und jetzt Klamotten und Lyrics der vorgestellten "Bands" zusammennehmen und ihr landet ungefähr in meiner Welt.

 

Alternativtext

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4719  |  4720  |  4721  |  4722  |  4723  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite