Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 479 | 480 | 481 | 482 | 483 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
[Supernatural/Cortex System] Suche Spieler (offair, roll20, Discord)
von Slifer am 02.10.2018 19:57Hallo zusammen,
ich starte hiermit eine Suche nach Mitspieler für mich als SL und meine Frau als Spielerin.
Ich mach einfach mal einen kurzen Steckbrief zu mir:
Alter: 32
Gespielt: oWod, nWod, Splittermond, Cthulhu
Geleitet: Splittermond, Cthulhu
Wann wird gespielt?: Nach Absprache, am besten über Discord
Wo wird gespielt: Roll 20 zum Würfeln und Discord als Sprachtool
Wie lange soll das ganze gehen?: Da die meisten vermutlich das System nicht kennen werden. Geplant wäre länger als Kampagne, aber wenn jemandem das System einfach absolut nicht zusagt etc. ist es natürlich auch Möglich, dass wir in folge dessen neu suchen oder wie auch immer.
System: Cortex - Supernatural
Onair/Offair: Offair
Gesucht werden: 2-3 Spieler
Bei Interesse meldet euch hier per PN.
Würde mich freuen, wenn sich ein paar Potenzielle Opfer... ehm ich meine Jäger finden würden.
Greetz from Hell,
Slifer
Re: [DSA 5] In Treue Fest, Im Unglück Standhaft / Kampagne
von Nona am 02.10.2018 14:07Re: [Kanal] Asra3l
von Asra3l am 02.10.2018 12:01Rückblick: September
I'd like to take a minute, just sit right there, I'll tell you how things went on this thing called 'On Air'
Dieser Monat war sehr ruhig. Aber trotzdem bin ich sehr froh, meinen Überlegungen im Anschluß an RPGaDay2018 noch die Fragen von 2017 zu beantworten, nicht Folge geleistet zu haben. So war ich diesen Monat nur wenig OnAir präsent, habe dafür aber umso mehr Zeit und Hirn abseits ins Hobby gesteckt.
[Beyond the Wall] Reich der Münzen
Diese kleine asiatische Kampagne schafft es immer wieder mich zu überraschen. Nicht nur, dass meine Spieler wirklich großartig spielen und ich jedes Mal am Ende wirklich begeistert bin, wie schön die Sessions quasi ohne mein Zutun werden, irgendwie funktioniert auch einfach alles. Ich überlege mir vorher etwas und es greift einfach schön ineinander. Natürlich da auch danke an alle meine Helfer aus den GM-Prep-Streams, die auch maßgeblich mit guten Vorschlägen Anteil daran haben.
Die Folge „Die Liebenden" fand ich ziemlich gelungen. Sie war zwar ein wenig „all over the place", wie man neudeutsch sagen würde, aber ausgehend davon, wie sehr ich davor Bammel hatte eine Hochzeit (und sei sie nur virtuell) vor den Karren zu fahren, bin ich mit dem Resultat sehr zufrieden. Auch die kleine Rede – ja ein wenig kitschig, aber ich kann da halt nicht aus meiner Haut – hat auch Gelegenheit gegeben das Arkana „Der Liebenden" vorzustellen. Ich hoffe, dass sich in Zukunft auch noch Gelegenheit ergibt das für das Arkana des Turms zu tun, ist es doch zentraler Bestandteil der Sandbox.
Wenn es auch schon Oktober ist, soll auch die jüngste Folge hier noch Erwähnung finden. Auch hier war ich sehr positiv überrascht, wie wahnsinnig wieder alles ineinandergriff. Das ich während der 2,5 Spielzeit eigentlich nur 4 NSC (und 5 weitere am Rande) spielte spricht glaube ich Bände. Ich frage mich unmittelbar nach dieser Session immer noch, was ich (richtig) gemacht habe, dass einige SC die Magierin instinktiv verabscheut haben. An der Stelle auch nochmal danke an Ho'nehe und Jamaerah für die guten Vorschläge bzgl. ihrer magischen Profession.
[Shadowrun] Drachenfall
Jippieee! Mission Drachenfall is a go! Ich bin richtig stolz auf das Intro zur Kampagne. Eher aus einer spontanen Lust geboren, bin ich mit dem Resultat wirklich happy. Eins meiner bisherigen Highlights meines ersten Jahrs im Rollenspiel-Youtube-Daseins.
Ebenso sind bereits die ersten zwei Folgen live (Übrigens auch auf Soundcloud, wer die Folgen als Audio genießen und herunterladen möchte). Ich habe die Arbeit, die das Schneiden macht, massiv unterschätzt. Nur um mal Werte hinter meine Aussagen zu setzen: Für Folge zwei war die Länge der Rohaufnahmen etwa 2h 19min. Das fertige Video ist 1:03:35 lang. Für ungefähr 10 fertig-geschnittene Audiominuten brauche ich ca. 1h Schnittzeit. Das ergibt pro Folge ungefähr 7 Stunden Zeitaufwand (ohne Vorbereitung des eigentlichen Abenteuers).
Aber das Resultat lohnt sich. Ich bin bisher wirklich zufrieden mit der Serie. Ich sehe zwar auch, wo noch Verbesserungsbedarf ist, aber für die ersten Folgen bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Für diejenigen, die es schon geschaut haben: Fehlen euch die Proben? Merkt ihr als Zuschauer die Stellen, an der eine Probe abgelegt wurde?
[Arcane Codex] Abysslabyrinth
Der Tech-Nick ist uns weiterhin nicht gut gesinnt. Oder er ist einfach mit den Dämonen des Abysslabyrinths im Bunde... zumindest hat er auch im September sein Möglichstes getan uns einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ein zweiter Termin wurde durch Arbeitsumstände verhindert. Sehr schade, aber wenigstens ist zum jetzigen Zeitpunkt Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Mehr weiter unten. Ansonsten von dieser Front keine Neuigkeiten.
Oneshots
Hier nichts Neues. Meine Zeit und Motivation ließ es im September nicht mehr zu, irgendetwas in der Richtung zu unternehmen.
Ausblicke
Konkretes im Oktober
[Beyond the Wall] Reich der Münzen
Der nächste Termin ist der 15. Oktober, wir bleiben unserem 2-Wochen Rhythmus treu!
[Shadowrun] Drachenfall
Wir spielen weiterhin wöchentlich, für die Folgen möchte ich aber weiterhin keinen festen Termin festlegen. Um ehrlich zu sein, mache ich mir, ob des nahenden Semesterstarts ein wenig Sorgen, ob ich den Arbeitsaufwand, der hinter einer Folge steht, weiter stemmen kann. Ich mache aber deutliche Fortschritte und mein Tempo wird deutlich besser, wie ich beim Schnitt der 3. Folge bereits feststelle. Ich bleibe optimistisch und hänge mich rein 😉.
Ferner möchte ich auch begeistert kundtun, wie hilfreich sich der Nerdpol hier für ein Schlüsselelement der Informationsvermittlung an die Spieler(-charaktere) gezeigt hat. Sehr kryptisch, aber hier nochmal mein Dank an alle, die sich bereit erklärt haben mir zu helfen. Ich freu mich da sehr drauf und kann es kaum abwarten das endlich präsentieren zu dürfen. 3-4 Sessions dürften es bis zu diesem Zeitpunkt aber wohl noch dauern.
[Arcane Codex] Abysslabyrinth
Für das Abysslabyrinth gibt es mit dem 06.10. und 13.10. sogar schon zwei Termine und ich habe richtig Bock entweder dieses verdammte Schloss oder den Gryffenwald auf links zu drehen! Und diesmal wird Tech-Nick uns nicht aufhalten! Habe extra in seinen Schichtplan geschaut!
Oneshots
[Beyond the Wall] Die schwarze Meute
Dieser Oneshot wird im Oktober dann mit seiner zweiten Session sein Ende finden. Am 09.10. werden die SC aufbrechen und endlich dem Ursprung der schwarzen Meute auf den Grund gehen! Sofern sie nicht vorher das kostbare Halsband verlieren...
[Fragged Empire] Lass schlafende Götter ruhen
Es bleibt bei einem Termin zur Charaktererschaffung. Dieser liegt Mitte Oktober und ich nehme mir mal fest vor: Die erste Session soll noch im Oktober stattfinden. Ansonsten noch keine Neuigkeiten.
Am Rande des Rollenspiels
Weiterhin werde ich wohl vor der nächsten Session Reich der Münzen auch noch einen weiteren GM-Prep-Stream machen. Konkret wird es dabei darum gehen einen der Hauptschauplätze auszuarbeiten. Eine Quelle der Macht, die irgendwo im „Wald der Xianu" - also im Wald der Feen – südlich des Dorfes liegt. Wie immer freue ich mich auf Beteiligung im Stream! An der Stelle möchte ich auch nochmal auf den Strawpoll verweisen! Auch dieser wird wahrscheinlich in der GM-Prep-Session relevant werden.
November und darüber hinaus
[DSA] Hauer und Horn
Charakter fertig, Termine stehen, wenig Neues. Konkretes dann im Rückblick auf den Oktober.
[Shadowrun] Team 3 (Arbeitstitel)
Vielen Dank schonmal an all diejenigen, die bereits Interesse bekundet haben. Hat mich wirklich sehr gefreut.
Viel Neues gibt es hier allerdings noch nicht zu berichten. Ich habe mich darauf festgelegt, dass die Kurzkampagne aus 3 Abenteuer bestehen soll, aber ich habe noch keine Ahnung, wie die aussehen sollen. Viele Ideen für schöne Anfänge, wenig Ideen für gute Enden. Da werde ich mich diesen Monat nochmal intensiver mit beschäftigen müssen. Abgesehen von der „Schreibblockade", wenn man das so nennen will, steht weiterhin fest, dass das Ganze wohl nicht vor 2019 starten wird – zeitlich einfach nicht anders möglich. Aber wie im letzten Rückblick angekündigt, werde ich diesen Monat mal anfangen, mich nach Spielern umzuschauen (sobald die Abenteuer konzeptionell stehen).
[Beyond the Wall] O tempora, o mores!
Ein weiterer Oneshot in Beyond the Wall. Diesmal verschlägt es uns ins alte Rom zur Zeit Kaiser Neros. Die Charaktere sind Gäste einer Feier eines reichen Patriziers, geprägt von seltsamen Gästen, merkwürdigen Vorgängen und verstörenden Szenen. It's about to get weird... Den Namen des eigentlichen Abenteuers zu nennen, wäre allerdings ein ziemlicher Spoiler, aber ich werde es ohnehin sehr anpassen. Inspiration für das Abenteuer lieferte der letzte Oneshot von Adam Koebel in Warhammer Fantasy. Zu finden HIER. Wenn ich mir einen Sonntag freischaufeln kann, wird der im November stattfinden, ansonsten Dezember.
[Shadowrun] Versprochen ist versprochen (Arbeitstitel)
Ein Oneshot in Shadowrun, kurz vor Weihnachten. Wie kann man besser Kritik an unserer Konsumgesellschaft üben als so? ^^ Geplant ist in Kooperation mit Zydie zwei Gruppen von Shadowrunnern parallel demselben Geschenk hinterher jagen zu lassen. Da der Dezember schon bedrohlich nahe ist, muss da auch bald in die Planung gegangen werden, mehr dazu Anfang November!
[Shadowrun] Findet Remo
Hab die Datei mal wieder geöffnet, aber mehr als eine halbe Seite ist bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Auch da werde ich diesen Monat mehr Zeit investieren, aber am Ziel Ende Dezember halte ich weiter fest.
Aus und vorbei!
Das soll es für diesen Monat gewesen sein, vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Wie immer sind Fragen und Anregungen gerne gesehen, entweder hier oder als PM. Wir lesen uns Ende Oktober oder Anfang November wieder.
Re: Frage zur Dokumentation einer Kampagne
von Saimud am 02.10.2018 11:16Roll20 ist das Tool des Stunde wenn es darum geht, Spielerinfo zu verwalten. Charakterbögen, Handouts, Karten, Fotos werden dort abgelegt und den Spielern bei Bedarf zugänglich gemacht. Jedes erstellte Spiel hat bei Roll20 auch ein eigenes kleines "Unterforum", das wir z.B. für das Tagebuch nutzen, das die Spieler über das laufende Spiel mitschreiben.
Zur eigentlichen Abenteuervorbereitung benutze ich Onenote von Microsoft (ist in vielen Officepaketen mit drin, gibts auch kostenlos von MS), was viel flexibler und strukturierter ist als Word oder Excel. Es ist ein Notizbuchprogramm, in dem Man per Pen oder auch über die normale Tastatur Notizen, Diagramme, Bilder, Tabellen usw. flexibel ablegen und beliebig verschieben und neu anordnen kann. Die Dokumentseiten kann man Strukturieren (ähnlich einem Karteikasten) und sehr übersichtlich gestalten. Ich habe die Onenote-Savedatei auf Onedrive abgelegt und habe somit über die Cloud von überall zugriff darauf. Kann ich wärmstens empfehlen.
Honehe
Gelöschter Benutzer
Re: Notizen während der Tischrunde
von Honehe am 02.10.2018 09:41@Mondnebel: Ja, ich nehme die gleiche Technik, wie auch beim Streamen. Am Besten hat bisher funktioniert mit OBS ein Video aufzunehmen und dann den Ton zu extrahieren. Habe auch schon mit Audacity einfach nur den Ton aufgenommen. Das geht auch, auch wenn ich da leider manchmal Tonprobleme drin habe. Muss man ausprobieren. Die beste Qualität ist es eh nicht am Tisch. Aber es soll ja nur zum Nachhören sein.
@Lauri: Ja, ich finde es lenkt ab. Also, es kommt darauf an wie genau man es macht. Ein paar schnelle Notizen nebenbei gehen natürlich aber wenn man alles akribisch mitschreibt, bekommt man den Plot nicht mit. Ist hier auch schon in nem Livestream geschehen.
Jamaerah
Gelöschter Benutzer
Re: Notizen während der Tischrunde
von Jamaerah am 02.10.2018 09:35Wir nehmen unsere Tischrunden mit OBS bzw. mit Audacity auf. Dabei muss man eigentlich nur aufpassen, dass die Chipstüte nicht direkt vor dem Mikro steht und das Ding alle aufnehmen kann. Also, dass niemand dahinter sitzt, weil er dann vielleicht nicht aufgenommen werden kann.
Das Aufgenommene höre ich dann vor der nächsten Runde noch mal nach und schreibe mir die Sachen mit. Erstens bin ich dann schneller wieder in der Runde drin und zweitens bleiben so alle Infos erhalten. Und je nach Runde, haben wir ein Google Doc, auf das alle Spieler zugreifen können. Da kann man auch gut die Charakterentwicklung festhalten, damit der SL immer auf dem Laufenden ist. Und wir sammeln an der Stelle auch alle NSC mit Namen und wichtigsten Stichpunkten. Zum Beispiel, wie die Spieler zu ihnen stehen oder ob noch Gefälligkeiten offen sind. Oder, ob ein NSC verstorben ist und wie das passiert ist.
Darüber hinaus mach ich mir während des Spiels trotzdem noch Notizen. Gerade wenn es um Namen oder wichtige Infos geht. Dafür habe ich ein Notizbuch, wo ich am äußeren Rand das Datum hinschreibe und ganz vorne, auf den ersten Seite nach und nach das Inhaltsverzeichnis entsteht.
Re: [Kanal] Affendämon Tsu - Rollenspiel & Co
von Tsu am 02.10.2018 06:04Und weiter geht es mit der Erforschung des Bornlandes in #DSA5. #DasSchwarzeAuge
[DSA 5] Theaterritter 2: Das Blaue Buch - Kampagne Teil 12
Re: Notizen während der Tischrunde
von Lauri7x3 am 01.10.2018 19:00wieso lenkt schreiben denn ab? du musst ja nicht jeden schritt aufschreiben. ich notiere mir immer die wichtigstigen dinge. manchmal vergesse ich was, manchmal eben nicht. das ist einfach nur ne frage der gewohnheit denk ich
Re: Notizen während der Tischrunde
von Mondennebel am 01.10.2018 18:31wir denken tatsächlich auch übers aufzeichnen nach. das schreiben lenkt eben mega ab. vielleicht sind wir aber nur nicht in der lage uns kurz zu fassen. wer weiss. wie nimmst du denn auf honehe? nutzt du streamtechnik oder ein einfaches diktirgerät? ;) danke erstmal für eure antworten lg
[Kanal] Zydie plays
von Zydie am 01.10.2018 16:30Da ich doch nun schon seit ein paar Wochen mit meinem Kanal online bin, ist es an der Zeit den hier auch vorzustellen!
Meinen Kanal Zydie Plays findet ihr hier: KLICK
Derzeit läuft hier eine DSA Runde: Das Schicksal der Zwerge - eigenes Abenteuer und eine Herediumrunde: Menschen Göttern gleich - ein Kaufabenteuer.
Ein Video was ich in nächster Zeit so geplant habe findet ihr hier:
Würd mich freuen wenn ihr mal bei meinen Runden reinschaut und das ein oder andere Kommentar hinterlasst :)