Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  498  |  499  |  500  |  501  |  502  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 884

Re: Assoziationsketten

von Fjanz am 11.09.2018 20:37

Ersticken

Fjanzes Aventurien

Antworten

Das_Hampels...

44, Männlich

Beiträge: 217

Re: Assoziationsketten

von Das_Hampelstielzchen am 11.09.2018 20:21

Luftnot

Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UC_9CpgTf91k3gvD36yO6sNg?

Kanaltrailer - Des Hampelstielzchens Welt:

https://youtu.be/M-5Sp_FPp6g

Antworten

Enigmon

46, Männlich

Beiträge: 260

Re: Assoziationsketten

von Enigmon am 11.09.2018 19:22

Kampftaucher

Antworten

Mondennebel

45, Weiblich

Beiträge: 8

Re: Assoziationsketten

von Mondennebel am 11.09.2018 18:14

Pranayama/ Atem kontrollieren

Antworten

Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 10.09.2018 22:14

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #84 (Zeitraum: 02.09 bis 10.09).

 

In der dieser Liste finden sich gleich zwei Projekte von Ulisses. So finanziert man mit Starfinder Paktwelten einen Ergänzungsband für das frisch erschienene SF RPG. Ebenso versucht man mit Heroes of Aventuria eine Miniaturenreihe ins Leben zu rufen. Den Erkläuterungen von Orkenspalter TV nach, geht es hierbei nicht darum Aventurien eine Battlemap überzuziehen, sondern erstmal um Sammlerobjekte bzw. normale Hilfsmittel.

Von den englischsprachigen hat mich das Dawnline RPG überzeugt. Man spielt hierbei Vampire, welche mit einer Gruppe von Menschen, ständig vor dem nahenden Licht flüchten müssen. Die Menschen haben in den Vampire Beschützer und Helfer die sie brauchen, die Vampire wiederum sind auf Menschen als Nahrung angewiesen. Die Idee ist spannend und recht unverbraucht. Die Verweise auf Vampire Hunter D und Darkest Dungeon atmossphärisch. Die Illustrationen überzeugend. Dazu gefällt mir das 3d6 System und die Ideen um die Gestaltung der Gruppe. Dazu quält es einen nicht mit Versandkosten – es gibt keine. Eine sehr deutliche Empfehlung.
Rockopolis ist ein orginär italienisches Rollenspiel, welches übersetzt wird. Wie der Name bereits andeutet, spielt man eine Rockgruppe welche auf der Bühne gegen andere bestehen muss. Mir gefällt das Setting, der Ansatz mit Musen und die gesamte Gestaltung. Something Is Wrong Here wiederum ist ein Spiel das dahingehend gestaltet wurde ein Spielerlebnis zu schaffen, wie Filme von David Lynch ein Seherlebnis bieten. Das ganze setzt auf story game mechaniken und ein intensives, emotionales Spiel. Wer es narrativ haben mag, aber nicht ganz so abgefahren, kann ggf. einen Blick auf Impulse Drive werfen. Ein Science Fiction RPG mit einem System das zur Powered by the Apocalypse Familie gehört. SF findet man auch bei HC SVNT DRACONES 2.0, wo man Tierartige Aliens/Weiterentwicklungen in der Zukunft spielt. Mir hat die erste Edition bereits gefallen, und ich empfehle daher einen Blick auf die zweite. Wenn man es jetzt klassischer, und normaler, mag sollte man sich Demons of Doom anschauen, einem eher klassischen Fantasy-Spiel von Advanced Fighting Fantasy.

Auch darüberhinaus gibt es arg viele coole Dinge. Dortoka bietet ein Buch das eine Stadtgestaltung für OSR und PbtA ermöglichen soll. Die Reality Shard und Diffusion Würfel sind meiner Meinung nach super hübsch. Die Retro Dice Würfel wurden von Mark Kelly mitgestaltet und haben ein Stretch Goal mit Mark Rein-Hagen und die Mad Dice sind vom Konzept her das sie die Farbeändern interessant. Es gibt erstaunlich viele Tische, ansehnlich und nützliche Kartendecks und viele weitere Projekte..

Hinsichtlich der weiteren fremdsprachigen Projekte zeigen sich besonders die französischen von einer schönen Seite, und verdienen einen Blick. Aber auch die anderen sind interessant. Mit dieser Übersicht habe ich die portugiesischen ausgelassen, da die Plattform keine Option hat nach den neusten Projekten zu sortieren.

Allgemein wie immer schaut selbst, und als kleiner Tipp, schnell. Erstaunlich viele Projekte haben eine sehr kurze Laufzeit:

Deutsche Crowdfundings

1 Ergänzungsband

Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
2 Story Game Rollenspiele
3 Ergänzungsbände
1 Setting
3 Abenteuer
5 Würfel- & Münzprojekte
2 RPG Tische
2 RPG Kartendecks
1 RPG Notizbuch
1 Enamel Pin
1 DSA Miniaturen Projekt
3 Weitere RPG Projekte

Französischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Kampagne
1 Sekundär Literatur

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Italienische Crowdfundings

2 Rollenspiele

Link: https://teylen.blog/2018/09/10/crowdfunding-kurzuebersicht-84/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Assoziationsketten

von koali am 10.09.2018 19:44

Deeskalation


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Oak

49, Männlich

Beiträge: 50

Re: [Fate] Alien Invasion Sci-Fi (Off-Air, Discord+Roll20)

von Oak am 10.09.2018 16:38

Das Gesuch ist erstmal inaktiv, da sich via DZ vier Mitspieler fanden.

Google+ Profil :: YT-Kanal :: Blog

Antworten

Enigmon

46, Männlich

Beiträge: 260

Re: Assoziationsketten

von Enigmon am 10.09.2018 16:24

Auge um Auge

Antworten

Das_Hampels...

44, Männlich

Beiträge: 217

Re: Assoziationsketten

von Das_Hampelstielzchen am 10.09.2018 05:38

Altes Testament

Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UC_9CpgTf91k3gvD36yO6sNg?

Kanaltrailer - Des Hampelstielzchens Welt:

https://youtu.be/M-5Sp_FPp6g

Antworten

Clawdeen

48, Weiblich

Beiträge: 694

Re: Tanjas Kanal (Clawdeen)

von Clawdeen am 10.09.2018 02:25

Schon lange möchte ich es gerne mal mit einem Podcast versuchen, hab mich aber lang nicht rangetraut. Momentan scheint aber eine gute Zeit zu sein, um sowas anzugehen.

Darum hab ich meinen Testballon mit ca. 20min. Länge jetzt einfach mal veröffentlicht.
Thematischer Schwerpunkt ist Splittermond, gemixt mit Inhalten auch zu anderen Rollenspielen und (düsterer) Fantastik.

Stechginster_Logo_schwarz_256.png

Geplant sind eigentlich Folgen von ca. 45-50min. Gesamtlänge, aber ich wollte das Ganze mit der ersten Folge jetzt einfach mal ausprobieren.

Vielleicht lade ich diese reinen Audiodaten (Podcast halt) auch noch bei Youtube hoch, das weiß ich aber noch nicht.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr reinhören mögt und noch mehr, wenn ihr Feedback geben mögt.

Hier die Links:

Soundcloudlink: https://soundcloud.com/user-698485334

Bloglink: http://stechginster.clawdeenspielt.de/

polbanner2.png

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  498  |  499  |  500  |  501  |  502  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite