Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5415 | 5416 | 5417 | 5418 | 5419 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: Drei-Wort-Geschichte
von Melancholica am 04.08.2013 01:13Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
reibte, und dabei
laut grunzte weil
er betrunken war
und es ihn
EVER SINCE BIRTH I'VE BEEN ATTRACTED TO THE SINISTER, ALL THE MALIGNANT, CRUEL FORCES OF THE WORLD..
"Hier kommt der Pieks!"
Re: Der allmighty guten Morgen/Gute nacht Thread!
von MindOfTheMadHatter am 04.08.2013 00:47Ich geh dann mal ins Bett.
Nachti, Nacht^^
Re: Drei-Wort-Geschichte
von MindOfTheMadHatter am 04.08.2013 00:45Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
reibte, und dabei
laut grunzte weil
er betrunken war
Re: Ein Funke Realität... und mehr
von MindOfTheMadHatter am 04.08.2013 00:32Das hängt vom Fall ab. Bei mir ist die kurze Antwort: Nein.
Die lange Antwort wäre: meistens mache ich sowas nebenbei, wenn es sich ergibt. Zum Beispiel befindet sich meine Gruppe am Abend in einer Taverne, wo wir auch die Nacht verbringen. Da stört es nicht den Spielfluss, wenn man sich etwas zu Essen oder Trinken bestellt und sich mit der Gruppe berät. Oder wenn man mit Leuten am Tisch sitzt, die unter vier Augen reden wollen, dann kann man seinen Charakter mal die Latrine besuchen lassen. So, wie es eben passt. Dahingegen ist es unvorteilhaft, wenn man mitten im Kampf Harndrang verspürt, das kommt nicht so gut. Meiner Meinung nach ist der Spielfluss wichtig für den Spaß und von daher sollte sich solche realitätsnahen Momente auch nahtlos einfügen, da das Ganze ansonsten ins Stocken geraten kann.
Das Beispiel mit der Seife ist ähnlich. Da kommt es darauf, wie es der Spielleiter handhabt. Wenn er wirklich meint, dass die Leuten einen aufgrund des Geruchs meiden, sollte man wirklich baden.
Nun zu Frage der Ausführlichkeit des Charakters. In diesem Post
http://nerdpol.yooco.de/forum/re_charaktere___idee_ausbau_hintergruende-7581439-t.html#7581439
habe ich mal einen meiner Charaktere beschrieben und auch, wie viel Mühe ich hineingesteckt habe.
Das ist dann davon abhängig, wie lange du den Charakter behälst/behalten möchtest. Z.B. einen Cthulhu-Charakter würde ich nicht allzu viel Zeit widmen, da man ihn wahrscheinlich sowieso verliert. (Gut, außer man recyclet ihn) Genauso verhält es sich mit Charakteren für Oneshots, die du eben nur ein mal benutzt. Wenn du aber bspw. einen DSA-Charakter haben möchtest, den du wohl auch die nächsten Jahre spielst, dann bietet es sich eher an, eine kleine Mappe o.Ä. zu gestalten, wenn du dir die Mühe machen möchtest.
Das mal nur aus meiner Meinung & Erfahrung, aber ich hoffe, es hilft
Re: Drei-Wort-Geschichte
von Justicon am 04.08.2013 00:03Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
reibte, und dabei
laut grunzte weil
--->Fußmatte des göttlichen Frank <---
Eröffner des Posts
Re: Drei-Wort-Geschichte
von JesusDESBOESEN am 03.08.2013 23:45Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
reibte, und dabei
Re: Drei-Wort-Geschichte
von Azriel am 03.08.2013 23:21Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
Re: Charaktere - Idee, Ausbau, Hintergründe
von MsBookpassion am 03.08.2013 22:38Hallo zusammen
So, jetzt nehm ich mir mal die Zeit.
@Zwerpaladin88:
Das finde ich persönlich auch unheimlich spannend - eine Figur zu spielen, die man im eigentlichen Leben nie sein würde. Sich Charaktereigenschaften zu geben, die man selbst nie ausleben könnte.
Wobei ich mich oft dabei ertappe, dass meine Figuren oft sehr viel von mir selbst haben... xD Ich weiß auch nicht woran das liegt. Aber du hast schon Recht, zu Stress sollte das ganze sicher nicht ausarten. Denn letzten Endes ist es ein Spiel und das soll Spaß machen!
Ich kenn mich zwar mit den ganzen Rassen und ihren besonderen Merkmalen nicht so aus, aber die Zwerge die ich kenne sind mir sehr sympathisch :) Daher kann ich das verstehen.
@Newman1987:
Ja, das finde ich auch wichtig. Denn wenn man einen total perfekten, absoluten super Helden erschafft, dann ist das Spiel irgendwie auch langweilig finde ich.
Daher sollte das schon ein Muss sein, das ein Held zumindest einen Makel hat der ihn irgendwie einschränkt. Finde ich gut.
@Xenophero:
Ach, ich vermisse diese Zeiten, als mir das auch noch passiert ist. "Früher" als ich noch wie wild eigene Geschichten geschrieben habe und das Schreiben irgendwie ein Teil von mir war, da sind mir auch stets und ständig Charakterideen durch den Kopf geschossen... Ich vermisse das Gefühl :(
Hintergrundgeschichten finde ich sowieso immer sehr interessant, dass gibt dem Charakter erst noch Tiefe :)
Wow, das du so ein großes Arsenal an Figuren hast - das ist beeindruckend!
@Glgnfz:
Ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz. Wenn man so gar nichts von dem Charakter weiß und mit ihm zusammen quasi ins kalte Wasser geschmissen wird. Kann seine Vorteile haben, aber auch seine Nachteile.
Ich hätte die Befürchtung, dass ich mich mit dem Charakter nicht identifizieren kann, wenn ich ihn mir nicht selbst erdacht habe. Wenn ich ihn vorgesetzt bekomme - auch wenn ich noch nichts von ihm weiß - dann ist er doch irgendwie nicht von mir. Gut, so umgeht man das Risiko, dass sich die Spieler den ultra Superhelden erschaffen wollen, aber das kann man ja vielleicht auch anders lösen

@Lars de Grey:
Ich finde es bemerkenswert wie viele von euch hier mit Generatoren arbeiten... :)
Ja, das finde ich auch sehr wichtig. Denn man kommt sicher immer mal in eine Situation, wo man abwägen muss - würde meine Figur das jetzt tun, oder hätte sie vielleicht Angst, Aberglaube oder würde sie todesmutig in die Schlacht ziehen. Und vor allem warum ist das so? Warum schreitet er todesmutig in die Schlacht? Warum würde er lieber wegrennen? Alles hat schließlich einen Grund.
Das gefällt mir. :))
@Frank Voigt:
Ich gehe mal davon aus, dass "DA" deviantArt ist? Ja, ich finde diese Seite wirklich großartig. Damals als ich mein Soziales Jahr gemacht habe, habe ich dort Bilder ausgedruckt und sie für meine Kreativ-AG mit den Kindern benutzt. Die sollten sich zu den Bildern dann nämlich auch Geschichten oder Figuren oder sonst irgendwas einfallen lassen. Und das hat super funktioniert. :)
Eine richtig gute Methode.
Falls "DA" doch was anderes ist, bitte klär mich auf.

Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Als ich meine Lexie Shaw (Nosferatu-Dame) entwickelt habe, war sie nur eine Skizze in meinem Kopf. Aber nach der ersten Spielrunde kannte ich sie schon ein wenig besser, auch wenn sie mir teils noch ein wenig fremd ist - einfach weil wir uns noch nicht so gut kennen. Aber mit mehr Spielpraxis würde das sicher nach und nach besser werden :)
@ChosenPariah
Ja, darum sollte es auch gehen finde ich. Klar ist es gerade im Rollenspiel wichtig, was ein Charakter kann, worin er stark ist und was er gar nicht kann. Aber ich finde die Figur an sich eben auch wichtig - denn wenn ich keine Ahnung von dem Charakter meiner Figur habe, dann kann sie noch so tolle Werte haben - spielen werde ich sie so garantiert nicht können. Finde ich!
Wow, das finde ich schon eine Menge Arbeit. Aber auch gut um sich wirklich in seine Figur hineinzuversetzen. :)
@MindOfTheMadHatter:
Ich muss gestehen, dass ich den ersten Absatz deines Beitrags dreimal gelesen habe und immer noch nicht sicher bin, ob ich alles verstanden habe.

Da bin ich ja schon ganz neidisch, weil hier anscheinend sehr viele von euch zeichnen können... und mich macht das echt traurig und neidisch zugleich, weil ich künstlerisch so gar nicht begabt bin - aber ich wäre es gern, weil ich so viele Bilder im Kopf habe... :(
Schöner Spruch! xD
@indie:
Da schon wieder jemand... *hach* Das ist echt fies.

Das würde ich gern unterschreiben. Denn das finde ich ganz wichtig!
Habe ich glaube ich weiter oben schon geschrieben, dadurch wird ein Charakter eben erst lebendig und auch glaubwürdig.
Das ist eine super Sache :)
@Tarin:
Kurz ist immer gut. :)
Auch eine Variante die sicher gut funktionieren kann. Ich persönlich könnte das glaube ich nicht, da ich sehr gerne sehr viel von meinem Charakter weiß - im Vorfeld. :)
@Lars de Grey (die Zweite

Ich bin zwar mit den DSA-Regeln noch so gar nicht vertraut, aber ist es denn nicht prinzipiell möglich so einen "Normalo" zu spielen und ihn trotzdem zum Helden werden zu lassen? Oder ist der Weg bis dahin einfach zu weit?
Klar, wenn in der Gruppe neben diesem "Normalo" nur gut ausgebildete Krieger unterwegs sind, dann ist das sicher eine Sache die weniger gut funktioniert. Aber prinzipiell finde ich die Idee eigentlich gar nicht schlecht. Denn meist sind die besten Abenteurer doch schon immer ganz normale Menschen gewesen, oder?

@Tarin:
Stelle ich mir auf der einen Seiten natürlich sehr amüsant vor, auf der anderen allerdings auch sehr schwierig. Wenn alle irgendwie naja... "nichts" können ist es auch schwierig ein richtiges Abenteuer zu bestreiten, oder?
@Koali:
Ja, das kann ich nachvollziehen. Magier und Zauberer und alles was irgendwie magisch ist, finde ich persönlich auch sehr interessant. Nur meist wird mir gesagt, dass das sehr schwer zu spielen sei - vor allem für Anfänger.
Das vermiss ich... *-*
Das klingt wirklich super. So kann man das natürlich auch machen und es ist sicher eine interessante Lösung, so auf die Ideen für neue Figuren zu kommen. Klingt auf jeden Fall nach einer Menge Spaß :))
@MindOfTheMadHatter (die Zweite

Ja, das war mir ja weiter oben auch schon durch den Kopf gegangen. Das denke ich eben auch, das kann dann schon etwas komplizierter werden. Und macht dem betreffenden Spieler wahrscheinlich auch nicht viel Spaß, weil er sich ja nicht wirklich einbringen kann. Zumindest im Kampf... je nachdem was er für andere Talente zu bieten hat.
Sooo, ich hoffe ich habe niemanden übersehen.
Tolle Diskussion und danke für all die tollen und inspirierenden Beiträge - freue mich natürlich über weiteren Austausch.
Gute Nacht und liebe Grüße,
Jacky ♥
Liebe Grüße, Jacky
MsBookpassion bei Youtube
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
Ein Funke Realität... und mehr
von Penumbra_Wolf am 03.08.2013 21:50Hey Leute, ich hätte da mal so ´n paar Fragen.
Eine Frage die mir bei professionellen PnP-lern aufkommt ist: Wie viel Realität und wie viel Fiktion verträgt eine Runde bei euch?
Neigt ihr zu eher realitätsnahem Gameplay? In dem ihr euren Charakter wirklich nach jedem Besuch eines Bauernhofs oder einer Kanalisation ordentlich mit Seife durchhobeln müsst, weil sonst die Passanten der Stadt euch schief angucken?
Bezieht ihr auch solche reine Alltäglichkeiten wie Erschöpfung, Hunger, Harndrang oder ähnliches ein?
Schließlich muss eine möglichst authentische Spielewelt geschaffen werden. Doch inwieweit glaubt ihr, kann eine Runde eine solche vertragen? Und was wenn es in diesem Punkt Unstimmigkeiten zwischen den Spielern und vielleicht auch dem Meister gibt?
Davon abgesehen: Versucht ihr manchmal euch von euch selbst derart zu distanzieren, um einen Charakter zu spielen, der eurer Mentalität nicht entspricht, vielleicht sogar widerspricht? Oder versucht ihr euren Charakter in erster Linie auf eure Qualitäten zu zu münzen?
Und gestaltet sich eure Ausarbeitung eines Charakters im Regelfall eher entspannt? Oder könnt ihr ein viertel Reclam-Heftchen über diese schreiben, wenn nicht mehr?
Liebe Grüße,
Das Maß
Re: Drei-Wort-Geschichte
von koali am 03.08.2013 21:23Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an