Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5415 | 5416 | 5417 | 5418 | 5419 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:
Re: Drei-Wort-Geschichte
von koali am 04.08.2013 08:33Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
rieb, und dabei
laut grunzte weil
er betrunken war
und es ihn
daher dazu trieb
vor den Lastwagen
Re: Viele Schwierigkeiten für Anfänger
von MeisterUmbreon am 04.08.2013 04:46Falsches System Bro!
(Nein Spaß, aber wir haben ja schon öfter darauf hingewiesen, das DSA nicht sooo ideal für den Einstieg ist)
Wichtig:
Deine Spieler erstellen nicht ihre Charaktere...
Deine Spieler erstellen ihre Charaktere MIT DIR!
Der Meister sollte in den meisten Fällen und definitiv bei Anfängern komplett die Charaktererstellung mit den Spielern machen.
Dann setzt du dich hin und fragst erstmal deinen Spieler aus, was er sich denn so vorstellt...ohne das er das Regelbuch kennt sollte der Spieler einfach seinem Instinkt und seinen Vorlieben nach erzählen worauf er eigentlich Bock hat.
Ein zwielichtiger Charakter oder ein Nobler?
Ein Mensch, Zwerg oder gar ein Elf (eher nicht für Anfänger, da lieber zum Halb-Elf raten)?
Zaubern, Schwertkampf, Meucheln, Reden, Wissen, was ist seine Spezialität?
Was sollte er generell auf jeden Fall können? (Spuren suchen? Schlösser knacken?)
Gandalf-Fan, Gimli-Fan oder doch Boromir?
Lass deinen Spieler erst einmal erzählen was er generell in einer Fantasywelt "cool" findet; das ist ja bei jedem anders.
Wenn du einiges gesammelt hast schlage Rasse, Herkunft, Profession, sowie einige Vor- und Nachteile, die zu so einem Charakter passen könnten vor, erkläre vielleicht warum du speziell ihm zu einigen Dingen rätst oder auch abrätst und bau so mit deinem Spieler seinen Charakter...dazu muss dein Spieler absolut NICHTS Wissen aus dem Regelbuch.
Das setzt natürlich erst einmal voraus, dass der Meister überhaupt weiß worum es geht...
Sprich...sag deinen Spielern, dass ihr noch nicht sofort loslegt und lese dich selbst erst einmal in das Regelsystem ein, denn als Meister wirst du immer derjenige sein, der Regelfragen beantwortet, Probleme klärst und Tipps gibts wenn deine Spieler mit ihrem Charakter oder den Regeln nicht weiterkommen.
Erst wenn du selbst ohne große Probleme das meiste verstanden hast und auch schon für dich selbst als Test einige Charaktere gebastelt hast, dann setze dich mit jedem Spieler einzeln hin und mache zusammen mit ihm seinen ersten Charakter.
Außerdem das Grundregelwerk alleine ist jetzt nicht sooo kompliziert, aber alternativ kannst du auch deinen Spielern vorschlagen sich einen der bereits fertigen Archetypen auszusuchen, wenn ihnen da einer gefällt und es eh nur darum geht einmal reinzuschnuppern.
So würde man sich dann die Charaktererschaffung erstmal sparen, wenn dann nach einem Abend doch nicht so der Funken übergesprungen ist...
Irgendwie klingt es ja so als hättest du deine "Spieler" dazu gezwungen *grins*
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Viele Schwierigkeiten für Anfänger
von Abaddon-der-Vernichter am 04.08.2013 03:23Hallo :)
Ich fange mal damit an, dass ich 3Leute für eine DSA-Gruppe gefunden habe und ich diese meistern möchte.
Wir haben alle 0 Erfahrung in Sachen Pen&Paper (ich schaue immerhin regelmäßig die Streams).
Nun zu meinen Problemen:
Ich finde das System (Basisregelwerk) sehr sehr kompliziert. Alleine die Charaktererstellung bekomme ich, nach langem Lesen, nur mit viel rumgeblättern und viel Stress hin. Man könnte fast sagen, dass man alles in diesem Buch drei mal lesen muss, bis man es vernünftig verstanden hat.
Nun nehme ich diesen ganzen Stress in Kauf, bin ja auch Meister 
Das Ding ist bloß, dass meine Gruppe eben nicht alle Live Streams von unseren YouTubern gesehen hat, bzw. einfach von mir animiert wurde an einer baldigen Sitzung teilzunehmen, also im Endeffekt nicht das Herzblut hat sich Stundenlang damit zu beschäftigen.
Momentan auf jeden Fall nicht.
Ich muss sie also als Anfänger einführen...
Demnach haben sie auch noch keine Charaktere. Aber wie zum Teufel sollen sie, ohne 3Tage das Regelwerk zu studieren, einen Charakter erstellen, der auch ihren Vorstellungen entspricht? Ich finde das alles ganz uneinsteigerfreundlich :/
Ich muss vorerst also erstmal auf das Nötigste reduzieren, um ihnen Rollenspiel näher zu bringen, anstatt es ihnen zu vergraulen.
Man bedenke hierbei nochmal, dass ich ihnen einfach davon erzählt habe, und sie, zwar interessiert aber nicht hyper übermotiviert, zugesagt haben.
Die einfachste Antwort wäre wohl "falsches System Bro" 
Liebe Grüße!!!
Re: Der allmighty guten Morgen/Gute nacht Thread!
von Muesli666 am 04.08.2013 02:14me2, gn mädels!
Muss das jetzt Horizontal oder Waaginal? ![]()
Re: Drei-Wort-Geschichte
von JesusDESBOESEN am 04.08.2013 01:54Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
reibte, und dabei
laut grunzte weil
er betrunken war
und es ihn
daher dazu trieb.

Re: Charaktere - Idee, Ausbau, Hintergründe
von MindOfTheMadHatter am 04.08.2013 01:21@MissBookpassion:
Nur, dass ich zeichne, heißt nicht, dass ich es auch kann. xD Ich habe extra "skizzieren" gesagt, weil ich nicht der Typ für Detailzeichnungen bin, aber das ist ohnehin nur reine Übungssache! ![]()
Der Spruch ist im Übrigen selbst geklaut
Weiß gerade gar nicht, ob vom Anguy oder vom Umbreon
So, nungut, das mit dem Charakter: war vielleicht nicht ganz leicht zu verstehen, wenn man das System nicht kennt. 
Es geht halt darum, dass er zu Lebzeiten davon ausgegangen ist, dass es nichts Mächtigeres als den Menschen gibt. Für ihn ist alles nicht-menschliche minderwertig und Götter gibt es für ihn nicht. (Ein rassistischer Antitheist eben.) Als er dann aber aus seinem Grab wieder aufersteht, sieht er sich selbst als wandelnde Leiche. (Auf andere wirkt das nicht so stark, ist wieder systembedingt^^') Dafür, dass er nun als lebender Toter weiterexistiert, kann kein Mensch verantwortlich sein, das weiß er. Nur passt es eben auch nicht in sein Weltbild, dass etwas anderes die Macht dazu hat. Das ist der Ausgangspunkt zur Charakterentwicklung: ein vollkommener Bruch mit den alten Wertevorstellungen der Person.
Hoffe, so ist das besser verständlich. ![]()

Re: Drei-Wort-Geschichte
von Melancholica am 04.08.2013 01:13Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
reibte, und dabei
laut grunzte weil
er betrunken war
und es ihn
EVER SINCE BIRTH I'VE BEEN ATTRACTED TO THE SINISTER, ALL THE MALIGNANT, CRUEL FORCES OF THE WORLD..
"Hier kommt der Pieks!"
Re: Der allmighty guten Morgen/Gute nacht Thread!
von MindOfTheMadHatter am 04.08.2013 00:47Ich geh dann mal ins Bett.
Nachti, Nacht^^

Re: Drei-Wort-Geschichte
von MindOfTheMadHatter am 04.08.2013 00:45Es war einmal
in den weiten
des unbekannten Alls,
in denen ein
hungriger Alien Kaktus
eine schöne, junge
Artgenossin erblickte und
sie war stachlig.
Aber das war
bei Weitem nicht
das Schlimmste, denn
sie stank fürchterlich.
Also lief er
in Richtung Autobahn
wo ein Dalek
Dame spielen wollte
denn darin war
der Doktor nicht
gut da er
Damen nicht ausstehen
konnte, die nicht
karrierte hemden trugen
schrie er laut
und stieg auf
einen riesigen Lastwagen
der in Richtung
komischer blauer Berge
mit gelben Spitzen
und rosanem Schimmer
fuhr. Doch dabei
kam es zu
einem schlimmen Unfall
mit einem graulilanem
monströs riesigem Eber,
der seine Hauer
beim Pokerspielen an
ein rosa Einhorn
reibte, und dabei
laut grunzte weil
er betrunken war

Re: Ein Funke Realität... und mehr
von MindOfTheMadHatter am 04.08.2013 00:32Das hängt vom Fall ab. Bei mir ist die kurze Antwort: Nein.
Die lange Antwort wäre: meistens mache ich sowas nebenbei, wenn es sich ergibt. Zum Beispiel befindet sich meine Gruppe am Abend in einer Taverne, wo wir auch die Nacht verbringen. Da stört es nicht den Spielfluss, wenn man sich etwas zu Essen oder Trinken bestellt und sich mit der Gruppe berät. Oder wenn man mit Leuten am Tisch sitzt, die unter vier Augen reden wollen, dann kann man seinen Charakter mal die Latrine besuchen lassen. So, wie es eben passt. Dahingegen ist es unvorteilhaft, wenn man mitten im Kampf Harndrang verspürt, das kommt nicht so gut. Meiner Meinung nach ist der Spielfluss wichtig für den Spaß und von daher sollte sich solche realitätsnahen Momente auch nahtlos einfügen, da das Ganze ansonsten ins Stocken geraten kann.
Das Beispiel mit der Seife ist ähnlich. Da kommt es darauf, wie es der Spielleiter handhabt. Wenn er wirklich meint, dass die Leuten einen aufgrund des Geruchs meiden, sollte man wirklich baden.
Nun zu Frage der Ausführlichkeit des Charakters. In diesem Post
http://nerdpol.yooco.de/forum/re_charaktere___idee_ausbau_hintergruende-7581439-t.html#7581439
habe ich mal einen meiner Charaktere beschrieben und auch, wie viel Mühe ich hineingesteckt habe.
Das ist dann davon abhängig, wie lange du den Charakter behälst/behalten möchtest. Z.B. einen Cthulhu-Charakter würde ich nicht allzu viel Zeit widmen, da man ihn wahrscheinlich sowieso verliert. (Gut, außer man recyclet ihn) Genauso verhält es sich mit Charakteren für Oneshots, die du eben nur ein mal benutzt. Wenn du aber bspw. einen DSA-Charakter haben möchtest, den du wohl auch die nächsten Jahre spielst, dann bietet es sich eher an, eine kleine Mappe o.Ä. zu gestalten, wenn du dir die Mühe machen möchtest.
Das mal nur aus meiner Meinung & Erfahrung, aber ich hoffe, es hilft 



Antworten





