Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 80 | 81 | 82 | 83 | 84 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: SL-Austausch-Challenge
von NerdNavigator am 01.06.2021 12:05Karte als SL:
Hallo, ich bin [Nerdnavigator] und bespiele gerne folgende Rollenspielsysteme/Settings als SL (hier ist die Intention, dass man neues ausprobieren kann):
- DnD 5e
- Itras By (Erzähllastiges Improvisationsspiel)
- Behind the Magic (Mockumentary Erzählspiel)
- Liebe in Zeiten des Seidr (Erzählspiel)
- Last Torch (Erzählspiel)
- Dragons conquer America (das ist ein sehr brutales [im erzählerischen Sinne] System, wurde schonmal bei @MischkaRPG geleitet, da kann man ins Video reinschauen. War ab Stream ab 18.]
Bevorzugte Spielweise:
OnAir/Offair - falls OnAir, leite ich gerne auf dem Account von jemand anderem, habe die Erfahrung nicht für eigene Streams.
Spieleranzahl: Vier, maximal fünf Spieler.
Termine: da müsste man sich zusammenschreiben, ich kriege meine Arbeitsplanung immer erst kurz vorher. ;( Würde aber alles an Oneshot ansehen, wenn man Zeit und Lust hat, kann man ja erweitern. :) Am Besten möglich wären Sonntage.
Kontaktaufnahme möglich via Discord oder Skype
Discord: ElskerMus#1231
Skype: ElskerMus
Also hit me up^^
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 30.05.2021 21:34Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #170 (Zeitraum: 23.05 bis 30.05).
In dieser Woche sind erneut eine kleine, aber feine Anzahl von Spielen gestartet, welche ich präsentieren werde.
Ein deutschsprachiges Projekt wird von Ulisses Spiele präsentiert, welche mit Deadlands: The Weird West das populäre Setting für Savage Worlds anbieten wollen. Ich habe das Setting einmal mit Savage Worlds Regeln gespielt, und kann es nur empfehlen.
Bei den englischen Projekten mag ich mit this world is not yours: an RPG zine anfangen. Das Rollenspiel im Magazin Umfang, richtet sich an einen bis zwei Spieler. Thematisch befasst es sich mit Generationen, Veränderung und das was man selbst hinterlässt. Das System ist sehr erzählerisch gestaltet, und wurde von Spielen wie Microscope inspiert. Ich finde das Projekt spannend, und empfehle es daher gerne. UNDER NEON wiederum ist ein W20 basiertes Cyberpunk Rollenspiel. Das Projekt sieht mit den Stock-Graphiken durchaus interessant aus (man mag mehr Artwork finanzieren), und von dem System ist das Charakter-System, wo jeder mit dem gleichen Charakter von den Werten her anfängt, ist ganz interessant.
Unter den Fantasy Rollenspielen sticht für mich Exalted: Essence von Onyx Path Publishing heraus. Das Projekt dient zur Gestaltung einer gestreamlineten Version des Spiels. So hat man im Grunde das GRW, sowie alle Ergänzungsbände, auf 250+ Seiten verdichtet. Hätte ich das Geld, wären die Versandkosten nicht so hoch, und würde es nicht bis 2023 würde ich hierbei zugreifen. So werde ich wohl auf das Erscheinen im FLGS warten. Wer es noch leichtherziger mag, sollte einen Blick auf Fae's Anatomy haben, ein Rollenspiel rund um melodramatische, Mysterie-Medizin. Quasi so Grey' Anatomy oder ER, mit einem guten Schuss Fantasy. Meiner Meinung nach hat es einen Blick verdient. Das Spiel nutzt hierbei erzählerische Regeln, die an RPGs wie Fiasco oder auch Hillfolk angelehnt sind. Graywalkers Purgatory ist etwas mehr Urban Fantasy, als Fantasy. Es stellen sich hierbei Leute mit Knarren, magischen Fähigkeiten, Katanas und Bögen, dem postapokalyptischen, übernatürlichen Schrecken der Welt. Es gibt einen Schnellstarter zum antesten des System, und allgemein kann man zwischen zwei Systemen wählen (D&D 5E und Weavemaster). Das ganze sieht durchaus interessant aus.
Wer Spielbücher mag findet in The Isle of Torment ein wahrlich umfangreiches. Es bietet ein anschauliches Charakterblatt, sowie rund 2000 Verzweigungen. Ich finde es sieht durchaus gut gemacht aus.
Es gibt natürlich auch weitere Projekte. So bietet Knock! Issue Two ein umfangreiches Kompendium an Material für OSR Spiele, und Fans von MÖRK Borg können sich auf FISK BORG und Galgenbeck After Dark stürzen. Unter den Würfel gefallen mir gerade die White Whale in Dice Sets super. Ebenso wie das Dice Sculptor: Custom Designed Dice interessant findet.
Ihr findet diese, und mehr, Projekte hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Setting
Englischsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
3 (Urban) Fantasy Rollenspiele
1 Spielbuch
2 Magazine
3 Ergänzungsbände
2 MÖRK BORG Ergänzungsbände
3 Abenteuer
4 Würfel Projekte
2 W12 Würfel Projekte
1 Accessoire
3 Weitere RPG Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
1 Spielbuch
Französischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
1 Untergrund Interaktives Rollenspiel Erlebnis
1 Spielbuch
1 Ergänzungsband
Schwedische Crowdfundings
1 Abenteuer
Artikel: https://teylen.blog/2021/05/30/crowdfunding-kurzubersicht-170/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: SL-Austausch-Challenge
von Mischka am 30.05.2021 21:28Hallo Community,
es gab ein Berechtigungsproblem auf dem Trello Board.
Ab jetzt kann jeder Besucher Kommentare in die Karten schreiben.
Sorry dafür.
Ich suche eine Gruppe und ihr findet einen Spieler
von Frump3l am 29.05.2021 17:41Hallo ich bin Felix,
Geschichtenerzähler, Nerd, Spieler und Lebende Legende.
Ich bin 28 Jahre alt und bringe ein wenig Erfahrung mit was das Hobby Rollenspiel angeht. So kenne ich mich mit Pathfinder,Cthulhu, Mutant Jahr Null und vielen anderen Rollenspielen aus. Bin aber auch immer wieder froh etwas Neues kennenzulernen und auszuprobieren. So habe ich großes Interesse die WoD besser kennenzulernen oder aber die Welt von Shadowrun oder Hexxen 1733 zu erkunden.
Ich bin aber nicht nur Spieler, sondern kann auch gerne ein paar Runden leiten. Auch wenn ich damit Online kaum bis gar keine Erfahrung habe. Aber auch hier bin ich gerne bereit zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Da die mögliche Spielzeit hier auch wichtig zu sein scheint, ich könnte steht´s am Montag oder Dienstag gegen 18 Uhr, andere Termine sind aber auch möglich, wenn ich sie früh genug weiß. Discord und Roll20 habe ich auch und wäre so, wohl für eine Onlinerunde gut vorbereitet.
Ich freue mich einfach hier neue Leute kennen zu lernen, andere Welten zu entdecken und das Hobby weiter zu verfolgen.
Solltet ihr noch Fragen haben einfach raus damit.
Mit freundlichen Grüßen,
Felix
Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!
von DerCrul am 28.05.2021 19:37Urruti - Von Eschar's Eisenader und Stillstand mit Thomas Losleben |"Die Welt" MIDGARD5
Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind
Begleittext von Branwens Basar zu Urruti:
Urruti, das hohe Land, nennen die Hurriter ihre südlich von Mokattam gelegene Heimat, eine zerklüftete, von Bergketten und tief eingeschnittenen Tälern durchzogene Hochebene Lamarans. Da ihr Gebiet von unzugänglichen Felsküsten, menschenleeren Savannen und den Tiefen des Urwaldes umgeben ist, leben die Hurriter in ihren engen Tälern isoliert und betrachten Fremde mit Misstrauen. So haben sie schon seit den Tagen des meketischen Reiches ihre Unabhängigkeit und ihre altertümliche Kultur bewahrt. Im Nordwesten von Urruti soll in den dschungelbedeckten Tälern der Berglandausläufer das geheimnisvolle Reich der Irsirra-Amazonen liegen, dessen Zugang die Hurri-Krieger hingebungsvoll bewachen. An der Spitze jedes der sechs Stadtstaaten stehen sechs Fürsten, die angeblich oft Söhne der legendären unsterblichen Amazonenkönigin sein sollen. Die sprichwörtlichen "Sieben Städte von Urruti" sind ein weiterer Hinweis auf das verborgene Reich der Irsirra. (irdisches Vorbild: hethitisch)
Der Regionspate im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief
Viel Spaß wünschen
Thomas&Dan
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Jamaerah
Gelöschter Benutzer
Re: monatlicher Stammtisch im Discord
von Jamaerah am 28.05.2021 10:52Hallo ihr lieben Nerdpoler*innen,
wir haben auf dem Mai Stammtisch im Discord über Gegner und ihre Erstellung geplaudert und ob es Okay ist, sie on the fly am Spieltisch anzupassen. Ist es ein NoGo oder Erzählerisches Mittel? Es war wieder ein gemütlicher Abend mit einigen aus der Community.
Der nächste planmäßige Termin ist der 6. Juni um 18 Uhr in der Tavernentheke im Discord.
Passend zur laufenden #SL-Austausch-Challenge wollen wir über die Zusammenstellung von Spielgruppen reden:
• Spielt ihr ausschließlich in festen Gruppen und mit Menschen, die ihr gut kennt?
• Wie stellt ihr eure Gruppen inklusive SL zusammen? Wechselt ihr untereinander die leitende Rolle ab? Und warum macht ihr das (jetzt) so?
• Die Vor- und Nachteile von Gruppensuchen. Was muss für euch rein? Was spricht euch an?
Wir freuen uns sehr, wenn ihr, die mehr im Forum aktiv seid, den Weg zu uns findet und mitdiskutiert. Jede*r ist herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euch,
liebe Grüße Jamaerah
Re: SL-Austausch-Challenge
von Yajirobi am 27.05.2021 19:05- Starfinder (Skittermander Abenteuer)
Bevorzugte Spielweise:
Grüße
Yajirobi