Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  919  |  920  |  921  |  922  |  923  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Trollchen

-, Männlich

Beiträge: 117

Re: RPC 2016 Rückblick

von Trollchen am 25.02.2017 01:46

Meine Videoplaylist noch zur RPC 2016
(noch immer nicht ganz fertig, aber der Link zur Liste sollte ja trotzdem passen)


"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit."

Marie von Ebner-Eschenbach

Auf Youtube Trollstrolch
Und auf trollchen.com und twitch

Antworten

Feluxus

29, Männlich

Beiträge: 10

Re: [noch nicht entschieden] Suche nach einer Gruppe und evtll Leiter für dieses WE

von Feluxus am 24.02.2017 23:59

Wenn es Sonntags wäre, würde ich zu gerne als Spieler dabei sein :)

Antworten

Newman1987

38, Männlich

Beiträge: 561

[noch nicht entschieden] Suche nach einer Gruppe und evtll Leiter für dieses WE

von Newman1987 am 24.02.2017 22:52

Guten Abend, Nerdpol!

Genau genommen ist Loki hier, ich war nur zu faul, mich umzumelden (habe Newmans PC geentert. Eigentlich lief er noch, als er zur Arbeit ist).
Um aber zur Sache zu kommen: Newman und mich hat mal wieder die spontane Rollenspiellust überfallen. Wir sind im Grunde offen für Vorschläge. Ich hätte mal Bock, Cthulhu zu spielen, er sagt, alles außer Vampire. Zeitlich haben wir uns nicht festgelegt, aber ein Oneshot dieses Wochenende käme uns am gelegensten.

Bei Interesse einfach melden! Wir freuen uns  

Newman & LokisWeib

"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"

Antworten

jackhein

28, Männlich

Beiträge: 133

Re: [Cthulhu] Suche Spieleiter für Beyond the mountains of madness [TS/Discord/skype]]

von jackhein am 24.02.2017 22:13

CLOSED

Antworten

Frostgeneral

66, Männlich

Beiträge: 177

Re: RPG LetsPlay mit Maptool, Fantasy Grounds per Drachenzwinge

von Frostgeneral am 24.02.2017 19:12

​https://www.youtube.com/watch?v=Lo_I7_LDSSc

 

Falls von euch noch jemand Quer einsteigen will hier ist eure Chance ;)
50 Stunden (100 Folgen a 30 Minuten) zusammengefasst mit einigen Bookmarks​

 

                                  neueslogokleinnerdpol.png

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Das DSA Politikum ?

von Azradamus am 24.02.2017 18:15

Wenn ich angeblicher Fan wäre, würde ich mich gerade auch mit den frühesten Texten beschäftigen.

Naja, kommt ja auch immer darauf an, wovon du ein Fan bist. Meistens sind es ja besonderheiten an einem Steting, die einem packen. Und wenn frühere Versionen, diese Besonderheiten eben nicht aufweisen, dann.

Aber jo, ich kann deinen Gedankengang nachvollziehen. Finde Avernturien als Welt interessant, ist mir als SPielwelt nach persönlichem empfinden etwas zu sehr durchdefiniert.

Und das macht das SPielen in Aventurien, wenn man nicht gerade mit absoluten Settingneulingen spielt, manchmal etwas schwieriger, weil das unbeschwerte freie Interpretieren nicht jedem Kenner gefällt.

Ich mag übrigens auch den kiesow'schen Alien-Background bestimmer DSA-Elemente. Aber würde mich selbst jetzt nicht als Fan bezeichnen.

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

tartex

-, Männlich

Beiträge: 330

Re: Das DSA Politikum ?

von tartex am 24.02.2017 14:19

Ich persönlich mochte den Hintergrund von DSA1. Da war noch viel Düsternis dabei. Von Kiesow persönlich verfasst, im Abenteuer-Ausbau-Set:

Leider fand Reto in seinem Sohn »Hal von Garth« keinen ebenbürtigen Nachfolger. Jedermann weiß, daß das Reich unter der Führung des Jungen Kaisers wieder einmal einer dunklen Epoche seiner Geschichte entgegensteuert Die kaiserliche Verwaltung ist von Korruption zerfressen, das Heer ist schwach und kann kaum den wieder einmal vordringenden Orks Einhalt gebieten. ln weiten Teilen des Reiches herrschen Anarchie und Chaos, während das Leben in der Kaiserstadt Gareth von der Dekadenz der reichen Höflinge und der bitteren Armut der meisten Bürger bestimmt wird.

Im Jahre 4 ließ sich Hal von den Priestern in den Götterstand erheben. Zwar begnügte er sich mit dem Rang eines niederen Gottes und verzichtete auf den Titel »Herr über alle Menschen und Götter«, aber die Menschen im Reich sind dennoch besorgt. Gerade die »Gottkaiser« haben in der Vergangenheit die größten Schicksalsschläge über das Alte und das Neue Reich gebracht, und es gibt viele, die sagen, dem Neuen Reich stünde wieder einmal eine schreckliche Katastrophe bevor.

Ein düsterer Schatten scheint über der Zukunft Aventuriens zu liegen.


Aber schon ab Mitte der 80iger Jahre musste ja unbedingt das Mittelreich zum strahlenden Hort des Guten werden - und die Spielercharaktere all zu oft die Steigbügelhalter für die offizielle aventurische Prominenz.

Was man am meisten ärgert: wenn man diese Retcons nicht gut gefunden hat, kriegt man oft von später eingestiegenen Fans zu hören, dass das ursprüngliche Aventurien "doch gar nicht aventurienstimmig" sei und deshalb Käse.

Wenn ich angeblicher Fan wäre, würde ich mich gerade auch mit den frühesten Texten beschäftigen. Damals wurden auch noch nicht einfach ganze irdische, historische Kulturen einfach mit Copy&Paste reingezogen. (Hat sich inzwischen auch wieder gebessert.)

Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.02.2017 14:22.

Kali_Brie_Rung

45, Männlich

Beiträge: 202

Re: Das DSA Politikum ?

von Kali_Brie_Rung am 23.02.2017 23:45

Zusammengefasst ist es wie mit vielen anderen systemen auch, aber die Komplexität mit den regeln und der extrem ausgearbeitete und damit leider auch Neulinge zum teil erschlagende Hintergrund haben bi vielen eine DSA-Abscheu erzeut.

Jap! Das ist es im Grunde bei mir auch so. Das System erschlägt. Das fing bei mir allerdings schon bei DSA2 an - sehr subtil - da ich die Regeln immer mit Eifer konsumiert habe. Das hat gute 10 Jahre Spiel benötigt, bevor ich kapiert habe, dass mich die Regeln unzufrieden machen.

Was ich an DSA liebe war immer der extrem ausgearbeitete Hintergrund. Ich habe bislang keine andere Fantasywelt erlebt, die derart ausgebaut war. Aber auch das stört ja bereits welche, da sie sich dann darin beschnitten fühlen, was eigenes in dieser Welt zu machen.

Das ist sicher auch wieder so eine Sache die spaltet: Finde die Hintergrundwelt auch genial.

Muss man dem DSA-Kanon
aber folgen, oder kann man sein "eigenes DSA" weiterspinnen?

Persönlich mag ich es den Tech-Level von DSA herunter zu schrauben. Irdisch verglichen steht das Setting am Rand der Renaissance. Ich takte es gerne auf Antike zurück Mittelreich => römisch, Horasreich => griechisch oder machte auch schon ein "Conan" Szenario draus, indem die Kontinental-Temperarur deutlich anstieg und auf´s EDO verzichtet wurde. Parallelwelten sozusagen. Derzeitig bastel ich an einem DSA-Szenario für ein "Industrialisierungszeitalter", bei welchem völlig neue Nachbarkontinente als Überseekolonien herhalten dürfen. Hoffe auf Spannung bei der Abenteuer Trilogie "Mit der Eisenbahn durchs Orkland". Aber zugegeben, es funktioniert besser mit Spielern, die DSA gar nicht kennen.

Hoffe, dass es nicht stört, wenn das Topic gerade eine etwas andere Richtung bekommen sollte durch diesen Beitrag.

Antworten

Sheena-Tiger

43, Männlich

Beiträge: 51

Re: [Diverse] Suche Gruppe/SL - On&Offline

von Sheena-Tiger am 23.02.2017 20:34

Männlicher Tiger ^^

Ich habe leider nicht die Zeit mich derart tief in Regelwerke einzuarbeiten um diese sicher genug zu leiten... und das System welches ich als ("Anfänger"-)SL anbieten kann (siehe meinen Originalen Post), kam bisher nicht 1 Mal zur Diskussion.

Mein LP-Kanal: Sheena-Tiger spielt!

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: [Diverse] Suche Gruppe/SL - On&Offline

von koali am 23.02.2017 20:10

Selbst ist der Mann oder die Frau... :) Und schon hat man wieder viele Leute glücklich gemacht!


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  919  |  920  |  921  |  922  |  923  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite