Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  921  |  922  |  923  |  924  |  925  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


MizukiiPanda

27, Männlich

Beiträge: 49

Re: [Beyond the Wall] 1-2 Spieler gesucht! Für eigenes Setting [Skype & TS3/Roll20]

von MizukiiPanda am 23.02.2017 01:02

Falls du noch Spieler suchst ich wäre sehr interessiert.

Antworten

Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 884

Re: Wieder da...mostly

von Fjanz am 23.02.2017 00:47

Ich dachte ich habe dich gegessen gut dass das nur ein Albtraum war.


Meisters du demnächt DND wo man mitspielen kann?

Fjanzes Aventurien

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.02.2017 00:52.

Kali_Brie_Rung

45, Männlich

Beiträge: 202

Re: Das DSA Politikum ?

von Kali_Brie_Rung am 22.02.2017 21:37

Ursprünglich war ja die Frage im Raum, was die Rollenspieler so spaltet in "Pro-DSA-ler" und wehemente "Contra-DSA-ler".

Der Umgang zwischen den Fraktionen - auch wenn es natürlich ein wesentliches Thema für Foren allgemein ist - stand ja in der Ausgangsfrage nicht so im Fokus.

Kann mir im Moment tatsächlich von allen meinen RP-Bekanntschaften niemanden vorstellen, der oder die behaupten würde: "Ich muss XY/XX runtermachen, weil er/sie auf DSA steht/ nicht auf DSA steht."

Schätze, dass sich das nur im Rahmen eines Austauschs zum RP eskalieren kann, weil es im Grunde manchmal um "Glaubensgrundsätze" dabei gehen kann. ("Mein Gott ist stärker als deiner!" )

Wer in den 80ern und am Anfang der 90er Rollenspiel betrieben hat, der kannte meiner Auffassung nach, nicht diese Zweispaltung, weil es einfach nur DSA gab. Wer RP machen wollte war auf DSA angewiesen. 2-3 Nebenprodukte mag es gegeben haben, aber die breite Masse kannte eben nur "Schmidt-Spiele: Das schwarze Auge" und es gab nur die Polarisierung "Pro-Rollenspiel" und "Contra-Rollenspiel".

Diese Zeit ist natürlich mit 9 Jahren RP-Erfahrung schwer nachvollziehbar, da es damals schon diese schier unendliche Schwemme an Systemen und Settings gab von denen man gar nich alle in seinem kurzen Leben bespielen kann.

In den 80ern und am Anfang der 90er gab es noch nicht das Medium Internet in der kollektiven Wahrnehmung. Keine Smartphones, Handys oder überhaupt Telefon-Flatrates. Ergo gab es weniger Austausch zu dem Thema. Man ging in den "Nerdladen seines Vertrauens" oder hat gemeinsam teure Bestellkataloge gewälzt, wenn man News zu dem Thema haben wollte. Dementsprechend hat sich damals langsamer ein Meinungsprozess zum Thema DSA bilden können. Das nimmt dann etwa ab der Mitte der 90er eine total krasse Entwicklung durch Internet und zahlreiche alternativ Systeme und Settings. Wer grade in dieser Zeit pausiert hat, dem fehlt natürlich eine "Rollenspiel-Kulturelle Umwälzung".

Um diese "Lücke" zu schließen, so interpretiere ich es, hat demonbirx diesen Thread gestartet.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.02.2017 21:42.

Snorri

34, Männlich

Beiträge: 46

Re: [DSA4.1]Atria - Team Abendrot

von Snorri am 22.02.2017 18:20

Team Abendrot und die Legende der bösen Bübin

Atria - Folge 7 "Die Legende der bösen Bübin"

Antworten

Paradoxa

35, Männlich

Beiträge: 251

Re: Darkest Dungeon - Nerdpol Squad

von Paradoxa am 22.02.2017 17:38

Antworten

Zunas

37, Männlich

Beiträge: 5

Re: Das DSA Politikum ?

von Zunas am 22.02.2017 15:07

Ich betreibe hier einmal Forennekromantie und hoffe damit keinem auf die Füße zu treten.

Zu mir und DSA:
Ich habe vor knapp 9 Jahren mit DSA 4.1 gestartet, habe aber auch Grundkentnisse und DSA 3 und 5. Nebenbei kenne ich auch so einige andere Systeme.
Besonders laut ist meist das Geschreie auch in der Gemeinschaft der Spieler, wenn sich die Editionen wandeln, da jede Edition in DSA auch eine andere Ära einleitet, die den Kontinent Aventurien prägt.
In DSA 3 hatten wir eine starke Polarisierung, Gut - Böse, die Helden waren Heroen, die die Jugfrau retten mussten (überspitzt gesagt).
DSA 4 verviel die Welt in Graustufen, das System wurde Komplexer, die Bandbreite an möglichkeiten vergrößert. Aber die Zeit der Strahlemänner war vorbei, die Zeit für sie würde erst noch wieder anbrechen. Helden hatten meist viele Nachteile, hatten es schwer zu bestehen und den bestmöglichen Weg ein zu schlagen. Im Gegenzug hatten Helden das größte Potential aller mir bekannten DSA Editionen.
DSA 5 im gegenzug bewegt sich wieder in Richtung DSA 3. Die Helden scheinen wieder Heroischer zu werden, das mag auch mit der gestiegenen Sterblichkeit von Helden zu tun zu haben, dazu balaced DSA5 sehr Gamistisch, was es einfacher macht "Fluff" einzubeziehen.

Was mir besonders gefällt ist die Welt selber, die ein schönes Gerüst gibt. Eines an dem sich sowohl Spielleidter wie auch Spieler gut orientieren können. Manchmal ist es schon zu genau, aber seinen wir mal ehrlich, da können wir die Welt teilweise auch selber aufwiechen.
Das Systhem von DSA ist relativ Komplex und das in allen stärker bespielten Editionen, das hat Nachteile wie ewiges Blättern und Suchen, grade wenn du einen Zauberkundigen spielen willst. Andererseits hat es den Vorteil, dass du nicht schwimmst weder als Spieler als auch als Spielleiter, da du im zweifel alles nachschlagen kannst und dir hinterher nicht Meister-/Spielleiterwillkür vorgeworfen werden kann. Und ja das kann zu sehr bösem Blut führen.

Die 3D20 rolls sind sicher nicht die beste Wahl, da sie relativ umständlich sind. Mir gefällt da das WW System recht gut. Den einfach D20 aus beispielsweise Pathfinder finde ich wieder zu zufällig. Schnelligkeit in allen Ehren aber die Würfelwürfe haben dadurch manchmal kein verlässliches Mindestmaß.

Nun aber zu deiner Vermutung Demonbrix:

Aber das zb. fast alle alten DSA Redakteure irgendwie heute woanders arbeiten wie Thomas Römer den ich auf der RPC kennen lernen durfte, hat nicht evtl auch was mit dem Thema damit zu tun? Ist da was gravierendes Vorgefallen?
Die genauen Hintergründe kenne ich nicht aber vor einigen Jahren hat es wohl wirklich einen großen Streit in der Redaktion gegeben. Viele Schreiber haben aufgehört oder sind damals aufgehört worden. Ich kann über den hintergrund des Streites nur Spekulationen anstellen, daher werde ich dazu nichts weiter sagen.
Dieser Streit hat ein großes Loch hinterlassen, viele gute Schreiber waren weg und dann waren viele der Publikationen... notdürftig. Es hat einige Zeit gedauert, bis der böse Verlag mit dem U wieder anständige Schreiber gefunden hatte. Gegen Ende 4 hat die Qualität wieder zugenommen, zumindest im allgemeinen (außnamen bestätigen die regel )

Um wieder zur Grundfrage zurück zu kommen, oft wird DSAlern vorgeworfen auf andere Systeme und deren Spieler herab zu blicken. Das stimmt teilweise. Auch unter DSAlern gibt es Arschlöcher (verzeiht die deftige Ausdrucksweise), wir sind schließlich alle nur Menschen und auch Rollenspieler können unangenehme Zeitgenossen sein. Aber ich habe auch genau das Gegenteil erlebt. Manche Menschen, die nie DSA gespielt haben und es nur aus Hörensagen kennen, die andere Spieler beleidigen nur weil sie DSA spielen und sie mit der selben Arroganz behandeln, die manche DSAler an dern Tag legen.

Das finde ich schade, denn keiner zwingt diese Leute ja miteinander zu spielen. Es könnte so viel einfacher sein, wenn die Rollenspieler mal ihre Standesdünkel außen vor lassen würden. Einfach mal den Spaß in den Vordergrund stellen und die Vorlieben den anderen so hinnehmen wie sie sind (was auch in vielen anderen Lebenslagen eine lobenswerte Einstellung ist).

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Darkest Dungeon - Nerdpol Squad

von koali am 22.02.2017 12:51

Jaaaaaaaaa


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

plastikloeffel

34, Männlich

Beiträge: 602

Re: Darkest Dungeon - Nerdpol Squad

von plastikloeffel am 21.02.2017 23:36

So!
Nächste Folge is morgen ca 21 Uhr!
Ich will testen ob meine Stimme schon wieder halbwegs mitspielt und da bietet sich Darkest Dungeon ganz gut an für xD

und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitchInstagram & twitter & deviantart

Antworten

AnguyX
Gelöschter Benutzer

Re: Wieder da...mostly

von AnguyX am 21.02.2017 19:24

Der Onkel streamt heute wieder ab 21:00 Uhr. Ich spiele Diablo 3 und sabbel nebenher - Fragen im Chat, auch und vorallem zum Thema Rollenspiel, sind gern gesehen!

https://www.twitch.tv/faeriedragon93



Antworten

Huetsche

33, Männlich

Beiträge: 20

[Splittermond] Spielersuche Dienstagsrunde

von Huetsche am 21.02.2017 18:59

Hallo lieber Nerpoler,

wir suchen aktuell noch Mitspieler für unsere wöchentlich staffindende Splittermond-Runde.
Ihr müsst keinerlei Vorkenntnisse mitbringe, auch wenn erfahrene Spieler natürlich gerne gesehen sind.
Zuverlässigkeit wird bei uns hoch geschätzt, da wir leider in der Vergangenheit damit Probleme hatten.
Stattfinden wird die Runde, wie im Titel beschrieben, Dienstags von ca. 17:30-22:00. Je nach Gruppenkonsens
können diese Zeiten sich natürlich auch verschieben. Wir nutzen aktuell hauptsächlich Skype und Roll20 als
Tools. Gespielt werden Helden der Stufe 1 und gestartet in der Metropole Ioria.

Ihr könnt mich gerne über Skype (Des Hütsche // jensmacjens) adden und erreichen oder hier via PN.

LG Hütsche

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  921  |  922  |  923  |  924  |  925  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite