Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  93  |  94  |  95  |  96  |  97  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54560 Ergebnisse:


DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!

von DerCrul am 05.04.2021 16:27

Und der zweite Teil in KanThaiPan, das TsaiChen-Tal! Vonn Kampfmönchen, königstreue und Rebellion.

 

KanThaiPan TsaiChen-Tal - Die Rebellen gegen die Schwarzen Adepten mit I&H Popp

Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj

Begleittext von Branwens Basar zu KanThaiPan:

KanThaiPan im fernen Osten Midgards wird dem Namen nach vom Jadekaiser regiert, in Wahrheit aber von den Schwarzen Adepten beherrscht. Diese in schwarze Kutten gehüllten Gestalten, die ihre Gesichter hinter Masken verbergen und deren wahres Aussehen niemand kennt, sind vor Jahrhunderten im Osten Siraos aufgetaucht und haben die Festung YenXuLu, das Höllentor, übernommen, in der schon vorher Dämonen der Finsternis verehrt wurden. Nur wenige Eingeweihte wissen, wer diese mächtigen Zauberer wirklich sind und dass es sich ursprünglich um Dunkle Meister handelte, die den Krieg der Magier überlebt hatten. Inzwischen sind fast alle Adepten geborene KanThai. Unter ihrer Schreckensherrschaft hat die Bevölkerung des Reiches den Glauben an ihre alten Götter verloren und versucht nun, sich durch Opfer an die Dunkle Dreiheit ihrer Herren von Schlimmerem freizukaufen. (irdisches Vorbild: ostasiatisch)

Vorstellung: Isolde und Harald Popp - Abenteuer und KanThaiPan Quellenbuchautoren

Viel Spaß wünschen
Isolde, Harald & Dan

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

Honehe
Gelöschter Benutzer

Re: monatlicher Stammtisch im Discord

von Honehe am 05.04.2021 13:22

Hallo zusammen,

wir haben gestern um Improvisation vs. Vorbereitung geredet. Und naturlich improvisiert jede/r. Bzw. gehört auch zum Improvisieren einiges an Vorbereitung. Auch das improvisieren der Regeln haben wir beleuchtet. Und einige sind auch noch bis spät in die Nacht im Channel geblieben und haben gequatscht. Das freut mich natürlich sehr.

Der nächste planmäßige Termin ist Sonntag der 02.05.2021 um 18 Uhr.
Die Themen für das Treffen findet ihr zur Abstimmung wieder im Discord. KLICK HIER

 

Wir freuen uns sehr, wenn ihr, die mehr im Forum aktiv seid, den Weg zu uns findet und mitdiskutiert. Jede*r ist herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf euch.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.04.2021 13:22.

Teylen

44, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 04.04.2021 20:17

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #163 (Zeitraum: 14.03 bis 04.04).

 

Die Kurzübersicht ist zurück, nachdem mich ein gebrochener Ellenbogen zu einer Pause zwang. Weshalb es diesmal rund 119 Projekte gibt. Also, lasst uns einen Blick auf sie werfen.

Der Uhrwerk Verlag finanziert die deutschsprachige Übersetzung von Lex Arcana – Das ewige Kaiserreich. Das Spiel versetzt die Spieler in die Zeit des römischen Kaiserreich, wo Herausforderungen in der Form barbarischer Horden, uralte Monster, mystische Mächten und namenlose Kulte warten. Das Spiel hat vor 25 Jahren die erste Edition erhalten, und die aktuelle ist entsprechend weiterentwickelt worden. Ihr findet alles was ihr zum spielen braucht, und ich empfehle einen Blick! Ulisses wiederum finanziert für Fans von Torg einen Ergänzungsband zu den Aysle und das Cyberpontifikat. Für Fans des Spiels sicherlich interessant. Pegasus Spiele wiederum, sucht mittels StartNext, eine Finanzierung der Masken des Nyarlathotep, eine umfangreiche Kampagne für Cthulhu. Wobei das Material, echt edel aussieht.

Bei den englischen Projekten, mag ich mit Solemn Vale anfangen. Ein Rollenspiel von Mark Kelly, an dem auch Justin Achilli mitarbeitet. Das Spiel beschäftigt mit Folk Horror und damit verbundenen übernatürlichen Kräften. Wobei man sich von Filmen wie Der Hexenjäger, The Blood on Satan's Claw und The Wicker Man inspirieren ließ. Das System verwendet Attribut basiere Würfelpools und unterstützt die Erzählung mit einer Biet-Mechanik. Ich empfehle einen Blick, und war selbst versucht. Daneben ersucht Onyx Path eine Finanzierung für Trinity Continuum: Adventure!, die neue Edition des Spiels um Abenteuer im Indiana Jones Stil. Das Spiel verwendet das Storypath System, wie bereits die Scion Spiellinie, und scheint recht solide. Pandora: Total Destruction wiederum bearbeitetet das Superhelden Thema, und mischt eine Portion Akira bei. Über das System wird nicht allzuviel verraten, außer das es die „Erzählung zuerst" Philosophie von PbtA Spielen hat, aber man kann es sich auf DTRPG ansehen. Tales of Teralecia wird als ein D&D basiertes Spiel beschrieben, dessen Setting eine Mischung aus Steampunk und Science Fantasy it. Es steckt wohl viel Herzblut drin, und man kann in 4 Videos dem Macher für mehr Infos zuhören.
Fans des Science Fiction Genre, sollten einen Blick auf Death in Space haben. Das regelleichte System ist an die OSR angelehnt und die Spieler sind in ihrem Raumschiffen unterwegs ein dreckiges und erbarmungsloses (gritty) Universum zu erkunden. Die Präsentation macht durchaus etwas her. Ebenso wie die des Dark Energy RPGs. Die Welt basiert auf den gleichnamigen Romanen und der Mix von Fantasy und SF erinnert mich an Cyberpunk. Wobei das System wohl auch eine Gewisse Moralität abbildet, und man Helden wie Schurken spielen kann. Es sieht durchaus spannend aus. Ebenfalls in die Kategorie Cyberpunk fällt Rising Shadows. Wobei mich die ausschließlich textbasierte Beschreibung nicht packen konnte. Immerhin schaut das Thumbail nett aus.
Fans von Fantasy sollten einen Blick auf Goblin Country haben. In dem SL-Losen Spiel, erkundet man die Landschaft als abenteuerlustiger Goblin. Wobei das ganze Spiel in ein Magazine passt. Ageless Chronicles wiederum erkundet man mehr oder weniger als Mensch, gestaltet aber beim spielen gleichzeitig die Karte. Was ein netter Twist ist. Ebenso wie der Umstand, dass Regelwerk und Spieloberfläche Online sind. Spears & Spells ist ein eher klassisch aussehendes Fantasy Spiel mit OSR angelehnten Regeln, dass nur W6 verwendet. Wobei mich „Flexible Funding" Projekte auf IndieGoGo immer nervös machen. Dementgegen bietet die 2. Edition des Eldritch RPGs eine Kickstarter Finanzierung. Das System bzw. Setting ist vielfältig, episch und soll sowohl OneShots wie auch Kampagnen ermöglichen. Nett. Dann gibt es noch das War and Aether Rollenspiel. Es ist zwar von D&D inspiriert, bietet aber ein System ohne Klassen, setzt den Fokus auf Fertigkeiten und versucht einen brutalen wie realistischen Kampf zu bieten. Wobei das Projekt durchaus interessant wirkt.
Wenn man seine Fantasy mit einer gute Portion Anime mag, sollte man ein Blick auf Anime 5E haben. Hierbei handelt es sich um keinen D&D 5E Klon, sondern die Fantasy Variante von BESM (Big Eyes, Small Mouth). Es erscheint mir sehr empfehlenswert. Das LokDown TTRPG ist ebenso Anime inspiriert, wobei es ein SciFantasy Setting bietet. Als System kommt die Tri-Forge Engine zum Zug.
Bei den erzählerischen Rollenspielen, macht Fly Softly den Anfang. In dem Spiel spielt man Mensch-Schmetterling Hybriden, die von Virgina nach Mexiko reisen. Ähnlich wie die Monarch Schmetterlinge. Auf der Reise hilft man Menschen, Geistern, Mutanten und vielen anderen Wesen. Mir gefällt das Spielkonzept und die Präsentation sehr, und ich bin versucht es zu unterstützen. Wennm man nicht nur ein Spiel will, sondern gleich 6, kann man Possible Worlds abonnieren. Eine Rollenspiel basierte „Subscription Box", die jeden Monat, für sechs Monate, ein Rollenspiel im Magazin-Umfang abwirft. Das Konzept ist super cool, die Spiele klingen interessant, und vielleicht springe ich noch mit einer Unterstützung bei. Wer Spiele von Jim Pinto mag, sollte einen Blick auf Protocol Squared haben. Ein Spiel über Soldaten in einer Fantasy Welt, welche nach dem Krieg zurück kehren. Wobei man es auch auf historische Settings anpassen kann. Das Spiel verwendet hierbei das spielleiterlose Protocol System. Interessant, auch wenn das Thema kein leichtes ist. Ebenfalls mit dem Krieg, und dem Schicksal von Soldaten beschäftigt sich Love & Barbed Wire. Das Spiel ist ein Zweispieler Spiel, bei dem sich zwei Personen während des ersten Weltkrieg Briefe schreiben. Das System ist hierbei kartenbasiert. Das Spiel Symposium beschäftigt sich mit dem stellen von Fragen. Das ganze ist durch Karten strukturiert, und vielleicht eher ein Spiel zur Anregung von Diskurs als ein Rollenspiel, aber ich fand es spannend und passend genug um es aufzunehmen.
Wer ein Solo-Spiel sucht, sollte einen Blick auf Rad Zone haben. Hierbei versucht man, nach bzw. in der Apokalypse zu überleben. Wobei das Spiel gutausgearbeitet scheint.
In Bezug auf Spielbücher kann man sich zwischen Legendary Kingdoms – Crown & Tower sowie Defenders: Throne of the Bandit Lord entscheiden, oder gar beide unterstützen.
Unter den vielen, vielen weiteren Projekte habe ich das Fatum, Dark Myths character creator deck unterstützt. Die Art und Weise, wie man mit den Karten Charaktere gestaltet, wirkt zugänglich und launig, sowie die Kartenselbst recht schick. Weshalb ich es gerne empfehle.
Für diese und die vielen, vielen weiteren, spannenden Projekte, empfehle ich einen Blick auf die Liste:

Deutschsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband
1 Kampagne

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
3 SciFi & Cyberpunk Rollenspiele
5 Fantasy Rollenspiele
2 Anime Rollenspiele
4 Erzählerische Rollenspiele
1 Solo Rollenspiel
2 Spielbücher
2 Settings
4 D&D 5E Settings
3 Magazine
5 Ergänzungsbücher
6 D&D 5E Ergänzungsbände
2 D&D 5E Monster & Verbündete
3 D&D 5E Spielbare Charakter(-klassen)
4 Abenteuer
9 D&D 5E Abenteuer
2 Inklusive D&D 5E Abenteuer
4 Würfel Projekte
6 Symbol Würfel Projekte
2 Münz Projekte
7 Accessoires
3 Tracker
3 Spielkarten
4 Apps
2 Serien
1 Klangwelt
4 Enamel Pins
8 Kartenprojekte
4 Weiteres RPG Projekt

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Italienische Crowdfundings

1 Podcast

Französischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
1 Spielbuch

Artikel: https://teylen.blog/2021/04/04/crowdfunding-kurzubersicht-163/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 882

[Star Wars FFG] Weitere Spieler Gesucht (bis 2 weitere möglich)

von Fjanz am 04.04.2021 15:37

Hallo ich suche einen weiteren zusätzlichen Spieler für unsere Star Wars Runde (mit dem Hauptregel von am Rande des Imperiums) wir spielen im Jahr 19 VSY aktuell landet die Gruppe in Christophis ~253 Stunden nach Start der order 66

Kurz nach Beginn der Order 66 und ein Ausruf des ersten Galaktischen Imperiums durch Pelpetin.

Die Gruppe ist unabhängig mit leichtem separatistischen politischen Zügen und eher Pro Jedi.

Was man zum mitspielen benötigt:
Interesse und Flexibel Zeit zum spielen und naja Discord.

Der nächste Spieltag aktuell ist der 07.04.2021.

Weitere Spieltermine werden am Spiel-Tag nach dem Spiel in der Gruppe immer besprochen.

Fjanzes Aventurien

Antworten

Holz

33, Männlich

Beiträge: 48

Re: [Kanal] Die Pen and Paper Ritter

von Holz am 03.04.2021 23:27

Wir sind im Zoo angekommen, wo einige Dinge offensichtlich nicht richtig laufen. Wild gewordene Tiere müssen gezähmt werden und dann ist da noch ein Wesen namens der Bastard und ja bei uns gibt es notgeile Zoobesitzer.



Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.05.2021 14:15.

DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Midgard 1880 in 15 Minuten erklärt! |YouTube-Video

von DerCrul am 03.04.2021 19:44



Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.04.2021 10:14.

DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!

von DerCrul am 03.04.2021 14:27

In diesem Interview, das in zwei Teilen Erscheinen wird (KuroKegaTi und das TsaiChen-Tal), habe ich eine Menge über die Region und den Flair des Asia Settings gelernt. Das Quellenbuch "Unter dem Schirm des Jadekaisers" ist vielleicht nicht historisch korrekt aber bildet alles ab was der Spielleiter oder Spieler braucht um ein Fantastisches exotisches Spielerlebnis zu haben. Der Artikel in der Welt bemüht sich dieses umfangreiche Thema mit Leben zu füllen. Aber alle Hintergrundinfos bekommt ihr hier!

 

KanThaiPan KuroKegaTi - Das Kern des Reiches unter dem Jadekaiser mit I&H Popp

Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: Zur Playliste!

Begleittext von Branwens Basar zu KanThaiPan:

KanThaiPan im fernen Osten Midgards wird dem Namen nach vom Jadekaiser regiert, in Wahrheit aber von den Schwarzen Adepten beherrscht. Diese in schwarze Kutten gehüllten Gestalten, die ihre Gesichter hinter Masken verbergen und deren wahres Aussehen niemand kennt, sind vor Jahrhunderten im Osten Siraos aufgetaucht und haben die Festung YenXuLu, das Höllentor, übernommen, in der schon vorher Dämonen der Finsternis verehrt wurden. Nur wenige Eingeweihte wissen, wer diese mächtigen Zauberer wirklich sind und dass es sich ursprünglich um Dunkle Meister handelte, die den Krieg der Magier überlebt hatten. Inzwischen sind fast alle Adepten geborene KanThai. Unter ihrer Schreckensherrschaft hat die Bevölkerung des Reiches den Glauben an ihre alten Götter verloren und versucht nun, sich durch Opfer an die Dunkle Dreiheit ihrer Herren von Schlimmerem freizukaufen. (irdisches Vorbild: ostasiatisch)

Die Regionspaten im Interview: Vorstellung: Isolde und Harald Popp - Abenteuer und KanThaiPan Quellenbuchautoren

Viel Spaß wünschen
Isolde, Harald & Dan

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

Lauri7x3

33, Männlich

Beiträge: 268

Re: Sammlung Zwergischer Sprüche, Sprichworte und Beleidigungen

von Lauri7x3 am 01.04.2021 23:43

sehr gut. wird direkt übernommen

Antworten

Klais

28, Männlich

Beiträge: 45

Re: Sammlung Zwergischer Sprüche, Sprichtworte und Beleidigungen

von Klais am 01.04.2021 19:46

Redewendung: Rasier mich und nenn mich Gnom! - ist ja nicht zu glauben!

Antworten

Jamaerah
Gelöschter Benutzer

Re: Updates

von Jamaerah am 31.03.2021 21:09

Hey Nerdpol People!


Zuerst einmal ein herzliches Willkommen an alle Neuzugänge, die im März zu uns gefunden haben. Schön, dass ihr da seid! Wir hoffen ihr lebt euch in unserer Gemeinschaft gut ein und findet schnell Anschluss. Bei Fragen stehen euch die Türen der Mods und Admins offen und die alten Hasen helfen euch sicher auch weiter.

Die Admins und Mods haben sich wieder für eine Sitzung zusammengefunden, um aktuelle Themen, Projekte und eure Anfragen zu besprechen und zu planen. Somit gibt es wieder ein paar größere und kleinere Updates rund um den Nerdpol für euch!

1. Events
Der #NerdpolSpringbreak21 befindet sich in der dritten Woche und es sind schon 12 Videobeiträge in der Playliste des Nerdpol YT hinterlegt. Und auch das Ausmalbild hat bei einigen Mitgliedern schon Farbe erhalten. Das heißt, dass schon ein paar Buchstabenhinweise für die Schnitzeljagd zu finden sind. Haltet also die Augen offen. Jedes Mitglied das am Ende des Events das Lösungswort hat bekommt eine kleine Belohnung.
Alle Infos zum laufenden Event findet ihr HIER
Und die Playliste findet ihr HIER
Der Springbreak läuft noch bis zum 18. April. Wir freuen uns noch auf viele weitere Beiträge und ausgemalte Bilder aus der Community. Und wenn euch eine zündende Idee fehlt, könnt ihr euch immer noch einen Glückskeks von Evil (Mod) Feder (Mod) oder @Ho'nehe geben lassen.
Der #NerdpolSpringbreak21 ist der erste Streich für dieses Jahr...

... und der zweite Streich folgt sogleich im Mai mit der Kanal Austausch Challenge.
Unser Ziel ist es die verschiedenen Kanäle, Gruppen, Spieler:innen und Spielleitungen zu verleiten aus ihren muckeligen Komfortzonen heraus zu kommen und sich untereinander zu mischen. Es würde uns besonders freuen, wenn dadurch neuen tollen Spielleitungen der Einstieg ins Streaming erleichtert wird und kleine Kanäle sichtbar gemacht würden.
Da es sich um eine Challenge handelt, die etwas mehr Vorlauf- und Vorbereitungszeit braucht, wird sie bis in den Herbst laufen. Detaillierte Infos bekommt ihr Anfang Mai. Aber ihr könnt ja schon mal die Augen aufhalten, wen ihr als Gast SL einladen könntet.

2. Projekte
Das größte Projekt des Nerdpols ist wohl die Sache selbst: der Aufbau und die Pflege unserer Community. Eine Aufgabe, an der wir alle mitarbeiten können. Im vergangenen Jahr wurden einige Änderungen angestoßen und da der Frühling die Zeit des Erwachens und des Aufbruchs ist, wollen wir die Energie auch nutzen und weiter vorangehen auf unserem gemeinsamen Abenteuer Nerdpol Community! Dazu brauchen wir nicht nur ein solides Admin und Mod Team, sondern die Unterstützung von allen die unsere Community gern lebendig und farbenfroh erhalten wollen. Deswegen haben wir eine Umfrage erstellt, mit der wir uns näher mit euch vertraut machen und eure Meinung einholen wollen. Wir bitten euch daher um etwas von eurer Zeit, um die Umfrage zu beantworten, damit wir gemeinsam in die gleiche Richtung weiter wandern können.
Die Umfrage findet ihr HIER!
Die Auswertung werden wir im Mai in Angriff nehmen und die Ergebnisse werdet ihr dann voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni lesen können. Wir sind sehr gespannt auf eure Antworten.

Darüber hinaus möchten wir eure Aufmerksamkeit auch noch einmal auf das Schau mal wer da leitet lenken. Dort wollen wir nach und nach alle Streamer der Nerdpol Community vorstellen. Die Interviews sind um die 20 Minuten lang und werden jeweils am 1. und 15. eines Monats veröffentlicht. Wenn ihr euch als Teil der Community seht, einen eigenen Kanal habt und jetzt denkt "Oh was für eine feine Idee", dann schreibt doch Mischka_RPG oder Honehe an. Unsere Community wächst und auch unsere Zeit ist leider begrenzt, so dass wir nicht gleich immer alle auf dem Schirm haben. Scheut euch also nicht, von euch aus an das Team heranzutreten.

3. Wünsche und Anregungen aus der Community
Die Ideen für Projekte müssen ja nicht immer nur von den Mods und Admins angestoßen werden. Wir sind eine unheimlich kreative Community und wir wollen gerne versuchen euch bei der Umsetzung von Projekten für die ganze Community zu unterstützen. Auf diesem Ohr waren wir Mods und Admins in der Vergangenheit leider ein bisschen taub und langsam, so dass gute Ideen im Sande verliefen oder abgewandert sind. Das tut uns sehr leid und wir wollen das besser machen!

In der vergangenen Woche hat eine tolle Idee unsere Aufmerksamkeit geweckt. Es wurde der Vorschlag für ein Nerdpol West Marches in den Raum gestellt. Dabei handelt es sich um ein gruppenübergreifendes Spielen in derselben Welt. Jetzt braucht es ein paar kreative Köpfe, die Lust und Zeit haben die Idee mit den schon planenden auszuarbeiten und ein Konzept zu erstellen. Evil, Ho'nehe und Jamaerah unterstützen euch bei der Vernetzung und Schaffung von Raum, falls nötig. Meldet euch also bei uns, wenn ihr Lust auf so ein Projekt habt und mit anpacken wollt!

Es wurde zum wiederholten Male der Wunsch nach Platz für Werbung und zum Teilen von eigenen Webseiten von Künstlern geäußert. Wir hören das und tun uns schwer mit einer generellen Öffnung, da wir uns Sorgen um Spam machen. Daher findet ihr zu diesem Thema auch einen Punkt in der Community Umfrage. So wollen wir eure Meinung mit einbeziehen, bevor wir eine Entscheidung treffen.

Das war es wieder mit dem Update vom März. Diesmal wieder etwas länger 😅
Bleibt alle gesund und lasst die Würfel fleißig rollen.

Liebe Grüße,
eure Admins & Mods

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.03.2021 21:10.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  93  |  94  |  95  |  96  |  97  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite