Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 97 | 98 | 99 | 100 | 101 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!
von DerCrul am 05.03.2021 19:46Die Inseln unter dem Westwind bergen ein dunkles Geheimnis im Paradies. So friedlich ist es in keinem Land Midgards. Die Menschen sind jung und glücklich, die gewässer voller Fische und die Götter halten ihre schützenden Hände über die Bewohner dieser Inseln, die durch ein göttliches Gesetz nicht zu ihren Nachbarn hinübersegeln, dürfen denn Bootsbau ist hier Verboten...
Könnt ihr das Geheimnis um diese friedliche Inseln Aufdecken?
Da viel von diesem Geheimnis abhängt habe ich die Folge in zwei teile geteilt. Einen Spieler Teil am Anfang und einen Vollspoilerteil danach mit Ankündigung.
Inseln unter dem Westwind - Ein Inselparadies mit dunklem Geheimnis
Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj
Viel Spaß wünscht
Dan
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Re: #NerdpolSpringBreak21
von Shay am 05.03.2021 15:34Ich will natürlich auch mit an Bord und was beisteuern! Da habe ich ein bissl was ausgefuchst.
Viel Spaaaaaß!
#NerdpolSpringBreak21 bei/mit Shay immer dienstags
Di 16.03. Beginn/Neustart/Aller Anfang ist schwer?: System 'Beyond the Wall' (Youtube)
Di 23.03. Feiertage: Feiertags-Ohneshot (Youtube)
Di 30.03. Frühlingsgefühle: Schreibstube (Patreon)
Di 06.04. Flower Power: Ein Brettspiel der besonderen Art (Youtube)
Di 13.04. Aufbruch/Die Reise geht weiter/Ich ziehe in ein Abenteuer!: Start eines DSA Abenteuers (Youtube)
Nähere Infos zu den Beiträgen gibt's ab Di 09.03. im Kanal Update für März/April auf Youtube.
Link: Youtube Shay Igrima
Re: Mehr als 1000 wilde Oger
von Gerowinger am 05.03.2021 10:38
Einstein
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 04.03.2021 00:23Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #161 (Zeitraum: 15.02 bis 03.03).
In dieser Kurzübersicht gibt es 82 ZineQuest Projekte, welche in der „normale" Kurzübersicht um 76 Projekte ergänzt werden.
Da sich die Kurzübersicht über etwas mehr als zwei Wochen erstreckt, sind einige Projekte bereits beendet. Ihr findet diese am Ende des englischsprachigen Sprachabschnitts.
In Bezug auf ZineQuest Magazine mag ich auf das Dokument von Emily McGlawn hinweisen, welche ZineQuest Projekte von marginalisierten Personen in einem Google Dokument zusammengestellt hat. Wobei ihr hierbei noch verfolgen könnt, welche finanziert wurden und welche nicht.
Aufgrund der Menge der Zines, werde ich nicht alle Spiele vorstellen, sondern nur jene, die aus Deutschland kommen, die ich unterstützt habe, oder die ich mir vormerkte.
Zunächst gibt es mit Abenteuer in Myra ein deutschsprachiges Zine, welches einen Settingband für OSR Spiele (und andere Fantasy Systeme) bietet. Für Fans derartiger Rollenspiele sicherlich einen Blick wert. Zumal es sowohl das einzige deutschsprachige, als auch das einzige nicht-englischsprachige ZineQuest Zine ist.
Mich persönlich spricht der Stil des Aether Operations RPG mit dem psychedelischen Artwork an, weshalb ich mit einer Unterstützung liebäugle. Little Katy's Tea Party wiederum befasst sich wohl damit einem jungen Mädel zu helfen erwachsen zu werden, und orientiert sich dabei optisch an Geschichten wie Alice im Wunderland. Da ich Fan des Buchs von Carrol bin, ist es auf der Beobachtungsliste. Um Jungs und Männer wiederum dreht sich BLOOD FEUD. Ein Wikinger Rollenspiel, dass sich mit toxischer Maskulinität auseinandersetzt. Ein spannendes Thema, weshalb ich dabei bin. Als ein krasser thematischer Kontrast, darf man in Necrojerks die Rolle von Bösewichten übernehmen. Das ganze wirkt cool, lustig und vielleicht mache ich noch mit. Dementgegen hat mich Contemplation mit dem Stil der Illustration eingefangen, weshalb ich kontempliere mich an dem Zine mit drei Funktionien (Solo RPG, Micro RPG, und Hilfestellung zum Charakterdesign) zu beteiligen. Bei DM Yourselves wiederum bin ich dabei! So versucht der Band einen anzuleiten bzw. zu helfen Abenteuerveröffentlichungen Solo zu spielen.
Diese und sehr viele weitere, coole Projekte findet ihr hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 OSR Setting
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
5 Drama Rollenspiele
8 Fantasy Rollenspiele
8 Urban Fantasy Rollenspiele
4 Science Fiction Rollenspiele
1 Superhelden Rollenspiel
3 Zwei Spieler Rollenspiele
2 Tier Rollenspiele
6 Solo & Tagebuch Rollenspiele
2 Solo Science Fiction Rollenspiele
2 Spielbücher
2 LARPs
4 Settings
7 Ergänzungsbände
6 System-Spezifische Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände
3 DCC Ergänzungsbände
2 MÖRK BORG Ergänzungsbände
2 OSR Ergänzungsbände
1 Abenteuer
2 D&D 5E Abenteuer
2 Trophy Abenteuer
1 Meta Projekt
21 Beendete Projekte
Artikel: https://teylen.blog/2021/03/03/crowdfunding-zine-kurzubersicht-161/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 04.03.2021 00:17Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #161 (Zeitraum: 15.02 bis 03.03).
In dieser Kurzübersicht gibt es 76 „normale" Projekte, welche in der Zine-Kurzübersicht um ganze 82 Projekte ergänzt werden.
Da sich die Kurzübersicht über etwas mehr als zwei Wochen erstreckt, sind einige Projekte bereits beendet. Ihr findet diese am Ende des englischsprachigen Sprachabschnitts.
In Bezug auf ZineQuest Magazine mag ich auf das Dokument von Emily McGlawn hinweisen, welche ZineQuest Projekte von marginalisierten Personen in einem Google Dokument zusammengestellt hat. Wobei ihr hierbei noch verfolgen könnt, welche finanziert wurden und welche nicht.
Bei den englischsprachigen Rollenspielen, stischt für mich positiv Coyote & Crow hervor. Das Setting beantwortet die Frage, wie man sich ein Amerika vorstellen kann, in dem die Ureinwohner nicht kolonisiert wurden. Das Spiel setzt leicht in der Zukunft an, und bietet damit eine Fantasy bzw. Science Fiction Erfahrung, und wurde von einem Team bestehend aus amerikanischen Ureinwohner gestaltet. Die Spielmechanik nutzt W12, und würde es nach Deutschland geliefert, wäre ich dabei. So gilt es zu warten, bis es in den Läden ankommt. Universe Ball Anthology wiederum bietet gleich zwei SciFi Rollenspiele, welche sich dem Thema humoristisch nähren und sich u.a. bei „Per Anhalter durch die Galaxies" bis „Doctor Who" oder auch Metroidvanias haben inspirieren lassen. Das ganze sieht cool aus, und ist sicherlich einen Blick wert. Bei Vessel wiederum wird SciFi mit Fantasy gemixt, wobei es das Spiel und System in einer Alpha und Beta kostenlos zu betrachten gibt und das eigentliche Spiel als PDF auch kostenlos bleibt.
Bei den allgemeinen Rollenspielen, mag ich das Artwork von DIESEL. Wobei das ganze Cyberpunk mit Western zu vereinen scheint und ein W6 System nutzt. Greyplains wiederum hebt als OSR Spiel, das auch 5E Spieler glücklich machen mag, dass hervor das es mechanisch abwechslungsreich ist und schnelle Kämpfe bietet. Das ganze hat für mich „Dark Souls Vibes" und schaut durchaus interessant aus. Crafty Quest Box wiederum ist ein Spiel zwischen Rollenspiel und Bastelspiel, welches sich überwiegend an Kids richtet, um diese dem Hobby näher zu bringen. Die Idee, verschiedene Aktivitäten einzubauen, ist nett. Wer Savage Worlds spielt, und gerne verschiedene moderne Kriege als Szenario hätte, der könnte mit der zweiten Edition von Ghost Ops: Second Strike glücklich werden.
Daneben gibt es mit Adventure Coasters ein kleines, Bierdeckel basiertes Quasi-Rollenspiel, und für Spieler die gerne allein spielen, lohnt sich ggf. ein Blick auf Solo Journeys: Dungeon Descent.
Ich persönlich habe bei Just a Little Lovin' mitgemacht, ein LARP aus der Nordic Larp Szene, welches sich mit der AIDS Krise in San Francisco befasst. Ein interessantes Thema, und über das LARP selbst hörte ich auf verschiedenen Konferenzen nur Gutes. Wobei die 30€ Versand es schon etwas auf der Kippe stehen lassen. Daneben bietet die Make A Scene Larp Anthologies eine interessante Sammlung an Larps, die mich auch versucht sieht.
Bei dem Ergänzungsband für die Jubiläumsausgabe zu Magus: Die Erleuchtung Victorian Mage TTRPG, musste ich als World of Darkness Fan zu schlagen. Gerade nachdem das Buch recht schnieke aussieht. Bei Remarkable Cults & Their Followers – GM Guide for Any RPG überlege ich noch. Einerseits wird es kaum auf Urban Fantasy RPGs wie die V5 ausgelegt sein, andererseits ist das Thema interessant.
Ansonsten gibt es weitere Projekte, wie ein Gelatinous Cat Plushie. Diese und viele mehr, findet ihr hier:
Englischsprachige Crowdfundings
4 Rollenspiele
3 Science Fiction Rollenspiele
1 Mini Rollenspiel
1 Solo Rollenspiel
2 LARPs
1 Magazin
7 Ergänzungsbände
6 D&D 5E Ergänzungsbände
2 Abenteuer
8 D&D 5E Abenteuer
5 Würfel Projekte
2 Symbol Würfel Projekte
4 Accessoires
1 Notizbuch
1 Klangwelt
3 Apps
1 Kartendeck
1 Pluschie
2 Seifen & Kerzen
8 Enamel Pins
4 Weitere RPG Projekte
8 Beendete Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
1 Abenteuer
Französischsprachige Crowdfundings
4 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Abenteuer
1 Magazin
Schwedische Crowdfundings
1 Abenteuer
Artikel: https://teylen.blog/2021/03/03/crowdfunding-kurzubersicht-161/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: #NerdpolSpringBreak21
von Rarazal am 03.03.2021 22:19Ich fürchte, dass ich meinen Oneshot, der ursprünglich für den 18. März geplant war, verschieben muss. Neues Datum ist der 26. März - das ist zwar offiziell in einer anderen Themenwoche, aber so wie ich das verstanden habe, kann man bestimmte Themen ja auch in anderen Wochen verwenden.
Re: [V5] Suchen 1.Spieler (offair) Skype
von FAYdieFEE am 02.03.2021 10:53Einen könnten wir noch aufnehemen
Re: Savage World: Deadlands Vs Deadlands Classic
von Toby73 am 01.03.2021 18:11Numenera (Discord)
von kyoFINAL am 01.03.2021 17:01Hallo Forum, ich suche 2-3 Spieler für Numenera.
Die Runde ist immer Samstags (Beginn 06.03) um 18:00 im Discord und Roll20, wenn es nötig wird.
Das Abenteuer beginnt in der Stadt Qi. Eure Charaktere sind auf einen Steckbrief aufmerksam geworden. Im Steckbrief wird nach Helfern für eine Expedition im Eldan Fjord gefordert.
Wer Lust hat kann mich gerne anschreiben.
Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!
von DerCrul am 28.02.2021 09:55Eschar, das Land der Wüste, des Glaubens und des Handels. Schauplatz von großen Midgard Kampagnen und auch heiß erwartet als Quellenbuch.
In diesem Video erwartet dich nicht nur ein Umfassender blick auf die Region, sondern auch auf die Entstehung vieler Regionen in Magira und ihr Wandel zum heutigen Midgard.
Und jetzt lassen wir die Wüste zum Leben erwecken!
Viel Spaß
Eschar - Meketische Pyramiden, Ormutsglauben und Wüstenvölker
Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj
Begleittext von Branwens Basar zu Eschar:
Im Gebiet des Wüstenlandes Eschar existieren mehrere Staatsgebilde. Am Meer der Fünf Winde steht der Sultan von Khairat an der Spitze des von grundbesitzendem Adel und reichen Handelsherren beherrschten Feudalstaats Kairawan, dessen Lebensader der Fluss Sabil ist. Im fernen Südosten liegt an den Küsten des Drachenmeeres das Kalifat Mokattam, dessen Herrscher sich als Oberhaupt aller Gläubigen Eschars betrachtet. Beide Länder blicken auf eine vieltausendjährige Geschichte zurück, da sie zusammen das Herz des untergegangenen Reiches der Meketer bildeten, deren Pyramiden noch immer in den Himmel ragen und von der Vergänglichkeit der Macht zeugen. Im Westen liegt der lockere Städtebund von Elhaddar an der Regenbogensee, dessen einst von den Seemeistern gegründete Häfen Händlern, aber auch Seeräubern und Sklavenjägern Zufl ucht bieten. Das Landesinnere Eschars wird von den endlosen Weiten der Wüste und den großen Nomadenvölkern beherrscht, die gegenüber den scharidischen Fürsten ihre Unabhängigkeit behaupten konnten. Die dunkelhäutigen Asad durchstreifen die öden Hügel des Nordwestens und bilden unter der Herrschaft der vorgeblich unsterblichen Weißen Königin einen straff organisierten Stammesverband. Die beiden anderen großen Wüstenvölker, die Tamim im Nordosten und die Himjar im Süden der Wüste, sind dagegen in Dutzende von unabhängigen Stämmen zersplittert. (irdisches Vorbild: arabisch-orientalisch)
Der Regionspate @Olafsdottir im Interview:Vorstellung: Dr. Rainer Nagel - Midgard Urgestein und Verleger Midgard 1880
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook