Regelfragen (KFKA)
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 35 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Regelfragen (KFKA)
von Azradamus am 11.03.2017 13:34Moin, habe da eher ne kurze Frage zu den Regelbuechern:
Im Scharlachroten Throm AP werden im Anhang bei den Begegnungstabellen zwei Abkuerzungen fuer Publikationen genannt, die nirgendwo erläutert werden:
MKO & NKO.
Wofuer stehen die? Gerne mit Link zum betreffenden Band.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Regelfragen (KFKA)
von TrueSherlock am 04.01.2017 08:35Weiß irgendjemand wie mann ein Dämonenherscher wird? XD Also bis zum Punkt wo ein sterblicher zum Dämon wird ist alles klar aber wie steigt mann da nun auf? Ich mein Kostschischi hat es ja auch hingekommen.
Meine letzte Gruppe hat sich leider aufgelöst... ach ja Säurefallen.
Re: Regelfragen (KFKA)
von Zachill am 19.12.2016 05:37Das fokosieren ist die bessere Alternative. Beim weitreichenden Zauber brauchst du tatsächlich ein Fernkampf-Berührungsangriff. Wenn dein Ziel getroffen werden möchte, musst du mit [GE-mod+GAB+w20] nur noch [RK10+ Größen-mod] schaffen (Berührung= keine Rüstung, willens=kein Ausweichen) In den Nahkampf hinein noch erschwert um 4, außer du hast das Talent dafür (Präzisionsschuss)
Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--
Re: Regelfragen (KFKA)
von Lauri7x3 am 18.12.2016 00:42http://prd.5footstep.de/Grundregelwerk/Talente/Gezieltesfokussieren
Re: Regelfragen (KFKA)
von Logan am 18.12.2016 00:01Selective channeling is ein Talent? Hast du die deutsche Übersetzung Dazu?
"Was passiert eigentlich wenn ich auf diesen Knopf hier..... Ups"
Re: Regelfragen (KFKA)
von Lauri7x3 am 17.12.2016 23:50also ich würde das nicht würfeln lassen. alternativ sollte man einfach zu selective channeling wechseln, das heilt gleich alle und verbraucht nicht mal zwingend nen zauberslot beim kleriker. ausserdem muss man da ja auch nur nen wurf machen wenn man damit schaden machen will
Re: Regelfragen (KFKA)
von Logan am 17.12.2016 23:42Ich bin ja der Gm^^
Meine Spieler hatten gefragt ob es eine Möglichkeit gibt auf Distanz zu heilen.
Einerseits wollen die Spieler ja vom Zauber getroffen werden,was bedeutet es gibt keinen Wurf, andererseits muss der Zauber ja auch gezielt werden, speziell wenn das ziel im Nahkampf ist, was eher für einen Wurf spricht.
"Was passiert eigentlich wenn ich auf diesen Knopf hier..... Ups"
Re: Regelfragen (KFKA)
von Lauri7x3 am 17.12.2016 22:04ich glaube nicht dass du auf freundliche ziele einen angriffswurf ablegen musst, besprich das ggf mal mit deinem gm
und vorbereiten musst du es nicht du streichst dir einfach einen zauberslot ein grad höher
Re: Regelfragen (KFKA)
von Logan am 17.12.2016 19:27Nächste Frage:
Mit dem metamagischen Talent "weitreichende Zauber" kann man ja berührungszauber auch auf nah-Entfernung zaubern.
Dafür steigt der zaubergrad um 1 an.
Im Falle eines Kleriker kann er also ein "leichte wunden heilen" auf Distanz einsetzen.
Muss er im Falle eines Heil Zaubers nun auch einen berührungsangriff auf Entfernung gegen die berührungs-RK des Ziels Schaffen?
Und muss er diesen extra vorbereiten?
Sozusagen als Grad 2: weitreichendes leichte wunden Heilen? Oder kann der kleriker stattdessen einen anderen zauber aus seiner 2er Liste wegstreIchen?
"Was passiert eigentlich wenn ich auf diesen Knopf hier..... Ups"
Re: Regelfragen (KFKA)
von Zachill am 15.12.2016 17:42Jupp, stimmt. Monster haben zum Teil viele angriffe. Aber wieder gillt: nur als Volle Aktion. D.h. Maximale Bewegung ist 1,5m. Daher sollte man als spieler sehen, ob man das nicht ausmanövieren kann, indem man das Monster zur Bewegung zwingt. Beachte auch die Reichweite und eventuelle Einschränkungen ider Boni der einzelnen Angriffe. Das sollte bei den Monster aber immer dabei stehen.
Es gibt auch Talente für Monster, die einen vollen Angriff beim Sturmangriff erlauben. Seeeehr böse ;)
Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--