Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  137  |  138  |  139  |  140  |  141  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


BioIng

35, Männlich

Beiträge: 60

Re: Help - Was/Wer wird mein Bösewicht?!

von BioIng am 22.06.2020 15:50

Menschen...die wahren Bösewichter sind nicht die krassen Magiegedingser oder Dämonen aus Dimension 7,83 sondern Menschen. Und böse werden sie, weil sie böse Dinge tun.
Vielleicht hilft dir das.
Frag dich doch mal: Wenn du Spieler wärst: Wann würdest du einen Oberbösewicht richtig böse finden? Wenn er Skelette beschwört? Oder wenn er einen süßen kleinen Hund quält, den du als Spieler vorher mal gesehen und gestreichelt hast, nicht weil er den quälen muss, sondern weil er Spaß daran hat.
P.S. Das hier ist nur meine Meinung und mein Input zu der Frage ;)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.06.2020 15:50.

Poelle

-, Männlich

Beiträge: 25

Re: Help - Was/Wer wird mein Bösewicht?!

von Poelle am 20.06.2020 11:23

Könntest du vielleicht noch etwas genauer schildern, wobei du Hilfe brauchst? Kannst du dich zwischen den drei Optionen nicht entscheiden? Oder spricht gegen jede der drei Optionen etwas, dass du zunächst ausräumen müsstest?

Schau doch mal vorbei!

Antworten

Shay

34, Weiblich

Beiträge: 11

Help - Was/Wer wird mein Bösewicht?!

von Shay am 19.06.2020 12:30

Hey, ich bin dabei ein neues Abenteuer auszuarbeiten. (DSA5 - Soloabenteuer)
Jetzt stoße ich leider an meine Grenzen, weil ich zu wenig weiß oder die Antworten nicht finde... ich hänge an etwas sehr wichtigem: Dem Gegner! Ich brauche etwas 'böses'.
Ideen waren:
- Besessen durch einen Geist (Magiergeist wäre ziemlich cool, wenn dadurch der Geist Skills bekommt und einen entsprechend magischen Körper besetzt um sich wiederzubeleben oderr so). Diesen gilt es zu Bannen und die Hintergrundgeschichte rauszufinden.
- Dämon wird befreiet (wie lange kann der überhaupt in einem Bannkreis gefangen gehalten werden? Normalerweise sollte er ja möglichst schnell zurück in die Niederhöllen geschickt werden. Aber vielleicht hat das ja nicht geklappt und er weilt nach wie vor gefangen auf Dere in diesem Bannkreis.... bis er befreit wird. Ist das aber realistisch?)
- Hexe die nach Rache giert (beschwört dann vielleicht selber einen (Minder)Geist, Dämon, etc. Allerdings sollte das die Schwesternschaft nicht besonders freuen, da damit das Ansehen von Hexen mal wieder ins schlechte Licht gerückt wird...

Puh, ich finde es echt schwierig. Es soll auf jeden Fall alt sein, so dass es sich lohnt auch in verstaubten Büchern zu recherchieren und in der Vergangenheit wühlen zu können und erst mal keine Hilfe in der aktuellen Zeit zu finden ist (erstmal...).... Ich hab echt viel im Kopf und Ideen, aber dieser hauptsächliche & wichtige Part fehlt.
Weeeeeer wird der/die Bösewicht?! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.06.2020 12:31.

Shay

34, Weiblich

Beiträge: 11

Re: Mit welchem Buch fängt man an?

von Shay am 19.06.2020 12:15

Hi du, meine Runde und ich sind auch noch nicht soo lang dabei. Ich kann die DSA5 Einsteigerbox empfehlen. Da ist erst mal ein abgespechtes Regelheft dabei und ein Überriss über die Grafschaft in der man spielt. Plus vorgefertigte Characktere. Hat uns super geholfen bein Einstieg. Ich habe dann als Meisterin nach und nach den Almanach und das Regelwerk gelesen und meine Spieler*innen haben sich irgendwann ihre eigenen Characktere erstellt. Das führte dazu, dass ich natürlich die Kampagne daran anpassen musste und ganz viele Sachen automatisch nachgelesen habe und gesehen habe, was ich noch brauche und lesen könnte/solllte/müsste. Ich habe mich nach und nach als Meisterin eingefunden und inzwischen auch eigenes selber erstellt und die Spieler*innen haben sich it ihren Rollen stärker identifiziert. Und nun entdecken wir die Welt gemeinsam, nach und nach, je nachdem was passiert....
Bücher habe ich also als erstes Regelwerk und Almanach gelesen. Dann Herbarium und Bestiarium (weil bei mir viel mit Pflanzen und Tieren vorkommt). Da wir Rondrageweihte haben dann auch mit Götterwirken und wegen dem Elf noch das Magiebuch. Jetzt haben wir noch einen ..... was auch immer... da brauchte ich das Pandämonium. Durch ein Stadtabenteuer kam dann die Rüstkammer dazu fürs Handeln und Markt erforschrn. Und so weiter und sofort.
Vielleicht hilft dir das?
Wobei der Eintrag ja auch schon wieder älter ist...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.06.2020 12:16.

Gillion1

-, Männlich

Beiträge: 3

[Vampire The Maskerade] Suche anfängerfreundliche Gruppe

von Gillion1 am 19.06.2020 06:32

Hallo zusammen,
suche eine nette online Gruppe für die WoD bevorzugt Vampire The Maskerade.
Ich bin 42 Jare und habe eine lange Zeit nicht gespielt, da ich die neuen Regelwerke noch nicht kenne, sollte die Gruppe "anfängerfreundlich" sein. 
Falls ihr Leute für eueren Klüngel sucht meldet Euch bei mir per PM.
Den Segen der Nacht
Gillion

Antworten

mastapetz

44, Männlich

Beiträge: 4

Re: Werewolf Apocalype runde! Streaming!

von mastapetz am 18.06.2020 22:10

OK Danke

 Wegen  einigen Sachen ist usnere Runder derzeit nicht so regelmäßig wie wir gerne hätten,  aber das kennen wir ja ^^

Antworten

LWH
Gelöschter Benutzer

Anfänger, männlich, sucht...

von LWH am 16.06.2020 21:18

Hi zusammen,

ich bin David, 29, und ich suche Anschluss an eine nette Online-Gruppe.

Kurz zu mir: Ich interessiere mich seit Jahren für Pen-and-Paper, habe aber kaum praktische Spiele-Erfahrung. Ich kenne diverse Systeme in der Theorie. Was genau ich jetzt am Ende spiele - ob es DSA, WOD, Cthulhu oder was ganz anderes ist, ist mir gar nicht so wichtig. Mir geht es darum, mit netten Leuten eine schöne Zeit zu verbringen. Ich kann allen Settings etwas abgewinnen - vielleicht mit Ausnahme von harter Science-Fiction.

Folgende Punkte sind mir wichtig:

- Ihr seid nette Leute, die gegenüber einem Anfänger Verständnis und Geduld haben.

- Ihr spielt Rollenspiel, in dem es vor allem um die Atmosphäre und das Erlebnis geht und die harten Regeln im Zweifel die zweite Geige spielen.

- Ja, ich mag interessante Geschichten und Szenarios - ehrlich gesagt fühle ich mich aber zu alt, noch vor der ersten Session stundenlang irgendwelche Setting-Beschreibungen zu studieren. Ich möchte die Geschichten nicht nachlesen, sondern erleben.

-On-Air oder Off-Air spielt für mich keine größere Rolle, ich bin beidem gegenüber aufgeschlossen.

Unter der Woche habe ich meistens ab etwa 19 Uhr Zeit, am Wochenende kommt es immer darauf an.

Als Anfänger sehe ich mich vor allem als nettes Beiwerk für einen lockeren Oneshot - auch spontan. Falls ihr also einen Oneshot spielt und noch ein Plätzchen frei habt, meldet euch immer gerne.

Ich bin in Discord im Nerdpolforum unterwegs und abends normalerweise online: LWH #8844

Mein Vorstellungsthread: https://nerdpol-forum.de/forum/gebt_mir_ein_l-70357004-t.html

Ich freue mich auf eure Nachrichten, bis bald!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.06.2020 21:20.

Beon2510

33, Männlich

Beiträge: 56

Re: Regelfragen (KFKA)

von Beon2510 am 16.06.2020 14:27

@Narzir, nochmal zu deiner Frage:

Hallo zusammen, gibt es eine Monsterfähigkeit bei Untoten sodass Sie nicht sterben können? Der Plan ist. Das vor einigen Jahren dieser Untote in einem Grab versiegelt wurde weil man Ihn/ Sie nicht bezwingen könnte. Vielleicht kennt ja jemand ein Magischen Gegenstand oder so etwas. Gruß


Ich habe im Bestiary zur second edition noch was gefunden, das interessant wäre: Der Graveknight (auf deutsch dann evtl Grabesritter?).
Dabei handelt es sich um einen untoten krieger, der durch einen Fluch, der auf seiner Rüstung liegt am Leben erhalten wird. Der hat in der Second Edition das Rejuveneration Trait. Ich übersetzte mal salopp aus meinem Buch:

Wenn ein Graveknight zerstört wird, stellt die Rüstung über den Verlauf von 1d10 Tagen seinen Körper wieder her. Der Vorgang beschleunigt sich, wenn die Rüstung von einem lebenden Wesen getragen wird. Wenn der Körper während dieser Zeit erneut vernichtet wird, beginnt der Prozess von vorne. Ein Graveknight kann nur dann endgültig vernichtet werden, wenn die Rüstung (wie zb durch einen Desintegrations Zauber) vollständig zerstört, auf die Positive Ebene gebracht oder im Herz eines Vulkans geschmolzen wird.
Ich weiß nicht, ob es zu diesen Wesen oder der Monstereigenschaft ein Pendant in der first Edition gibt. Aber lose daran orientieren kann man sich sonst wohl.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.06.2020 14:28.

Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 882

Re: Assoziationsketten

von Fjanz am 15.06.2020 22:32

akzent

Fjanzes Aventurien

Antworten

Zachill

36, Männlich

Beiträge: 305

Re: Regelfragen (KFKA)

von Zachill am 13.06.2020 22:43

Um euch an meinen Forschungen teilhaben zu lassen:
- Eine Hexe kann den Patron "Transformation" nehmen, und bekommt dann die Zauber jump, Bears endurance, beast shape 1,2,3 , dragon shape 1,2,3, shape change. Das sind leider auch nur die Zauber. Natürlich kann man die Zeit der Verwandlung mit "Extend" verdoppeln, ist aber noch immer ziemlich kurz (Ein Lv20 Magier kann ein Bär für 40 Runden sein, was etwa 4 Minuten entspricht)
- aber auf Level 10, als Major Hex, kann man "Animal Skin" nehmen, was wie beasshape 2 funktioniert, wenn man die Haut des Tieres hat. Ich nehme an, dass dies als Pelz, Umgang oder Aufnäher ist. Aber da man Hex unbegrenzt benutzen kann, müsste die Verwandlung unbegrenzt nutzbar sein. Es funktioniert so zwar nur mit Tieren und nur von tiny bis large, aber damit kann man es öfter als die normale "wild shape" nutzen.

Vielleicht muss ich Mal in Item Erschaffung schauen...

Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  137  |  138  |  139  |  140  |  141  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite