Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | 1506 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Assoziationsketten
von MeisterUmbreon am 10.03.2016 17:22Afrika
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von Mondkerz am 10.03.2016 17:08Freundeskreist - Halt dich an deiner Liebe fest
Re: Unser zukünftiges RP-Projekt
von Fitzbang am 10.03.2016 14:44Wenn du dann Mitspieler suchst für die Story ich würde mich freuen sie kennenzulernen.
?Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,aufhören zu spielen!"
Re: Cthulhu Regelvarianten
von Athair am 10.03.2016 14:33Hier gibts übrigens eine Übersicht über Cthulhu-Regelvarianten und Spiele/Settings, die starke cthuloide Einflüsse beinhalten, ohne dass man sich darauf unbedingt festlegen muss. Wobei die dort vorgenommene Zweiteilung mMn etwas künstlich ist.
Scheint mir insgesamt relativ vollständig zu sein.
Es fehlen eigentlich nur "Clockwork & Cthulhu", das cthuloide Ergänzungsbuch für Clockwork & Chivalry und "Der Hexer von Salem RPG", eine Cthulhu-Pulp-Variante der klassischen Regeln.
Fiasko würde ich auf der Liste nicht führen. Das hat mit Cthulhu erstmal nichts zu tun.
Das Spiel würde ich eher als generisches Regelsystem sehen, das Katastrophenspiel mit jedem Setting erlaubt.
Re: Unser zukünftiges RP-Projekt
von OldschoolRP am 10.03.2016 13:56Phase 1, die Charaktergenerierung und Phase 2, die Timeline, sind beendet. Damit beginnt Phase 3, der Plot muss geschrieben werden.
Die Story habe ich im Kopf. Zig mal schon durchgegangen und verbessert und auf Schwachstellen geprüft. Denke sie passt, ist spannend und interessant. Sie muss jetzt nur noch zu Papier gebracht werden.
Dabei habe ich es mir angewöhnt, zuerst einmal die Vorgeschichte ausführlich zu schreiben. Dabei arbeite ich auch mit einer Timeline. Darin wird alles festgehalten, was mit der Geschichte zu tun hat. Und es wird der Weg vermerkt, der eingetreten wäre, wenn die Intervention der Protagonisten nicht eingetreten wäre. Das hilft mir, eine Logik innerhalb der Geschichte aufrecht zu halten. Ich hasse es, wenn völlig unsinnige Dinge in Serien, Filmen und auch Abenteuern passieren, nur damit die Handlung am Laufen bleibt.
Ich mag abwechslungsreiche Storys - aber dabei vertut man sich häufig mit Zeiten und Personen. Daten kommen durcheinander und wenn die Spieler ihre Daten sammeln und drüber nachdenken, dann kommen entweder SL Fehler zu Tage oder sie kommen vom Weg ab, weil sie nicht die richtigen Rückschlüsse ziehen können.
Immer, wenn ich während der Story Dinge oder Daten einbaue, Check ich die Vorgeschichte und schaue, ob es passt oder Sinn macht. Bis jetzt hat mir das immer geholfen...auch wenn es was mehr Arbeit macht.
Also weiter ran als Werk!
Re: Assoziationsketten
von ManuFS am 10.03.2016 08:03Juwelendiebstahl
Meine Savage Worlds Produkte findet ihr auf DriveThruRPG!
Re: Assoziationsketten
von LokisWeib am 09.03.2016 21:59Pflege
"Eine Schusswaffe ist immer noch das beste Argument gegenüber Herrschaften, die Schürhaken wie Knetgummi behandeln." Sherlock Holmes,BR,1962
TheINKLING
Gelöschter Benutzer
Re: [theINKling&ThePen&PaperChronicles] Ya´Tyelima ar I´Yesta
von TheINKLING am 09.03.2016 21:10Hallo liebe Leute...
am 22.03. gibt es ein "behind the scenes" zur aktuellen Kampagne Ya´Tyelima ar I´Yesta - Das Ende und der Anfang. Eine Mittelerde-Rollenspiel-Runde im 4.ten Zeitalter. Bevor wir die dritte Staffel starten, haben die Spieler und der Spielleiter sich dazu durchgerungen eine kleine Gesprächsrunde im live-hangout abzuhalten und sogar die Überlegung angestellt, die weiteren Spielerunden im live-hangout zu gestalten. Wenn die Meinungen da auch weit auseinander gehen, ob die Runde dann noch die selbe bleiben wird. Die Bedenken dazu kann ich absolut nachvollziehen und teile sie in bestimmten Punkten auch. Ehrlich gesagt, stammt die Idee eher von meiner Seite, da der Zeitaufwand zur Bearbeitung im Hörspielformat extrem viel Zeit frist, die ich leider zur Zeit kaum habe. Also werden wir es einfach mal probieren. Nur die technische Umsetzung macht mir hier und da noch ein wenig Kopfzerbrechen. Aber gut, dass ist ein anderes Thema... (also falls es leiernde Musik im hangout gibt bitte ich das zu entschuldigen... ich werde versuchen dieses dann auf ein Minimum zu reduzieren.)
Nun aber kurz zum eigentlichen "behind the scenes". Wir möchten gemeinsam über die bisherigen Ereignisse in der Kampagne sprechen und natürlich über die Rollen die die Charaktere in der Geschichte einnehmen. Die Spieler treibt schon so die ein oder andere Frage um... Werden sie den vermeintlichen Thronerben finden? Oder ist es gar einer von ihnen und wenn ja wer könnte es sein? Myrân der junge Adept des Klosters? Der alte Recke Baranor oder doch der geheimnisvolle Wortschmied Luînél? Welche Rolle spielt Hermea bei der ganzen Sache und war die Idee wirklich so gut einen kleinen "Trip" bei Sulimith einzuwerfen?
Im Laufe der Kampagne haben wir das Spielsystem gewechselt. Umgestiegen sind wir auf "Drängen" des Spielleiters von Savage Worlds auf 13th Age. Auch diese Umstellung und wie sie funktioniert wird wohl angesprochen.
Da ich nun momentan nicht weiß, ob es möglich ist live-Kommentare von Zuschauern zu empfangen, möchte ich Euch falls dies nicht geht, darum bitten bei Interesse mir vorab schon einige Fragen zu stellen, die Ihr vielleicht im live-hangout besprochen haben wollt. Somit kann ich sicher gehen, dass diese auch bei uns ankommen.
Unsere Zuhörerschaft der bisherigen Folgen ist zwar nicht so riesig groß, aber einige regelmäßige "Verfolger" gibt es wohl doch... wir würden uns sehr über eine rege Beteiligung von Euch freuen. Fragen, Anregungen etc. könnt Ihr mir gerne hier posten bzw. auch per pn zusenden.
Euer INK