Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1516  |  1517  |  1518  |  1519  |  1520  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Lauri7x3

33, Männlich

Beiträge: 268

Re: Pathfinder Bücher Humble Bundle ab 1$ !!!

von Lauri7x3 am 02.03.2016 22:10

wurde erweitert!

https://www.humblebundle.com/books/pathfinder-comic-bundle

Antworten

Mitch

31, Männlich

Beiträge: 75

Re: [D&D/Pathfinder] Suche Tischrunde in Düsseldorf und Umgebung

von Mitch am 02.03.2016 22:09

Hey Justi,

ich melde mich zu deinem Aufruf für eine Tischrunde und habe generel bis August die Wochenenden frei ABER kann was die Location angeht eher...weniger nen Platz anbieten zum spielen, ich kannm mich auch im VRR Gebiet frei bewegen.

Außerdem kann ich als Spieler sowie GM dienen
(Primär eher als Spieler )

Antworten

Neronen

26, Männlich

Beiträge: 14

Re: [Pathfinder] suche Spieler (Skype/Hangouts, OFFAIR)

von Neronen am 02.03.2016 21:21

Wäre da noch Platz für zwei P&P Anfänger?

Antworten

dain

37, Männlich

Beiträge: 171

Re: [Pathfinder] suche Spieler (Skype/Hangouts, OFFAIR)

von dain am 02.03.2016 19:34

Erwachen der Runenherrscher klingt echt verlocken. Wenn es nicht Sonntag statt findet, wäre ich gerne dabei.

Antworten

Lauri7x3

33, Männlich

Beiträge: 268

Turmschild Regel Probleme

von Lauri7x3 am 02.03.2016 17:43

hallo. mein gm und ich sind uns uneinig darüber, ob man mit dem skill "tower shield proficiency" den -2 angriffmalus noch bekommt.
es geht um einen paladin.

ich bitte erst jeden den folgenden text zulesen bevor man vermutungen anstellt:

also:
das schild an sich hat einen -2 angriff malus.

http://www.d20pfsrd.com/equipment---final/armor/shield-tower

die regeln besagen, dass ein ungeübter spieler den rüstungsmalus seines schildes auf angriffswürfe bekommt. "takes the shield's armor check penalty on attack rolls"

der feat sagt dass der rüstungsmalus nur auf dex und str basierten skills zählt
http://www.d20pfsrd.com/feats/combat-feats/tower-shield-proficiency-combat---final

[deutsch: http://prd.5footstep.de/Grundregelwerk/Talente/UmgangmitTurmschilden ]

und diese seite interpretiert den skill " No penalties on attack rolls when using a tower shield"

https://sites.google.com/site/pathfinderogc/extras/community-creations/aliga-s-lab/Feat-Lists/defensive-feats

kämpfer haben laut regeln "Weapon and Armor Proficiency" womit sie auch mit turmschilden "proficient" sind.
http://www.d20pfsrd.com/classes/core-classes/fighter

und der turmschildspezialist, der ein archetyp vom kämpfer ist kriegt diesen speziellen skill der besagt dass der -2malus wegfällt.

http://www.d20pfsrd.com/classes/core-classes/fighter/archetypes/paizo---fighter-archetypes/tower-shield-specialist


hier noch die definition zum rüstungsmalus bei ungeübtheit

"Ungeübt im Umgang mit getragenen Rüstungen: Ein Charakter, der Rüstungen und/oder Schilde trägt, in deren Umgang er nicht geübt ist, erleidet auf Angriffs-, alle Fähigkeits- und Fertigkeitswürfe, die auf Geschicklichkeit und Stärke basieren, den Rüstungsmalus durch die Rüstung und/oder den Schild."





wir haben hier also 2 regeln, die sich widersprechen.

meiner meinung nach müsste der malus mit dem feat tower shield proficiency wegfallen.

mein gm meint, es ginge nicht da "rüstungsmalus" speziell definiert sei
seine worte
"Die -2 sind nicht der Rüstungsmalus des Turmschildes. Ein Turmschild hat einen Rüstungsmalus von -10. Das Talent Umgang mit Turmschilden verhindert, dass die -10 auf Angriffswürfe angerechnet werden.Das Talent Umgang mit Turmschilden verhindert, dass die -10 auf Angriffswürfe angerechnet werden. Ein Turmschildexperte bekommt auf Level 5 zusätzlich eine Fähigkeit die auch die -2 auf den Angriffswurf verhindert. Also hast du ohne das Talent zusammen einen Malus von -12 auf Angriffswürfe."

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.03.2016 17:55.

danielk

28, Männlich

Beiträge: 11

Re: [Pathfinder] suche Spieler (Skype/Hangouts, OFFAIR)

von danielk am 02.03.2016 16:45

Schade, dass das Erwachen der Runenherrscher das Einzige ist, was ich in Pathfinder gespielt habe.

Antworten

OldschoolRP

54, Männlich

Beiträge: 167

Re: Arbeits-Threat: Weltgeschichte für Cthulhu

von OldschoolRP am 02.03.2016 14:36

Hmmmm....war nicht geplant. Hab auch keine Möglichkeit das bereit zu stellen. Ich glaub aber, ein bissl copy&paste aus dem Forum ist auch nicht soooo viel Arbeit.

Antworten

Snorri

35, Männlich

Beiträge: 46

Re: 4 Helden und ein Regelbuch - Planlos durch The ElderScrolls [DSA4]

von Snorri am 02.03.2016 14:12

naja, jetzt ist es ja im riochtigen bereich

Hier geht es zur zweiten Folge :
https://www.youtube.com/watch?v=WuQCrozQg94

Antworten

Farbstoff

30, Männlich

Beiträge: 4

Re: [Pathfinder] suche Spieler (Skype/Hangouts, OFFAIR)

von Farbstoff am 02.03.2016 12:18

Anfragen sind noch erwünscht.

Antworten

Xaveria
Gelöschter Benutzer

Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule

von Xaveria am 02.03.2016 11:12

Ich habe einige Schwierigkeiten mit dem Vorstellen von diesem Vorschreiben. Aber mir selbst macht die Spontanität der Spielsituation auch oft Probleme. Man muss schon ziemlich schlagfertig und gewandt sein, um die Spur seiner Geschichte zu halten und dennoch so auf Spielerideen zu reagieren, dass es für die Spieler spannend bleibt. Stelle ich mir in Klasse sieben ziemlich schwer vor. Zwischen subtilem Lenken (Zitat meiner Spieler: "Das sollte ein Hinweis sein? Wer soll denn auf so etwas kommen?") und Übersteuern ("Sag mir doch einfach, was du möchtest, dass ich es tue.") ist ein für mich ziemlich schwieriger Grad.
Auf der anderen Seite mag ich selbst Soloabenteuer sehr gern und bin in diesem Alter damit erstmals in Berührung gekommen. Das Konzept fand ich spannend. Vorlage einer einfachen Abenteuergeschichte und die Aufforderung immer zwei bis drei Wahlmöglichkeiten zu haben, um die Geschichte zu führen. Dabei Kreise und Rückführungen auf die Geschichtenspur anzulegen, um wirklich ein oder mehrere mögliche Enden zu erreichen und vielleicht auch auf verschiedenen Wegen - und dabei dennoch eine halbwegs schlüssige Gesamtgeschichte zu haben - das war eine tolle Herausforderung für mich.

Für die Rollenspielgrundlage - fernab von Systemen - finde ich das Buch "Gutes Spielleiten"  von Robin D. Laws ganz gut.
Kurze Erläuterungen von Spielertypen und Interessen ("Crunchy Bits"), Wege eine Szene oder ein Abenteuer zu entwerfen, NSCs 'spontan' unterschiedlich anlegen (Adjektivlisten)...

Wie wichtig ist das System überhaupt? Wenn es vornehmlich ums Erzählen geht, könnte man die Würfel weglassen (oder höchstens als Ja-Nein-Entscheidungsträger verwenden) und bekannte, fiktive Welten benutzen. Märchenwelten haben absolut vertraute Mechanismen und Regeln, die nicht viel erklärt werden müssen. Glaube ich.
Ich beobachte bei Kindern - ohne Rollenspielbezug im eigentlichen Sinne - ganz gern, wie sich deren Erzählfähigkeiten üben, wenn sie "Werwölfe von Düsterwald" spielen. Einige lieben die Anklageszenen und spielen da ganze Gerichtsverhandlungen mit Beweisführungen und ziemlich fantasievollen Behauptungen von nächtlichen Beobachtungen. Dabei binden sie auch Mitspieler spontan ein. Die Kinder sind allerdings jünger als deine Zielgruppe, erst Primar- & Orientierungsstufe, und das Spiel findet im Freizeitrahmen statt. Kommt für mich aber der Ablaufvorstellungen zwischen Regelanwendungen (Reihenfolge der Handlungen der einzelnen Figuren mit fester Erzählkomponente) und freiem Spiel (Anklagen der Spieler untereinander) recht nahe.

So, ich schweife geistig immer mehr ab. Keine Ahnung, ob ich überhaupt dein Thema getroffen habe. Ich verfolge es aber mit Spannung weiter.
Viel Glück und starke Nerven beim Projekt.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1516  |  1517  |  1518  |  1519  |  1520  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite