Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1517  |  1518  |  1519  |  1520  |  1521  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Lauri7x3

33, Männlich

Beiträge: 268

Re: Arbeits-Threat: Weltgeschichte für Cthulhu

von Lauri7x3 am 01.03.2016 23:57

wirst du das alles eigentlich in eine datei zusammenfügen, wenn es fertig ist, so dass man die sich runterladen könnte?

Antworten

OldschoolRP

54, Männlich

Beiträge: 167

Re: Arbeits-Threat: Weltgeschichte für Cthulhu

von OldschoolRP am 01.03.2016 23:25

Timeline aktualisiert und damit als final erklärt (erst mal)!

Ich habe mein Augenmerk auf Amerika gelegt, weil ich dort spielen werde. Aber ich habe auch bedeutende europäische Firmen zugefügt. Sie sollen einem nahe bringen, wann was passiert ist.

Ich habe mir gestern eine Aufzeichnung eines streams angesehen. Und da sagte koali, glaube ich, dass er Cthulhu now spielt, weil er über die 1920er nicht viel weiß. Und genau dafür ist diese Arbeit gedacht! Gebt sie euren Spielern. Alle in der Gruppe dürfen diese Daten lesen, nein sie sollen es lesen. Die Arbeit ist eine Toiletten-Lektüre. Lesen.....nicht lernen! Diese Daten vermitteln ein Gefühl für die Zeit. Aber auch etwas mehr. Die Timeline beginnt 1800. das bringt genug Eindruck, wann denn so was und wo entdeckt und entwickelt wurde. Was war allgegenwärtig? Was gerade neu? Was kann man als Ausrüstung benutzen? Wie viele Telefone gab es?

Darum hab ich mich auch Allgemeinthemen gewidmet.

Wer war der Präsident? Geschichte der höchsten Gebäude der Welt. Archäologie, Filmgeschichte (sehr lesenswert)!!!


Für alle, die den ursprünglichen Text schon gelesen haben:
Ich habe fast nur Sachen im ersten Teil des jeweiligen Jahres zugefügt!
Dafür habe ich noch einiges an zusammengeschriebenen Worten korrigiert.


Ich wünsche euch viel Spaß damit. Hoffe ihr gebraucht es.

Antworten

OldschoolRP

54, Männlich

Beiträge: 167

Re: Weltgeschichte für Cthulhu - Zeitstrahl ab 1800

von OldschoolRP am 01.03.2016 23:04

Hiermit ist die Timeline erst einmal beendet!

Ich werde bestimmt mal damit weiter machen, aber erst einmal widme ich mich meiner Gruppe und deren Story.

Wer etwas einbringen möchte, der soll das bitte im zugehörigen Arbeits-Threat machen.

Viel Spaß damit!

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule

von La_Cipolla am 01.03.2016 21:31

Damit wäre ich eher vorsichtig.

1w6 Freunde ist tatsächlich weniger für Kinder und mehr für nostalgische Erwachsene gemacht, was in sich auch schon wieder ein Problem darstellen könnte. ;D Nur nicht das, das der Pundit im Link eeetwas vereinfacht & egozentrisch darstellt, wie üblich. ^^ Wobei robinausdemwald ja nur nach einem System für seine Ansprüche sucht, nicht nach einem kinderfreundlichen Setting o.ä. Das System von 1w6 Freunde ist sogar vollkommen altersneutral, das kann man da schon empfehlen. Hat aber nicht die erbetenen erzählerischen Regeln, die ein paar der bereits genannten Spiele mitbringen.

@robinausdemwald: Kennst du denn Fiasko? Ich hab zwar im letzten Post was dagegen gesagt, aber als Lehrer kennst du deine Schüler und ihren Entwicklungsstand ja tendenziell eh besser als Außenstehende. Das hat im Kompendium sogar einen Abschnitt zu "Geschichten Schreiben mit Fiasko" u.ä.

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.03.2016 21:38.

Zachill

37, Männlich

Beiträge: 305

Re: [Pathfinder] suche Spieler (Skype/Hangouts, OFFAIR)

von Zachill am 01.03.2016 17:53

Wenn möglich würde ich auch gerne mitspielen.
Leider habe ich das erste Buch schon im Stream gesehen, aber wenn das für euch nicht so das Problem ist, würd ich mich gerne als Spieler anmelden.
Pathfinder spiele ich sehr gerne, nur nicht so häufig. Ich kenn mich also ganz passabel damit aus. 

Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--

Antworten

robinausdem...

55, Männlich

Beiträge: 13

Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule

von robinausdemwald am 01.03.2016 17:10

@ athair

Danke für den Hinweis.

Wenn ich den Roten Baron richtig verstanden habe, steckt hinter diesem Projekt aber ein anderes Konzept als bei mir. Bei seinem Projekt geht es in erster Linie um das gemeinsame Spiel. Die Lernziele liegen dann wohl eher im Bereich "soziales Lernen", was sich bei einem weitgehend kooperativen Spiel auch anbietet.  

Mein Projekt heißt mit vollem Titel "Pen-and-Paper-Rollenspiele - schreiben, darstellen, erzählen". Zu meinen Lernzielen gehören also auch Dinge, die sonst zum Literatur - oder Deutschunterricht gehören.


Ich habe trotzdem von jeder Antwort bisher profitiert. Deshalb noch einmal vielen Dank an alle!

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule

von Athair am 01.03.2016 16:55

Hier gibt es Spielberichte, vom Roten Baron, der als Lehrer ein Rollenspielprojekt an der Hauptschule durchgeführt hat. Zunächst wurde Labyrinth Lord (eine neu aufbereitete Version des D&D von 1983 - und Beyond the Wall nicht unähnlich) verwendet.


Vielleicht ist ja auch 1w6-Freunde etwas?
Damit wäre ich eher vorsichtig.


Dabei ist mein Vorschlag, dass sich die Settings an Mysterie-Serien orientieren sollen, da sie weitgehend in der "realen Welt" spielen und man sich nur die genretypischen Ausnahmen überlegen muss.
Auch den Weg würde ich nicht gehen wollen. Realitätsvorstellungen (wie unsere Welt funktioniert) gehen nicht selten weit auseinander. Meine Erfahrung mit solchen Settings ist, dass man viel mehr absprechen muss als in Science Fiction und viel viel mehr als in "generischer" Fantasy. Die meisten Kinder kennen genug phantastische Geschichten, um sich was basteln zu können. Ob Märchen, Fantasy-Kino oder phantastische Zeichentrick-Sachen ... da ist genug da. Und durch den größeren Abstand zur realen Welt, wird es wahrscheinlich nicht oft vorkommen, dass jemand "unrealistisch!" ruft.


Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.03.2016 17:07.

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: PvP im Rollenspiel? Eure Meinung!

von DerSonntagsHeld am 01.03.2016 15:05

Okay, wenn bereits die Gruppe zum PvP neigt und man das nicht möchte, hilft meist wohl nur noch die Suche nach einer neuen Gruppe,

Ganz so drastisch muß es ja nicht sein und - wie erkannt wurde - ist es ja auch gar nicht gewollt.

Tips zur Vermeidung von Eskalationen in der Spielrunde:

1. Einigt euch auf ein Settung und auf eine Gruppe von Weggefährten.
-> Es hilft halt nichts, wenn jeder seins macht und keiner etwas miteinander
-> Dazu gehört auch, daß man sich abspricht, wie sehr man in ein Extrem (beispielsweise religösen Fanatismus) auspendeln möchte.
-> Damit können dann Kombinationen wie Paladin/Ork-Barbar vermieden werden.

 2. Einigt euch über die Anpassung eurer Gruppe, wenn bei 1. keine Einigung erzielt werden konnte oder es sich nachträglich als problematisch erweißt.
-> Dazu könnte gehören, daß man nicht länger einen problematischen Charakter spielt oder diesen deutlich mildert. (Bei DnD-3.5 beispielsweise könnte man einen Paladin in einen Paladin of Freedom umgestalten und damit auch deutlich flexibler mit subversiven Elementen arbeiten.)

3. Die Einbindung von Problemen der Charaktere in die Spielwelt.
-> Wenn der Ork und der Paladin (aus bekanntem Beispiel) sich zoffen wollen, bitte sehr. Aber was bedeutet es, eventuell einen Paladin zu töten? Was bedeutet es, einen Ork zu erschlagen? Wie akzeptiert sind in der Spielwelt allgemein die einzelnen Personen?
-> Das sinnvollste ist immer, sich als Charakter darauf zu besinnen, wofür man den anderen Charakter und dieser einen braucht. ... wenn da keine Antworten existieren, spielt man einen Solo-Ego-Pappnasen-Charakter und sollte bei 1. nochmal anfangen ... 

Antworten

MadMonkeySquad

35, Männlich

Beiträge: 91

Re: [Kanal] MadMonkeySquad - Rollenspiel & Let's Plays

von MadMonkeySquad am 01.03.2016 14:40

Splittermond
"Die sieben Stufen des Verstands" auf dem Kanal von Kite PnP



Weiter geht es mit Splittermond! Und nicht nur das!
Wir starten eine selbsterdachte Kampagne aus der Feder von Kite und mit "wir" meine ich:

-Ivo von Draborn, der vermutlich größte Gnom aller Zeiten! (Lorion)
-Vara Moddr, der Feuerteufel (Lauri)
-Brandulf Otmars Sohn aus Thedelas Schar (Chris vom MadMonkeySquad)
-Kite als Spielleiter


Antworten

MadMonkeySquad

35, Männlich

Beiträge: 91

Re: [Kanal] MadMonkeySquad - Rollenspiel & Let's Plays

von MadMonkeySquad am 01.03.2016 14:33

Little Fears
Ein Horror-Szenario aus der Sicht von Schulkindern auf dem Kanal von Khoriminus




"Wer ist der bunte Mann im Bilde?
Er führet Böses wohl im Schilde,
Er pfeift so wild und so bedacht;
Ich hätt mein Kind ihm nicht gebracht!

Und doch greift er nach meinem Leibe!
Schleicht er sacht in meine Decke.
Und er wird nicht damit stoppen,
bis ich in seiner Falle stecke.

Hört her ihr Knaben und ihr Buben!
Denn einer von euch ist schon fort.
Und der Rest der nun noch da ist,
zieht er auch noch an den Ort!"

---------------------------------------------------------------------

mit Justicon, Chris vom MadMonkeySquad, MizukiPandaChan und dem Baader


Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.03.2016 22:22.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1517  |  1518  |  1519  |  1520  |  1521  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite