Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1535  |  1536  |  1537  |  1538  |  1539  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


fridodopolus

33, Männlich

Beiträge: 2

Re: DSA1 heute abend spontan

von fridodopolus am 23.02.2016 20:52

gibts dazu n livelink

Antworten

tartex

-, Männlich

Beiträge: 330

DSA1 heute abend spontan

von tartex am 23.02.2016 20:15

Hallo.

Ich habe 2 Spieler und werde mit ihnen heute spontan DSA1 spielen.

Falls irgendwer Interesse hätte: wir haben noch Platz.

Charakter erstellen wir ganz schnell.

Ihr braucht nichts vorbeitet haben. Einfach PM an mich, je früher, desto besser. 

Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: [Cthulhu Now] Suche Gruppe (online off-air)

von Azradamus am 23.02.2016 19:37

Moin, JKUnsten,
Interesse mal eine Zeitlang in Cthulhu Spielerseits hineinzuschnuppern besteht bei mir auch!
NOW ist ein cooles Setting und je nachdem was dir vorschwebt, bin ich durchaus sehr interessiert an einer solchen Runde! Aber kannst mir ja mal konkretere Rahmenbedingungen per Privatmessage erläutern. ;) Dann gibts auch Skypename und co. ;)=

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Fitzbang

31, Männlich

Beiträge: 139

Re: [Cthulhu Now] Suche Gruppe (online off-air)

von Fitzbang am 23.02.2016 19:17

Huhu also ich hätte Interesse da ja Cthulhu hier nicht so häufig angeboten wird!
Kannst mir dein Skypennamen per PM schreiben dann können wir uns drüber mal unterhalten.

Mit freundlichen Grüßen
Manuel 

?Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,aufhören zu spielen!"

Antworten

Der_Bote

25, Männlich

Beiträge: 3

Eine anarchistsich geregelte Mittelalterstadt

von Der_Bote am 23.02.2016 17:53

Diese Idee weicht ein wenig von den "normalen" Fantasy-Mittelalter-Städten ab.
Die Stadt ist eigentlich ein riesieger Stadtstaat, ähnlich einem Königreich. Seit der Ermordung des Königs ist die Monarchie außer Kraft gesetzt und Anarchie macht sich breit. Da die Bürger aber das Leben in ihrer Region gewohnt sind und ihre unmittelbaren Nachbarn kennen, bildeten sich recht bald Banden und ein mit Anarchie und Monarchie vermischtes von Gewalt geprägtes Aufstiegssystem kristallisierte sich heraus. Dieses stützte sich auf die skrupellosen und charismatischen Anfüher der Banden, welche andere Banden tyrannisierten und so immer mehr Macht bekamen. So festigte sich das recht wacklige System, welches noch Spuren von Monarchie enthält und bei jedem bedeutenderen Machtwechsel droht zusamenzubrechen.
Es sieht wie folgt aus:
Die Stadt gleicht einem Königreich, hat allerdings keinen König und sieht sich nur bedingt als Gemeinschaft. Die Fürstentümer sind sogenannten Anachraren (Einzahl: Anachrar) gewichen. Ein Anachrar wird von einem Fürst, dem Anachranten regiert und besteht wiederum aus sieben Waben. In diesem herrschen vom Anachranten eingesetzte ihm loyale (so hofft er jedenfalls) Wabenverwalter. Diese befehligen sechs Sektoren (diese werden von Sektorenverwaltern befehligt, welche von den Wabenverwaltern eingesetzt werden). Ein Sektor besteht aus drei Bezirken, diese wiederum aus zehn Blöcken. Ein Block ist ein Straßenzug mit mehreren Wohnhäuser, in denen "normale" Bürger leben. In jedem Block hat sich eine Bande gebildet, welche dieses Gebiet kontrolliert. In dem System fängt man also von ganz unten an und kann sich - sofern man positiv heraussticht - hocharbeiten oder "hochmorden". Je höher man in dem System steht, desto mehr Männer und Frauen befehligt man. Daher ist es jedem Herrscher des jeweiligen Gebietes wichtig, loyale und ohne Machtansprüche versehene Untergebene einzusetzen, um seine Macht zu sichern. Daher erklärt sich auch die instabilität des Systems, denn wenn zum Beispiel ein Anachrant auf welche Art auch immer ums Leben kommt/ stirbt, werden neue Machtpositionen bis hin zu den Banden offen.
Verkompliziert wird das Ganze dadurch, dass die Anachrare teilweise im Krieg oder Konflikt miteinander stehen, da unter den Anachranten kein demokratischer Herrscherrat existiert oder kein diktatorischer Herrscher über ihnen steht.
Die Hierarchie eines Anachrar sieht wie folgt aus (aufsteigend):
Bandenmitglied (5 in einem Block)
Anführer (einer Bande)
Blockwart (Herrscher über 5 Blöcke, nur teilweise eingesetzt)
Bezirksverwalter (befehligt 2 Blockwarte oder 10 Blöcke)
Sektorenverwalter (befehligt 3 Bezirke,somit 30 Blöcke)
Wabenverwalter (befehligt 6 Sektoren, also 18 Bezirke, das heißt 180 Blöcke)
Anachrant (befehligt über 7 Waben, also 42 Sektoren, also 126 Bezirke, das heißt 1260 Blöcke, was 6300 Untergebene bedeutet)

Folgendes ist ein Versuch das System, welches geografisch gesehn symmetrisch angelegt ist, durch das Bild zu beschreiben. Dieses Anachrar gibt es mehrfach in diesem Stadtstaat.
Anachrar.png


Was haltet ihr von der Idee?
Meint ihr das System könnte bestehen?
Und ist es zu geordnet und symmetrisch für so eine wirre und anarchistsiche Stadt?
Wie könnte der Stadtstaat heißen?

Kreativität ist kein Prozess des Gehirns. Es ist etwas Lebendiges. Wie eine Welle, welche die Menschen erfasst und an die Strände ferner Welten spült...

Antworten

ArnoldClan

27, Männlich

Beiträge: 49

Spieler sucht Guppe für Samstag den 27.02.16

von ArnoldClan am 23.02.2016 17:36

Hat zufällig jemand einen Oneshot für Samstagabend geplant und sucht noch einen Mitspieler?

Antworten

JKUnsten

34, Männlich

Beiträge: 4

[Cthulhu Now] Suche Gruppe (SKYPE off-air)

von JKUnsten am 23.02.2016 17:02

Suche 3-4 Fans des cthuloiden Horrors für meine erste selbstgeschriebene kurz Kampangne.
Lege dabei viel Wert auf Atmosphere und Rollenspiel weniger auf Regeln und Werte.
Spielen würde ich gerne unter der Woche via Skype alle 2-3 Wochen.

Bei Interesse oder Rückfragen meldet euch einfach bei mir
mfg JKunsten

Edit by Koali: Titel angepasst und statt online Skype ergänzt

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.02.2016 12:43.

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: [V:TM] Regelmäßigere Sabbatrunde (online, Off-Air)

von DerSonntagsHeld am 23.02.2016 16:59

Die Idee des Vorgehens.
Snadbox, Plotangebote, die Blutsauger ihr eigenes Ding machen zu lassen ...

Als Tip noch von mir:
Schau Dir die Sabbat-Strukturen (Bischoff, Kardinal, Priscus; Ductus, Priester; ...) und die Sabbat-Riten noch an.
Die machen eigentlich den wichtigsten Teil des Sabbat aus. ;)

Antworten

AgarwaenCran

36, Männlich

Beiträge: 10

Let's Play Bloodlines

von AgarwaenCran am 23.02.2016 16:38

Ich dachte mir, dass ich mal ganz eigennützig ein wenig Werbung mache ^^

Nachdem ich vor zwei Jahren VtmB als Malk Let's played habe (Link), ist es jetzt an der Zeit für einen weiteren Durchgang, dieses mal aber als Nosferatu (damit auch eine gewisse Schwierigkeit vorhanden ist)

Immer 15 Uhr geht es weiter

Erste Folge:
https://www.youtube.com/watch?v=85Qzn41veec

Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLh9i_j2qeeRowuQZvYks31ws-vV5bFNF1

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.02.2016 16:39.

AgarwaenCran

36, Männlich

Beiträge: 10

Re: [V:TM] Regelmäßigere Sabbatrunde (online, Off-Air)

von AgarwaenCran am 23.02.2016 15:19

Gute Idee? Ähm, was genau? ^^'

Naja, ich mache vtm als p&p eben jetzt seit knapp... 3 Wochen? Aber halt vorher das Wiki begierig verschlungen und in den 3 Wochen etwa alle 1-2 Tage gespielt, wodurch ich auch viel von Abläufen udn dergleichen aufschnappen/abschauen konnte

@seeamoebe:
PN ist beantwortet

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1535  |  1536  |  1537  |  1538  |  1539  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite