Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 158 | 159 | 160 | 161 | 162 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 29.03.2020 23:24Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #138 (Zeitraum: 22.03 bis 29.03).
Diese Woche gibt es eine eher übersichtliche Anzahl von Projekten, allerdings ist es eine durchaus spannende Auswahl. Also auf...
Mit Scherbenfresser gibt es diese Woche eine Finanzierung für ein deutschsprachiges Erzählspiel. Man spielt Personen die eine Konfrontration mit einem Schrecken überlebt haben, und deren Erinnerungen daran in Scherben zersplittert sind. Man versucht sich zu erinnern, während einem der Scherbenfresser auf die Pelle rückt. Das Konzept klingt durchaus spannend und ich empfehle einen Blick! Zumal man damit einen neuen Verlag unterstützt. Bei DEIVOR wiederum kann man einen Twitch-Stream finanzieren. Bei dem das Team ein eigenes Setting vorstellen kann.
Unter den englischsprachigen Rollenspielen sticht zunächst Fading Suns: Pax Alexius hervor. Bei dem Projekt von Ulisses Spiele geht es darum die neue Edition des populären Science Fiction Rollenspiel zu finanzieren. Das ganze kommt gleich mit etwas über einem halben Dutzend Ergänzungsbändern und wirkt ansprechend farbenprächtig. Gunship ist weniger bunt, bietet dafür jedoch Space Western. Das Spiel verwendet ein W20 System und man kann sich bei Interesse das Regelbuch kostenlos runterladen. Ich empfehle einen Blick, es schaut durchaus interessant aus. Teenage Wasteland ist ein Powered by the Apocalypse Spiel über Kinder die in einem postapokalpytischen Ödland überleben müssen.
Wer wiederum Spielbücher mag, sollte einen Blick auf Retro Quest haben. Ein kleines 100-Seitiges Buch. Ich persönlich wiederum finde das Teacher-Gamer Handbook spannend. Es soll Lehrern helfen 36 „lebenswichtige Fähigkeiten" mittels Rollenspiel in den Unterricht einzubringen. Ein sehr interessanter und recht einzigartiger Ansatz.
Daneben gibt es interessante Ergänzungsbände. Wie das CAPERS Offworld RPG für das Capers Rollenspiel. Es nimmt das 20er Jahre Setting von Capers und versetzt es mit einer guten Portion Science Fiction. Womit man auch Weltraum-Schurken & Cops spielen kann. Ich bin durchaus versucht. Es gibt interessante Abenteuer wie Tails of the City und mit den Elite Metal Dice nett ausschauende Würfel.
Diese und mehr Projekte findet ihr hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
1 Twitch-Stream
Englischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
1 Spielbuch
1 RPG Unterrichtsbuch
4 Ergänzungsbände
2 Abenteuer
1 Würfel Projekt
2 Enamel Pins
Französischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Artikel: https://teylen.blog/2020/03/29/crowdfunding-kurzuebersicht-138/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: [Vampire V20] Suche Spieler (Discord, Roll20, offair)
von Veantur am 29.03.2020 23:19habe dir per discord ne anfrage gesendet ^^ und hätte intresse grundlegend an einer runde welchen tag würdest du denn spielen wollen
Re: Neue Nerdpol Blood Bowl 2 Liga
von Khoriminus am 29.03.2020 15:54Sooo Leute begehen wir mal Nekromantie und holen das hier aus dem Totenreich zurück!
Wer ist dabei?
Re: Abschied von Lilio aus dem Mod-Team
von plastikloeffel am 29.03.2020 13:49und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitch & Instagram & twitter & deviantart
Abschied von Lilio aus dem Mod-Team
von MeisterUmbreon am 29.03.2020 13:45Das ganze Nerdpol-Forum Admin- und Mod-Team bedankt sich bei Lilio für ihre Arbeit in unserem Mod-Team.
Dies ist natürlich ihre eigene Entscheidung und wir unterstützen sie vollkommen bei dieser.
Lilio hat unser Team besonders auf dem Discord und auch bei vielen organisatorischen Dingen unterstützt, nicht zuletzt auch bei der Planung der äußerst erfolgreichen NPC 2019 und damit unserer Community viel gutes Feedback und viel ihrer Zeit gegeben.
Danke dass du uns allen geholfen hast.
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: Shadowrun 6. Edition erscheint im Oktober
von gnostIkR am 29.03.2020 11:25Im Grunde genommen, zumindest ist das mein Eindruck den ich bisher so von den Regeln der 6. Edition habe, hat man viel gestreamlined und zusmamengelegt (Abstrakte Oberwerte, zb. bei den Waffenwerten), stellenweise hat man die regeln etwas zugänglicher gestaltet. In Hinsicht auf andere Regelveränderungen kann ich allerdings bsiher nur mit dem Kopf schütteln, zb.
- warum bekommt man bei Nahkampfangriffen jetzt den Stärkebonus nicht mehr oben drauf?? (die Logik erschließt sich mir nicht...)
- Warum wurde Rüstung bzw. Panzerung so entwertet?
- Warum kann man in der Charaktererschaffung erst ab Priorität C einen Menschen spielen? (Macht ebenfalls, vor allem vor dem Hintergund des Lore null Sinn...)
- warum hat man aus dem Zünglein an der Waage (Edge wie man es bisher kannte und es auch funktionierte) eine begrenzte Ressource gemacht die einem im Notfall den Arsch retten kann (oder auch mehr...)
- etwas was ich gewöhnungsbedürftig find ist, das man die ganzen Modifikatoren nun einfach versucht hat in das umgebaute neue Edge-System zu integrieren. Ob das allen schmecken wird...naja
- Das neue SR Logo gefällt mir überhaupt nicht (belang- wie einfallslos, welcher Amateur hat das entworfen??)
Wenn man die 5. Edition aus der Perspektive der 6. betrachtet kann man die neue Edition als eine, zumindest sinnvoll weitergedachte, Edition bezeichnen. In manchen Aspekten etwas gewöhnungsbedürftig, in manchen Details schlichtweg unlogisch.
Re: [Suche] Sprecher*innen für ein Hörspiel
von koali am 28.03.2020 17:37Ich pusche das hier mal hoch....
Suchen immernoch Sprecher*innen.