Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1699  |  1700  |  1701  |  1702  |  1703  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


nthmetal

47, Männlich

Beiträge: 31

Re: An alle Träumer da draußen...

von nthmetal am 03.12.2015 14:16

... also von wegen Professioneller: Die Production Values sind heute hochwertiger, ja. Design, Grafiken, Gliederung, Cover. Vielleicht auch die Verteilung - also im Sinne von "wie komme ich überhaupt an Material".
Was leider bei Rollenspielen nicht professioneller geworden ist, ist IMO der eigentliche Inhalt. Systeme werden an ihrem erklärten Designziel verbei entwickelt, Mechanismen sind unbalanciert, das Genre wird teilweise nicht mal getroffen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Besonder störend finde ich, dass angehende Spielleiter doch immer noch genau so im Regen stehen gelassen werden, wie schon vor 40 Jahren. (Ja, es gibt Detailverbesserungen, aber selbst die großen Publisher da draußen leisten oft erstaunlich schlechte Arbeit. Man muss nur mal die Informationsorganisation bei der aktuellen Inkarnation von D&D betrachten. Pathfinder ist auch nur wenig besser.)

Das gilt nicht zwingend für Abenteuer - aber auch da fehlt eing anzes Stück Arbeit, damit man wirklich von "Professionalität" sprechen könnte. Gerade bei fertigem Material (Szenarienbände, Abenteuer aber auch Sorcebooks mit neuer AUsrüstung), dass ja durch DMs anpassbar sein sollte fehlen oft Hinweise, wie Alternative Lösungsmöglichkeiten für Storyabschnitte aussehen könnten, wie alternative Storyverläufe aussehen könnten oder wie eine Integration erfolgen könnte. Als (angehender) DM wird man doch sehr oft im Regen stehen gelassen und das empfinde ich, was den Inhalt angeht, nicht als Sonderlich professionell.

Ich würde sagen: Die Präsentation ist hochwertiger, aber oft nur Blenderei.  GERADE Leichtgewichtige Systeme, bei denen schnell innovative Ideen umsetzbar wären lassen oft jegliche initiative in dieser Hinsicht missen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2015 14:18.

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Krebsdiagnose in den 1920ern

von DerSonntagsHeld am 03.12.2015 14:13

Hej Diox, schön Dich hier mal wieder zu lesen.

Du kannst auf jedenfall dem Spieler, nachdem er seinen Brief gelesen hat, darüber informieren, welche Begleiterscheinungen sein Charakter zur Zeit verspürt (ala Gleichgewichtsverlust, Ohnmacht, Kopfschmerzen und Sinnestrübungen).

Wie Avon bereits sagte, gibt es bereits Röntgen-Apparate. (Allerdings noch sehr urtümliche und seltene Geräte.)
Du könntest also ein augedrucktes Röntgenbild beilegen.

Ich denke, daß diverse experimentelle Heilanwendungen angebracht.
Von Elektroschocks bis Milderung des Drucks via Schädelöffnung. ^^ 

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Gibt es ein Gift, ... ?

von DerSonntagsHeld am 03.12.2015 13:54

Ist das nicht ein bißchen Kleinkackerei, wenn Du damit schließt, daß es eigentlich doch nicht möglich ist?

Antworten

nthmetal

47, Männlich

Beiträge: 31

Re: Star Wars RPG - offener Hangout

von nthmetal am 03.12.2015 13:02

So, wer Lust hat, diesen Samstag ist es noch mal so weit: Am 5.12. ab 19:30 uhr treffen wir uns im Google Hangout um zu versuchen eine Rollenspielrunde für Star Wars zusammenzukriegen. System? Egal.
Und wenns nicht klappt? Dann können wir immerhin noch entspannt klönen.

Hier könnt ihr euch eintragen.

Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass verschiedenartige Meinungen und Vorstellungen dazu, was Star Wars nun ausmacht explizit willkommen sind! Die Vielfalt ist ja einer der Aspekte, die Star Wars so interessant macht.

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Grade gekauft!

von Athair am 03.12.2015 12:59

... manches davon ist schon eine Weile da:

  
Mein zweites "powerd by the Apocalypse"-Spiel. Ich hoffe mal, dass Urban Shadows es schafft mir die Regelengine gut nahezubringen. Neben "sagas of the icelanders" eine Spiel der Regelengine, das ich tatsächlich spannend finde. Und: Wahrscheinlich mein erstes "urban fantasy"-Spiel.

Die "Tales" (3 kurze Abenteuer) sind eine tolle Ergänzung zur "Chained Coffin"-Box. Ich mag das darin angelegte Western-Märchen-Legenden-Sword&Sorcery-Setting sehr.


Ein DCC-RPG-Funnel (St.0-Abenteuer) mit alternativem Cover. Zwar ist es nicht eines der großartigen Varianten (das wären für mich Nicholson oder Mullen). Dennoch: Hat was. Besonders die tolle technische Schraffur rettet für mich das zeichnerisch weniger gelunge Cover.
Die Gestaltung des Motivs finde ich gut. Es bildet eine interessante Variante des Original-Covers.
(EINZELBEWERTUNG: Zeichnerische Darstellung/Perspektive - , Technik o, Struktur/Schraffur +, Motiv + => Fazit: o/+)

 
Settingbuch (War of the Roses Fantasy) + Abenteuer für ein OSR-Regelwerk.
Wahrscheinlich werde ich es nicht für ein D&D-artiges Spiel, sondern für den settinggleichen WFRP-Vorläufer-Spiel Maelstrom (ein W100/Freiform-Spiel) nutzen.


Cthuloides Abenteuer, das im Georgian London, the city of vice, spielt.


Und noch mehr Abenteuer:

 
... beide auf ihre Weise innovativ. Wenn auch das erste v.a. in der Themenwahl.

Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2015 13:12.

Magellan

48, Männlich

Beiträge: 41

Re: An alle Träumer da draußen...

von Magellan am 03.12.2015 12:03

Rollenspiele werden heute also professioneller hergestellt, das ist mit Professionalisierung gemeint.


Nein, das hatt ich schon auch gemeint! Wie gesagt: Wird ein Autor, der ein Szenario, ein Regelbuch, etc. schreiben soll, dafür speziell ausgebildet, trainiert? Ich denk es geht um die Frage, was der Kern, des Rollenspiels is! Die Illus sin professioneller, ja, aber gehörn sie zum Kern? Bei Comics? Definitiv! Bei Romanen? Eher net! Beim Rollenspiel?

Also nochma die Frage: Is Rollenspiel, das was Rollenspiel ausmacht, professioneller geworden? Werden die Geschichten jetzt nur von Profis geschrieben, oder immer noch von... KA, wie mer des nennen will, "Heimspielern", die irgendwann mal nen Wettbewerb gewinnen und dann vom Verlag angesprochen werden! (Kenn nur des Drumrum bei DSA, KA, wie des bei D&D oder andern Systemen läuft!) Gibt es überhaupt sowas wie Rollenspiel-Profis?
Oder isses wie im Fußball, wo mer einfach dann Profi is, wenn mer was verdient? Und net wenn mer gut spielt?

(Ich sollte evtl. in nem Nerd-Forum net so viel über Fußball reden...  )


Magellan

Antworten

OldschoolRP

54, Männlich

Beiträge: 167

Re: Unser zukünftiges RP-Projekt

von OldschoolRP am 03.12.2015 11:43

Hab mir die letzten Tage ein paar Gedanken drüber gemacht, dass jeder Charakter ein einzigartiges Talent oder Fähigkeit bekommen wird, dass allein dazu dienen soll, den background abzurunden.

und vielleicht bietet das anwenden dieser Fähigkeit eine gute Chance, dass die anderen Charaktere das auch mitbekommen und dadurch der Spieler etwas über das vorleben seines Charakters Preis geben kann.

Antworten

Magellan

48, Männlich

Beiträge: 41

Re: Gibt es ein Gift, ... ?

von Magellan am 03.12.2015 11:40

@ DerSonntagsHeld

Nein. Alraunen ermöglichen lediglich die Wirkung des Trankes durch Astralenergie zu verstärken. (Thema: Trankqualität)

Das is (auch wenns evt. mit dem Thema nimmer Viel zu tun hat) so nicht korrekt! Alraunen sind generell die einzigen Pflanzen, die magische Macht in einem Trank binden können! Dazu gehört die zusätzliche Astralenergie, das stimmt, aber auch Zauber, die (auch ohne ARCANOVI) auf/über den Trank gesprochen werden, um seine Wirkung zu verstärken, eine Zutat zu substituieren, usf.!

Bestes Beispiel sind Liebestrank oder Zielwasser! Allerdings steht explizit dabei, dass das alte, überlieferte Rezepte sind und das Duplizieren dieser Methodik (noch?) außerhalb der Möglichkeiten aventurischer (Spieler-)Alchimisten liegt (sprich, man kann Finage in den EdT net durch eine Alraune und einen ATTRIBUTO ersetzen)!

Magellan

Antworten

onkelrey

-, Männlich

Beiträge: 244

Star Wars - Jenseits des Randes- SL sucht Gruppe- Offair

von onkelrey am 03.12.2015 11:03

Hallo liebe Nerdpoler und Nerdpolerinnen,

 

da ich in letzter Zeit viel zu wenig zum RP habe und mich das „Star Wars Fieber" gepackt hat. Möchte ich nun doch eine Star Wars Runde anbieten.

Ich möchte erstmal „Am Rande des Imperium", genauer das Abenteuerbuch „Jenseits des Randes" bespielen.*

Deshalb suche ich 3-4 Spieler, die Lust haben in die Rolle von Schurken, Schmugglern und Abschaum zu schlüpfen und das Geheimnis der Sa Nalaor erforschen wollen.

Falls du Interesse hast solltest du natürlich folgende Kriterien erfüllen:

-Ich besitze das normale Hangoutequipment

-Ich habe Lust auf Charakterspiel und auf die Geschichte

-Ich habe Lust einen glaubwürdigen Charakter darzustellen

-Ich habe die kommenden Wochen (trotz Weihnachten) regelmäßig alle zwei Wochen Zeit (am liebsten wäre mir Dienstag oder Mittwoch)

-Im kenne im Idealfall das Abenteuerbuch nicht

Regelkenntnisse oder Star-Wars Kenntnisse sind nicht wirklich erforderlich. Ich möchte zudem betonen, dass für mich das Charakterspiel und das erleben der Geschichte bzw. das Schreiben einer eigenen viel wichtiger sind als Monsterkillen, Schätze jagen oder 100 % korrekte Darstellung des Universums.

Falls ihr Interesse habt, meldet euch doch einfach.

Gruß,

Onkelrey

*andere Rassen und Berufe aus anderen Büchern sind sicherlich auch möglich, jedoch möchte ich ungern Machtnutzer.

Antworten

Avon
Gelöschter Benutzer

Re: Krebsdiagnose in den 1920ern

von Avon am 03.12.2015 09:12

Also als erstes würde ich in Erfahrung bringen, ob nicht ein Familienmitglied oder vielleicht sogar Spieler von solch einem Fall betroffen war oder ist. Ich hätte z.B. ein sehr großes Problem damit, aber egal.

In den 1920er Jahren war man schon soweit den Patienten nicht direkt in ein Irrenhaus zu stecken und ihn mit Elektroschocks zu quälen. Da die Röntgenstrahlung schon erfunden war, ist ein Blick in den Kopf möglich. Krebs kannte man auch schon und behandelte ihn mit Strahlen, also Chemo.

Jährlich erkranken 500 000 Menschen (Stand heute) in Deutschland an Krebs, die Hälfte von ihnen lebt auch noch nach 5 Jahren und gilt dann als geheilt - Krebs kann aber immer ausbrechen. Ich könnte mir vorstellen, dass es damals nicht so gut ausgesehen hat für die Menschen. 

Das große Problem bei der Krankheit ist, dass es deine eigenen Zellen sind, die dich töten und vom Immunsystem nicht erkannt werden. Sozusagen die automatische Selbstzerstörung des Körper. Ein großer Faktor ist auch wann der Krebs entdeckt wird, hat er schon gestreut und Metastasen im Körper gebildet, dann kannste dir noch ein paar schöne Tage machen, denn dann kommt recht schnell der Sensenmann und holt dich.

Ansonsten gilt rausschneiden und bestrahlen.

In diesem Sinne ...

Gute Besserung. 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1699  |  1700  |  1701  |  1702  |  1703  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite