Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  2135  |  2136  |  2137  |  2138  |  2139  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


Lauri7x3

33, Männlich

Beiträge: 268

Re: Spielertypen am Nerdpol

von Lauri7x3 am 17.07.2015 17:57

laut test
Power Gamer: 50%
Butt-Kicker: 21%
Tactician: 67%
Specialist: 21%
Method Actor: 63%
Storyteller: 75%
Casual Gamer: 29%

ja... kommt eigentlich hin.. ich bin halt mehr der taktiker

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2015 17:57.

Pyrdacor

41, Männlich

Beiträge: 298

Re: Assoziationsketten

von Pyrdacor am 17.07.2015 17:26


Treibstoff

Antworten

Butzi

48, Männlich

Beiträge: 12

Re: Spielertypen am Nerdpol

von Butzi am 17.07.2015 14:51

Irgendwo habe ich 'mal folgende Legende aufgeschnappt: Fragt man Psychologiestudenten, warum sie Psychologie studieren, ist in vielen Fällen die Antwort, dass sie sich eben für psychologische Mechanismen und Störungen interessieren. Befragt man sie nach dem Grund, warum ihre Kommilitonen denn Psycholgie studieren, so ist praktisch immer die Antwort/Vermutung, dass diese bestimmt nur ihre eigenen Probleme therapieren möchten. 

Ob das tatsächlich stimmt oder ob es nur ein Mythos ist, ist letztlich nicht von Belang. Ich denke nur, dass die eigene Einteilung in solche Typen eine seeeeehr knifflige Sache ist. So ziemlich jeder Rollenspieler hält sich automatisch auch für einen guten Rollenspieler, und wer will schon offen zugeben, dass er ein Powergamer oder ein ähnlich negativ konnotierter Spielertyp ist? 

Zudem ist die Unterscheidung der Typen sehr willkürlich, ein Spieler kann äußerlich zwar ein Method Actor sein, sich aber dennoch wie ein Powergamer verhalten. Und ein Butt-Kicker muss das nicht zwangsläufig immer mit Waffen tun sondern kann auch mit anderen Möglichkeiten, die sein Charakter bietet, die Szene sprengen und es als rollengerechtes Verhalten verkaufen (ich denke hier an den bumsfidelen Barden aus The Gamers 2). Ein Freund von mir ist beispielsweise ein toller Spielleiter, der sich hingebungsvoll und phantasievoll auf seine Settings vorbereitet. Als Spieler jedoch ist er ein totaler Soziopath, mit dem man es auf Dauer aufgrund seiner destruktiven und rücksichtslosen Spielweise einfach nicht aushält. 

Ich nehme mich da keineswegs aus, aber ich schätze, dass die Selbstwahrnehmung hier doch sehr durch eigene Wünsche gefärbt ist. Viel spannender fände ich es da, so eine Einschätzung von anderen vornehmen zu lassen, die die eigene Spielweise (als SC oder SL) schon seit langem kennen und beurteilen können. Bin gespannt, welche Diskrepanzen es da gäbe. 

Winston Zeddemore: "Sollen wir wirklich vor einen Richter treten und ihm erzählen, dass ein verschimmelter babylonischer Gott vom Central Park West aus über uns herfallen wird und die ganze Stadt zerreißt?!"
Egon Spengler: "Sumerisch, nicht babylonisch!"
Peter Venkman: "Großer Unterschied!"


Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2015 14:54.

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

[Savage Worlds] Interface Zero 2.0 - Seattle Noir - So 19.07, 20 Uhr

von Azradamus am 17.07.2015 14:39


SW: Interface Zero 2.0 ---- SEATTLE NOIR



"This city is afraid of me. I have seen its true face. The streets are extended gutters and the gutters are full of blood and when the drains finally scab over, all the vermin will drown."
(Rohrschach in "Watchmen" by Alan Moore+Dave Gibbons)


Seattle im Jahr 2090, 15:57.
In einem unaufhörlichen Tremolo prasselt der Regen an die Scheiben eures kleinen Büros. Kaum zu glauben, gerade einmal 16 Uhr und schon geht dort draußen der Sprawl wieder einmal unter. Und ihr sitzt hier drinnen, umwabert vom kalten Rauch von billigen Synthkippen, von denen ihr in den letzten untätigen Tagen viel zu viele konsumiert habt. Und ihr wartet. Pizzakartons in einer Ecke gestapelt, die Füße hochgelegt auf einem von euren zwei Plastikschreibtischen. Im Vorzimmer mahnt euch nur das nervenaufreibende Stakkato der Tastatur, dass eure Sekretärin Lola ebenfalld versucht die Zeit totzuchlagen. Schon mehrmals habt ihr sie gefragt, was sie da eigentlich zu tippen hat. Der letzte Fall leigt jetzt schon Monate zurück, die Nuyen wurden knapp und so seid ihr vor euren Buchmachern gänzlich in die Büroräume geflohen. Alles was ihr braucht ist eine abgeranzte Couch, vielleicht ein muffiger Schlafsack ein paar Matten. Eigentlich ist das Schlafen am Arbeitsplatz doch viel praktischer...
Wenn nur nicht diese gähnende Langeweile wäre...

Da, ihr horcht auf... Das Klackern von Absätzen von draußen aus dem Gang. Selbst bei stärkstem Regen würdet ihr diesen Klang noch heraushören, denn eure gelangweilten Ohren sind genau darauf traoniert. Viel zu oft habt ihn im Trideo gebannt gelauscht, bis dann Humphrey Bogarts Bürotür aufschwang und eine langbeinige Blondine hereinkam. Ihr kennt eure Materie, das was ihr hier macht ist ernst. Nicht einfach nur so Privatdetektiv spielen.... Freundlich hört ihr Lola im Vorzimmer grüßen, dann... Langsam schwingt die Tür zu eurem Büro auf...


Was wird gespielt? - Ein Oneshot, der sich mit dem wohl größtem Fall im sonst tristen Leben einiger abgebrühter Privatdetektive beschäftigt.

Was kann gespielt werden?
- Gestellte Charaktere: Kopfgeldjäger, Trickbetrügerin, Investigativer Journalist und Straßensamurai.

Wie viele Spieler werden gesucht? - 2-4. Ab 2 Spielern wird jedoch auf jeden Fall gespielt.

Wann? - Diesen Sonntag. Um 19.30 treffen, um 20 Uhr anfangen. Wahrscheinlich Off-Air, aber da kann man sich nochmal einigen.

Wer? - Systemanfänger, wie Fortgeschrittene, ab 16 Jahren.
Wir werden die Regeln knapp halten. Wahrscheinlich ohne viel Setting-internes, sodass man auch mit den SW-Grundregeln schon weit kommt.
Es gilt nicht: Wer zuerst kommt, malt zuerst! Eine Auswahl wird getroffen werden.

1. Spiele: Zahnwe
2. Spieler:
3. Spieler:
4. Spieler:


Ich freue mich auf euch, Chummers!

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2015 15:03.

VincentShine

38, Männlich

Beiträge: 225

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von VincentShine am 17.07.2015 14:22

Ich glaube die Kämpfe sind bei Titansgrave bewusst einfach gehalten, damit sie nicht zuviel Zeit pro Folge in Anspruch nehmen. Das ganze Format und damit auch die Abenteuer sind bewusst auf diese 45-60 min-phasen aufgebaut (im tatsächlichen Spiel vermutlich 50% länger mit Regeldiskussionen ect.) deshalb würde es sich für die Show einfach nicht lohnen einen Gegner so mächtig zu machen, dass er länger als vielleicht 30 min braucht um ihn zu töten.
Generell glaube ich aber auch, dass die Charaktere AGE sehr stark sind, schon alleine wegen den Stunt-Points und da sie vergleichsweise viele TP besitzen.

Mir gefällt die Welt auch echt gut, ist nochmal vom generellen Feeling her ganz anders als Numenera, da die Technik (und Magie) deutlich mehr in die Welt integriert ist und es ne Menge der typischen Fantasyrassen gibt.

So eine Show zu Spielleiten wäre schon mal nice ^^ mit den ganzen Zeichnungen und Aftereffekten ect. ist aber bestimmt auch superstressig.

P.S. Bin mit Worlds in Peril durch! Wer will das Spielen/leiten? ^^

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2015 14:23.

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von DerSonntagsHeld am 17.07.2015 14:21

(Die Würfe sind durchschnittlich ... vergleiche 3 (eher 5) bis 18 (eher 16) und Attribute zwischen 0 und 4 plus Spezialisierung (+2). Ihre "wichtigen" Attribute sind eben halt gut ...
Andererseits kann ich sagen, daß Wil sehr entgegenkommend ist. Aber das finde ich persönlich besonders gut. Die spielen mit einer wesentlich cooleren Art als beispielsweise die Leute bei Critical Role (ebenfalls Geek and Sundry).
Man sollte Wils Runde eher als Dungeon World sehen - auch wenn sie diese System nicht nehmen - und weniger als generisches AGE.)

Ich mag diese Serie auch sehr und warte schon ungeduldig auf den nächsten Teil. 

Antworten

Preek

35, Männlich

Beiträge: 152

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Preek am 17.07.2015 14:03

Was mich bei Titansgrave (und damit wohl, in Abweichungen dem AGE Rulebook) nervt, ist, dass die Charaktere sehr sehr stark wirken. Vielleicht würfeln die alle (außer der Magier, S'lethkk) zu gut, um da einen Einblick zu bekommen, aber der Schaden von Lemley wirkt auf mich so übertrieben hart.

Achtung Spoiler für Titansgrave - The Ashe of Valcana im folgenden Absatz:
Sie haben zwei große, böse Monster bisher gesehen, den Alpha in der Brauerei und den Kanalisations-Endboss, der S'lethkks Bruder auf dem Gewissen hat und, wenn mich nicht alles täuscht, hat der eine gar nicht reagieren können und der andere nur einmal. Entweder ist Wil zu brav mit seinen Monstern oder die Charaktere sind viel zu stark...?

Ansonsten feier ich Titansgrave (bin ja ein Fantasy-Tech-Fanboy) und finde, am Anfang noch schleppend und irgendwie konstruiert, spielen die vier Spieler sich von Session zu Session mehr ein und es macht mehr und mehr Spaß, ihnen zuzugucken.

Bin gespannt, wie's weiter geht!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2015 14:04.

Tsu

45, Männlich

Beiträge: 906

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Tsu am 17.07.2015 13:40

 Jushin Thunder Liger vs Tyler Breeze @ NXT Takeover: Brooklyn #wtf #markout 

youtube_tsutube_banner_small.jpg

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: [Musik] Was hört ihr gerade?

von Athair am 17.07.2015 13:08

Alternativtext

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Grade gekauft!

von Athair am 17.07.2015 13:07

 

The Final Issue of Warpstone (mit herzlichem Dank an Fantasy Flight Games).
Und eines der beiden Nachfolge-Spiele von Amber Diceless.

Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2015 13:07.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  2135  |  2136  |  2137  |  2138  |  2139  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite