Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  2145  |  2146  |  2147  |  2148  |  2149  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Ein weiterer Warhammer-40k-Animationsfilm

von koali am 14.07.2015 23:40

Der ist schon Uralt... und wird leider auch schon lange nich fertig!...

Aber wenn er fertig wird... DANNNN....


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Ein weiterer Warhammer-40k-Animationsfilm

von DerSonntagsHeld am 14.07.2015 23:25

Keine Ahnung, ob es euch schon bekannt ist, ob ihr den ersten Film zu den Ultra Marines schon kennt ... und ob das Thema überhaupt hier her gehört ...

Aber auf jeden Fall einen Blick wert. ;)



http://thelordinquisitor.com/

Antworten

Phinix
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von Phinix am 14.07.2015 23:05

angesenkt
 

Antworten

PurpleTentacle

-, Männlich

Beiträge: 417

Re: Spielertypen am Nerdpol

von PurpleTentacle am 14.07.2015 20:05

Kommt überraschand gut hin:

Power Gamer: 42%
Ich interresiere mich sehr für die Regeln und Mechniken, bin aber kein Optimierer. Da passt der niedrige, aber vergleichsweise dennoch hohe Wert

Butt-Kicker: 33%
Method Actor: 33%
"Arschtreten" und "Schauspielern" sind zwar beides ganz nette Sache, aber nicht mein Fokus am Rollenspiel.

Tactician: 58%
Wenn man darunter weniger den taktischen Kampf, sondern das Interesse an Herrausforderungen und deren Überwindungen versteht passt das sehr gut.

Specialist: 38%
Ich spiel halt worauf ich Bock hab und was in die Gruppe passt.

Storyteller: 42%
Eine coole Geschichte gehört dazu. Aber Spielerentscheidungen dürfen nicht egal sein! Auf handwedelnde SLs, die meinen das Beste für ihre Spieler erzwingen und ihre Geschichte durchboxen zu müssen, kann ich verzichten.

Casual Gamer: 42%
Keine Ahnung wie ich das einordnen soll.


Das hier die Powergamer und Buttkicker verteufelt und die Storyteller und Method Actor hier gefeiert werden verstehe ich übrigens überhaupt nicht. Als gäbe es ein Richtig und ein Falsch 

Blog
Twitter

Wer Regeln konsequent ignoriert und handwedelt, sollte bei Empfehlungen und Diskussionen mal schön die Kresse halten.

Antworten

TrueSherlock

34, Männlich

Beiträge: 504

Re: Assoziationsketten

von TrueSherlock am 14.07.2015 18:27

Merkel

Meine letzte Gruppe hat sich leider aufgelöst... ach ja Säurefallen.

Antworten

Justicon

-, Männlich

Beiträge: 236

Re: Assoziationsketten

von Justicon am 14.07.2015 18:23

Engstirniges Denken

--->Fußmatte des göttlichen Frank <---

Eröffner des Posts

Antworten

Profezzor_D...

28, Männlich

Beiträge: 526

Re: Assoziationsketten

von Profezzor_Darkness am 14.07.2015 17:54

Mädchenspielzeug

"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"

Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite

Antworten

DasReh

40, Weiblich

Beiträge: 242

[Nischen des Rollenspiels] Unsere neue Video-Reihe! (Durchgeblättert)

von DasReh am 14.07.2015 17:48

"Nischen des Rollenspiels" (bekannt von dem beliebten Vortrag, der auf vielen Cons Zuhörer fand) ist unsere neue Video-Reihe zu teilweise absolut unglaublichen Rollenspielen. In kurzen Videos stellen wir euch dabei seltene, alte, halb verschollene und dabei absolut zeigenswerte Rollenspiele vor.

DasReh Games bei Youtube

Antworten

Clawdeen

48, Weiblich

Beiträge: 694

Re: Iron Kingdoms

von Clawdeen am 14.07.2015 17:12

Ich hatte ursprünglich auch mal die Assoziation hin zu Eberron. Tatsächlich haben die beiden Settings aus meiner Warte aber ungefähr soviel gemeinsam wie Urban Fantasy und Zombiecalypse. Klar gibt es in beiden Überschneidungen in gewissen Punkten, aber das war es dann auch schon. Eberron ist Steamfantasy, Iron Kingdoms ist Vollmetal Fantasy (das halte ich tatsächlich nicht nur für einen "coolen" schmissigen Untertitel, sondern für passend). Beide teilen sich nicht mal den Punk des Steampunks - auch wenn man beides damit umsetzen könnte.

Die Invasoren von IK (aus dem Westen) waren übrigens menschlich (wenn auch mit starkem Hang zur Nekromantie). Die untoten Heerscharen gibt es in mehreren Varianten ohne klares Bild (was ich schon gut finde); Drow gibt es da gar nicht, sondern vielmehr zwei mehr oder minder neue Elfenfraktionen - die einen xenophob, intellektuell, aber siechend, und die anderen so gut wie ausgelöscht und eher ans klassische Elfenbild angelehnt, aber aus dem kalten und kargen Norden kommend. Trollblütige (die mit den Elementen verbindbar sind) sind sowohl Gegner als auch spielbar je nach Zivilisationsgrad, ähnlich ist es bei den Gobbers.
Steamjacks gibt es im Alltag ebenso wie in Form von Kampfmaschinen. Wenn man mit Mechs gar nichts anfangen kann, bringt einem das aber natürlich nichts, das ist klar. 
Der Krieg in Iron Kingdoms ist keine Bedrohung irgendwo, sondern überall präsent, mit unterschiedlichen (und sich auch überschneidenden) gegnerischen Fraktionen.
Und ja, überladen mag es sein, ich würde es eher als reichhaltig bezeichnen, und das, ohne sich zu sehr in einer zu großen Welt zu verlieren.

Hatte es schon mal geschrieben, aber hier passt es natürlich wunderbar nochmals hin:
Tabletop: Warmachine --> Rollenspiel: Iron Kingdoms
Tabletop: Hordes --> Rollenspiel: Unleashed
Dabei sind beide in beiden Varianten miteinander kombinierbar, wenn man möchte (wenn nicht, lässt man es einfach sein); das allein find ich schon ziemlich cool.

polbanner2.png

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Iron Kingdoms

von Azradamus am 14.07.2015 16:04

Kurz zu deiner Auflistung:

Den Kriegszustand hast du auch in Eberron. Khorvaire genießt eine Zeit des Friedens, aber ein sehr sehr brüchiger.
Die Industrialisierung schlägt auch in Eberron mit voller Härte zu. Zwar nicht überall, aber sie ist durchaus präsent.
Der Techlevel kam mir jetzt sehr ähnlich vor, kann mich aber auch in Details irren.

Ja, natürlich, wenn man weiter in die Tiefe geht, wird man noch weitere Unterschiede finden. Aber letztendlich äheln sich die Grundpfeiler für mich sehr stark. Und da habe ich eben schon ein Rollenspiel im Regal, was diese am Setting für mich reizenden Aspekte bedient. Ich kann nicht alles spielen, und wenn ich mich entschieden muss, dann ziehe ich Eberron immer noch vor.

Mal abgesehen davon, aber das ist jetzt eine rein subjektive Meinung, ich bei Steamjacks immer an Transformers denken muss... Und ich mag weder (Riesen-)Mechs noch Roboter, da ist man zu schnell bei einem gefühlten Warhammer 40k Powerlevel.


Das mit dem Support stimmt natürlich, aber im Prinzip bedarf es ja zum Spielen grundlegend erstmal nur das GRW. Da hab ich wenig mit dem aktiven Fortschreiten der Publikationen zu tun. ;) Aber ja, ich weiß schon, was du meinst.
Gut, von Unleashed habe ich noch keine Ahnung. Aber bis jeztz dachte ich, dass sei eine Tabletop Variante`?

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  2145  |  2146  |  2147  |  2148  |  2149  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite