Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 2330 | 2331 | 2332 | 2333 | 2334 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: RPC 2015 in Köln
von Trollchen am 20.05.2015 13:29Die RPC Awards werden zwar durch Voting auf der Webseite gewissermaßen durch das Publikum vergeben, aber die Nominierung verläuft halt nicht eben ideal bzw. berücksichtigt längst nicht alle Produkte, sondern bloß die, welche den Vergebenden von sich aus aufgefallen oder zugetragen worden sind (siehe RPC Seite).
Das nimmt dem Ganzen für mich neben der Uhrzeit dann viel an Reiz.
Die Videos, die dort zum Produkt gezeigt werden kene ich bereits von der Abstimmung, dann steht halt jemand oben und wartet auf die Person, welche den Preis entgegen nimmt - das Ganze dann nach dem offiziellen Messeschluß (auch wenn niemand aus der Halle gekehrt wird am Samstag) macht es auch nicht gerade besser.
Da gehen erfahrungsgemäß dann eher betroffenen Aussteller nebst Anhang hin, für die muß es aber halt so spät sein, da die vorab noch an ihren Ständen eingespannt sind.
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit."
Marie von Ebner-Eschenbach
Auf Youtube Trollstrolch
Und auf trollchen.com und twitch
Re: [Vampire: Maskerade] Suche Gruppe für Sa. 23.5
von Seeamoebe am 20.05.2015 13:26Also ich kann an jedem Termin, zu jeder Uhrzeit. Ich hab frei
Re: [Cthulhu Now] Die schreckliche Welt des Paul Wegener
von koali am 20.05.2015 13:05Deine Option Sonntagsheld wurde wahrgenommen.
Es geht um das weitergeben außerhalb deiner Lösung... und darüber darf man ruhig "philosofieren".
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: [Cthulhu Now] Die schreckliche Welt des Paul Wegener
von DerSonntagsHeld am 20.05.2015 12:54Öhm, ich verstehe nicht, warum noch üner Illegalität philosophiert werden muß?
Ich habe euch doch geschrieben, wie es ganz legal weitergegeben werden kann.
Re: RPC 2015 in Köln
von koali am 20.05.2015 12:43Mögen sich alle Beteiligten auf ein zivilisiertes Maß beschränken...
Wie alt seid ihr 12?
Es gibt leute denen gefällt, was sie auf der RPC vorfanden, anderen gefällts eben nicht...
Wo ist das Problem, wenn sich beide zu IHREN Meinungen äußern?
Kein grund für Anfeindungen irgendwelcher Art.
Also zurück zum Thema des Threads...
Re: [Cthulhu Now] Die schreckliche Welt des Paul Wegener
von onkelrey am 20.05.2015 12:43Nichts desto trotz ist es einfach illegal.
Was Leute unter der Hand machen ist das eine, aber in einem solchen Froum finde ich es sehr grenzwertig Leute den "Tipp" zu geben Gestetzte zu brechen.
Re: RPC 2015 in Köln
von onkelrey am 20.05.2015 12:39So ich möchte mich auch nochmal zum Thema äußern, da es mir so geht wie Inkling.
In einem Forum sollte es auch möglich sein Meinungen zu äußern, die kritisch sind und auch eventuell anderern Meinungen wiedersprechen.
Das haben Ink und ich bezüglich der RPC gemacht. Was mich nun ein wenig amüsiert und enttäuscht ist einfach, dass man von andere Leute versuchen unsere Meinung ins lächerliche zu ziehen.
Zudem zeigt Ink eindeutig, dass einige Leute, die mit dem Finger auf andere zeigen, genau das gleiche machen. Dies ist einfach scheinheilich.
So wie ich eure Meinung bezüglich der RPC akzeptiere, so erwarte ich von einer funktionierenden Community, dass auch meine Meinung akzeptiert wird.
Re: RPC 2015 in Köln
von Teylen am 20.05.2015 12:26Da gerade Mittag ist,..
Mümmelt Popcorn (Eigentlich Beef Jerky)
Schlechtes, "falsch gemachtes" oder einfach bestimmtes Essen schmeckt einem auch nicht besser weil irgendwo auf der Welt wer gerade verhungert bzw. kein Essen hat. Mit dem Gefallen an einem Event finden mag es ähnlich sein. Dem Laktose Intoleranten hilft die phantastische Qualität der Milchbar auch nicht. Etwa genauso wenig wie Spielern die sich nicht verkleiden mögen ein phantastisches LARP:
Nimmt einen Schluck Cola (Eigentlich Schwipp Schwapp)
Und Leuts die andere Leuts anmopsen weil die es wagen Kritik üben statt zu jublielieren, sind nu ma imho Jubelperser. Geschweige denn wenn dann noch Begriffe wie Wutbürger für die Kritiker verwendet werden.
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: RPC 2015 in Köln
von Clawdeen am 20.05.2015 12:07Wow, Wein und Wasser, Wutbürger und Jubelperser, und jetzt Screenshot-Beweise zur Untermauerung im Fall des Bashings wegen Satzzeichenverunglimpfung?
Nicht popcornfähig; ich nehme dann Kanonen und Spatzen.
Re: (Warhammer Fantasy) Regeln ****** dich hart...
von Der_Sylandryl am 20.05.2015 12:05Was wären denn deine Bedürfnisse? Nicht WFRP3rd und nichts wo man sich große Holzdildos einführen muss, schließt ja recht wenig aus, wenn es auch ein Anfang ist.
Also ein Rollenspiel, mit dem man Warhammer Fanatsy umsetzten kann?
Gut das gibt es drei offizelle Versionen.
Die dritte hast du ausgeschlossen, müssen wir uns nicht drum kümmern.
Die erste und die zweite sind anders, beide ein Prozentsystem, beide zeichnen sich durch verrückte Kritische Treffer-, Chaosmutationen- und magische Nebeneffekte-Tabellen aus. Sowie durch das Karrie System: SCs durchlaufen eine Karriere und wechseln dann, das ist nicht komplett frei, aber auhc kein starres Klassensstem, was seinerzeit fast schon spektakulär war und heute immernoch seinen Charme hat. Im großen und ganzen recht klassische Rollenspiele, mit einem Warhammermässigen grim&gritty Anstrich. Die SCs sind am anfang relativ inkompetent, es gibt brauchbare, aber optionale Battelmap Regeln. DIe Unterschiede zwischen beiden Editionen liegen, regelseitig, meiner Meinung nach im Detail, wenn ich auch die 2nd als positive Weiterentwicklung beschreiben würde. (EDIT: Na gut, ich habe noch mal geschaut undes gab schon ein paar größere Änderungen, aber irgendwie schlagen die für mich nicht so richtig hart zu bzw. sehen eher aus wie logische Weiterentwicklungen und Vereinheitlichungen. )
Was gibt es für Alternativen?
Savage Worlds, bietet mit seinen Reglwerk die möglichkeit etwas heldiger zu spielen, aber auch ne Menge Stellschrauben um das ganze recht grim&gritty zu halten. Bei der Magie würde ich ein bisschen schrauben und mindestens eine Warhammerspezifische Backslash Tabelle einfürhen, es vielleicht aber auch im größeren umfang überarbeiten. Ich bin ein großer Savage Worlds Fan, sah für mich aber nie den Bedarf eine Conversion zu erstellen. Die 2nd spielt sich da recht ähnlich (klassisch). Einzig, wenn ich eine Kamapgen aufziehen wollte, bei der viele NSCs, vor allem im Kampf, mitlaufen, die sich aber sonst nicht groß vom Spielgefühl der 2nd unterschieden soll, (etwa eine Söldner Kampagne) würde ich auf SW zurückgreifen und mir die, wenige, Arbeit machen.
Barbarians of Lemuria:
Für eine Over the Top Kampagne mit den großen Champions und Heroen würde ich zu BoL greifen. Die offizellen Rollenspiele legen einem diesen Spielstil nicht nah. Aber ich finde, das Setting bzw. der Tabel Top und Roman Fluff gibt es durchaus (auch) her. Kompetente SCs, rasante Story, bei regelleichtem Spiel. Am Magiesystem würde ich etwas schrauben um vom Sword&Sorcery Feeling hin zum Warhammer Chaos Feeling zu kommen. An die göttliche Magie würde vielleicht sogar etwas mehr Hand anlegen, um ihr mehr Power zu geben.
FATE:
Ja, warum nicht. Wäre vielleicht auch ehr eine Frage der Mitspieler und ob man eine Charakter und Story getriebene kampagen spielen will. Aber, wenn auch das Spielgefühl, weg geht von den offiziellen Spielen, geht es ersten nun auch nicht so weit (von random weird shit zu dramatic weird shit) und zweitens, wenn ich mir schon die arbeit mache, dann will ich ja auch etwas Neues und Anderes, sonst könnt ich es auch sein lassen.
Und dann gibt es natürlich noch Alternativen, die auf eine bestimmte Kampagne bzw. einen bestimmten Onse Shot angepasst sind.
Einen Gumshoe Hack könnte ich mir gut für eine Stadtwachen, eine Inqisitoren oder eine Magierkampagne, die einen Fokus auf investigative Szenarien setzt.
Fiasko Playsets könnten im Warhammer Universum stattfinden: Eine Werwöfe von Düsterwald mässige Hexenjagd, Nachfolgesteitigkeiten in einer Magierakademie, Skavenfeld/Chaosbarbaren/Tiermenschen bei der Plannung und Durchhführung eines Feldzuges etc.
Sind natürlich nur alles meine Ideen und darauf ausgelegt, was ich villeicht mögen könnte.