Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 2331 | 2332 | 2333 | 2334 | 2335 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
TheINKLING
Gelöschter Benutzer
Re: RPC 2015 in Köln
von TheINKLING am 20.05.2015 11:32Ich weiß, dass das hier nicht gerne gesehen ist. Aber ich möchte einfach mal mit der Scheinheiligkeit hier aufräumen, die sich manche so rausnehmen. Danach verspreche ich zu dem Thema nichts mehr zu sagen. Sollte ich damit zuweit gegangen sein, nehme ich den Verweis bzw. Ausschluß aus diesem Forum gerne ich Kauf.
Damit eine letzte Bemerkung zu der Diskussionsproblematik und der Lächerlichkeit, der sich hier manche scheinbar unbewusst preisgeben und gerne mit dem Finger auf andere zeigen. Dann sollte man es doch gleich professionell angehen. Ich zeige mal wie man das machen könnte:
Wie war das noch mal "Ausrufezeichen sind keine Rudeltierchen"...? So meinte ja Trollchen meinen Beitrag ins Lächerliche ziehen zu müssen. Wie nennt man denn dann ein einsames Ausrufezeichen, dass von zwei Fragezeichen umrahmt wird? "FLOTTER DREIER"? Diese Frage geht gezielt an das liebe Trollchen, da Du ja meintest mich darauf aufmerksam zu machen mit den Satzzeichen nicht ordentlich umzugehen. Am schlimmsten sind doch die Menschen die Wasser predigen und Wein saufen.
Das nachstehende Bild ist von einer Blogseite von Trollchen... man beachte den Satzzeichenbau hinter dem Namen "Jan Hegenberg" im Youtube-Video.
Re: Grade gekauft!
von DarkFlo am 20.05.2015 11:32War dieses Jahr leider nicht auf der RPC daher habe ich online ein wenig geshoppt,
das hier ist schon 2 wochen her aber naja trotzdem mal dabei klassisch
Pathfinder-Seelen für die Schmugglerinsel.
Dann wollte ich mal etwas neues Probieren und habe ein paar Euros in Cthulhu gepumpt und mir:
Cthulhu Spielerhandbuch Limitierte Edition,
Cthulhu Gaslicht,
Cthulhu Düstere Orte
und Cthulhu Berge des Wahnsinns gekauft.
Und weil das noch nicht genug ist konnte ich es nicht lassen und habe mir das Shadowrun 5 GRW gekauft.
Re: The Witcher Setting (gesucht)
von Quarkbrot am 20.05.2015 11:30Ich glaube LotfP würde da aufgrund der simplizität und Tötlichkeit doch recht gut passen. Aber auch der Rest, grade aus der erzählerischen Perspektive....
Re: Superhelden?
von TimberWolf am 20.05.2015 11:25Wild Talents Essential Edition, kostet unter 10 Euro, ist die bewährte O.R.E.-Mechanik und man kann eigentlich alles damit spielen.
Re: The Witcher Setting (gesucht)
von Der_Sylandryl am 20.05.2015 11:07Die wichtige Frage lautet doch, was macht das Witcher Universum für einen aus und was davon müsste in den Regeln umgesetzte werden? Gerade, wenn man eh selbst Hand anlegt, kann man gleich maßschneidern.
Ansonsten könnte ich mir eine The Witcher-like Kampagne gut mit LotFP, D&D5, Barbarians of Lemuria, FATE, nWoD, SW (siehe dazu vielleicht auch "The Savage World of Salome Kane) und anderen vorstellen. Die spielten sich aber wohl alle auch recht unterschiedlich. (Selbst innnerhalb einiger der Systme könnte man noch eine große Varianz haben.)
Re: (Warhammer Fantasy) Regeln ****** dich hart...
von Quarkbrot am 20.05.2015 10:57Aber auch wenn es nicht um das Online spielen ginge sondern um das allgemeine hätte ich hier nach einer Alternative gefragt, weil ich mir das echt nicht antun will xD Alleine von dem was ich da gelesen habe wäre das für mich und meine Bedürfnisse der HowToPnP Holz Dildo Deluxe den ich mir da rektal bis zum Anschlag bei der Spielrunde einführen müsste.... der absolute Horror und würde gar keinen Spaß machen.....
@Aulucard
Das wäre die Idee.....aber ich habe nirgends die PDF für das Ding gefunden...die andere Sache wäre bei Schattenjäger: Wie baue ich das Gebete Zeug ein, gestalte die Karrieren etc.?
Re: The Witcher Setting (gesucht)
von Quarkbrot am 20.05.2015 10:49Jap das Witcher PnP gibt es nur auf Polnisch^^ Eines der Forenmiitglieder hatte davon mal eine Übersetzung angefertigt die ist aber anscheinen verschwunden....god damnit....SW....ich weiß nicht....aber eigentlich müsste man sich da mal die Zeit nehmen um was eigenes zu bauen...auch wenn man da zu einer "normalen" Dark-Fantasy Welt echt nicht mehr viel ändern müsste.....Rassismus, Städte Namen, Völker...sowas, aber ein wirkliches riesiges, für ein Rollenspiel eigentlich nötiges alleinstellungsmerkmal hätte so ein Witcher PnP eigentlich, obwohl ich auch riesiger Fan der Bücher und des Spiels bin, eigentlich echt nicht...kann man eigentlich auch in jedem Anderen Settin/System irgendwie umsetzen.
Re: (Warhammer Fantasy) Regeln ****** dich hart...
von Der_Sylandryl am 20.05.2015 10:43Um mal eine Lanze für WFRP3rd zu brechen. Der größte Fehler in meinen Augen war, in der zweiten Auflage in Buchform, anstatt wie zuvor als Box rauszubringen. Warum? Weil einer der größeren Clous an WFRPG 3rd war, das mit seinen ganzen Materialien auf einem Schlag, in einer Box, um die Ecke kam. Und das gute daran war wiederum, dass das System einen recht hohen Komplexitätsgrad hat. die Spielmateriealien es einem am Tisch aber einfach machen den Überblick zu bahlten. Keine Zettelwirtschaft, kein Nachschlagen. Gerade Casual Gamern, aber auch allen anderen, wird es einfach gemacht ihre Charakteroptionen zu überschauen und zu wissen, wie sie funktionieren.
Neben den grandiosem Würfelsystem, das gern mal intressante Ergebnis abseits von geschafft, nicht geschafft, Patzer, Krit auswirft, kommen dann noch viele Subsysteme hinzu, die durch die physischen Komponeten ebenfalls gut handelbar und überschaubra sind und oft miteinander interagieren.
Die Veröffentlichungspolitik von der Box hin zu den Büchern umzukrempeln und somit den Eindruck zu vermitteln, das die phsysischen Materialien nur optional sind, macht das Spiel einfch wider genauso schwer spielbar, wie andere komplexe Systeme.
Daraus folgt aber auch, dass die Umsetzung für das Online Spiel schwer ist, da viele der phsysichen Komponeten erst einmal zu einem Online Pendant umgewandelt werden müssten. Das ist dem Spiel aber nicht unbedingt anzulassten. Der Support, zum Onliene Spiel für viele Rollespiele, steckt halt noch in den Kinderschuhen, zumindest von Verlagsseite aus. Man bednke einfach, das fast alles an Tools da drausen Fan-Made ist oder eigentlich für etwas anderes gedacht war und von Fans zum online RPG spielen umfunktioniert wurde.
Re: RPC 2015 in Köln
von Teylen am 20.05.2015 10:38Alternativ kann man auch eine der beiden großen Anime Conventions (AnimagiC in Bonn, Connichi in Kassel) gehen.
Nun oder einmal - wenn der Turnus noch der gleiche ist - monatlich zum Cosday in Frankfurt.
[Es gibt auch Cosdays in anderen Städten, FaM war nur der größte bzw. zumindest der erste]
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: RPC 2015 in Köln
von nefycee am 20.05.2015 10:26tltr
Aber ich hab Cosplay gefiltert. Die sind der Hammer. Ich liebe dieses Hobby und die Leute die ihre Zeit investieren um es auszuleben. Gebt ihnen dazu jedes nur mögliche Podium!
Von meinem Camping Platz zur Messe hatten wir uns kurz verlaufen, doch da kam Deadpool um die Ecke. Nach einem Foto folgten wir dem Blinden blind. Alle Blicke waren auf ihn gerichtet. Dann stieg Link zu und ich fühlte mich auf sicheren Pfaden.
Solche Gefühle bekommt man nur auf der RPC. :-D