Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5037  |  5038  |  5039  |  5040  |  5041  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:


Lareana

36, Weiblich

Beiträge: 30

Re: [Cthulhu 1920] suche Gruppe + Meister

von Lareana am 17.10.2013 13:59

Tja, ich schätze da könnte ich möglicherweise Probleme kriegen! Wir werden sehen.

In Omnia Paratus

Antworten

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: Einige Fragen zu DSA

von Glgnfz am 17.10.2013 13:43

Entspannt euch. Ich habe mit dem Threaderöffner gechattet und der Kerl ist ein wirklich cleveres Kerlchen und wird alle Tipps einschätzen und sinnvoll anwenden können. Kein Grund, sich in die Haare zu kriegen.

@Silberpichelstein: Wenn du an deinem Abenteuer weiterbauen willst, ping mich einfach hier an.

Antworten

Chrischie
Gelöschter Benutzer

Re: Einige Fragen zu DSA

von Chrischie am 17.10.2013 13:11

Naja es ist schon harter Tobak, der in deinem Post steht und könnte aus den 90ern kommen.
Ich dachte über solch eine Art über das Hobby zu denken sind wir hinweg.

Regeln haben einen Sinn im Spiel und das Spielsystem hat einen gewaltigen Einfluss auf das Spielerlebnis. Das Regelsystem von DSA ist an messbaren Kriterien wirklich schlecht (kein Wunder wie DSA4 entstanden ist) und man wedelt halt drum herum, wie es AnguyX vorschlägt und hat so seinen Spaß.

Regeln sind übrigens nicht nur in Ziffern und dem Werfen von Würfeln abgebildet. Es gibt Spiele, da würfelt der Spielteier niemals und hat trotzdem "Regeln" an die er sich halten muss um das gewünschte Spielgefühl zu erzeugen. 

Antworten

Tsu
Gelöschter Benutzer

Re: Einige Fragen zu DSA

von Tsu am 17.10.2013 13:07

Pack den Flammenwerfer aus...

Musste meinen Kopf bei dem Comment zu Storytelling auch erstmal einpaarmal vor Unglauben schütteln.

Antworten

nefycee

-, Männlich

Beiträge: 94

Re: Einige Fragen zu DSA

von nefycee am 17.10.2013 13:02

Pack die Goldwaage wieder ein

Antworten

Greifenklaue

48, Männlich

Beiträge: 34

Re: Einige Fragen zu DSA

von Greifenklaue am 17.10.2013 12:57

Ich finde das Storytelling gerade für den Einstieg gut. Vor allem versaut es nicht gleich den Anfänger und eicht ihn auf einen zukünftigen Regel-Nazi. Es basiert ja auf Logik und gesunden Menschenverstand. Und es ist für mich das einzige das es auch mit anderen Medien aufnehmen kann.


Ähh, wenn man nicht mit Storytelling einsteigt, mutiert man zum Regelnazi? 

Storytelling basiert auf gesundem Menschenverstand? Und Logik?

Mit anderen Medien aufnehmen?

Armes Rollenspieldeutschland. 

Antworten

Zwart

43, Männlich

Beiträge: 89

Re: Einige Fragen zu DSA

von Zwart am 17.10.2013 12:31

@Glgnfz
Ganz meine Meinung.

@Nefycee
Ich habe an Fremden Gestaden durchgeblättert.
http://www.youtube.com/watch?v=nTLl19CPlAg
Die anderen beiden Bände habe ich im Regal stehen, die werde ich aber nicht durchblättern. Durch die Eigenarten der uthurischen Namensgebung und einigen anderen Seltsamkeiten konnte ich den Kram nicht einmal zu Ende lesen. Weil mich das Setting auch einen toten Vogel interessiert. ;)

Zum Thema:
Liefert ein Regelwerk nicht das gewünschte Ergebnis, wie einen dynamischen Kampf (wenn ich das möchte), dann wechsel ich das Regelwerk. So sieht meine Lösung aus mit der ich seit fast 10 Jahren sehr gut fahre.

Wie dynamisch ein Kampf ist hängt nämlich nicht nur davon ab ob ein Regelwerk möglichst simpel ist und dem SL somit möglichst viele Freiheiten zum Handwedeln lässt. Es sollte auch nicht von irgendeiner Logik, Realismus oder GMV abhängen. Das Verständnis und die Wahrnehmung dieser Dinger ist nämlich bei jedem Menschen anders. Ich wette wenn ich dich fragen würde was ein Revolverheld in einem pulpigen Steampunksetting so alles tun kann, würdest Du ganz andere Dinge antworten als ich und wir beide hätten sehr gute Argumente mit denen wir unseren Standpunkt untermauern könnten. Damit man trotzdem möglichst reibungsfrei und spaßig gemeinsam spielen kann wurden Regelwerke erfunden.

@Tindrana
Ich meine damit das Regelwerk. Sonst hätte ich Aventurien extra erwähnt. Ich spiele auch nicht mehr mit DSA4. In Aventurien bin ich aber ziemlich vernarrt. Es ist eines der besten Fatasysettings das ich so kenne.

Aventurien mit Savage Worlds?
Probiers aus:
http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.10.2013 12:33.

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: Einige Fragen zu DSA

von Glgnfz am 17.10.2013 12:22

Es eicht ihn aber auf andere Dinge, die vielleicht genauso unerfreulich sind...

Antworten

_Tindrana
Gelöschter Benutzer

Re: Einige Fragen zu DSA

von _Tindrana am 17.10.2013 12:19

@Zwart du hast geschrieben, dass du DSA4 schrecklich findest. Meinst du damit die Regeln oder die Welt des Schwarzen Auges im Allgemeinen?

Antworten

nefycee

-, Männlich

Beiträge: 94

Re: Einige Fragen zu DSA

von nefycee am 17.10.2013 12:13

Ich finde das Storytelling gerade für den Einstieg gut. Vor allem versaut es nicht gleich den Anfänger und eicht ihn auf einen zukünftigen Regel-Nazi. Es basiert ja auf Logik und gesunden Menschenverstand. Und es ist für mich das einzige das es auch mit anderen Medien aufnehmen kann. Wir wollen doch immer nur deshalb einfachere Regeln damit auch ein Kampf dynamisch bleibt und sich keiner denkt: Das kann ich auch cooler am PC mit WoW haben. Ich finde das ich leider viel zu oft bei bestimmten Runden, wenn sie anfangen etwas auszuwürfeln, gleich das Telefonbuch lesen könnte.

(@Zwart hast du eigentlich ein Durchgeblättert zu Uthuria?)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.10.2013 12:17.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5037  |  5038  |  5039  |  5040  |  5041  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite